Folgende Suchergebnisse für "singer-nähmaschine" gefunden
Rezepte
63 Rezepte gefunden
Inhalte
91 Ergebnisse gefunden
Dressings
Fertige Salatdressings für jeden Geschmack: Cremige und leichte Varianten. Entdecke unsere fertigen Salatdressings für jeden Geschmack. Ob cremig oder leicht: Sie sind perfekt für alle, die es schnell, aber dennoch lecker mögen. Mit ihren sorgfältig ausgewählten Zutaten wie Essig, Öl und Gartenkräutern sind sie ideal für Blattsalate, Gemüse und mehr – und sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Fertige Salatdressings für jeden Geschmack: Cremige und leichte Varianten. Entdecke unsere fertigen Salatdressings für jeden Geschmack. Ob cremig oder leicht: Sie sind perfekt für alle, die es schnell, aber dennoch lecker mögen. Mit ihren sorgfältig ausgewählten Zutaten wie Essig, Öl und Gartenkräutern sind sie ideal für Blattsalate, Gemüse und mehr – und sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Klassische Vinaigrettes: Einfach und lecker. Entdecke leckere Dressings, die im Handumdrehen deine Gerichte verfeinern. Vinaigrettes gehören zu den Klassikern. Sie sind leicht, frisch und passen zu vielen Salaten. Mit Zutaten wie Essig, Olivenöl, Senf und Kräutern rundest du deinen Salat perfekt ab. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Bei ALDI SÜD findest du fertige Vinaigrettes, die dir das Leben leichter machen und dafür sorgen, dass dein Essen immer köstlich schmeckt.. Cremige Ranch-Dressings: Der amerikanische Traum. Köstliche, cremige Ranch-Dressings sind der amerikanische Klassiker schlechthin. Ob zu knackigen Blattsalaten oder als Dip für Gemüse: Sie überzeugen durch ihren würzigen Geschmack und die cremige Textur. Mit Zutaten wie Joghurt, Knoblauch und Gewürzen verleihen sie deinem Salat eine unverwechselbare Note. Genieße das authentische Aroma. Leichte Vinaigrettes: Balsamico und Essig-Öl-Kreationen. Leichte Vinaigrettes lassen deinen Salat erstrahlen. Die perfekte Mischung aus Essig und hochwertigem Öl, angereichert mit Kräutern und Gewürzen, macht jede Mahlzeit zu einem Genuss. Probiere Balsamico-Vinaigrettes oder klassische Essig-Öl-Kreationen, die deinen Salat verfeinern und deinem Essen das gewisse Extra verleihen. Ideal für Blattsalate und geröstetes Gemüse. Fruchtige Fertigdressings: Mango, Apfel und Himbeere. Fruchtig und erfrischend – so müssen Dressings sein. Fertigdressings mit Mango, Apfel und Himbeere bringen eine erfrischende Note in deine Küche. Mit natürlichen Zutaten und einer ausgewogenen Süße sind sie eine ideale Ergänzung zu frischen Salaten. Probiere die köstlichen Kombinationen und erlebe ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Exotische Salatdressings: Asiatische und mediterrane Kreationen. Entdecke exotische Salatdressings mit asiatischen und mediterranen Aromen. Zutaten wie Zitronensaft, Sojasoße und verschiedene Kräuter bringen Abwechslung auf den Tisch. Inspiriert von internationalen Küchen, geben sie deinem Salat eine besondere Note. Lass dich von den Aromen Asiens und der Mittelmeerküche verführen und genieße einzigartige Geschmackskombinationen. Scharfe Dressings mit Chili und Pfeffer. Du magst es gern scharf? Dann sind unsere Dressings mit Chili und Pfeffer genau das Richtige für dich. Sie verleihen deinem Salat eine würzige Note und heben den Geschmack auf ein neues Level. Probiere fertige Dressings mit Chili, Pfeffer oder Knoblauch und bringe mehr Würze in deine Gerichte. Perfekt für Blattsalate und Gemüsegerichte. Fertige Dressings für Grill- und Fleischgerichte. Unsere fertigen Dressings sind nicht nur für Salate ideal, sondern auch für Grillrezepte und Fleischgerichte. Sie können als Marinade dienen und deinem Fleisch eine besondere Geschmacksnote verleihen. Ob würzig, fruchtig oder scharf: Bei ALDI SÜD findest du eine vielfältige Auswahl an Dressings, die deine Grill- und Fleischgerichte zu einem Highlight machen. Vegane Fertigdressings ohne tierische Produkte. Du ernährst dich vegan? Dann kommst du bei uns auf deine Kosten. Entdecke unsere veganen Dressings: Sie enthalten keine tierischen Inhaltsstoffe, bieten aber vollen Geschmack. Genieße leckere und qualitativ hochwertige Produkte, die sich perfekt für Salate, Gemüse und mehr eignen. Tipps & Tricks: So mischt du dein Salatdressing selbst. Selbstgemachte Salatdressings sind eine tolle Alternative zu fertigen Produkten. Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten: Essig, Öl, Senf, Honig sowie verschiedene Kräuter und Gewürze. Experimentiere mit Balsamico, Zitronensaft und Joghurt, um das perfekte Dressing zu finden. Entdecke unsere Eigenmarken. Ob cremig, leicht, fruchtig oder scharf: Unsere Eigenmarken bieten eine breite Auswahl an fertigen Salatdressings für jeden Geschmack. Sie garantieren dir stets hohe Standards und ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Probiere einmalige Dressings und entdecke die Vielfalt unserer Produkte bei ALDI SÜD. Häufige Fragen rund um Dressings. Weitere Produkte für deinen Vorratsschrank. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte.
Wirsing
Wirsing: passend für die kalten Wintertage. Ob in kräftigen Eintöpfen, vielfältigen vegetarischen Gerichten oder als Gemüsebeilage zu Lamm, Rind, Schwein oder Wild: Wirsing ist das ideale Gemüse für deftige Speisen im Winter. Das hat mehr als nur geschmackliche Gründe! Nicht nur, dass Wirsing genauso wie Blumenkohl als Basis für Low Carb-Gerichte ganz hervorragend geeignet ist, er ist zusätzlich ein wichtiger Vitamin E-Lieferant. Wo Wirsing herkommt, wie du ihn richtig lagerst und was du mit ihm kochen kannst, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Wissenswertes rund um den Wirsing. Herkunft und Anbau. Wirsingkohl tauchte erstmals im 16. Jahrhundert im Mittelmeerraum auf. Ab dem 18. Jahrhundert wurde dieser auch in Deutschland angebaut. Hier herrschen die optimalen Bedingungen zum Anbau von Wirsinggemüse. Da Wirsing ein sogenannter Starkzehrer ist, braucht er nährstoff- und humusreichen lehmigen Boden, der gleichmäßig bewässert wird. Da steckt viel Gutes drin. Wirsingkohl ist mit etwa 26 Kalorien pro 100 Gramm sehr kalorienarm und enthält wenig Fett. Er liefert außerdem Vitamin E und versorgt dich zusätzlich pro 100 Gramm mit 49 Milligramm Vitamin C. Eine Portion von 100 Gramm Wirsinggemüse liefert weiterhin 12 Milligramm Magnesium und 236 Milligramm Kalium. Freu dich auf: Wirsing Saison. Auch wenn es den krausen Kohl ganzjährig zu kaufen gibt, liegt die klassische Wirsing-Zeit in der kalten Jahreszeit. Herbstwirsing hat von Anfang Oktober bis Mitte Februar Saison. Den deutlich milderen Frühwirsing gibt es ab Mai bis etwa Ende Juli. Ergänzt wird das Wirsinggemüse durch den Sommerwirsing, der ab Mitte Juni bis Ende September Hauptsaison hat. Wie wird Wirsing am besten gelagert? Winterwirsing lässt sich 1 bis 2 Wochen im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Früh- und Sommerwirsing fängt nach 2 bis 3 Tagen bereits an zu welken. Am längsten hält sich Wirsingkohl im kühlen und dunklen Keller. In Zeitungspapier eingeschlagen kann er hier bis zu zwei Wochen lang gelagert werden. Generell gilt, dass Wirsing erst kurz vor Gebrauch gewaschen werden sollte. Kommt er während der Lagerung mit Wasser in Berührung, fängt er schnell an zu schimmeln, da sich die Feuchtigkeit in seinen krausen Blättern sammelt. Küchentipps und Tricks mit Wirsing. Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit
Wirsing
Wirsing: passend für die kalten Wintertage. Ob in kräftigen Eintöpfen, vielfältigen vegetarischen Gerichten oder als Gemüsebeilage zu Lamm, Rind, Schwein oder Wild: Wirsing ist das ideale Gemüse für deftige Speisen im Winter. Das hat mehr als nur geschmackliche Gründe! Nicht nur, dass Wirsing genauso wie Blumenkohl als Basis für Low Carb-Gerichte ganz hervorragend geeignet ist, er ist zusätzlich ein wichtiger Vitamin E-Lieferant. Wo Wirsing herkommt, wie du ihn richtig lagerst und was du mit ihm kochen kannst, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Wissenswertes rund um den Wirsing. Herkunft und Anbau. Wirsingkohl tauchte erstmals im 16. Jahrhundert im Mittelmeerraum auf. Ab dem 18. Jahrhundert wurde dieser auch in Deutschland angebaut. Hier herrschen die optimalen Bedingungen zum Anbau von Wirsinggemüse. Da Wirsing ein sogenannter Starkzehrer ist, braucht er nährstoff- und humusreichen lehmigen Boden, der gleichmäßig bewässert wird. Da steckt viel Gutes drin. Wirsingkohl ist mit etwa 26 Kalorien pro 100 Gramm sehr kalorienarm und enthält wenig Fett. Er liefert außerdem Vitamin E und versorgt dich zusätzlich pro 100 Gramm mit 49 Milligramm Vitamin C. Eine Portion von 100 Gramm Wirsinggemüse liefert weiterhin 12 Milligramm Magnesium und 236 Milligramm Kalium. Freu dich auf: Wirsing Saison. Auch wenn es den krausen Kohl ganzjährig zu kaufen gibt, liegt die klassische Wirsing-Zeit in der kalten Jahreszeit. Herbstwirsing hat von Anfang Oktober bis Mitte Februar Saison. Den deutlich milderen Frühwirsing gibt es ab Mai bis etwa Ende Juli. Ergänzt wird das Wirsinggemüse durch den Sommerwirsing, der ab Mitte Juni bis Ende September Hauptsaison hat. Wie wird Wirsing am besten gelagert? Winterwirsing lässt sich 1 bis 2 Wochen im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Früh- und Sommerwirsing fängt nach 2 bis 3 Tagen bereits an zu welken. Am längsten hält sich Wirsingkohl im kühlen und dunklen Keller. In Zeitungspapier eingeschlagen kann er hier bis zu zwei Wochen lang gelagert werden. Generell gilt, dass Wirsing erst kurz vor Gebrauch gewaschen werden sollte. Kommt er während der Lagerung mit Wasser in Berührung, fängt er schnell an zu schimmeln, da sich die Feuchtigkeit in seinen krausen Blättern sammelt. Küchentipps und Tricks mit Wirsing. Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit
Wirsing
Wirsing: passend für die kalten Wintertage. Ob in kräftigen Eintöpfen, vielfältigen vegetarischen Gerichten oder als Gemüsebeilage zu Lamm, Rind, Schwein oder Wild: Wirsing ist das ideale Gemüse für deftige Speisen im Winter. Das hat mehr als nur geschmackliche Gründe! Nicht nur, dass Wirsing genauso wie Blumenkohl als Basis für Low Carb-Gerichte ganz hervorragend geeignet ist, er ist zusätzlich ein wichtiger Vitamin E-Lieferant. Wissenswertes rund um den Wirsing. Herkunft und Anbau. Wirsingkohl tauchte erstmals im 16. Jahrhundert im Mittelmeerraum auf. Ab dem 18. Jahrhundert wurde dieser auch in Deutschland angebaut. Hier herrschen die optimalen Bedingungen zum Anbau von Wirsinggemüse. Da Wirsing ein sogenannter Starkzehrer ist, braucht er nährstoff- und humusreichen lehmigen Boden, der gleichmäßig bewässert wird. Da steckt viel Gutes drin. Wirsingkohl ist mit etwa 26 Kalorien pro 100 Gramm sehr kalorienarm und enthält wenig Fett. Er liefert außerdem Vitamin E und versorgt dich zusätzlich pro 100 Gramm mit 49 Milligramm Vitamin C. Eine Portion von 100 Gramm Wirsinggemüse liefert weiterhin 12 Milligramm Magnesium und 236 Milligramm Kalium. Freu dich auf: Wirsing Saison. Auch wenn es den krausen Kohl ganzjährig zu kaufen gibt, liegt die klassische Wirsing-Zeit in der kalten Jahreszeit. Herbstwirsing hat von Anfang Oktober bis Mitte Februar Saison. Den deutlich milderen Frühwirsing gibt es ab Mai bis etwa Ende Juli. Ergänzt wird das Wirsinggemüse durch den Sommerwirsing, der ab Mitte Juni bis Ende September Hauptsaison hat. Wie wird Wirsing am besten gelagert? Winterwirsing lässt sich 1 bis 2 Wochen im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Früh- und Sommerwirsing fängt nach 2 bis 3 Tagen bereits an zu welken. Am längsten hält sich Wirsingkohl im kühlen und dunklen Keller. In Zeitungspapier eingeschlagen kann er hier bis zu zwei Wochen lang gelagert werden. Generell gilt, dass Wirsing erst kurz vor Gebrauch gewaschen werden sollte. Kommt er während der Lagerung mit Wasser in Berührung, fängt er schnell an zu schimmeln, da sich die Feuchtigkeit in seinen krausen Blättern sammelt. Küchentipps und Tricks mit Wirsing. Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "singer-nähmaschine".