Fleisch

69 Produkte

Wählen Sie eine der Optionen aus

GUT DREI EICHEN Schnitzel-Spezialitäten 300 g, Schweineschnitzel

€ 2,99
Packung (1 kg = € 9,97)

GÜLDENHOF Geflügelfrikadellen 500 g, Frikadellenbällchen

€ 2,99
Packung (1 kg = € 5,98)

MEINE METZGEREI Maispoularde 1,4 kg

€ 7,49
je (1 kg = € 5,35)

GÜLDENHOF Geflügelfrikadellen 500 g, Mini-Paprika

€ 2,99
Packung (1 kg = € 5,98)

GÜLDENHOF Hähnchenbrustfilet 100 g, Curry

€ 1,49
Packung (1 kg = € 14,90)

BIO Bio-Bayrischer-Leberkäse Schwein 300 g

€ 3,59
Packung (1 kg = € 11,97)

BIO Bio-Rinder-Gulasch 400 g

€ 7,49
je (1 kg = € 18,73)

JACK'S FARM Cordon Bleu vom Schwein 670 g

€ 6,29
je (1 kg = € 9,39)

JACK'S FARM Schnitzelsortiment 500 g, Alm

€ 4,99
je (1 kg = € 9,98)

GÜLDENHOF Hähnchenbrust-Filetstreifen 150 g, Mini Paprika

€ 1,99
Packung (1 kg = € 13,27)

MEINE METZGEREI Schweinekoteletts 0,7 kg, Nackenkotelett

€ 4,75
je

KUNZLER Wiener Würstchen 240 g

€ 2,99
Packung (1 kg = € 12,46)
Regional verfügbar

MEINE METZGEREI Schweinekoteletts 0,7 kg, Rückenkotelett

€ 4,75
je

MEINE METZGEREI Hackfleisch gemischt 0,8 kg

€ 6,49
je (1 kg = € 8,11)

MEINE METZGEREI Hackfleisch gemischt 500 g

€ 3,49
je (1 kg = € 6,98)

JACK'S FARM Schnitzelsortiment 500 g, Toskana Art

€ 4,99
je (1 kg = € 9,98)

MY VAY Veganer Crispy Chicken-Style 200 g

€ 2,29
je (1 kg = € 11,45)

MY VAY Veganer American Burger 227 g

€ 2,29
je (1 kg = € 10,09)
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Frisches Fleisch hält sich im Kühlschrank etwa ein bis drei Tage. Achte darauf, es gut zu verpacken, auf die richtige Temperatur zu kühlen und nicht in der Nähe fertiger Speisen aufzubewahren. Tiefkühlfleisch kannst du mehrere Monate lagern. Schaue bei verpacktem Fleisch auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und folge den Lagerungshinweisen.

Besonders beliebt zum Grillen sind Rindersteaks wie Ribeye und T-Bone, da sie durch ihre Marmorierung besonders saftig bleiben. Auch Schweinekoteletts und -nackensteaks eignen sich hervorragend. Beim Geflügel zählen Hähnchenbrustfilets, Keulen und Flügel zu den Favoriten. Lammkoteletts sind eine delikate Alternative. Vergiss nicht, auch Wildfleisch wie Wildschweinsteaks auszuprobieren. Achte darauf, dass das Fleisch gleichmäßig geschnitten ist, damit es optimal gart und zart bleibt.

Rindfleisch-Cuts unterscheiden sich in Struktur, Fettgehalt und Zubereitung. Das Filet ist das zarteste und magerste Stück – ideal für schnelle Zubereitungen. Das Ribeye ist durchwachsener und hat aufgrund des hohen Fettanteils einen intensiveren Geschmack. Das T-Bone-Steak kombiniert Filet und Roastbeef. Jeder Cut hat seine Vorzüge und eignet sich für unterschiedliche Zubereitungsmethoden wie etwa Grillen oder Schmoren. Auch die Herkunft des Tieres und dessen Fütterung beeinflussen den Geschmack und die Qualität des Fleischs.

Für eine perfekte Marinade mische Öl, Säure (zum Beispiel Zitronensaft oder Essig), Kräuter und Gewürze. Achte darauf, dass das Fleisch vollständig bedeckt ist. Lege es in einen verschließbaren Plastikbeutel oder eine Schale und stelle es in den Kühlschrank. Lasse das Fleisch mindestens zwei Stunden – idealerweise über Nacht – ziehen. Wende es gelegentlich, damit die Marinade gleichmäßig einzieht. Bei sehr dicken Stücken kannst du mit einem Messer kleine Schnitte machen, damit die Marinade besser einzieht. Tupfe die Marinade vor dem Garen leicht ab, um Spritzer zu vermeiden.

Zu Rindfleisch passen besonders gut kräftige Gewürze wie Pfeffer, Knoblauch und Rosmarin. Schweinefleisch harmoniert mit Paprika, Kümmel und Majoran. Geflügel profitiert von milderen Kräutern wie Estragon, Salbei und Thymian. Lamm geht traditionell Hand in Hand mit Rosmarin, Thymian und Knoblauch. Bei Wildfleisch sind Wacholder, Lorbeer und Beeren eine gute Wahl.

Ja, du kannst gefrorenes Fleisch direkt kochen, allerdings verlängert sich die Garzeit erheblich. Es ist besser, das Fleisch langsam im Kühlschrank auftauen zu lassen. Dies dauert zwar länger, aber es sorgt für ein gleichmäßigeres Garen und eine bessere Textur. Lege das tiefgekühlte Fleisch auf einem Teller in den Kühlschrank, damit sich eventuell austretender Fleischsaft sammeln kann. Beachte, dass dünne Stücke schneller auftauen als dicke