Hierzulande wird der Vatertag traditionell am Himmelfahrtstag gefeiert, der 40 Tage nach Ostern stattfindet. Da Ostern ein beweglicher Feiertag ist und dieser zwischen dem 22. März und dem 25. April variieren kann, ändert sich auch das Datum des Vatertags jedes Jahr.

Väter, die gerne selbst Hand anlegen, freuen sich über diverse kreative und nützliche Geschenkideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem personalisierten Werkzeugkasten aus Holz oder einer individuell gestalteten Werkbank für die Garage? Damit unterstützt du ihre handwerklichen Fähigkeiten. Mit einem gravierten Hammer oder einem maßgeschneiderten Schraubenzieher mit persönlicher Nachricht setzt du ein ganz besonderes Highlight.

Anfänger:innen greifen am besten zu Bastelprojekten, die wenig Material erfordern und einfach umzusetzen sind. Selbstgemachte Karten mit Stempeln, Aufklebern oder handschriftlichen Botschaften sind zum Beispiel eine gute Wahl. Auch Kerzen im Glas oder bemalte Pflanzentöpfe setzen kaum Kenntnisse voraus und sind schnell und einfach umzusetzen. Papas, die gerne lesen, freuen sich vielleicht auch über ein selbstgebasteltes Lesezeichen.

Du möchtest eine Tasse zum Vatertag gestalten? Dann solltest du dich zunächst mit permanenten Markern oder speziellen Porzellanfarben ausstatten. Damit kannst du zum Beispiel ganz klassische Nachrichten wie „Best Dad“ oder „Superpapa“ darauf schreiben oder ein lustiges Motiv zeichnen. Mit Fototransfer-Techniken kannst du auch Fotos oder Erinnerungen auf die Tasse bringen.
Hast du die Tasse selbst bemalt, musst du die Farbe im Ofen fixieren, damit sie lange hält. Auf diese Weise schaffst du eine einzigartige, praktische und kreative Erinnerung für deinen Vater.