Unsere Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichten-gesetz (LkSG)
Wir setzen uns für die Achtung der Menschenrechte und der Umwelt entlang unserer Lieferketten ein. Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen dazu, die Achtung von Menschenrechtsstandards und Umweltaspekten im eigenen Geschäftsbereich und in Lieferketten zu wahren. Im Rahmen des LkSG veröffentlichen wir unsere Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte und Umwelt.
Aktuelle Grundsatzerklärung
Grundlegende Dokumente zur Achtung von Mensch und Umwelt bei ALDI SÜD
Richtlinie zur menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflicht
Stand: Dezember 2023
Commitment zum Schutz von Mensch und Umwelt inkl. der Due Diligence Strategie.
Richtlinie zum Umgang mit Kinderarbeit
Stand: November 2019
Unsere Richtlinie zum Umgang
mit Kinderarbeit.
Internationale Politik zur Bekämpfung von Zwangsarbeit
Stand: Februar 2021
Die internationale Richtlinie zum
Umgang mit Zwangsarbeit.
Internationale Gleichstellungspolitik in den Lieferketten von ALDI
Stand: November 2021
Die internationale Richtlinie zur Gleich-stellung der Geschlechter entlang der ALDI Lieferketten.
Stellungnahme zu existenzsichernden Löhnen und Einkommen
Stand: Mai 2021
Standpunktpapier zu existenzsichernden Löhnen und Einkommen.
Nachhaltigkeitsstandards für Geschäftspartner:innen
Stand: Dezember 2023
Mindesterwartungen an alle Geschäftspartner:innen.
Das könnte dich auch interessieren:
Fortschrittsbericht
Was tun wir heute für morgen? Erfahre mehr über unsere aktuelle ALDI SÜD Nachhaltigkeits-Strategie.
Publikationen
Von Tipps für einen umweltschonenderen Alltag und eine bewusstere Ernährung bis zur CR-Broschüre für Stakeholder und unseren Einkaufspolitiken: Erfahre mehr über ALDI SÜD in unseren Publikationen.