Was sind Rebsorten?
Für die Produktion von Wein werden im Weinbau verschiedene Arten von Trauben verwendet. Diese Arten nennt man auch Rebsorten. Jede einzelne Rebsorte hat ganz eigene charakteristische Merkmale in Bezug auf den Geschmack, das Aroma sowie die Qualität. In der Weinherstellung unterscheidet man zwischen Rotweinsorten und Weißweinsorten. Zudem gibt es auch frühreife und spätreife Rebsorten. Die jeweiligen Merkmale können durch die herrschenden Bedingungen am Weinbaugebiet verstärkt oder gemildert werden, beispielsweise durch das Klima, den Boden, die Landschaft, die Anbaumethoden oder die vinifizierenden Techniken.
Bekannte und wichtige Rebsorten weltweit.
Wer beim nächsten Weinabend mit Insiderwissen prahlen möchte, sollte zumindest die wichtigsten Rebsorten kennen. Wir stellen dir die Klassiker für Rot- und Weißweine vor, die du auf jeden Fall kennen solltest.
Rebsorten für Rotwein.
Zu den Klassikern unter den Rotweinen gehören unter anderem folgende Sorten:
Merlot
Ein weicher und fruchtiger Wein mit Pflaumen- und Kirscharomen.
Spätburgunder
Ein zarter, komplexer Wein mit Erdbeer- und Kirschnoten.
Primitivo
Der Rotwein aus Süditalien.
Tempranillo
Im Eichenholzfass gereifter trockener Rotwein aus Spanien.
Bobal
Sanftmütiger roter Begleiter von ausgewogener Komplexität.
Corvina
Ein eleganter Begleiter zum festlichen Jahresausklang.
Eine Auswahl unserer ALDI SÜD Rotweine.
Weißwein Rebsorten.
Riesling
Raimund Prüm Riesling
Rivaner
Kaiserstühler Sommerwein
Weißer Burgunder
Weißer Burgunder Edition Fritz Keller