Backzutaten

33 Produkte

Wählen Sie eine der Optionen aus

BACK FAMILY Kakao zum Backen 250 g

€ 2,99
je (1 kg = € 11,96)

BACK FAMILY Backmischung 310 g, Muffins

€ 1,99
je (1 kg = € 6,42)

BACK FAMILY Backmischung 0,5 kg, Schokoflocken

€ 1,99
je (1 kg = € 4,15)

BACK FAMILY Backmischung 420 g, Brownies

€ 1,99
je (1 kg = € 4,74)

BACK FAMILY Streudekore 60 g, Sterne Winter

€ 0,99
je (1 kg = € 16,50)

BACK FAMILY Streudekore 20 g, Mini-Marshmallows

€ 0,99
je (1 kg = € 49,50)

BACK FAMILY Streudekore 80 g, Dekor Blau Mix

€ 0,99
je (1 kg = € 16,50)

BACK FAMILY Streudekore 80 g, Dekor Rosa Mix

€ 0,99
je (1 kg = € 12,38)

BACK FAMILY Backmischung 0,3 kg, Käse-Sahne-Torte

€ 1,99
je (1 kg = € 5,85)

PICKERD Glasuren 150 g, Kakao

€ 1,49
je (1 kg = € 9,93)

GOLDÄHREN Dinkelmehl 1 kg, Type 1050

€ 1,19
je (1 kg = € 1,19)

GOLDÄHREN Dinkelmehl 1 kg, Vollkorn

€ 1,19
je (1 kg = € 1,19)

BACK FAMILY Schoko-Tröpfchen 100 g, Vollmilch

€ 1,89
je (1 kg = € 18,90)

BACK FAMILY Raspelschokolade, Zartbitter 100 g

€ 1,89
je (1 kg = € 18,90)

GOLDÄHREN Dinkelmehl 1 kg, Type 630

€ 1,19
je (1 kg = € 1,19)

WONNEMEYER Feinkost Frischer Blätterteig 275 g

€ 0,99
je (1 kg = € 3,60)

PICKERD Glasuren 150 g, Haselnuss

€ 1,49
je (1 kg = € 9,93)

PICKERD Glasuren 150 g, Vollmilch

€ 1,49
je (1 kg = € 9,93)
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Für fluffigen Kuchen eignet sich am besten Weizenmehl Type 405. Es hat einen niedrigen Ausmahlungsgrad und sorgt für eine leichte und luftige Teigstruktur. Du kannst auch Weizenmehl Type 550 verwenden, wenn eine etwas festere Konsistenz gewünscht ist. Für noch feinere Ergebnisse ist gesiebtes Mehl eine gute Option.

Ja, du kannst normalen Zucker durch Honig ersetzen. Solltest aber darauf achten, die Menge entsprechend anzupassen. Da Honig süßer ist als Zucker, brauchst du weniger davon. Ersetze 100 g Zucker durch etwa 75 g Honig. Zusätzlich solltest du die Flüssigkeit im Rezept reduzieren, da Honig bereits Flüssigkeit enthält.

Für Mürbeteig ist Butter in der Regel die bessere Wahl, da sie für einen reichhaltigeren Geschmack und eine zartere Konsistenz sorgt. Margarine kannst du aber auch verwenden; sie ist eine gute Alternative für vegane Rezepte oder bei Laktoseintoleranz. Achte darauf, ein hochwertiges Produkt zu wählen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Schokolade solltest du kühl, trocken und dunkel lagern, um einen Grauschleier (Fettreif) zu vermeiden. Ideal ist eine Lagertemperatur von 12 bis 18 Grad. Ein luftdichter Behälter schützt vor Feuchtigkeit und Gerüchen. Vermeide Temperaturschwankungen, da sie die Qualität beeinträchtigen können.

Im Teig kannst du ätherische Öle nur bedingt als Ersatz für Gewürze verwenden. Da sie sehr konzentriert sind, sollten nur sehr geringe Mengen zum Einsatz kommen, am besten ausschließlich lebensmittelzertifizierte Öle. Für ein intensives Aroma eignen sich klassische Gewürze meist besser.

Für Weihnachtsgebäck sind Aromen wie Zimt, Vanille, Nelken, Kardamom und Muskat besonders beliebt. Sie verleihen dem Gebäck den typischen weihnachtlichen Geschmack. Du kannst auch Orangen- oder Zitronenaroma hinzufügen, um eine frische Note zu erzielen. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen für deinen perfekten Weihnachtsgenuss.

Eine perfekte Schokoladenglasur gelingt dir, indem du hochwertige Kuvertüre verwendest und sie im Wasserbad langsam schmilzt. Achte darauf, sie nicht zu überhitzen. Für einen schönen Glanz kannst du etwas Butter oder Sahne unterrühren. Trage die Glasur gleichmäßig auf das Gebäck auf und lass sie bei Zimmertemperatur fest werden.