Mund- & Zahnpflege

4 Produkte

Wähle eine der Optionen aus

LISTERINE® Mundspülung 1 l

€ 5,95
je (1 L = € 6,45)

EURODONT Interdental-Bürsten/Zahnseide/-Sticks

€ 1,35
je

EURODONT Zahnbürsten

€ 0,65
je

EURODONT XXL-Zahnsticks

€ 1,99 *
je

ab 14.04.2025

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Beide Zahnbürstentypen haben ihre Vorteile. Manuelle Zahnbürsten sind einfach zu handhaben und erfordern keine Stromquelle. Elektrische Zahnbürsten hingegen bieten oft eine gründlichere Reinigung und sind besonders für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit hilfreich. Wichtig ist, dass du den Typ wählst, mit dem du am besten zurechtkommst und der dir die effektivste Reinigung ermöglicht.

Wir empfehlen dir, deine Zahnbürste alle drei Monate auszutauschen. Ein abgenutztes Exemplar kann die Zähne und das Zahnfleisch nicht mehr effektiv reinigen. Auch nach einer Krankheit solltest du deine Zahnbürste wechseln, um eine erneute Infektion zu vermeiden.

Für empfindliche Zähne eignet sich am besten eine speziell dafür entwickelte Zahnpasta. Achte auf Produkte, die Inhaltsstoffe wie Kaliumnitrat oder Strontiumchlorid enthalten. Diese lindern die Symptome und schützen die Zähne vor äußeren Einflüssen, ohne zu irritieren.

Nimm ein etwa 45 cm langes Stück Zahnseide und wickle den Großteil um deine Mittelfinger. Verwende die Daumen und Zeigefinger, um die Seide sanft zwischen die Zähne zu führen. Bewege sie vorsichtig hin und her, ohne das Zahnfleisch zu verletzen. Wiederhole den Vorgang für jeden Zahnzwischenraum.

Mundspülungen sind eine sehr gute Ergänzung zur Zahnpflege. Sie erreichen Bereiche, die für Zahnbürste und -seide möglicherweise nicht zugänglich sind, und bieten zusätzlichen Schutz gegen Karies und Zahnfleischentzündungen. Zudem sorgen sie für frischen Atem. Wähle eine Mundspülung ohne Alkohol, um die Mundflora zu schonen.

Schonende Zahnaufhellung gelingt am besten mit Whitening-Zahnpasta, die sanft Oberflächenverfärbungen entfernt. Vermeide aggressive Bleichmittel und setze stattdessen auf Produkte, die für eine längere Anwendung konzipiert sind. Für intensive Aufhellung kann auch eine professionelle Behandlung bei zahnärztlichem Personal hilfreich sein.

Kinder können ab dem ersten Zahn mit Fluorid-Zahnpasta putzen. Verwende zunächst eine erbsengroße Menge und achte darauf, dass die Zahnpasta speziell für Kinder geeignet ist. Ab dem Alter von etwa sechs Jahren können sie auf normale Erwachsenen-Zahnpasta umsteigen, wenn sie sicher im Umgang damit sind.

Zu den häufigsten Fehlern bei der Zahnpflege gehören das zu seltene Wechseln der Zahnbürste, falsche Putztechniken und die unregelmäßige Verwendung von Zahnseide. Auch eine falsche Ernährung kann deine Zähne beeinträchtigen. Achte auf eine ausgewogene Pflegeroutine und konsultiere regelmäßig zahnärztliches Personal.

Zu den häufigsten Fehlern bei der Zahnpflege gehören das zu seltene Wechseln der Zahnbürste, falsche Putztechniken und die unregelmäßige Verwendung von Zahnseide. Auch eine falsche Ernährung kann deine Zähne beeinträchtigen. Achte auf eine ausgewogene Pflegeroutine und konsultiere regelmäßig zahnärztliches Personal.

Ja, es gibt spezielle Zahnpflegeprodukte für ältere Menschen, die beispielsweise bei trockener Mundschleimhaut oder empfindlichen Zähnen helfen. Sie sind oft sanfter und enthalten Inhaltsstoffe, die speziell auf die Bedürfnisse dieses Personenkreises abgestimmt sind. Frag dein zahnärztliches Personal nach Empfehlungen.