Katzenbedarf

3 Produkte

Wählen Sie eine der Optionen aus

PURINA ONE 750 g

€ 3,95
je (1 kg = € 5,27)

CACHET Classic Katzenstreu 6 l

€ 3,95
je (1 L = € 0,66)

PURINA FELIX Felix Original 48 x 85 g

€ 14,99
je (1 kg = € 3,67)
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Katzen bevorzugen Fleisch von Huhn, Rind und Lamm sowie Fisch. Diese Fleischsorten bieten eine gute Nährstoffbalance und liefern wichtige Proteine und Aminosäuren, die für die Gesundheit deines Tieres unerlässlich sind. Es ist wichtig, auf die Qualität des Fleisches zu achten, damit dein Vierbeiner immer das Beste bekommt, denn hochwertiges Fleisch in der Kost unterstützt das Wohlbefinden deiner Katze optimal.

Nassfutter kann täglich gefüttert werden, am besten auf mehrere kleinen Mahlzeiten verteilt. Das gewährleistet Frische und vermeidet Übergewicht. In der Regel sind zwei bis vier Fütterungen ideal. Wie viel dein Tier benötigt, hängt von Alter,Gewicht und seinem Aktivitätslevel ab.

Trockenfutter kann Teil der Ernährung sein, sollte aber nicht ausschließlich gefüttert werden. Eine Kombination aus Nass- und Trockenfutter stellt sicher, dass das Tier genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. Trockenes Futter hat aber auch Vorteile, denn es unterstützt die Zahngesundheit und ist einfach zu lagern. Um eine ausgewogene und ausreichende Ernährung zu gewährleisten, sollte es aber durch Nassfutter ergänzt werden.

Ein Futterwechsel sollte langsam und schrittweise erfolgen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Beginne damit, das neue Futter nach und nach unter das alte zu mischen und erhöhe den Anteil der neuen Kost über einen Zeitraum von etwa einer Woche. Durch die langsame Umstellung kann sich das Verdauungssystem langsam an die neue Kost gewöhnen. Falls Schwierigkeiten auftreten, frage immer in deiner Tierarztpraxis nach, wie du dein Tier optimal bei der Ernährungsanpassung unterstützen kannst.

Bio-Futter für deine Katze setzt auf natürliche Zutaten und bietet oft eine höhere Qualität der Inhaltsstoffe. Es stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und artgerechter Tierhaltung – ein Pluspunkt für viele! Durch den Verzicht auf Pestizide, Hormone und Gentechnik wird außerdem die Reinheit der Zutaten gewährleistet. Diese hochwertigen Inhaltsstoffe tragen zu einer besseren Verdauung und einem höheren Nährstoffgehalt bei, was die Gesundheit der Katze fördern kann. Bio-Futter ist übrigens oft schmackhafter und wird oft bevorzugt angenommen.

BARF (Biologically Appropriate Raw Food) ist eine Methode der sicheren Rohfütterung. Dabei  ist es wichtig, auf die Qualität des Fleisches zu achten und es frisch zu servieren. Mit BARF kannst du die Ernährung deiner Katze individuell steuern und auf ihre speziellen Bedürfnisse eingehen. Achte darauf, dass die Kost ausgewogen ist und alle notwendigen Nährstoffe enthält. Bevor du mit der Rohfütterung beginnst, lass dich am besten in deiner Tierarztpraxis beraten.

Ein Blick auf die Zutatenliste hilft, unerwünschte Inhaltsstoffe wie chemische Zusätze zu identifizieren. Hochwertige Katzennahrung sollte keine Füllstoffe enthalten, sondern reich an Proteinen und wichtigen Nährstoffen sein, die das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit der Katze fördern.

Verweigert dein Tier seine Nahrung, überprüfe die Qualität und Frische des Futters. Manchmal hilft es, verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren, um herauszufinden, was dein Vierbeiner bevorzugt. Achte auf die Konsistenz und den Geruch, da Katzen oft sehr wählerisch sind. Falls das Problem weiter besteht, solltest du gesundheitliche Ursachen in deiner Tierarztpraxis ausschließen lassen.

Die Katzentoilette solltest du täglich reinigen. Entferne dabei die festen Ausscheidungen und Klumpen aus der Streu. Zusätzlich solltest du die gesamte Toilette einmal pro Woche gründlich reinigen und neu befüllen, um Hygiene zu gewährleisten. Eine regelmäßige Reinigung verhindert Geruchsbildung und sorgt dafür, dass sich deine Katze wohlfühlt.