Zutaten für 6 Kränze

  • 250 ml GUT BIO Mandeldrink (+ 2 EL)
  • 10 g WONNEMEYER Frischbackhefe
  • 500 g GOLDÄHREN Dinkelmehl Type 630
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL GUT BIO Orangenschale (optional)
  • 60 g BELLASAN Margarine
  • 250 g FARMER NATURALS Soft-Datteln
  • 100 g AMERICAN Erdnusscreme
  • 20 g BACK FAMILY Kakao zum Backen
  • 2 EL GUT BIO Ahornsirup

Zubereitung

  1. Den Mandeldrink lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Das Mehl, den Zucker, das Salz und den Orangenabrieb mischen. In der Mitte eine Mulde formen und den Hefe-Mix hineingeben. Alles mit dem Knethaken für etwa 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dabei die Margarine nach und nach einarbeiten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
  3. Für die Füllung die Datteln, die Erdnusscreme, den Kakao und 100 ml Wasser in einem Mixer zu einer Paste verarbeiten.
  4. Den Hefeteig in 6 Stücke teilen. Jedes Teigstück auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, mit etwas Füllung bestreichen und der Länge nach aufrollen.
  5. Die Rolle mit einem Messer der Länge nach halbieren. Die beiden Stränge miteinander verzwirbeln und zu einem Kranz formen.
  6. Die Babka-Kränze auf zwei mit Backpapier belegten Blechen verteilen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  7. Die Babkas im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Umluft (190 °C Ober- und Unterhitze) 18–20 Minuten backen.
  8. 2 EL Mandeldrink und 2 EL Ahornsirup verrühren. Die Kränze mit dem Sirup bestreichen und auf einem Rost auskühlen lassen.