Eier
2 ProduktEier: Frische, Qualität und Herkunft.
Eier kannst du in deiner Küche vielseitig einsetzen. Ihre Frische erkennst du an der glatten Schale und dem Legedatum. Eier, die in Deutschland verkauft werden, sind durch einen Stempel gekennzeichnet. Daran kannst du ihre Herkunft und Haltungsform ablesen. In unserem Sortiment findest du Eier von Hühnern aus Bodenhaltung, Freilandhaltung oder Bio-Betrieben.
Eier: Frische, Qualität und Herkunft.
Eier kannst du in deiner Küche vielseitig einsetzen. Ihre Frische erkennst du an der glatten Schale und dem Legedatum. Eier, die in Deutschland verkauft werden, sind durch einen Stempel gekennzeichnet. Daran kannst du ihre Herkunft und Haltungsform ablesen. In unserem Sortiment findest du Eier von Hühnern aus Bodenhaltung, Freilandhaltung oder Bio-Betrieben.
Freilandeier: Vorteile und Merkmale.
Freilandeier stammen von Hühnern, die Zugang zu Außenbereichen haben. Die Legehennen haben mehr Platz und können sich im Freien bewegen. Dank der Sonne, frischen Luft und Bewegung ist ihre Haltung natürlicher und abwechslungsreicher. Deshalb bieten Freilandeier oft eine höhere Qualität und besseren Geschmack. Freilandeier erkennst du am entsprechenden Stempel auf der Schale, der eine "1" zeigt. Sie sind in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich und bieten eine hervorragende Alternative zu konventionellen Eiern.
Bio-Eier: Wie erkennst du sie?
Bio-Eier kommen von Hühnern, die in artgerechter Haltung leben. Bio-Hühner haben mehr Platz und Auslauf als ihre Artgenossen aus konventioneller Haltung. Sie bekommen biologisches Futter, das frei von chemischen Zusätzen und gentechnisch veränderten Organismen ist. Dies trägt nicht nur zur Gesundheit der Tiere bei, sondern auch zur Qualität der erzeugten Eier. Erkennbar sind Bio-Eier an der „0“ auf dem Stempel. Das Mindesthaltbarkeitsdatum und das Legedatum geben dir Auskunft über die Frische. Bio-Eier haben oft eine intensive Dotterfarbe und einen reichhaltigeren Geschmack. Genieße sie als Frühstücksei, Spiegelei oder Rührei.
Bodenhaltung: Ein Überblick.
Bei der Bodenhaltung leben Hühner in großen Gruppen in Ställen auf dem Boden. Sie haben Nester und Sitzstangen zur Verfügung. Der Platz ist eingeschränkter als bei Freiland- oder Biohaltung, aber im Vergleich zur Käfighaltung genießen die Tiere mehr Bewegungsfreiheit und können ihr natürliches Verhalten besser ausleben. Diese Art der Haltung erkennst du an der „2“ auf dem Stempel.
Eier von glücklichen Hühnern: Kleinbauern und regionale Angebote.
Eier von Kleinbauern und regionalen Anbietern stammen meist von Hühnern, die besonders artgerecht gehalten werden. Diese Hennen haben mehr Platz und Zugang zu Freiflächen. Wenn du dich für regionale Angebote entscheidest, unterstützt du die lokale Wirtschaft und erhältst frischere Produkte.
Gekochte Eier: Schneller Genuss für unterwegs.
Gekochte Eier sind ein praktischer Snack für unterwegs und versorgen dich mit vielen Nährstoffen. Diese Eier eignen sich gut für Salate, als Pausenbrot oder als schneller Energielieferant für zwischendurch. Sie sind ideal nach dem Sport, im Lunchpaket oder zum Frühstück. Gekochte Eier kannst du unterschiedlich zubereiten: weichgekocht mit flüssigem Eigelb, oder hartgekocht für eine feste Konsistenz. Mit einer Kochzeit von etwa neun Minuten ist dein Ei fest und lange im Kühlschrank haltbar. So kannst du gekochte Eier bestens vorbereiten und lange genießen.
Eierprodukte: Flüssigei, Eipulver und mehr.
Für die kreative Küche gibt es zahlreiche Eierprodukte wie Flüssigei und Eipulver. Diese sind eine praktische Alternative zu frischen Eiern, besonders beim Backen oder Kochen in größeren Mengen. Mit Flüssigei sparst du Zeit bei der Zubereitung und Eipulver hat eine lange Haltbarkeit.
Häufige Fragen rund um Eier.
Entdecke weitere frische Produkte.
Zurück zum Produktsortiment
Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte.