Zutaten für 4 Portionen

  • 750 g Rotkohl
  • 1 Apfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Bellasan Pflanzenöl
  • 400 ml RIO D’ORO Apfelsaft
  • 1 NATUR Lieblinge kleine SCHÄTZE Premium Zitrone
  • 1 Prise Le Gusto Zimt
  • 1 Prise Zucker
  • Salz
  • Le Gusto Pfeffer
  • 1 TL Goldähren Speisestärke
  • 300 g GUT bio Maronen (gekocht)
  • 2 Rollen Wonnemeyer Feinkost Frischer Blätterteig (à 275 g)
  • 4 EL GUT bio Mandeldrink
  • 200 g Farmer Pistazien, geröstet
  • 1 Zehe NATUR Lieblinge Knoblauch
  • 1 Topf Bio-Topfkräuter Basilikum
  • 3 Zweige Bio-Topfkräuter Petersilie
  • 150 ml GUT bio Natives Olivenöl extra
  • 1 TL Schneekoppe Agavendicksaft
  • Le Gusto Chili-Salz

Zubereitung

  1. Den Rotkohl waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Den Apfel und die Zwiebel schälen, fein würfeln und im Pflanzenöl 5 Minuten andünsten.
  2. Mit dem Apfelsaft ablöschen. Den Rotkohl hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen. Mit 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst), Zimt, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Stärke in etwas kaltem Wasser anrühren und den Rotkohl damit binden. Abkühlen lassen. Die Maronen hacken und untermischen.
  4. Die Blätterteigrollen ausrollen und quer halbieren. Die 4 Teigstreifen mit der Füllung belegen, dabei am Rand ca. 3 cm Platz lassen. Den Teig zur Mitte hin umklappen und an den Seiten festdrücken.
  5. Den Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit etwas Mandeldrink bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft (200 °C Ober- und Unterhitze) 15-20 Minuten backen.
  6. Die Pistazien, die Knoblauchzehe, die gezupften Kräuter, das Olivenöl, 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst) und den Agavendicksaft mit Chili-Salz und Pfeffer zu einem Pesto pürieren.
  7. Die Strudel warm mit dem Pistazien-Pesto servieren.