Nachhaltigkeit: Strategie & Erfolge

Nachhaltiger zu handeln, ist Teil unserer Unternehmens-DNA. Wir übernehmen Verantwortung nach innen und außen – gegenüber unseren Mitarbeiter:innen ebenso wie gegenüber unseren Geschäftspartner:innen und unseren Kund:innen, der Gesellschaft und der Umwelt.

Unsere Vision: Nachhaltiges Einkaufen für alle Leistbar machen

Nachhaltigkeit ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Wie wir heute handeln, wirkt sich auf unseren Planeten und das Leben künftiger Generationen aus. Indem wir die wichtigsten sozialen und ökologischen Probleme angehen, können wir unsere Größe und unseren Einfluss nutzen, um den bestmöglichen Nutzen für Mensch und Natur zu erzielen. Unser Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartner:innen die globalen Herausforderungen zu meistern und dafür sorgen, nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar zu machen.

Personen halten Symbole für Tierschutz, Recycling und grüne Energie vor einer Weltkugel hoch. Im Vordergrund ein Schwein und ein Huhn.

Personen halten Symbole für Tierschutz, Recycling und grüne Energie vor einer Weltkugel hoch. Im Vordergrund ein Schwein und ein Huhn.

Unsere globale Nachhaltigkeitsstrategie

Unsere globale Nachhaltigkeitsstrategie (Global Sustainability Strategy) zielt darauf ab, Nachhaltigkeitspraktiken in allen Unternehmensbereichen zu verankern. Sie ist nicht nur ein Plan mit klaren Zielen, sondern auch eine Haltung und Kultur, die wir im gesamten Unternehmen pflegen. Dabei konzentrieren wir uns auf sechs Handlungsfelder:

  • Klima, Umwelt und Natur sowie zertifizierte Produkte
  • Tierwohl und Landwirtschaft
  • Bewusste Ernährung
  • Food Waste
  • Kreislaufwirtschaft und Verpackungen
  • Menschenrechte

Um Nachhaltigkeit zu etablieren, setzen wir auf Dialog, Zusammenarbeit und Transparenz.

Logo der Ziele für nachhaltige Entwicklung mit buntem Kreis und blauem Text auf hellgrünem Hintergrund.

Logo der Ziele für nachhaltige Entwicklung mit buntem Kreis und blauem Text auf hellgrünem Hintergrund.

Wir teilen die Nachhaltigkeitsziele 
der Vereinten Nationen

Im September 2015 wurden von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Sustainable Development Goals verabschiedet. Auch die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung (Stand 2023) baut auf diesen Zielen auf. Die 17 Nachhaltigkeitsziele gelten für alle Staaten und dienen dazu, eine nachhaltige Entwicklung auf der Welt zu sichern. Sie umfassen konkrete Ziele zu den Themen „Menschen“, „Planet“, „Wohlstand“,„Frieden“ und „Partnerschaften“. 
Bis zum Jahr 2030 sollen die Ziele erreicht werden.

Auch wir bei ALDI SÜD beteiligen uns bei der Umsetzung der Agenda und unterstützen die Nachhaltigkeitsziele. Mit zahlreichen Maßnahmen und 
Projekten setzen wir uns täglich dafür ein, einen Beitrag zum Schutz der 
Umwelt zu leisten und Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiter:innen, 
Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Produzent:innen sowie der 
Gesellschaft zu übernehmen. Was wir konkret dafür tun, haben wir für jedes 
einzelne Ziel zusammengefasst.

Möchtest du wissen, wie alle elf Länder der ALDI SÜD Gruppe zur 
nachhaltigen Entwicklung weltweit beitragen? Dann besuche unsere 
internationale Nachhaltigkeits-Webseite.

Ein Kind hält seine Hände wie ein Fernglas vor die Augen und betrachtet die Bäume im Wald.

Ein Kind hält seine Hände wie ein Fernglas vor die Augen und betrachtet die Bäume im Wald.

Zwei Personen schütteln sich die Hand auf einem Feld. Eine Person hält ein Tablet.

Wir Begrüssen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Seit Januar 2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Es regelt die unternehmerische Verantwortung zur Einhaltung von Menschenrechten und umweltbezogenen Aspekten in den Lieferketten. Im Rahmen des LkSG haben wir unsere Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte und damit einhergehender Umweltstandards veröffentlicht.

Zwei Personen schütteln sich die Hand auf einem Feld. Eine Person hält ein Tablet.

Strategie & Erfolge: Mehr Informationen

Verschiedene Hände legen sich aufeinander im Kreis auf grünem Gras.

Achtung der Menschenrechte

Der Achtung der Menschenrechte räumen wir einen besonders hohen Stellenwert ein. Erfahre mehr darüber, wie wir uns für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzen.

Menschenrechte

Eine Frau pflanzt mit einem Kind Gemüse in einem Beet.

Unser Soziales Engagement

Unter dem Motto „Spenden, helfen, fördern“ engagieren wir uns – u.a. mit Partnerprogrammen zur Förderung von Kindern und Soforthilfe in Krisensituationen.

Soziales Engagement

Fünf Teammitglieder in lässiger Kleidung stehen in einem modernen Büro und lächeln in die Kamera.

Wunscharbeitgeber für Mitarbeitende

Vielfalt, Gesundheit, Respekt und Teamarbeit: Wir stärken das wertschätzende Miteinander und die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen.

Mitarbeiter:innen

Frau im Pullover mit Regenbogenstreifen steht in einem Getreidefeld bei Sonnenuntergang.

Auszeichnungen und nominierungen

Regelmäßig werden wir für Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet: u.a. mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeit 2023, dem Deutschen Verpackungspreis 2023, dem WorldStar Award und dem GREEN BRANDS Gütesiegel.

Auszeichnungen

Drei Hände unterschiedlicher Personen übereinandergelegt.

Unsere Mitgliedschaften

Nur gemeinsam mit vielen Akteur:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kann Nachhaltigkeit gelingen. Deshalb sind wir in zahlreichen Initiativen, Gesprächsrunden und Verbänden aktiv.

Mitgliedschaften

Ältere Frau in grauem Pullover sitzt auf Sofa und benutzt Tablet, im Hintergrund Pflanzen und ein Notizbuch auf dem Tisch.

Unsere Publikationen

Unsere Einkaufspolitiken, unser Fortschrittsbericht, unsere Stakeholderbroschüre und unser Ernährungsreport: Wirf einen Blick in unsere Publikationen zum Thema Nachhaltigkeit.

Publikationen