Zutaten für 4 Portionen

  • 1 kg Kartoffeln
  • Salz
  • 400 g Möhren
  • 400 g Rote Bete (vorgekocht)
  • 3 KING’S CROWN Feinwürzige Gurken
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 EL BELLASAN Pflanzenöl
  • LE GUSTO Pfeffer
  • 3 Zweige Bio-Topfkräuter Petersilie
  • 4 Zweige Schnittlauch
  • 300 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405
  • 2 LANDFREUDE Eier
  • 3 EL MILSANI Deutsche Markenbutter

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 20 Minuten weichkochen. 1 Kartoffel beiseitelegen für den Salat. Den Rest ausdampfen lassen, pellen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zu einer feinen Masse verarbeiten. Den Kartoffelbrei komplett abkühlen lassen.
  2. Für den Salat die übrige Pellkartoffel schälen und würfeln. Die Möhren schälen, würfeln und in etwas Wasser bissfest kochen. Danach kalt abschrecken.
  3. Die Rote Bete und die Gurken würfeln. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Kartoffel, die Möhren, die Rote Bete, die Zwiebel und die Gurke mischen.
  4. 2 EL Pflanzenöl mit 5 EL Gurkenwasser, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren und unter das Gemüse mischen. Die Kräuter waschen, hacken und untermischen. Den Salat im Kühlschrank bis zum Servieren ziehen lassen.
  5. Wenn die Kartoffeln abgekühlt sind das Mehl, 1 TL Salz und die Eier zur Kartoffelmasse hinzufügen und mit den Händen zu einem Teig verarbeiten.
  6. Den Teig vierteln und aus jedem Teigstück eine dünne Rolle (daumendick) formen. Die Rollen mit leicht diagonal gesetzten Schnitten in viele kleine Stücke (ca. 5 cm lang) schneiden. Die Teilstücke noch einmal in etwas Mehl wälzen.
  7. In einem großen Topf Salzwasser aufkochen und die Kopytka hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten garziehen lassen. Mit der Schöpfkelle herausheben.
  8. Die Butter schmelzen und die Kopytka darin schwenken. Mit dem Rote-Bete-Salat servieren.