Lakritz & Fruchtgummi

3 Produkte

Wählen Sie eine der Optionen aus

SWEET LAND Lakritz Favoriten 350 g, Salzige Fische

€ 1,59
je (1 kg = € 4,54)
Regional verfügbar

SWEET LAND Lakritz Favoriten 350 g, Laktritz Pinguine

€ 1,59
je (1 kg = € 4,54)
Regional verfügbar

SWEET LAND Lakritz Favoriten 350 g, Lakritz Muscheln

€ 1,59
je (1 kg = € 4,54)
Regional verfügbar
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Vegane Fruchtgummis enthalten keine Gelatine, sondern pflanzliche Alternativen wie Pektin oder Agar-Agar. Auch die Aroma- und Farbstoffe stammen aus pflanzlichen Quellen, um sicherzustellen, dass sie vollständig tierfrei sind. Diese natürlichen Zutaten sorgen dafür, dass vegane Fruchtgummis nicht nur lecker schmecken, sondern auch eine gute Alternative für alle bieten, die auf tierische Produkte verzichten. In der Regel sind vegane Fruchtgummis auch glutenfrei und eignen sich daher für eine breitere Zielgruppe.

Du solltest Lakritz und Fruchtgummi trocken und kühl lagern, um ihre Frische und Textur zu bewahren. Eine luftdichte Verpackung schützt vor Feuchtigkeit und verhindert, dass die Süßwaren zu hart oder klebrig werden. Am besten bewahrst du sie in einem fest verschlossenen Behälter auf, idealerweise in einem kühlen Raum, fern von direktem Sonnenlicht. So bleiben sie lange genießbar und behalten ihren ursprünglichen Geschmack und ihre Konsistenz.

Ja, es gibt zuckerfreie Varianten von Lakritz und Fruchtgummi. Statt Zucker kommt oft Maltitol oder Sorbit zum Einsatz, die einen ähnlichen Geschmack bieten. Zuckerfreie Varianten gibt es speziell für Menschen mit Diabetes und Personen, die eine kalorienbewusste Ernährung verfolgen. Sie bieten den gleichen Genuss wie herkömmliche Süßigkeiten, ohne die Nachteile des Zuckerkonsums. Dennoch solltest du den Verzehr in Maßen halten, da Zuckeraustauschstoffe abführend wirken können.

Salzlakritz enthält Ammoniumchlorid (Salmiak), das den typisch salzigen Geschmack verleiht. Diese Sorten sind besonders in Skandinavien und den Niederlanden beliebt und als „Erwachsenenlakritz“ bekannt. Der intensive, salzige Geschmack ist einzigartig. Menschen, die kräftige Aromen mögen, schätzen ihn ganz besonders. Salzlakritz gibt es in verschiedenen Formen wie pastillenartigen Bonbons und Stangen. Er bietet einen ausgeprägten Geschmack, der sich stark von süßem Lakritz unterscheidet.

Die empfohlene Verzehrmenge von Lakritz liegt bei maximal 50 Gramm pro Tag. Übermäßiger Konsum kann zu Problemen wie Bluthochdruck führen. Daher sollten besonders Kinder und Schwangere ihren Verzehr moderat halten. Auch bei Erwachsenen kann ein hoher Konsum zu unerwünschten Effekten wie Wassereinlagerungen oder Elektrolytstörungen führen. Wenn du dich an die empfohlene Verzehrmenge hältst, kannst du Lakritz in vollen Zügen genießen, ohne negative Auswirkungen zu riskieren.

Ja, es gibt spezielle Süßigkeiten für Menschen mit Diabetes, die keinen zugesetzten Zucker enthalten. Diese Sorten sind oft mit Zuckeraustauschstoffen gesüßt. Trotzdem ist auch hier die Verzehrmenge entscheidend. Die speziellen Rezepturen bieten eine süße Alternative, ohne Abstriche beim Geschmack zu machen. Für Menschen mit Diabetes sind diese Produkte eine geprüfte und sichere Möglichkeit, ohne Blutzuckerschwankungen zu naschen.

Für Kinder eignen sich besonders Fruchtgummis ohne künstliche Farb- und Aromastoffe. Diese Varianten sind oft weniger schadstoffbelastet und bieten dennoch viele bunte und aufregende Geschmacksrichtungen. Du solltest allerdings auf den Zucker- und Säuregehalt achten, um die Zähne deiner Kinder zu schützen. Die Kleinen lieben die farbenfrohen Formen und fruchtigen Aromen und können diese Süßigkeiten unbeschwert genießen, wenn die Inhaltsstoffe bewusst gewählt sind.

Ja, du kannst Fruchtgummis auch selbst herstellen. Dafür benötigst du Fruchtsaft, Gelatine (oder ein pflanzliches Geliermittel), Zucker und Zitronensaft. Mit diesen Zutaten kannst du ganz einfach leckere Fruchtgummis in der heimischen Küche zaubern.