Wasche die Früchte zuerst heiß und dann im Anschluss kalt ab. Ihre Kerne sind nicht essbar.

Renekloden und Mirabellen gehören ebenfalls zu den Pflaumen und Zwetschgen. Sie sind angenehm süß und sind deshalb sehr beliebte Früchte zum Einmachen.

Reife Früchte erkennst du an ihrer prallen Haut. Diese gibt bei leichtem Fingerdruck etwas nach. Die natürliche, weißlich schimmernde Wachsschicht kann mitgegessen werden.

Du kannst Pflaumen und Zwetschgen sehr gut bis zu einem Jahr einfrieren. Entkerne und halbiere sie zuerst, bevor du sie einfrierst und dann zum Lagern weiter verpackst.

Die Früchte lassen sich auf verschiedene Arten haltbar machen. Du kannst sie einkochen, zu Marmelade verarbeiten oder auch hervorragend trocknen.

Beim Kochen von Pflaumen zerkleinerst du die Früchte am besten, damit die Haut der Früchte nicht zerkocht.