Süßigkeiten & salzige Snacks
267 ProdukteAlles über Süßigkeiten und salzige Snacks.
Wer liebt sie nicht, die süßen Genüsse des Alltags? Süßigkeiten und salzige Snacks sind das perfekte Geschmackserlebnis für zwischendurch. Ob du Lust auf etwas Süßes hast oder es lieber knusprig und salzig magst – die Auswahl ist riesig.
Alles über Süßigkeiten und salzige Snacks.
Wer liebt sie nicht, die süßen Genüsse des Alltags? Süßigkeiten und salzige Snacks sind das perfekte Geschmackserlebnis für zwischendurch. Ob du Lust auf etwas Süßes hast oder es lieber knusprig und salzig magst – die Auswahl ist riesig.
Warum naschen wir? Ein Blick auf die Psychologie.
Naschen bereitet vielen Menschen Freude und das hat verschiedene Gründe. Warum greifen wir also überhaupt so gerne zu Süßigkeiten, Eis und salzigen Snacks?
Eine wichtige Rolle spielt der Belohnungseffekt im Gehirn. Süßwaren und Snacks setzen Endorphine frei, die unser Wohlbefinden vorübergehend steigern. Außerdem verbinden viele von uns bestimmte Geschmäcker mit positiven Erinnerungen aus der Kindheit, was das Naschen besonders attraktiv machen kann. Von zartschmelzender Schokolade bis zu knusprigen Chips findest du alles, was das Herz begehrt.
Naschen kann auch eine Möglichkeit sein, Stress abzubauen. Der Belohnungseffekt sorgt dafür, dass wir immer wieder zu unseren Lieblingsnaschereien greifen, wenn wir gestresst sind. Dabei sorgt das Naschen nur kurzfristig für bessere Laune. Eine Alternative zu Süßwaren und Eis, kann deswegen auch sein, Snacks uns Eis selbst zu machen.
Beliebte Süßigkeiten: Von Schokolade bis Fruchtgummi.
Welche Süßigkeiten stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala? Klar: Schokolade, Gummibärchen und Bonbons zählen zu den gern genaschten Klassikern.
Schokolade gibt es in unzähligen Variationen – von Vollmilch bis Zartbitter, lecker gefüllt oder mit Nüssen. Und auch Fruchtgummis wie Gummibärchen oder Varianten in lustiger Tierform sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Bonbons, egal ob hart oder weich, bieten eine ebenso große Geschmacksvielfalt, die von fruchtig bis minzig reicht. Schokolade, wie die von Lindt oder Milka, punktet mit zartschmelzender Konsistenz. Fruchtgummis von Haribo sind weltweit bekannt und begeistern mit ihrem fruchtigen Geschmack. Bonbons sind in vielen Varianten erhältlich und sorgen für langanhaltenden Genuss.
Salzige Snacks: Chips, Nüsse und mehr.
Neben süßen Verführungen gehören salzige Snacks zu den beliebten Happen für zwischendurch. Besonders gern geknabbert werden Chips in verschiedenen Geschmacksrichtungen sowie gesalzene Nüsse. Salzige Snacks sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Ob als Begleitung zu einem Filmabend oder als kleine Stärkung zwischendurch – die Vielfalt an Geschmacksrichtungen sorgt für Abwechslung. Entdecke neue Favoriten und altbewährte Klassiker.
Chips aus Kartoffeln oder Mais, verfeinert mit Gewürzen, sind auch ein echter Klassiker: Der sollte zusammen mit Mandeln oder Erdnüssen in keiner Snackbar fehlen. Für den extra Knusperfaktor sorgen Knabberstangen und Brezeln. Übrigens: Chips kannst du aus Kartoffeln oder Gemüse auch selbst machen.
Die besten Marken und Hersteller.
Du bist auf der Suche nach den besten Süßigkeiten und Snacks? Haribo ist weltbekannt für seine Gummibärchen und Fruchtgummis, Milka und Lindt stehen für zartschmelzende Schokoladen und köstliche Pralinen und bei Chips und salzigen Snacks punkten Marken wie Lay’s und Pringles mit einer breiten Auswahl. Diese Marken sind besonders beliebt und unverwechselbar im Geschmack. Sie haben sich über die Jahre einen Namen gemacht und sind aus den Regalen der Supermärkte nicht mehr wegzudenken. Probiere Produkte dieser bekannten Hersteller und erlebe echten Genuss.
Selbstgemachte Leckereien: Einfache Rezepte.
Du willst selbst eigene Süßigkeiten oder Snacks herstellen? Prima, denn das geht schneller und einfacher als du denkst. Wie wäre es zum Beispiel mit selbstgemachten Schokoriegeln oder knusprigen Keksen? Mit wenigen Zutaten zauberst du leckere Naschereien in deiner Küche. Selbstgemachte Leckereien haben den Vorteil, dass du die Zutaten nach deinen Vorlieben und Bedürfnissen auswählen kannst. So kannst du Zucker reduzieren oder besondere Aromen hinzufügen. Macht Spaß und schmeckt!
Naschen und Ernährung: Ein ausgewogenes Verhältnis finden.
Genuss und Ernährung in Einklang zu bringen, ist eine Herausforderung. Hier findest du wertvolle Tipps für ein gutes Gleichgewicht. Süßigkeiten und salzige Snacks sollte man in Maßen und als Belohnung zwischendurch genießen. Achte darauf, andere nahrhafte Lebensmittel wie Obst und Gemüse in deine Ernährung zu integrieren. So bleibt dein Genuss erhalten, ohne dass du auf wichtige Nährstoffe verzichtest.
Ein ausgewogenes Verhältnis bedeutet nicht, komplett auf Leckereien zu verzichten. Vielmehr geht es darum, bewusster zu genießen und Naschereien in eine insgesamt ausgewogene Ernährung zu integrieren. So kannst du ohne schlechtes Gewissen naschen.
Kinder und Snacks: Tipps für Eltern.
Die meisten Kinder lieben Süßigkeiten und Snacks. Doch wie viel ist okay? Kinder sollten zwar naschen dürfen, aber in Maßen. Achte darauf, dass die Lust auf Süßes nicht den Appetit auf Hauptmahlzeiten schmälert. Biete auch immer wieder pflanzliche Alternativen wie Obst und nussige Snacks an und erkläre deinem Kind die Bedeutung von ausgewogener Ernährung.
Saisonale Leckereien: Von Weihnachten bis Ostern.
Alle Jahreszeiten bieten spezielle Süßigkeiten und Snacks. Ob Weihnachten, Ostern oder Halloween – jede Saison hat ihre eigenen Leckereien.
Zur Weihnachtszeit locken Lebkuchen, Spekulatius und Schokoladenweihnachtsmänner. An Ostern sind es Schokoladeneier und Häschen und rund um Halloween begeistern gruselig dekorierte Zuckerwaren und Bonbons in schaurigen Formen.
Neue Trends bei Süßigkeiten und Snacks.
Die Vielfalt und Varianz von Süßigkeiten und salzigen Snacks wird stets größer: Immer mehr Hersteller setzen auf innovative Produkte wie zuckerfreie Süßigkeiten oder vegane Varianten. Auch exotische Geschmacksrichtungen und außergewöhnliche Kombinationen wie Schokolade mit Chili, Fruchtgummi mit Kräutern oder Linsenchips sind bei Nasch-Fans längst beliebt.
Allergien und Unverträglichkeiten: Was du wissen musst.
Hast du Allergien oder Unverträglichkeiten? Diese Tipps helfen dir weiter: Achte beim Kauf von Süßigkeiten und Snacks genau auf die Zutatenliste und informiere dich über Marken, die spezielle Süßwaren und Knabbereien für Allergiker anbieten. Viele Hersteller bieten inzwischen Produkte ohne Gluten, Laktose oder Nüsse an.
Internationale Leckerbissen: Snacks aus aller Welt.
Möchtest du Süßigkeiten und Snacks aus anderen Ländern ausprobieren? Wie wäre es zum Beispiel belgischen Pralinen oder amerikanischen Marshmallows. Internationale Leckerbissen bringen Abwechslung und neue Geschmackserlebnisse. Diese Produkte eröffnen dir einen kulinarischen Blick über den Tellerrand und lassen dich neue Geschmacksrichtungen und Texturen entdecken.
Süßigkeiten im Miniformat: Klein aber oho.
Süßigkeiten im Miniformat sind der ideale Genuss für zwischendurch. Ob Mini-Schokoladen, kleine Bonbons oder winzige Gummibärchen – diese Leckereien sind klein, aber oho! Sie passen in jede Tasche und sind somit der perfekte Begleiter für unterwegs. Trotz ihrer geringen Größe überzeugen sie mit vollem Geschmack und bieten eine schnelle süße Auszeit im hektischen Alltag. Mini-Süßigkeiten eignen sich zudem hervorragend als kleines Geschenk oder als süße Überraschung für Gäste. Besonders beliebt sind sie auch auf Partys oder bei Kindern.
Häufige Fragen rund um Süßigkeiten & salzige Snacks.
Weitere Süßigkeiten und Salzige Snacks.
Zurück zum Produktsortiment
Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte.