Marmelade
6 ProdukteFruchtaufstriche: Genuss aus dem Glas.
Marmelade gehört für dich auf jeden Frühstückstisch? Finden wir auch! Ob Erdbeeren, Himbeeren oder exotische Früchte – die Vielfalt an guten Fruchtaufstrichen ist riesig. Genieße die fruchtigen Marmeladensorten auf Brot, Brötchen oder als Zutat beim Backen. Mit ausgewählten Früchten und wenig Zucker bieten unsere Fruchtaufstriche ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Fruchtaufstriche: Genuss aus dem Glas.
Marmelade gehört für dich auf jeden Frühstückstisch? Finden wir auch! Ob Erdbeeren, Himbeeren oder exotische Früchte – die Vielfalt an guten Fruchtaufstrichen ist riesig. Genieße die fruchtigen Marmeladensorten auf Brot, Brötchen oder als Zutat beim Backen. Mit ausgewählten Früchten und wenig Zucker bieten unsere Fruchtaufstriche ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Marmelade, Konfitüre oder Gelee: Wo liegen die Unterschiede?
Marmelade, Konfitüre, Gelee & Co.: Fruchtaufstriche gibt es in vielen Varianten. Sie unterscheiden sich in der Herstellung und im Geschmack. Marmelade wird aus ganzen Früchten – oft aus Zitrusfrüchten – hergestellt und enthält meistens kleine Fruchtstücke. Konfitüre hingegen besteht aus ganzen oder zerkleinerten Früchten und hat eine stückige Konsistenz. Gelee ist besonders klar und wird nur aus dem reinen Fruchtsaft gewonnen. Dadurch hat es eine glatte, feinere Textur. Bei der Herstellung kommen Zucker und Geliermittel wie Pektin oder Gelierzucker zum Einsatz, damit der Fruchtaufstrich die gewünschte Konsistenz erhält.
Klassische Fruchtaufstriche: Erdbeere, Himbeere & Co.
Traditionelle Sorten wie Erdbeere, Himbeere oder Aprikose sind bei Groß und Klein beliebt. Sie schätzen den intensiven Geschmack und hohen Fruchtanteil. Erdbeermarmelade ist ein Muss für jeden Frühstückstisch. Ein Klassiker unter den Konfitüren ist auch Himbeermarmelade, die mit ihrem herrlich süßen Aroma überzeugt. Diese traditionellen Aufstriche kannst du vielseitig genießen, denn sie schmecken auf Brot, Brötchen oder in Desserts gleichermaßen gut.
Exotische Varianten: Mango, Passionsfrucht und mehr.
Du magst gerne besondere Marmelade? Dann solltest du exotische Fruchtaufstriche probieren. Mango, Passionsfrucht oder Ananas bringen Abwechslung in deine Brotzeit. Die fruchtigen Exoten überzeugen mit ihrem einzigartigen Geschmack und bringen tropisches Flair in deine Küche. Genieße die intensive Fruchtigkeit und den leicht süß-säuerlichen Geschmack. Mango-Maracuja-Konfitüre ist beispielsweise ein echtes Highlight und schmeckt besonders gut zu Joghurt oder Pfannkuchen. Passionsfruchtgelee bringt einen Hauch von Exotik in jedes Gericht und ergänzt Snacks wie Käseplatten hervorragend.
Fruchtaufstriche mit wenig Zucker: Für den puren Fruchtgeschmack.
Fruchtaufstriche mit wenig Zucker werden immer beliebter. Diese Varianten legen den Fokus auf den natürlichen Geschmack der Früchte und enthalten oft einen höheren Fruchtgehalt. Erdbeeren, Äpfel oder Johannisbeeren können auch mit wenig Zucker ihre volle Geschmacksvielfalt entfalten. Dank des richtigen Gelierzuckers erreicht die Marmelade die gewünschte Konsistenz.
Bio-Marmeladen: Natürlicher Genuss aus kontrolliertem Anbau.
Bio-Marmeladen bieten höchsten Genuss aus kontrolliertem Anbau. Bei diesen Fruchtaufstrichen kommen nur die besten Zutaten ins Glas, ganz ohne Konservierungsstoffe und künstliche Zusätze. Ob Erdbeeren, Himbeeren oder Zitrusfrüchte – Bio-Marmeladen überzeugen durch natürlichen Geschmack und höchste Qualität. Achte beim Kauf auf das Bio-Siegel, um sicherzugehen, dass die Früchte aus nachhaltigem Anbau stammen.
Vegane Fruchtaufstriche: Genuss ohne tierische Gelatine.
Auch für Veganer gibt es eine große Auswahl an leckeren Fruchtaufstrichen. Vegane Marmeladen verzichten auf tierische Gelatine und beinhalten stattdessen pflanzliche Geliermittel wie Pektin. So kannst du ohne Bedenken fruchtigen Genuss erleben. Probiere unsere veganen Aufstriche aus Erdbeeren, Quitten oder Brombeeren und überzeuge dich von ihrem leckeren Geschmack.
Streichfähig & cremig: Tipps zur optimalen Konsistenz.
Damit dein Fruchtaufstrich die perfekte Konsistenz bekommt, solltest du einige Tipps beachten. Die richtige Menge an Geliermittel wie Pektin oder Gelierzucker ist entscheidend. Beim Kochen sollte die Marmelade kräftig sprudeln, damit sie gut geliert. Prüfe auf einem kalten Teller, ob du mit der Konsistenz zufrieden bist. Nach dem Einfüllen in Gläser hilft es, diese kurz auf den Kopf zu stellen, um die Luft zu entziehen und die Haltbarkeit zu verlängern.
Passende Gelees zu Käse, Brot und Desserts.
Ob zu einer Käseplatte, als süßer Brotaufstrich oder als besondere Zutat in Desserts und Kuchen – Gelee aus Früchten wie Äpfeln, Zitronen oder Johannisbeeren ist ein wahrer Allrounder. Die zarte Konsistenz und der intensive Geschmack verleihen deinen Gerichten das gewisse Etwas. Ein Apfelgelee passt hervorragend zu einer Käseplatte und bringt eine süß-säuerliche Note ins Spiel. Zitronengelee kann als aufregender Kontrast in Desserts eingesetzt werden, während Johannisbeergelee sowohl auf Brot als auch in herzhaften Rezepten glänzen kann.
Fruchtaufstriche als Backzutat: Ideen für Kuchen und Gebäck.
Marmelade gehört nicht nur auf den Frühstückstisch – sie ist auch eine hervorragende Zutat zum Backen. Nutze Fruchtaufstriche als Füllung für Kuchen, Kekse oder Torten. Probiere zum Beispiel einen klassischen Marmorkuchen mit fruchtigem Erdbeer- oder Himbeergelee. Entdecke die fruchtige Süße der Aufstriche und sorge für Abwechslung und Genuss in deiner Backstube.
Häufige Fragen rund um Fruchtaufstrich.
Brotaufstrich aus unserem Sortiment.
Zurück zum Produktsortiment
Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte.