Ob Weißbrot, Süßigkeiten oder zuckerhaltige Getränke: Lebensmittel, die reich an Zucker und einfachen Kohlenhydraten sind, lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen und anschließend stark abfallen. Das wiederum führt zu Müdigkeit.

Ein kurzes Schläfchen kann helfen, das Mittagstief zu überwinden und die Energie wiederherzustellen. Ein erfrischender Mittagsschlaf sollte idealerweise zwischen 10 und 20 Minuten dauern. Dieser kurze Zeitraum, oft als „Power Nap“ bezeichnet, reicht aus, um dir wieder Energie für den restlichen Tag zu geben. Ein längerer Schlaf von 30 Minuten oder mehr kann hingegen dazu führen, dass du dich nach dem Aufwachen noch müder fühlst, da du in eine tiefere Schlafphase übergehst.

Wenn du deine Mahlzeiten zu spät am Tag oder sehr unregelmäßig einnimmst, kann das deinen Biorhythmus stören und zu mehr Müdigkeit führen. Regelmäßige Mahlzeiten zu festen Zeiten helfen, deinen Energiehaushalt besser zu regulieren.