Toilettenpapier & Küchenrolle

7 Produkte

Wählen Sie eine der Optionen aus

KOKETT Deluxe Feuchtes Toilettenpapier 2 x 50 Tücher

€ 1,89
je

KOKETT Feuchtes Toilettenpapier 2 x 70 Tücher

€ 1,25
je

Geschirrreiniger, Topfreiniger 6er

€ 0,75
je

KOKETT Toilettenpapier 4-lagig, 10 x 200 Blatt

€ 4,95
je

KOKETT Recycling Toilettenpapier 3-lagig, 8 x 220 Blatt

€ 2,69
je

KOKETT Toilettenpapier 3-lagig, 10 x 220 Blatt

€ 4,15
je

KOKETT Küchenrollen 3-lagig, 4 x 64 Blatt

€ 2,75
je
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Zweilagiges Toilettenpapier besteht aus zwei Schichten Papier und ist oft günstiger sowie weniger weich. Die dreilagige Variante hingegen besteht aus drei Schichten und bietet zusätzlichen Komfort und Weichheit. Sie ist reißfester und sanfter zur Haut.

Bei empfindlicher Haut empfiehlt sich Toilettenpapier mit Kamillenzusatz oder extra weicher Beschaffenheit. Mehrlagiges Papier ist meist sanfter und verursacht weniger Reizungen. Achte auf Zertifizierungen wie den Blauen Engel, die für hautfreundliche Produkte stehen.

Toilettenpapier gehört ins WC – die Entsorgung geschieht über das Abwasser. Wirf keine größeren Mengen hinein, um Verstopfungen zu verhindern. Recyclingpapier löst sich oft schneller auf und ist daher besser für die Kanalisation geeignet.

Toilettenpapier kann bei sensiblen Personen Allergien auslösen, besonders wenn es Parfüme oder andere Zusatzstoffe enthält. Wähle unbeduftetes Papier und achte auf hypoallergene Produkte für eine schonende Nutzung.

Das bedeutet, dass bei der Herstellung kein Chlor im Einsatz war, um das Papier zu bleichen. Stattdessen waren umweltfreundlichere Methoden das Mittel der Wahl. Das schont die Umwelt und ist besser für deine Haut.

Recyclingpapier hilft, Ressourcen zu schonen und Müll zu reduzieren. Es besteht aus wiederverwertetem Altpapier, was weniger Energie und Wasser verbraucht. Dadurch ist es umweltfreundlicher und eine nachhaltige Wahl.

Ja, für Campingtoiletten gibt es spezielles Toilettenpapier, das sich schneller auflöst und biologisch abbaubar ist. Es verhindert Verstopfungen und ist besonders umweltfreundlich – ideal für den Einsatz unterwegs.

Die FSC-Zertifizierung garantiert, dass das Holz für das Zellstoffpapier aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Produkte mit diesem Siegel unterstützen die Erhaltung der Wälder und eine umweltfreundliche Produktion.

Ja, ungebleichtes und unparfümiertes Toilettenpapier kannst du kompostieren. Achte darauf, dass keine zusätzlichen Chemikalien oder Farben enthalten sind. Kompostiertes Toilettenpapier trägt zur Bereicherung des Bodens bei.