Kaugummi
10 ProdukteKaugummi bei ALDI SÜD.
Ob Dragees, Streifen oder Kissen: Die Vielfalt an Kaugummi-Sorten ist riesig. Magst du lieber klassische Varianten mit Spearmint und Menthol oder Fruchtaromen wie Erdbeere und Cassis? Von zuckerfrei mit Süßungsmitteln bis hin zu Kaugummis mit Zucker: Es gibt eine breite Produktpalette zu entdecken.
Kaugummi bei ALDI SÜD.
Ob Dragees, Streifen oder Kissen: Die Vielfalt an Kaugummi-Sorten ist riesig. Magst du lieber klassische Varianten mit Spearmint und Menthol oder Fruchtaromen wie Erdbeere und Cassis? Von zuckerfrei mit Süßungsmitteln bis hin zu Kaugummis mit Zucker: Es gibt eine breite Produktpalette zu entdecken.
Kaugummi von A bis Z.
Kaugummi ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Genussmittel. Heutzutage gibt es ihn in unzähligen Varianten – mit klassischer Minze, fruchtigen Aromen oder als Zahnpflege-Kaugummi. Er besteht aus einer speziellen Masse, die durch das Kauen elastisch bleibt. Diese sogenannte Kaumasse stammt aus synthetischem Kautschuk. Hinzu kommen Süßungsmittel, Aromen und oft auch Farbstoffe. Zuckerfreie Kaugummis enthalten anstelle von Zucker Zuckeraustauschstoffe wie Xylit oder Aspartam.
Geschichte des Kaugummis.
Wusstest du, dass die Geschichte des Kaugummis bis zu den alten Griechen zurückreicht? Diese kauten den Saft des Mastixbaums. In den 1860er Jahren kam dann der erste kommerzielle Kaugummi in den USA auf den Markt. Er basierte auf Chicle, einem natürlichen Latex aus Manilkara-Bäumen. Synthetische Polymere ersetzten schließlich diese ursprünglich als harzige Kaurohmasse verwendete Substanz. Die Beliebtheit von Kaugummi wuchs insbesondere in den USA rasant. Dazu trug maßgeblich Thomas Adams bei, der Mitte des 19. Jahrhunderts seine eigene Kaugummifirma gründete.
Heutzutage bestehen die meisten Kaugummis aus einer Mischung von synthetischen Kautschuken, Harzen und Weichmachern. Sie sorgen für die typische Konsistenz und das angenehme Kauvergnügen. Du findest sie in fast jedem Supermarkt, und die Vielfalt an Sorten und Marken ist enorm.
Verschiedene Kaugummi-Sorten.
Im riesigen Kaugummi-Sortiment kannst du zwischen Dragees, Streifen oder Kissen wählen. Dragees sind besonders beliebt, da sie durch ihre feste Hülle länger frisch bleiben. Streifen und Kissen hingegen punkten durch ihre weiche Konsistenz und das schnelle Freisetzen der Aromen. Neben der Form kannst du dich auf eine große Geschmacksvielfalt freuen. Außerdem gibt es Kaugummis mit speziellen Verwendungszwecken, zum Beispiel gegen Mundgeruch oder um die Konzentration zu fördern. Diese Sorten enthalten oft zusätzliche Inhaltsstoffe wie Menthol oder Koffein.
Beliebte Marken im Überblick.
ALDI SÜD bietet eine breite Palette an beliebten Kaugummi-Marken. Ob Orbit, Wrigley oder unsere Eigenmarke FRESH & FREE: Hier findest du deinen Favoriten. Beliebte Marken zeichnen sich nicht nur durch ihren Geschmack aus, sondern auch durch ihre vielfältigen Aromen und Produkte. Sie setzen oft auf innovative Zutaten und Süßungsmittel wie Xylit.
Diese Marken haben über viele Jahre das Vertrauen ihrer Kundschaft gewonnen und bieten Kaugummis in verschiedenen Packungsgrößen und Preisklassen an. Sie setzen auf bewährte Rezepturen und ergänzen ihr Sortiment kontinuierlich durch neue Geschmacksrichtungen und Formate. So kannst du immer wieder Neues entdecken. Die Produktlinien sind außerdem oft auf spezielle Bedürfnisse wie Zahnpflege oder Atemfrische abgestimmt.
Die beliebtesten Kaugummi-Aromen.
Von Pfefferminz bis hin zu exotischen Fruchtmischungen: Die Geschmacksrichtungen von Kaugummi sind schier endlos. Die Wahl des richtigen Aromas hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. In unseren Filialen findest du eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen. Probiere verschiedene Sorten aus, um deinen persönlichen Favoriten zu finden. Minzaromen wie Pfefferminz und Spearmint sind besonders beliebt, da sie nicht nur gut schmecken, sondern auch für einen frischen Atem sorgen. Jüngere Kaugummi-Fans bevorzugen oft Fruchtaromen wie Erdbeere, Cassis und Melone. Sie bieten eine süße Alternative zu den klassischen Minzsorten.
Mit und ohne Zucker: Was du wissen solltest.
Zuckerfreie Kaugummis eignen sich besonders für die Zahnpflege. Sie regen die Speichelproduktion an, was zur Reinigung der Zähne und Neutralisation von Säuren im Mund beiträgt. So kannst du deine Zahngesundheit unterstützen und das Risiko von Karies reduzieren. Zuckerfreie Varianten enthalten oft Süßungsmittel wie Xylit oder Aspartam. Wer auf seinen Zuckerkonsum achten möchte, findet in ihnen eine ausgezeichnete Alternative.
Zuckerhaltige Kaugummis bieten einen intensiveren süßen Geschmack, können aber bei übermäßigem Konsum zu Karies führen. Achte darauf, wie oft du sie kaust, und ergänze sie gegebenenfalls durch zuckerfreie Varianten.
Kaugummi für frischen Atem.
Kaugummis sind ideal für einen frischen Atem zwischendurch. Besonders klassische Sorten mit Menthol oder Spearmint sorgen für langanhaltende Frische. Nach einem kräftigen Essen oder auf dem Weg zu einem wichtigen Termin sind sie die perfekte Lösung. Die intensiven Aromen neutralisieren Gerüche und sorgen für ein angenehmes Mundgefühl. Zuckerfreie Varianten sind zudem zahnschonend und tragen zur Mundhygiene bei. Sie regen die Speichelproduktion an und neutralisieren Mundgeruch.
Kaugummi und seine Auswirkungen auf die Konzentration.
Ob bei der Arbeit, beim Lernen oder im Alltag: Studien zeigen, dass das Kauen von Kaugummi Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit fördern kann. Dabei spielt es keine Rolle, welches Aroma oder welche Sorte du wählst. Das Kauen stimuliert die Durchblutung im Gehirn und kann so Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit verbessern.
Das rhythmische Kauen kann zudem helfen, Nervosität abzubauen. Viele Menschen greifen in stressigen Situationen oder während langer Arbeitszeiten zu Kaugummi, um konzentriert und geistig wach zu bleiben.
Zahnpflege und Kaugummi: Eine gute Kombination?
Zuckerfreie Kaugummis mit Xylit sind eine gute Ergänzung zur täglichen Zahnpflege und können helfen, die Zahnsubstanz zu schützen. Sie fördern die Speichelproduktion – und beugen so Karies vor: Der Speichel hilft, Säuren im Mund zu neutralisieren und die Zähne zu reinigen. Zuckerfreie Kaugummis ersetzen zwar nicht das Zähneputzen, sind aber eine praktische Ergänzung für unterwegs.
Kaugummi im Sport: Nutzen und Mythen.
Kaugummi kann beim Sport helfen, die Konzentration zu steigern und Nervosität abzubauen. Einige Sport-Cracks schwören sogar darauf, dass er ihre Leistungsfähigkeit verbessert. Dabei handelt es sich jedoch um individuelle Erfahrungen, denen teils die wissenschaftliche Evidenz fehlt. Dennoch kann der Placebo-Effekt durchaus positiv wirken. Das Kauen von Kaugummi kann zu mehr Fokus verhelfen, um deine Gedanken zu sammeln. Es kann auch eine beruhigende Wirkung haben, was besonders in stressigen Wettkampfsituationen nützlich ist.
Leidest du während intensiven Trainings manchmal unter Mundtrockenheit? Auch hier kann das Kauen von Kaugummi Abhilfe schaffen. Es ist jedoch wichtig, eine geeignete Sorte zu finden, die den Anforderungen des Sports entspricht und nicht ablenkt.
Kaugummi und Umweltschutz: Was du tun kannst.
Leider sind viele Kaugummis nicht biologisch abbaubar. Achte daher darauf, sie immer ordnungsgemäß zu entsorgen und keinen Müll zu hinterlassen. Inzwischen gibt es auch ökologische Alternativen aus natürlichen Rohstoffen, die biologisch abbaubar sind und damit eine umweltfreundlichere Alternative darstellen. Kaufe Kaugummis in wiederverwendbaren Verpackungen oder suche nach umweltfreundlichen Marken, die Wert auf nachhaltige Produktionsprozesse legen. Indem du bewusstere Entscheidungen triffst und umweltschonende Produkte wählst, kannst du deinen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Jeder kleine Schritt zählt und hilft dabei, die Umwelt zu schonen.
Entdecke unsere Eigenmarke FRESH & FREE.
Unsere Eigenmarke FRESH & FREE bietet dir eine Vielzahl an unterschiedlichen Kaugummi-Sorten zu attraktiven Preisen. Ob zuckerfrei oder mit Zucker, fruchtig oder minzig: Hier findest du alles, was dein Herz – und dein Mund – begehrt.
Häufige Fragen rund um Kaugummi.
Süße und salzige Snacks neben Kaugummi.
Zurück zum Produktsortiment
Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte.