Schinken & Speck
34 ProdukteSchinken: Vielfalt und Genuss.
Schinken zählt zu den vielseitigsten Fleischsorten. Es gibt inzwischen eine große Vielzahl an verschiedenem Schinken im Angebot, der sich in der Herstellung, dem Geschmack und dem Verwendungszweck unterscheidet. Ob klassisch, geräuchert oder luftgetrocknet – jede Schinkensorte bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Schinken: Vielfalt und Genuss.
Schinken zählt zu den vielseitigsten Fleischsorten. Es gibt inzwischen eine große Vielzahl an verschiedenem Schinken im Angebot, der sich in der Herstellung, dem Geschmack und dem Verwendungszweck unterscheidet. Ob klassisch, geräuchert oder luftgetrocknet – jede Schinkensorte bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Klassischer Kochschinken: Zarte und saftige Varianten.
Kochschinken ist ein fester Bestandteil vieler Gerichte und Snacks, denn er besticht durch seine zarte und saftige Textur. Gut zu wissen: Er wird aus dem mageren Fleisch der Schweinekeule hergestellt. Ein besonderer Genuss ist dabei der Lachsschinken, der mit seiner feinen Textur und dem milden Geschmack punktet. Das macht ihn in vielen Haushalten beliebt – ob als Belag auf einem Pausenbrot, in einem herzhaften Sandwich oder als fein gewürfelte Zugabe in diversen Aufläufen und Quiches. Tipp: Wer den Geschmack von Kochschinken intensiver erleben möchte, kann Pizza selbst machen und mit frischem Kochschinken belegen.
Rohschinken-Spezialitäten: Von Parma bis Serrano.
Rohschinken, wie der berühmte Parmaschinken aus der gleichnamigen italienischen Region oder der würzige Serrano aus Spanien, werden luftgetrocknet und überzeugen durch ihr intensives Aroma. Die beiden Schinkenspezialitäten reifen über mehrere Monate und entwickeln dabei ihren charakteristischen Geschmack. Die Herstellung ist ein wahres Kunsthandwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Beide Sorten sind ideal für Antipasti-Platten oder als Belag auf knusprigem Baguette.
Schwarzwälder Schinken: Tradition trifft auf intensiven Geschmack.
Der Schwarzwälder Schinken ist ein Highlight in der deutschen Küche. Die traditionsreiche Spezialität aus dem Schwarzwald ist eine geräucherte Sorte, die durch ihr kräftiges, würziges Aroma und ihre dunkle Farbe beeindruckt. Die einzigartige Note entsteht durch das Räuchern und Pökeln über Buchenholz. Im Salat oder als Zutat in herzhaften Gerichten kommt sein markanter Geschmack besonders gut zur Geltung. Er wird traditionell über mehrere Wochen gereift und erhält dadurch seine typische Konsistenz sowie seinen unverwechselbaren Geschmack.
Schinken für unterwegs: Leckere Snacks und Brotbeläge.
Ob unterwegs oder als Snack für zwischendurch – Schinken in Scheiben ist immer eine gute Wahl. Verschiedene Schinkensorten eignen sich hervorragend als Belag für Brot oder Brötchen und bieten für jeden Geschmack genau das Richtige. Besonders beliebt dafür sind Vorderschinken und Katenschinken, die jeweils mit ihrem würzigen Geschmack begeistern.
Exotische Schinkensorten: Entdecke neue Geschmackswelten.
Für experimentierfreudige Genießer bieten exotische Schinkensorten eine spannende Abwechslung. Erlebe beispielsweise den unverwechselbaren Geschmack des spanischen Pata Negra oder des italienischen Prosciutto. Beides sind exklusive Delikatessen, die sich durch ihre besondere Herstellung und Reifezeit auszeichnen. Pata Negra, auch bekannt als Jamón Ibérico, stammt von speziell gezüchteten, schwarzfüßigen Schweinen und wird traditionell luftgetrocknet.
Unsere Wurstwaren-Eigenmarken entdecken.
Unsere Eigenmarken überzeugen mit einer vielfältigen Auswahl an Schinkensorten. Von klassischen Kochschinken bis hin zu besonderen Spezialitäten, findest du bei uns Qualität zum ALDI SÜD Preis.
Veganer Schinken: Pflanzliche Alternativen für bewussten Genuss.
Auch für Veganer gibt es Möglichkeiten für köstlichen Schinkengenuss. Veganer Schinken wird aus pflanzlichen Zutaten hergestellt und stellt geschmacklich eine echte Alternative zu herkömmlichem Schinken dar. Die veganen Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind dabei genauso vielseitig einsetzbar wie tierische Schinkenprodukte. Die pflanzliche Alternative wird häufig aus Soja, Seitan oder Erbsenprotein hergestellt und kann mit einer Vielzahl von Gewürzen und Aromen verfeinert werden.
Schinken aus Bio-Produktion: Nachhaltig und lecker.
Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, findet im Bio-Schinken die passende Wahl. Er wird nach strengen ökologischen Richtlinien hergestellt und bietet dabei vollen Geschmack. Aufgrund der artgerechten Tierhaltung sowie der Herstellung ohne künstliche Zusatzstoffe liegt Bio-Schinken im Trend. Es kommen ausschließlich hochwertige Zutaten und traditionelle Verfahren zum Einsatz, was sich im intensiven Aroma und der besonderen Textur bemerkbar macht. Probiere den Unterschied und überzeuge dich selbst von dem vollen Geschmack und der erstklassigen Qualität von ALDI SÜD Bio-Schinkenprodukten.
Schinken richtig schneiden und servieren.
Die richtige Schnitttechnik ist entscheidend für das Geschmackserlebnis. Schneide Schinken möglichst dünn auf. Am besten geht das mit einem scharfen Messer. Präsentiere ihn anschließend auf einer hergerichteten Platte. Dafür können die einzelnen Scheiben dekorativ gerollt oder gefaltet werden. Eine ansprechend angerichtete Platte mit verschiedenen Sorten bietet nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch ein optisches Highlight. Achte außerdem darauf, frischen Schinken gut zu lagern, um das Aroma zu bewahren. Besonders bei Rohschinken und Delikatessen ist ein sorgfältiger Umgang wichtig.
Häufige Fragen rund um Schinken und Speck.
Weitere Wurstwaren und Aufschnitt aus unserem Sortiment.
Zurück zum Produktsortiment
Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte.