Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "shampoo ohne silikone"

78 Inhalte gefunden

78 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: shampoo ohne silikone


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Mehrfach ausgezeichnet: ALDI Eigenmarken sichern sich Bestnoten bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest

Mehrfach ausgezeichnet: ALDI Eigenmarken sichern sich Bestnoten bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Mehrfach ausgezeichnet: ALDI Eigenmarken sichern sich Bestnoten bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (26.02.2021)  ALDI Nord und ALDI SÜD können sich auf die Qualität ihrer Eigenmarkenprodukte verlassen. Das zeigt sich jetzt erneut in unabhängigen Qualitätschecks. Bei den aktuellen ÖKO-TEST Untersuchungen überzeugen die Discounter gleich mit fünf ALDI Produkten, für die sie Top-Ergebnisse erzielen. Drei Eigenmarken erhalten dabei die Bestnote „sehr gut“. Auch bei Stiftung Warentest zeigt sich ALDI erfolgreich und punktet mit einem Eigenmarkenprodukt.   GUT bio Rote Linsen Den Anfang der guten Ergebnisse bei der aktuellen ÖKO-TEST Untersuchung machen die Roten Linsen in Bio-Qualität der ALDI Eigenmarke „GUT bio“.  Sie überzeugten im Test auf ganzer Linie und erhielten die Bestnote „sehr gut“. Insgesamt 20 Linsen-Sorten untersuchte ÖKO-TEST auf Mineralölbestandteile sowie auf Pestizide, wie Glyphosat als Unkrautvernichtungsmittel. Das ALDI Eigenmarkenprodukt erhielt keinerlei Abwertungen. Auch preislich liegen die „Roten Bio-Linsen“ mit 1,66 Euro pro 500-Gramm-Packung ganz weit vorne. Eurodont Kinderzahncreme „Himbeere“ und „Bubblegum“ Zwei weitere Spitzen-Bewertungen konnte sich ALDI für seine „Eurodont Kinderzahncreme“ in den Sorten „Himbeere“ und „Bubblegum“ sichern. Beim Test von insgesamt 35 Kinderzahncremes untersuchte ÖKO-TEST die Produkte unter anderem auf Schadstoffe, problematische Konservierungsstoffe sowie auf den Fluoridgehalt. Die Verpackungen ließen die Tester auf umweltbelastende Verbindungen prüfen. Beide Sorten des Eigenmarkenprodukts von ALDI Nord und ALDI SÜD konnten im Test überzeugen und erzielten das Urteil „sehr gut“. Mit einem Preis von 0,30 Euro pro 50-ml-Tube je Sorte zählt die ALDI Kinderzahncreme zudem zu den Günstigsten auf dem Markt. Lacura Gesichtswasser „Mizelle“ Beim Test von Gesichtswasser konnte ALDI ebenfalls mit einem Eigenmarken-Produkt überzeugen. ÖKO-Test untersuchte insgesamt 25 Produkte auf ihre Qualität, unter anderem auf bedenkliche Substanzen sowie Duftstoffe, die Allergien auslösen können. Anhand der Deklaration auf den Verpackungen ließ sich zudem eine Analyse bedenklicher Konservierungsstoffe sowie synthetischer Polymere vornehmen, die umweltbelastend sind. Das „Lacura Gesichtswasser Mizelle” von ALDI erhielt hierbei das Gesamturteil „sehr gut“. 3-lagige Küchenrolle der ALDI Eigenmarke „kokett“ 20 Küchenrollen hat ÖKO-TEST genauer untersucht. Mit dabei: die „kokett Küchenrolle, 3-lagig“ von ALDI Nord und ALDI SÜD. Die Tester beurteilten unter anderem, wie saugfähig, reißfest und belastbar die Blätter der Testprodukte im trockenen und nassen Zustand sind. Zusätzlich wurden die Küchenrollen auf problematische Stoffe, wie Formaldehyd, untersucht. Die ALDI Küchenrolle erhielt die Note „gut“. Preislich zählt das Eigenmarkenprodukt mit 1,55 Euro pro Packung mit vier Rollen zu einem der Günstigsten. Classic Shampoo: Anti-Schuppen-Shampoo Green Apple Ein ähnliches Urteil vergab ÖKO-TEST für das „Classic Shampoo“ der ALDI Eigenmarke „Kür“ in der Sorte „Anti-Schuppen-Shampoo Green Apple“. Es erhielt ebenfalls die Beurteilung „gut“. Insgesamt 50 Shampoos nahmen die Tester unter die Lupe. Sie untersuchten sie auf kritische Substanzen und Schadstoffe, wie Silikone oder andere synthetische Polymere, die umweltschädigend sind. Das ALDI Shampoo überzeugte im Test nicht nur bei der Qualität, sondern auch beim Preis: Mit 0,79 Euro pro 250-ml-Flasche ist das Produkt preislich besonders attraktiv. Teil-Note für GUT bio Knusperriegel Sesam Auch bei den aktuellen Untersuchungen der Stiftung Warentest schaffen es die Discounter unter die Besten. 44 Knusperriegel haben die Tester auf ihren Ethylenoxid-Gehalt untersucht. Bei der Substanz handelt es sich um ein in der EU nicht zugelassenes Pflanzenschutzmittel, das außerhalb der EU jedoch zum Einsatz kommen kann. Der „Bio-Knusperriegel“ in der Sorte „Sesam“ von ALDI Nord und ALDI SÜD wies keinerlei Rückstände auf und erhielt bei der Teilbewertung das Urteil „sehr gut“. Der Preis liegt bei 0,99 Euro pro Packung. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Mehrfach ausgezeichnet: ALDI Eigenmarken sichern sich Bestnoten bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest

Mehrfach ausgezeichnet: ALDI Eigenmarken sichern sich Bestnoten bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Mehrfach ausgezeichnet: ALDI Eigenmarken sichern sich Bestnoten bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (26.02.2021)  ALDI Nord und ALDI SÜD können sich auf die Qualität ihrer Eigenmarkenprodukte verlassen. Das zeigt sich jetzt erneut in unabhängigen Qualitätschecks. Bei den aktuellen ÖKO-TEST Untersuchungen überzeugen die Discounter gleich mit fünf ALDI Produkten, für die sie Top-Ergebnisse erzielen. Drei Eigenmarken erhalten dabei die Bestnote „sehr gut“. Auch bei Stiftung Warentest zeigt sich ALDI erfolgreich und punktet mit einem Eigenmarkenprodukt.   GUT bio Rote Linsen Den Anfang der guten Ergebnisse bei der aktuellen ÖKO-TEST Untersuchung machen die Roten Linsen in Bio-Qualität der ALDI Eigenmarke „GUT bio“.  Sie überzeugten im Test auf ganzer Linie und erhielten die Bestnote „sehr gut“. Insgesamt 20 Linsen-Sorten untersuchte ÖKO-TEST auf Mineralölbestandteile sowie auf Pestizide, wie Glyphosat als Unkrautvernichtungsmittel. Das ALDI Eigenmarkenprodukt erhielt keinerlei Abwertungen. Auch preislich liegen die „Roten Bio-Linsen“ mit 1,66 Euro pro 500-Gramm-Packung ganz weit vorne. Eurodont Kinderzahncreme „Himbeere“ und „Bubblegum“ Zwei weitere Spitzen-Bewertungen konnte sich ALDI für seine „Eurodont Kinderzahncreme“ in den Sorten „Himbeere“ und „Bubblegum“ sichern. Beim Test von insgesamt 35 Kinderzahncremes untersuchte ÖKO-TEST die Produkte unter anderem auf Schadstoffe, problematische Konservierungsstoffe sowie auf den Fluoridgehalt. Die Verpackungen ließen die Tester auf umweltbelastende Verbindungen prüfen. Beide Sorten des Eigenmarkenprodukts von ALDI Nord und ALDI SÜD konnten im Test überzeugen und erzielten das Urteil „sehr gut“. Mit einem Preis von 0,30 Euro pro 50-ml-Tube je Sorte zählt die ALDI Kinderzahncreme zudem zu den Günstigsten auf dem Markt. Lacura Gesichtswasser „Mizelle“ Beim Test von Gesichtswasser konnte ALDI ebenfalls mit einem Eigenmarken-Produkt überzeugen. ÖKO-Test untersuchte insgesamt 25 Produkte auf ihre Qualität, unter anderem auf bedenkliche Substanzen sowie Duftstoffe, die Allergien auslösen können. Anhand der Deklaration auf den Verpackungen ließ sich zudem eine Analyse bedenklicher Konservierungsstoffe sowie synthetischer Polymere vornehmen, die umweltbelastend sind. Das „Lacura Gesichtswasser Mizelle” von ALDI erhielt hierbei das Gesamturteil „sehr gut“. 3-lagige Küchenrolle der ALDI Eigenmarke „kokett“ 20 Küchenrollen hat ÖKO-TEST genauer untersucht. Mit dabei: die „kokett Küchenrolle, 3-lagig“ von ALDI Nord und ALDI SÜD. Die Tester beurteilten unter anderem, wie saugfähig, reißfest und belastbar die Blätter der Testprodukte im trockenen und nassen Zustand sind. Zusätzlich wurden die Küchenrollen auf problematische Stoffe, wie Formaldehyd, untersucht. Die ALDI Küchenrolle erhielt die Note „gut“. Preislich zählt das Eigenmarkenprodukt mit 1,55 Euro pro Packung mit vier Rollen zu einem der Günstigsten. Classic Shampoo: Anti-Schuppen-Shampoo Green Apple Ein ähnliches Urteil vergab ÖKO-TEST für das „Classic Shampoo“ der ALDI Eigenmarke „Kür“ in der Sorte „Anti-Schuppen-Shampoo Green Apple“. Es erhielt ebenfalls die Beurteilung „gut“. Insgesamt 50 Shampoos nahmen die Tester unter die Lupe. Sie untersuchten sie auf kritische Substanzen und Schadstoffe, wie Silikone oder andere synthetische Polymere, die umweltschädigend sind. Das ALDI Shampoo überzeugte im Test nicht nur bei der Qualität, sondern auch beim Preis: Mit 0,79 Euro pro 250-ml-Flasche ist das Produkt preislich besonders attraktiv. Teil-Note für GUT bio Knusperriegel Sesam Auch bei den aktuellen Untersuchungen der Stiftung Warentest schaffen es die Discounter unter die Besten. 44 Knusperriegel haben die Tester auf ihren Ethylenoxid-Gehalt untersucht. Bei der Substanz handelt es sich um ein in der EU nicht zugelassenes Pflanzenschutzmittel, das außerhalb der EU jedoch zum Einsatz kommen kann. Der „Bio-Knusperriegel“ in der Sorte „Sesam“ von ALDI Nord und ALDI SÜD wies keinerlei Rückstände auf und erhielt bei der Teilbewertung das Urteil „sehr gut“. Der Preis liegt bei 0,99 Euro pro Packung. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI SÜD testet zertifizierte, vegane Naturkosmetik

ALDI SÜD testet zertifizierte, vegane Naturkosmetik

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI SÜD testet zertifizierte, vegane Naturkosmetik Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (26.07.2021) Nachhaltigkeit wird auch im Kosmetiksortiment immer wichtiger. Daher bietet ALDI SÜD testweise fünf neue Naturkosmetik-Produkte der Eigenmarke BIOCURA Nature an. Die Artikel, darunter Shampoo, Handcreme, Seife sowie Gesichts- und Körperpflege, sind mit dem Naturkosmetik-Logo „natrue“ zertifiziert, vegan und besitzen eine mikroplastikfreie Rezeptur. Die neue Produktlinie ist in mehr als 980 Filialen im ALDI SÜD Gebiet erhältlich. Die Preise liegen zwischen 1,25 Euro und 2,95 Euro.. Mit einem umfangreichen und fortlaufend wachsenden Sortiment an nachhaltigen Lebensmitteln unterstützt ALDI SÜD seine Kunden bereits seit Langem bei einer bewussten Lebensweise. Die Naturkosmetiklinie BIOCURA mit insgesamt fünf Produkten erweitert das nachhaltige Produktportfolio jetzt auch im Non-Food-Bereich. „Viele unserer Kunden möchten bewusster leben. Das bezieht sich nicht nur auf die Wahl von Lebensmitteln, sondern auch auf weitere Alltagsprodukte wie Kosmetik. Mit den neuen Produkten aus unserer Naturkosmetiklinie BIOCURA Nature bieten wir jetzt mehr Auswahl an“, sagt Stephanie Frielingsdorf, Buying Managerin für Kosmetik-, Hygiene- und Babyprodukte bei ALDI SÜD. BIOCURA Nature: natürliche Pflege von Kopf bis Fuß Für einen frischen Teint sorgt die Gesichtscreme Nature mit Bio-Aloe-Vera und Hyaluron (50 ml für 2,85 Euro). Die Körperbutter Nature (200 ml für 2,95 Euro) und die Handcreme Nature (200 ml für 1,99 Euro) bieten mit Bio-Aloe-Vera und Bio-Sheabutter reichhaltige Pflege. Das Shampoo Nature „Bio-Aloe-Vera & Bio-Kokos“ pflegt Haare bis in die Spitzen und kostet 2,39 Euro (250 ml). Die Nature Handseife mit zartem Duft ist in den zwei Sorten „Bio-Rhabarber & Bio-Himbeere“ sowie in „Bio-Ingwer & Bio-Zitrone“ (je 300 ml für 1,25 Euro) erhältlich. Zertifizierte Qualität in nachhaltiger Verpackung Bei allen fünf Artikeln handelt es sich um mit dem „natrue“-Logo zertifizierte Naturkosmetik ohne Silikone, Paraffine und synthetische Duftstoffe. Zudem ist ihre Rezeptur frei von Mikroplastik. Die Produkte sind mit dem Siegel „Veganblume“ ausgezeichnet, sie kommen demnach ohne tierische Substanzen wie etwa Bienenwachs oder Lanolin aus und sind tierversuchsfrei. Auch die Verpackungen im natürlichen Look erfüllen nachhaltige Kriterien. Die braunen Flaschenkörper von Shampoo, Handcreme und Handseife sowie der Creme-Tiegel der Körperbutter bestehen zu 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff und sind entsprechend mit dem Logo der ALDI Verpackungsmission gekennzeichnet. Kosmetiklinie ergänzt bestehende Auswahl an veganen Produkten Kunden finden bei ALDI SÜD bereits dauerhaft eine Auswahl an veganer Kosmetik. Ergänzt wird das Angebot regelmäßig durch Naturkosmetik als Aktionsware, wie beispielsweise ein rein pflanzliches Shampoo. Die neue Produktlinie verbindet beide Eigenschaften. Gleichzeitig erweitert sie das umfangreiche vegane Sortiment von ALDI SÜD, das über das Jahr verteilt mehr als 500 vegan gekennzeichnete Produktsorten im Bereich Lebensmittel und Non-Food-Waren umfasst*. Für seine vegane Vielfalt wurde der Discounter bereits mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt ALDI SÜD von der Tierrechtsorganisation PETA für seine „The Wonder Grill- und Flammenspieße“ auf Sojabasis den Vegan Food Award 2021 in der Kategorie „Bestes veganes Grillprodukt“**. * Gezählt wurden mit dem V-Label vegan und der Veganblume gekennzeichnete Produktsorten im Standard-, Aktions- und Saisonsortiment jeweils bei ALDI Nord und ALDI SÜD im Zeitraum 01/2020 bis 12/2020. ** peta.de/neuigkeiten/vegan-food-award-2021 Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de  

ALDI SÜD testet zertifizierte, vegane Naturkosmetik

ALDI SÜD testet zertifizierte, vegane Naturkosmetik

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI SÜD testet zertifizierte, vegane Naturkosmetik Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (26.07.2021) Nachhaltigkeit wird auch im Kosmetiksortiment immer wichtiger. Daher bietet ALDI SÜD testweise fünf neue Naturkosmetik-Produkte der Eigenmarke BIOCURA Nature an. Die Artikel, darunter Shampoo, Handcreme, Seife sowie Gesichts- und Körperpflege, sind mit dem Naturkosmetik-Logo „natrue“ zertifiziert, vegan und besitzen eine mikroplastikfreie Rezeptur. Die neue Produktlinie ist in mehr als 980 Filialen im ALDI SÜD Gebiet erhältlich. Die Preise liegen zwischen 1,25 Euro und 2,95 Euro.. Mit einem umfangreichen und fortlaufend wachsenden Sortiment an nachhaltigen Lebensmitteln unterstützt ALDI SÜD seine Kunden bereits seit Langem bei einer bewussten Lebensweise. Die Naturkosmetiklinie BIOCURA mit insgesamt fünf Produkten erweitert das nachhaltige Produktportfolio jetzt auch im Non-Food-Bereich. „Viele unserer Kunden möchten bewusster leben. Das bezieht sich nicht nur auf die Wahl von Lebensmitteln, sondern auch auf weitere Alltagsprodukte wie Kosmetik. Mit den neuen Produkten aus unserer Naturkosmetiklinie BIOCURA Nature bieten wir jetzt mehr Auswahl an“, sagt Stephanie Frielingsdorf, Buying Managerin für Kosmetik-, Hygiene- und Babyprodukte bei ALDI SÜD. BIOCURA Nature: natürliche Pflege von Kopf bis Fuß Für einen frischen Teint sorgt die Gesichtscreme Nature mit Bio-Aloe-Vera und Hyaluron (50 ml für 2,85 Euro). Die Körperbutter Nature (200 ml für 2,95 Euro) und die Handcreme Nature (200 ml für 1,99 Euro) bieten mit Bio-Aloe-Vera und Bio-Sheabutter reichhaltige Pflege. Das Shampoo Nature „Bio-Aloe-Vera & Bio-Kokos“ pflegt Haare bis in die Spitzen und kostet 2,39 Euro (250 ml). Die Nature Handseife mit zartem Duft ist in den zwei Sorten „Bio-Rhabarber & Bio-Himbeere“ sowie in „Bio-Ingwer & Bio-Zitrone“ (je 300 ml für 1,25 Euro) erhältlich. Zertifizierte Qualität in nachhaltiger Verpackung Bei allen fünf Artikeln handelt es sich um mit dem „natrue“-Logo zertifizierte Naturkosmetik ohne Silikone, Paraffine und synthetische Duftstoffe. Zudem ist ihre Rezeptur frei von Mikroplastik. Die Produkte sind mit dem Siegel „Veganblume“ ausgezeichnet, sie kommen demnach ohne tierische Substanzen wie etwa Bienenwachs oder Lanolin aus und sind tierversuchsfrei. Auch die Verpackungen im natürlichen Look erfüllen nachhaltige Kriterien. Die braunen Flaschenkörper von Shampoo, Handcreme und Handseife sowie der Creme-Tiegel der Körperbutter bestehen zu 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff und sind entsprechend mit dem Logo der ALDI Verpackungsmission gekennzeichnet. Kosmetiklinie ergänzt bestehende Auswahl an veganen Produkten Kunden finden bei ALDI SÜD bereits dauerhaft eine Auswahl an veganer Kosmetik. Ergänzt wird das Angebot regelmäßig durch Naturkosmetik als Aktionsware, wie beispielsweise ein rein pflanzliches Shampoo. Die neue Produktlinie verbindet beide Eigenschaften. Gleichzeitig erweitert sie das umfangreiche vegane Sortiment von ALDI SÜD, das über das Jahr verteilt mehr als 500 vegan gekennzeichnete Produktsorten im Bereich Lebensmittel und Non-Food-Waren umfasst*. Für seine vegane Vielfalt wurde der Discounter bereits mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt ALDI SÜD von der Tierrechtsorganisation PETA für seine „The Wonder Grill- und Flammenspieße“ auf Sojabasis den Vegan Food Award 2021 in der Kategorie „Bestes veganes Grillprodukt“**. Auf dem ALDI SÜD Unternehmensblog informiert Stephanie Frielingsdorf im Interview ausführlich über vegane Naturkosmetik. * Gezählt wurden mit dem V-Label vegan und der Veganblume gekennzeichnete Produktsorten im Standard-, Aktions- und Saisonsortiment jeweils bei ALDI Nord und ALDI SÜD im Zeitraum 01/2020 bis 12/2020. ** peta.de/neuigkeiten/vegan-food-award-2021 Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de  

Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an

Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (19.04.2021) Seit Januar 2019 fördern ALDI Nord und ALDI SÜD Startups mit neuartigen Ideen für nachhaltige Produkte und Verpackungen. Jetzt gelangt eine weitere Innovation als ausgereiftes Produkt in die ALDI Filialen: Ab dem 26. April 2021 bieten die Discounter die wiederbefüllbare Kosmetikflasche „Nepenthes“ an. Passend dazu gibt es ein „Hair & Body Dusch-Konzentrat“ der Eigenmarke „Ombia“ im praktischen Nachfüllbeutel. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit hat es die nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ von der Idee bis zur Marktreife geschafft. Hinter dem Produkt steckt das Startup Cyclic Design. Dem Jungunternehmen ist es 2019 gelungen, in die erste Runde des Förderprogramms von ALDI und dem Accelerator TechFounders zu kommen. „Unsere Partnerschaft mit ALDI war der perfekte Startschuss für die Nepenthes-Flasche als nachhaltiges und praktisches Produkt für die breite Bevölkerung. Dieser Erfolg ist eine tolle Bestätigung für unsere Vision, auch in Zukunft innovative Lösungen zu verfolgen und damit einen Beitrag für die Umwelt zu leisten“, sagt Marilu Valente, Mitgründerin von Cyclic Design. Das Startup macht es sich zur Aufgabe, Verpackungsabfälle im Kosmetikbereich zu reduzieren und setzt dafür auf eine wiederverwendbare Lösung. „Die Idee von Cyclic Design hat uns von Anfang an überzeugt. Wir freuen uns sehr, dass wir die beiden Gründerinnen auf ihrem Weg hin zu weniger Plastik unterstützen konnten“, sagt Eva Tobor, Director International Buying bei ALDI Nord. „Mit der ‚Nepenthes‘ Flasche, die auch durch ihr einzigartiges Design überzeugt, bieten wir unseren Kunden eine einfache Lösung, um Verpackungsabfall zu reduzieren“.  Nachhaltige Alltagslösung im praktischen Design Dank eines abschraubbaren Bodens kann die in Deutschland produzierte Kosmetikflasche mehrfach verwendet werden. Sie fasst bis zu 250 ml und lässt sich ganz einfach immer wieder mit Shampoo, Duschgel oder Seife nachfüllen. Neben dem Umweltaspekt besticht „Nepenthes“ durch ihr einzigartiges und äußerst praktisches Design. Aufgrund der tropfenförmigen Gestaltung kommt die Flasche ganz ohne Deckel aus. „Gemeinsam ist es uns gelungen, eine innovative Mehrweglösung für den Kosmetikbereich auf den Markt zu bringen. Damit zeigen wir unseren Kunden, wie einfach Plastikvermeidung im Alltag funktioniert und gehen gemeinschaftlich einen großen Schritt in eine nachhaltige Zukunft“, sagt Sissy Wolf, Buying Director bei ALDI SÜD. Kombi-Produkt von ALDI schafft doppelten Mehrwert für die Umwelt ALDI bietet die Flasche in Kombination mit einem „Hair & Body-Dusch-Konzentrat“ der Eigenmarke „Ombia“ im Nachfüllbeutel an. Das Nachfüllprodukt (Beutel und Verschluss) besteht aus Monomaterial und bietet dadurch im Vergleich zu anderen Verpackungsmaterialien eine hohe Recyclingfähigkeit. Auf ein Jahr gesehen, lassen sich durch die wiederverwendbare Kosmetikflasche und das Nachfüllprinzip - im Vergleich zu Einwegflaschen - bis zu 60 Prozent Plastik einsparen. Zugleichersetzt die „Nepenthes“ im genannten Zeitraum durchschnittlich 20 herkömmliche Wegwerf-Flaschen. Durch die Rezeptur des mikroplastikfreien Dusch-Konzentrats ist bei der Anwendung zudem eine geringere Dosierung nötig, was den Verbrauch sowie die Kosten reduziert. Einen weiteren Mehrwert für die Umwelt leistet die Klimaneutralität des Kombi-Produkts. Alle bislang unvermeidbaren Emissionen, die durch Materialbeschaffung, Produktion, Verpackung und Transport der „Nepenthes“ sowie des Nachfüllbeutels entstehen, werden durch die Unterstützung eines mit dem Gold Standard zertifizierten Klimaschutzprojektes in Uganda ausgeglichen. Unter der Dachmarke „WHAT’S NEXT.“ bietet ALDI die „Nepenthes“ ab dem 26. April als Aktionsartikel zu einem Preis von 4,99 Euro in allen Filialen an. Das Nachfüllprodukt ist ebenfalls als Aktionsartikel für 2,99 Euro pro 500 ml erhältlich. ALDI auf Verpackungsmission ALDI Nord und ALDI SÜD haben sich 2018 ambitionierte Ziele gesetzt, um wo immer möglich Verpackungen zu vermeiden, wiederzuverwenden oder zu recyceln. Teil der ALDI Verpackungsmission ist die Zusammenarbeit mit Startups. ALDI fördert zukunftsweisende Lösungen für die Gesellschaft und unterstützt dafür Jungunternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Ideen. Aus der TechFounders- Kooperation haben es bereits verschiedene innovative Produkte ins ALDI Regal geschafft. Zuletzt ist es 2020 den beiden Startups „Plant Jammer“ und „Terra Vegane“ gelungen, in das 20-wöchige Accelerator-Programm aufgenommen zu werden. Die beiden Jungunternehmen möchten mit ihren Ideen eine bewusste und nachhaltige Ernährung fördern. WHAT’S NEXT. Unter der neuen Eigenmarke „WHAT’S NEXT.“ bringen ALDI Nord und ALDI SÜD in regelmäßigen Abständen innovative Produkte von Startups aus dem Food- und Nonfood-Bereich auf den Markt. Auf diese Weise soll jungen Gründern der Einstieg in den Lebensmitteleinzelhandel erleichtert und die Zusammenarbeit mit Startups ausgebaut werden. Die einzelnen Entwicklungsschritte der Kosmetikflasche, vom ersten 3D-Entwurf bis hin zum finalen Produkt, werden auf dem ALDI SÜD Blog vorgestellt und näher erläutert. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Haarpflege

Haarpflege

Haarpflegeprodukte bei ALDI SÜD. Ob du trockenes, fettiges oder coloriertes Haar hast: Es verdient die beste Pflege. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an günstigen Haarpflegeprodukten. Entdecke unser Sortiment. Alles, was du für die perfekte Haarpflege brauchst. Mit den richtigen Produkten kannst du dein Haar optimal pflegen und ihm den Glanz verleihen, den es verdient. Von Shampoos und Conditionern über Haarmasken bis hin zu Stylingprodukten: Bei uns findest du alles, was du dafür benötigst. Das Wichtigste bei der Haarpflege ist, dass du Produkte verwendest, die auf deinen Haartyp und deine Kopfhaut abgestimmt sind. Shampoos für verschiedene Bedürfnisse. Die Basis einer guten Haarpflege ist das richtige Shampoo. Es reinigt nicht nur deine Haare, sondern pflegt auch deine Kopfhaut. Ob trocken, fettig oder schuppig: Wähle ein Produkt, das zu deinem Haartyp passt und auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Es gibt spezielle Shampoos für fettige Kopfhaut, die überschüssigen Talg entfernen, sowie feuchtigkeitsspendende Shampoos für trockenes Haar.  Conditioner für weiches und kämmbares Haar. Nach dem Shampoo kommt der Conditioner ins Spiel. Er hilft dabei, dein Haar weich und kämmbar zu machen. Wähle ein Produkt, das zu deinem Haartyp passt und zusätzliche Feuchtigkeit spendet. Achte dabei auf hochwertige Inhaltsstoffe, die dein Haar nähren und schützen. Conditioner solltest du immer nur in die Längen und Spitzen auftragen, um die Kopfhaut nicht unnötig zu belasten und fettig wirken zu lassen. Ein gutes Produkt hilft, Haarbruch und Spliss zu vermeiden sowie dein Haar leichter zu entwirren. Haarmasken und -kuren für intensive Pflege. Manchmal braucht dein Haar eine Extraportion Pflege. Dann sind Haarmasken und -kuren die richtige Wahl. Sie bieten intensive Feuchtigkeit und Reparatur für strapaziertes Haar. Verwende sie ein- bis zweimal pro Woche, um ihm neue Kraft zu verleihen und es vor dem Austrocknen zu schützen. Insbesondere nach einem Friseurbesuch oder Färben ist eine intensive Kur wichtig, um die Haarstruktur wieder aufzubauen und das Haar zu nähren. Tipp: Wusstest du, dass du mit Kokosöl eine alternative Haarmaske herstellen kannst? Leave-in-Produkte für langanhaltende Pflege. Für extra Pflege und Schutz sorgen Leave-in-Produkte. Sie verbleiben im Haar und bieten langanhaltende Feuchtigkeit und Glanz. Damit sind sie perfekt für alle, die ihrem Haar nach der Haarwäsche zusätzlichen Schutz und Nährstoffe bieten möchten, ohne es auszuwaschen. Leave-in- Conditioner, -Sprays und -Seren sind einfach in der Anwendung und sorgen dafür, dass dein Haar den ganzen Tag über gepflegt aussieht. Besonders für lockiges und krauses Haar sind sie ideal, um es zu bändigen und Frizz zu reduzieren. Stylingprodukte für jeden Look. Peelings und Masken sind ideale Ergänzungen für deine Pflegeroutine. Mit Ob du Volumen, Glätte oder Locken möchtest: Die richtigen Stylingprodukte sind unverzichtbar. Von Haargel über Mousse bis hin zu Haarspray findest du bei uns alles, was du für das perfekte Styling benötigst. Kombiniere die Produkte, um deinen individuellen Look zu kreieren. Achte darauf, sie in Maßen zu verwenden und abends gründlich auszuwaschen. So vermeidest du unnötige Rückstände auf der Kopfhaut. Du magst einen natürlichen Look? Dann bieten sich leichte Stylingcremes und Textur-Sprays an. Pflege für lockiges Haar. Lockiges Haar hat besondere Bedürfnisse. Spezielle Shampoos und Conditioner spenden mehr Feuchtigkeit und helfen, die natürliche Haarstruktur zu erhalten. Das Ergebnis sind definierte und geschmeidige Locken. Verwende sanfte Reinigungsprodukte und sorge mit Feuchtigkeitscremes und -gels dafür, dass dein Haar nicht austrocknet. Haaröle und -seren für extra Glanz. Haaröle und -seren sind wahre Wundermittel. Sie spenden nicht nur Feuchtigkeit, sondern verleihen deinem Haar auch strahlenden Glanz. Besonders nach dem Styling oder Föhnen sorgen sie für ein geschmeidiges Aussehen. Haaröle sind ideal für trockene Spitzen und helfen, Spliss zu verhindern. Seren sind besonders leicht und daher auch für feines Haar geeignet, da sie es nicht beschweren. Massiere ein paar Tropfen nach der Haarwäsche in deine Haarlängen und -spitzen ein.   Haarpflegeprodukte für kurze Haare. Auch kurze Haare stellen besondere Anforderungen an die Haarpflege. Spezielle Shampoos und Stylingprodukte schenken Volumen und sorgen für ein gepflegtes Aussehen. In unserem Sortiment findest du Produkte für jede Haarlänge – vom pflegenden Shampoo über stärkende Conditioner bis hin zu Stylinggels.   Pflege für coloriertes Haar. Coloriertes Haar benötigt besondere Aufmerksamkeit und Pflege, um die Farbintensität lange zu erhalten. Verwende speziell formulierte Shampoos und Conditioner, die nicht nur reinigen, sondern auch die Farbpigmente schützen und den Glanz verstärken. Ein farbschützendes Haarshampoo verhindert das Ausbleichen, während ein pflegender Conditioner die Haarstruktur stärkt. Zusätzlich sind Haarmasken ideal, um dem colorierten Haar Feuchtigkeit zurückzugeben und die Leuchtkraft zu bewahren. Entdecke unsere Eigenmarke LACURA. ALDI SÜD bietet mit LACURA eine hochwertige Eigenmarke für Haarpflegeprodukte, die speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Häufige Fragen rund um Haarpflege. Weitere Kosmetikprodukte aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Haarpflegeprodukte bei ALDI SÜD. Ob du trockenes, fettiges oder coloriertes Haar hast: Es verdient die beste Pflege. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an günstigen Haarpflegeprodukten. Entdecke unser Sortiment.

Haarpflege

Haarpflege

Haarpflegeprodukte bei ALDI SÜD. Ob du trockenes, fettiges oder coloriertes Haar hast: Es verdient die beste Pflege. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an günstigen Haarpflegeprodukten. Entdecke unser Sortiment. Alles, was du für die perfekte Haarpflege brauchst. Mit den richtigen Produkten kannst du dein Haar optimal pflegen und ihm den Glanz verleihen, den es verdient. Von Shampoos und Conditionern über Haarmasken bis hin zu Stylingprodukten: Bei uns findest du alles, was du dafür benötigst. Das Wichtigste bei der Haarpflege ist, dass du Produkte verwendest, die auf deinen Haartyp und deine Kopfhaut abgestimmt sind. Shampoos für verschiedene Bedürfnisse. Die Basis einer guten Haarpflege ist das richtige Shampoo. Es reinigt nicht nur deine Haare, sondern pflegt auch deine Kopfhaut. Ob trocken, fettig oder schuppig: Wähle ein Produkt, das zu deinem Haartyp passt und auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Es gibt spezielle Shampoos für fettige Kopfhaut, die überschüssigen Talg entfernen, sowie feuchtigkeitsspendende Shampoos für trockenes Haar.  Conditioner für weiches und kämmbares Haar. Nach dem Shampoo kommt der Conditioner ins Spiel. Er hilft dabei, dein Haar weich und kämmbar zu machen. Wähle ein Produkt, das zu deinem Haartyp passt und zusätzliche Feuchtigkeit spendet. Achte dabei auf hochwertige Inhaltsstoffe, die dein Haar nähren und schützen. Conditioner solltest du immer nur in die Längen und Spitzen auftragen, um die Kopfhaut nicht unnötig zu belasten und fettig wirken zu lassen. Ein gutes Produkt hilft, Haarbruch und Spliss zu vermeiden sowie dein Haar leichter zu entwirren. Haarmasken und -kuren für intensive Pflege. Manchmal braucht dein Haar eine Extraportion Pflege. Dann sind Haarmasken und -kuren die richtige Wahl. Sie bieten intensive Feuchtigkeit und Reparatur für strapaziertes Haar. Verwende sie ein- bis zweimal pro Woche, um ihm neue Kraft zu verleihen und es vor dem Austrocknen zu schützen. Insbesondere nach einem Friseurbesuch oder Färben ist eine intensive Kur wichtig, um die Haarstruktur wieder aufzubauen und das Haar zu nähren. Tipp: Wusstest du, dass du mit Kokosöl eine alternative Haarmaske herstellen kannst? Leave-in-Produkte für langanhaltende Pflege. Für extra Pflege und Schutz sorgen Leave-in-Produkte. Sie verbleiben im Haar und bieten langanhaltende Feuchtigkeit und Glanz. Damit sind sie perfekt für alle, die ihrem Haar nach der Haarwäsche zusätzlichen Schutz und Nährstoffe bieten möchten, ohne es auszuwaschen. Leave-in- Conditioner, -Sprays und -Seren sind einfach in der Anwendung und sorgen dafür, dass dein Haar den ganzen Tag über gepflegt aussieht. Besonders für lockiges und krauses Haar sind sie ideal, um es zu bändigen und Frizz zu reduzieren. Stylingprodukte für jeden Look. Peelings und Masken sind ideale Ergänzungen für deine Pflegeroutine. Mit Ob du Volumen, Glätte oder Locken möchtest: Die richtigen Stylingprodukte sind unverzichtbar. Von Haargel über Mousse bis hin zu Haarspray findest du bei uns alles, was du für das perfekte Styling benötigst. Kombiniere die Produkte, um deinen individuellen Look zu kreieren. Achte darauf, sie in Maßen zu verwenden und abends gründlich auszuwaschen. So vermeidest du unnötige Rückstände auf der Kopfhaut. Du magst einen natürlichen Look? Dann bieten sich leichte Stylingcremes und Textur-Sprays an. Pflege für lockiges Haar. Lockiges Haar hat besondere Bedürfnisse. Spezielle Shampoos und Conditioner spenden mehr Feuchtigkeit und helfen, die natürliche Haarstruktur zu erhalten. Das Ergebnis sind definierte und geschmeidige Locken. Verwende sanfte Reinigungsprodukte und sorge mit Feuchtigkeitscremes und -gels dafür, dass dein Haar nicht austrocknet. Haaröle und -seren für extra Glanz. Haaröle und -seren sind wahre Wundermittel. Sie spenden nicht nur Feuchtigkeit, sondern verleihen deinem Haar auch strahlenden Glanz. Besonders nach dem Styling oder Föhnen sorgen sie für ein geschmeidiges Aussehen. Haaröle sind ideal für trockene Spitzen und helfen, Spliss zu verhindern. Seren sind besonders leicht und daher auch für feines Haar geeignet, da sie es nicht beschweren. Massiere ein paar Tropfen nach der Haarwäsche in deine Haarlängen und -spitzen ein.   Haarpflegeprodukte für kurze Haare. Auch kurze Haare stellen besondere Anforderungen an die Haarpflege. Spezielle Shampoos und Stylingprodukte schenken Volumen und sorgen für ein gepflegtes Aussehen. In unserem Sortiment findest du Produkte für jede Haarlänge – vom pflegenden Shampoo über stärkende Conditioner bis hin zu Stylinggels.   Pflege für coloriertes Haar. Coloriertes Haar benötigt besondere Aufmerksamkeit und Pflege, um die Farbintensität lange zu erhalten. Verwende speziell formulierte Shampoos und Conditioner, die nicht nur reinigen, sondern auch die Farbpigmente schützen und den Glanz verstärken. Ein farbschützendes Haarshampoo verhindert das Ausbleichen, während ein pflegender Conditioner die Haarstruktur stärkt. Zusätzlich sind Haarmasken ideal, um dem colorierten Haar Feuchtigkeit zurückzugeben und die Leuchtkraft zu bewahren. Entdecke unsere Eigenmarke LACURA. ALDI SÜD bietet mit LACURA eine hochwertige Eigenmarke für Haarpflegeprodukte, die speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Häufige Fragen rund um Haarpflege. Weitere Kosmetikprodukte aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Haarpflegeprodukte bei ALDI SÜD. Ob du trockenes, fettiges oder coloriertes Haar hast: Es verdient die beste Pflege. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an günstigen Haarpflegeprodukten. Entdecke unser Sortiment.

Babypflegeprodukte

Babypflegeprodukte

Umfassende Babypflegeprodukte für jeden Tag. Bist du gerade Eltern geworden? Dann möchtest du sicherstellen, dass dein Baby die bestmögliche Pflege für seine zarte Haut bekommt. Dazu gehören Pflegeprodukte wie (Wundschutz-)Cremes, Shampoos und Lotions. Auch die richtigen Inhaltsstoffe spielen eine entscheidende Rolle. Entdecke unser großes Sortiment und finde die perfekten Pflegeprodukte für deinen kleinen Schatz. Sanfte Reinigung: Babyshampoos und Badezusätze. Babyshampoos und Badezusätze reinigen die Haut deines Babys, ohne sie auszutrocknen. Verwende Shampoos, die frei von Parabenen, Farb- und Duftstoffen sind. Diese können die empfindliche Babyhaut reizen. Unsere Badezusätze sind speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt und enthalten oft pflegende Inhaltsstoffe wie Mandelöl und Calendula. Tipp: Verwende beim Baden lauwarmes Wasser und einen weichen Waschlappen, um die Babyhaut sanft zu reinigen. Haarpflege: Bürsten und Kämme für feines Babyhaar. Bei der Pflege von feinem Babyhaar sollten spezielle Bürsten und Kämme zum Einsatz kommen. Sie sind sanft und schonend zur empfindlichen Haut und verhindern Rötungen oder Reizungen. Um das Haar zu entwirren, verwende eine Bürste mit weichen Borsten: So wird die Kopfhaut nicht irritiert. Das Kämmen kann eine beruhigende Wirkung auf dein Baby haben und beugt Knoten und Verwicklungen vor. Achte darauf, Bürsten und Kämme regelmäßig zu reinigen, damit sich keine Bakterien ansammeln.  Haarpflege: Bürsten und Kämme für feines Babyhaar. Bei der Pflege von feinem Babyhaar sollten spezielle Bürsten und Kämme zum Einsatz kommen. Sie sind sanft und schonend zur empfindlichen Haut und verhindern Rötungen oder Reizungen. Um das Haar zu entwirren, verwende eine Bürste mit weichen Borsten: So wird die Kopfhaut nicht irritiert. Das Kämmen kann eine beruhigende Wirkung auf dein Baby haben und beugt Knoten und Verwicklungen vor. Achte darauf, Bürsten und Kämme regelmäßig zu reinigen, damit sich keine Bakterien ansammeln.  Feuchtigkeitspflege: Babycremes und Lotionen. Cremes und Lotions sind unerlässlich, um die Babyhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und den natürlichen Säureschutzmantel zu unterstützen. Sie enthalten beruhigende Inhaltsstoffe wie Calendula und Mandelöl, die Rötungen und Trockenheit vorbeugen. Trage sie nach dem Baden – oder wenn die Haut deines Babys trocken erscheint – sanft auf. Die regelmäßige Anwendung ist besonders in den kalten Wintermonaten wichtig, wenn die Heizungsluft die Haut leicht austrocknen kann.  Windelwechsel: Windeln, Feuchttücher und Cremes. Regelmäßige Windelwechsel verhindern Hautirritationen und Windelausschlag. Achte darauf, die Haut immer trocken zu halten, und trage bei jedem Wechsel eine schützende Creme auf, um die Hautbarriere zu stärken. Die richtige Windelgröße ist wichtig für den Komfort deines Kindes. Verwende Feuchttücher ohne Konservierungsstoffe und Wundschutzcremes, um Hautreizungen und Wunden zu vermeiden.  Entdecke unsere Babypflegeprodukte der Eigenmarken MAMIA und MAMIA BIO. Unsere Eigenmarken MAMIA und MAMIA BIO bieten eine große Auswahl an Babypflegeprodukten. Von sanften Reinigungsprodukten über pflegende Cremes bis hin zu praktischen Helfern für den Alltag – MAMIA und MAMIA BIO setzen auf hochwertige Inhaltsstoffe und verzichten auf unnötige Konservierungsstoffe. Probiere unsere Marken aus und überzeuge dich selbst! Komfort und Schutz: Babypuder und Pflegeöle. Babypuder und Pflegeöle bieten zusätzlichen Komfort und Schutz. Pflegeöle wie Mandelöl spenden der empfindlichen Haut Feuchtigkeit und helfen, sie geschmeidig zu halten, während Babypuder Feuchtigkeit aufnimmt und Reibung minimiert. Verwende diese Produkte insbesondere in den Hautfalten, um Rötungen und Reizungen zu verhindern. Zahnpflege für die Kleinsten: Zahnbürsten und Zahnpasta. Die Zahnpflege sollte von Anfang an Teil deiner Routine sein. Es gibt spezielle Fingerzahnbürsten, die sich ganz einfach über den Finger ziehen lassen und die Babyzähne sanft reinigen. Verwende nur eine erbsengroße Menge Zahnpasta und bringe deinem Kind frühzeitig die Putzgewohnheiten bei. Bereits ab dem ersten Zahn ist das Reinigen mit einer weichen Zahnbürste wichtig für Zähne und Zahnfleisch. Frage deine Hebamme oder ärztliches Personal nach Tipps zur Babypflege. Sicherer Schlaf: Schlafsäcke und Kuscheldecken. Ein sicherer und komfortabler Schlaf ist essenziell für die Entwicklung deines Babys. Schlafsäcke und Kuscheldecken bieten Wärme und Geborgenheit – ohne Gefahr der Überhitzung. Sie sind ein wichtiger Teil der Babypflege, da sie helfen, eine sichere Schlafumgebung zu schaffen. Wähle weiche, atmungsaktive Materialien für maximalen Komfort. Achte immer darauf, dass der Schlafbereich frei von losen Gegenständen ist.   Pflegehilfen: Thermometer, Nasensauger und Co. Pflegehilfen wie Thermometer und Nasensauger erleichtern die tägliche Babypflege enorm. Ein Nasensauger befreit die Atemwege deines Babys bei Erkältungen. Mit einem Thermometer behältst du die Körpertemperatur stets im Blick. Sie sind damit unverzichtbare Begleiter im Alltag mit deinem Baby.   Tipps und Tricks: Babypflege leicht gemacht. Die Babyzeit ist wunderschön, aber auch anstrengend. Eine gut organisierte Pflegeecke mit allen benötigten Produkten kann den Stress reduzieren. Etabliere Routinen, an die sich dein Baby gewöhnen kann: Bade es z. B. immer zur gleichen Uhrzeit. Regelmäßige Feuchtigkeitspflege und die Wahl der richtigen Windeln können Hautproblemen vorbeugen. Du bist dir unsicher, welche Pflegeprodukte die besten für dein Kind sind? Dann frage deine Hebamme oder ärztliches Personal nach Rat. Häufige Fragen rund um Babypflegeprodukte. Weitere Produkte für Baby und Kind. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Umfassende Babypflegeprodukte für jeden Tag. Bist du gerade Eltern geworden? Dann möchtest du sicherstellen, dass dein Baby die bestmögliche Pflege für seine zarte Haut bekommt. Dazu gehören Pflegeprodukte wie (Wundschutz-)Cremes, Shampoos und Lotions. Auch die richtigen Inhaltsstoffe spielen eine entscheidende Rolle. Entdecke unser großes Sortiment und finde die perfekten Pflegeprodukte für deinen kleinen Schatz.

Babypflegeprodukte

Babypflegeprodukte

Umfassende Babypflegeprodukte für jeden Tag. Bist du gerade Eltern geworden? Dann möchtest du sicherstellen, dass dein Baby die bestmögliche Pflege für seine zarte Haut bekommt. Dazu gehören Pflegeprodukte wie (Wundschutz-)Cremes, Shampoos und Lotions. Auch die richtigen Inhaltsstoffe spielen eine entscheidende Rolle. Entdecke unser großes Sortiment und finde die perfekten Pflegeprodukte für deinen kleinen Schatz. Sanfte Reinigung: Babyshampoos und Badezusätze. Babyshampoos und Badezusätze reinigen die Haut deines Babys, ohne sie auszutrocknen. Verwende Shampoos, die frei von Parabenen, Farb- und Duftstoffen sind. Diese können die empfindliche Babyhaut reizen. Unsere Badezusätze sind speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt und enthalten oft pflegende Inhaltsstoffe wie Mandelöl und Calendula. Tipp: Verwende beim Baden lauwarmes Wasser und einen weichen Waschlappen, um die Babyhaut sanft zu reinigen. Haarpflege: Bürsten und Kämme für feines Babyhaar. Bei der Pflege von feinem Babyhaar sollten spezielle Bürsten und Kämme zum Einsatz kommen. Sie sind sanft und schonend zur empfindlichen Haut und verhindern Rötungen oder Reizungen. Um das Haar zu entwirren, verwende eine Bürste mit weichen Borsten: So wird die Kopfhaut nicht irritiert. Das Kämmen kann eine beruhigende Wirkung auf dein Baby haben und beugt Knoten und Verwicklungen vor. Achte darauf, Bürsten und Kämme regelmäßig zu reinigen, damit sich keine Bakterien ansammeln.  Haarpflege: Bürsten und Kämme für feines Babyhaar. Bei der Pflege von feinem Babyhaar sollten spezielle Bürsten und Kämme zum Einsatz kommen. Sie sind sanft und schonend zur empfindlichen Haut und verhindern Rötungen oder Reizungen. Um das Haar zu entwirren, verwende eine Bürste mit weichen Borsten: So wird die Kopfhaut nicht irritiert. Das Kämmen kann eine beruhigende Wirkung auf dein Baby haben und beugt Knoten und Verwicklungen vor. Achte darauf, Bürsten und Kämme regelmäßig zu reinigen, damit sich keine Bakterien ansammeln.  Feuchtigkeitspflege: Babycremes und Lotionen. Cremes und Lotions sind unerlässlich, um die Babyhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und den natürlichen Säureschutzmantel zu unterstützen. Sie enthalten beruhigende Inhaltsstoffe wie Calendula und Mandelöl, die Rötungen und Trockenheit vorbeugen. Trage sie nach dem Baden – oder wenn die Haut deines Babys trocken erscheint – sanft auf. Die regelmäßige Anwendung ist besonders in den kalten Wintermonaten wichtig, wenn die Heizungsluft die Haut leicht austrocknen kann.  Windelwechsel: Windeln, Feuchttücher und Cremes. Regelmäßige Windelwechsel verhindern Hautirritationen und Windelausschlag. Achte darauf, die Haut immer trocken zu halten, und trage bei jedem Wechsel eine schützende Creme auf, um die Hautbarriere zu stärken. Die richtige Windelgröße ist wichtig für den Komfort deines Kindes. Verwende Feuchttücher ohne Konservierungsstoffe und Wundschutzcremes, um Hautreizungen und Wunden zu vermeiden.  Entdecke unsere Babypflegeprodukte der Eigenmarken MAMIA und MAMIA BIO. Unsere Eigenmarken MAMIA und MAMIA BIO bieten eine große Auswahl an Babypflegeprodukten. Von sanften Reinigungsprodukten über pflegende Cremes bis hin zu praktischen Helfern für den Alltag – MAMIA und MAMIA BIO setzen auf hochwertige Inhaltsstoffe und verzichten auf unnötige Konservierungsstoffe. Probiere unsere Marken aus und überzeuge dich selbst! Komfort und Schutz: Babypuder und Pflegeöle. Babypuder und Pflegeöle bieten zusätzlichen Komfort und Schutz. Pflegeöle wie Mandelöl spenden der empfindlichen Haut Feuchtigkeit und helfen, sie geschmeidig zu halten, während Babypuder Feuchtigkeit aufnimmt und Reibung minimiert. Verwende diese Produkte insbesondere in den Hautfalten, um Rötungen und Reizungen zu verhindern. Zahnpflege für die Kleinsten: Zahnbürsten und Zahnpasta. Die Zahnpflege sollte von Anfang an Teil deiner Routine sein. Es gibt spezielle Fingerzahnbürsten, die sich ganz einfach über den Finger ziehen lassen und die Babyzähne sanft reinigen. Verwende nur eine erbsengroße Menge Zahnpasta und bringe deinem Kind frühzeitig die Putzgewohnheiten bei. Bereits ab dem ersten Zahn ist das Reinigen mit einer weichen Zahnbürste wichtig für Zähne und Zahnfleisch. Frage deine Hebamme oder ärztliches Personal nach Tipps zur Babypflege. Sicherer Schlaf: Schlafsäcke und Kuscheldecken. Ein sicherer und komfortabler Schlaf ist essenziell für die Entwicklung deines Babys. Schlafsäcke und Kuscheldecken bieten Wärme und Geborgenheit – ohne Gefahr der Überhitzung. Sie sind ein wichtiger Teil der Babypflege, da sie helfen, eine sichere Schlafumgebung zu schaffen. Wähle weiche, atmungsaktive Materialien für maximalen Komfort. Achte immer darauf, dass der Schlafbereich frei von losen Gegenständen ist.   Pflegehilfen: Thermometer, Nasensauger und Co. Pflegehilfen wie Thermometer und Nasensauger erleichtern die tägliche Babypflege enorm. Ein Nasensauger befreit die Atemwege deines Babys bei Erkältungen. Mit einem Thermometer behältst du die Körpertemperatur stets im Blick. Sie sind damit unverzichtbare Begleiter im Alltag mit deinem Baby.   Tipps und Tricks: Babypflege leicht gemacht. Die Babyzeit ist wunderschön, aber auch anstrengend. Eine gut organisierte Pflegeecke mit allen benötigten Produkten kann den Stress reduzieren. Etabliere Routinen, an die sich dein Baby gewöhnen kann: Bade es z. B. immer zur gleichen Uhrzeit. Regelmäßige Feuchtigkeitspflege und die Wahl der richtigen Windeln können Hautproblemen vorbeugen. Du bist dir unsicher, welche Pflegeprodukte die besten für dein Kind sind? Dann frage deine Hebamme oder ärztliches Personal nach Rat. Häufige Fragen rund um Babypflegeprodukte. Weitere Produkte für Baby und Kind. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Umfassende Babypflegeprodukte für jeden Tag. Bist du gerade Eltern geworden? Dann möchtest du sicherstellen, dass dein Baby die bestmögliche Pflege für seine zarte Haut bekommt. Dazu gehören Pflegeprodukte wie (Wundschutz-)Cremes, Shampoos und Lotions. Auch die richtigen Inhaltsstoffe spielen eine entscheidende Rolle. Entdecke unser großes Sortiment und finde die perfekten Pflegeprodukte für deinen kleinen Schatz.

MeDusch - Natürliche Duschkosmetik bei ALDI SÜD

MeDusch - Natürliche Duschkosmetik bei ALDI SÜD

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt MeDusch - Natürliche Duschkosmetik bei ALDI SÜD Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (07.12.2022) Bei steigenden Energiekosten hilft der Verzicht auf das sonst so beliebte Vollbad. Dass eine schnelle Dusche aber ebenso erholsam wirken kann, beweisen die Duschschäume des Start-ups MeDusch. Durch ätherische Öle, die durch Luftfeuchtigkeit freigesetzt werden, wirkt der Duschschaum wie ein Erkältungsbad und bietet ein belebendes Duscherlebnis. Das aus der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ bekannte Produkt ist ab dem 19.01.2023 für 3,99 Euro bei ALDI SÜD erhältlich. Das Produkt wird in zwei Sorten vertrieben In der Sorte „Beautyzeit“ versorgt Hyaluronsäure die Haut mit Feuchtigkeit und in der Variante „Erkältungszeit“ tragen Eukalyptus sowie Menthol zur Linderung von Erkältungssymptomen bei und unterstützen befreites Durchatmen. Beide Artikel sind frei von Mikroplastik und Silikonen und bestechen mit natürlichen Inhaltsstoffen und Pflanzenbestandteilen.   Diese Vorteile bieten die Duschschäume Gründerin Jacqueline Torres Martinez freut sich über die Kooperation: „Ich bin sehr dankbar, dass ich mit ALDI SÜD noch mehr Menschen mit meinem Produkt erreichen kann. Ich wollte das wohlige Gefühl eines Kräuter-Bads auch unter der Dusche ermöglichen. So ist MeDusch entstanden." Erik Döbele, Managing Director National Buying and Services bei ALDI SÜD betont die Bedeutung von Start- ups: „Wir freuen uns, wenn wir Start-ups dabei untertützen können, eine größere Käuferschaft zu erreichen. Darüber hinaus hat uns die hohe Qualität der Duschschäume direkt überzeugt. Das Prinzip passt gerade in diesen Zeiten der steigenden Kosten gut zu unserem Markenversprechen ,Gutes für alle.‘“   Rundum Pflege bei ALDI SÜD Hohe Qualität zu günstigen Preisen bietet ALDI SÜD mit den Pflegeprodukten der Eigenmarke LACURA. Die von ÖKO-TEST mit „sehr gut“ ausgezeichnete „LACURA Körpermilch Classic“ für 1,25 Euro spendet intensive Feuchtigkeit und ist die ideale Ergänzung nach einer erfrischenden Dusche mit den Duschschäumen von MeDusch. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

MeDusch - Natürliche Duschkosmetik bei ALDI SÜD

MeDusch - Natürliche Duschkosmetik bei ALDI SÜD

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt MeDusch - Natürliche Duschkosmetik bei ALDI SÜD Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (07.12.2022) Bei steigenden Energiekosten hilft der Verzicht auf das sonst so beliebte Vollbad. Dass eine schnelle Dusche aber ebenso erholsam wirken kann, beweisen die Duschschäume des Start-ups MeDusch. Durch ätherische Öle, die durch Luftfeuchtigkeit freigesetzt werden, wirkt der Duschschaum wie ein Erkältungsbad und bietet ein belebendes Duscherlebnis. Das aus der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ bekannte Produkt ist ab dem 19.01.2023 für 3,99 Euro bei ALDI SÜD erhältlich. Das Produkt wird in zwei Sorten vertrieben In der Sorte „Beautyzeit“ versorgt Hyaluronsäure die Haut mit Feuchtigkeit und in der Variante „Erkältungszeit“ tragen Eukalyptus sowie Menthol zur Linderung von Erkältungssymptomen bei und unterstützen befreites Durchatmen. Beide Artikel sind frei von Mikroplastik und Silikonen und bestechen mit natürlichen Inhaltsstoffen und Pflanzenbestandteilen.   Diese Vorteile bieten die Duschschäume Gründerin Jacqueline Torres Martinez freut sich über die Kooperation: „Ich bin sehr dankbar, dass ich mit ALDI SÜD noch mehr Menschen mit meinem Produkt erreichen kann. Ich wollte das wohlige Gefühl eines Kräuter-Bads auch unter der Dusche ermöglichen. So ist MeDusch entstanden." Erik Döbele, Managing Director National Buying and Services bei ALDI SÜD betont die Bedeutung von Start- ups: „Wir freuen uns, wenn wir Start-ups dabei untertützen können, eine größere Käuferschaft zu erreichen. Darüber hinaus hat uns die hohe Qualität der Duschschäume direkt überzeugt. Das Prinzip passt gerade in diesen Zeiten der steigenden Kosten gut zu unserem Markenversprechen ,Gutes für alle.‘“   Rundum Pflege bei ALDI SÜD Hohe Qualität zu günstigen Preisen bietet ALDI SÜD mit den Pflegeprodukten der Eigenmarke LACURA. Die von ÖKO-TEST mit „sehr gut“ ausgezeichnete „LACURA Körpermilch Classic“ für 1,25 Euro spendet intensive Feuchtigkeit und ist die ideale Ergänzung nach einer erfrischenden Dusche mit den Duschschäumen von MeDusch. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Kennzahlen Umwelt & Klima

Kennzahlen Umwelt & Klima

Unsere Erfolge & Ziele beim Schutz der Umwelt Wir sind uns darüber bewusst, dass unser unternehmerisches Handeln einen erheblichen Einfluss auf das Klima und die Umwelt hat. Daher ist unser Ziel, den ökologischen Fußabdruck entlang der Lieferkette und des gesamten Geschäftsbetriebs zu minimieren. Diesem Ziel nähern wir uns durch die Verringerung des Ausstoßes an Treibhausgasen und durch den nachhaltigen Einsatz und Verzicht von Verpackungsmaterial. Klimaschutz ↓Verpackungsmission ↓ Klimaschutz Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Treibhausgasemissionen – wo immer möglich – zu verringern. Der Fokus liegt hierbei auf der systematischen Senkung unseres Energiebverbrauchs, der Nutzung umweltverträglicher Kältemittel, dem Einsatz erneuerbarer Energien im täglichen Geschäftsbetrieb und entlang der Lieferkette sowie der Umsetzung moderner Logistikkonzepte. Alle bislang nicht vermeidbaren Treibhausgasemissionen gleichen wir durch die Unterstützung zertifizierter Klimaschutzprojekte aus. Reduktion unseres CO2-Fussabdrucks Seit 2012 konnten wir unseren CO2-Fußabdruck um 75 Prozent verringern. Klimaneutraler Lebensmittelhändler seit 2017 Seit 2017 gleichen wir als erster Lebensmittelhändler alle nicht vermeidbaren CO2-Emissionen mittels zertifizierter Klimaschutzprojekte aus. Filialparkplätze mit Ladestationen für E-Fahrzeuge Wir fördern Elektro-Mobilität und bieten unseren Kunden bereits auf über 400 Filialparkplätzen Ladestationen für E-Fahrzeuge. Und jeden Monat kommen neue hinzu. Dort können sie Grünstrom aus unseren Fotovoltaikanlagen oder aus Wasserkraft tanken. Reduktion unserer operativen Emissionen BIS Ende 2025 Durch den Beitritt zur Science Based Targets Initiative (SBTi) haben wir eine Reduktion unserer operativen Emissionen um 26 Prozent bis Ende 2025 im Vergleich zu 2016 zugesagt. Grünstrom seit 2017 Seit 2017 verwenden wir zu 100 Prozent Grünstrom. Eigenmarken-Kosmetikprodukte ohne Mikroplastik Etwa 60 Prozent unserer Eigenmarken-Kosmetikprodukte sind frei von Mikroplastik und synthetischen Polymeren. Filialen mit Photovoltaikanlagen Rund 70 Prozent unserer Filialen besitzen Photovoltaikanlagen. Dadurch sparen wir jährlich über 50.000 Tonnen CO2 ein. 80 Prozent dieses Stroms nutzen wir selbst, die restlichen 20 Prozent speisen wir in das öffentliche Stromnetz ein. Filialen mit nachhaltigen Kälteanlagen 91 Prozent unserer Filialen besitzen nachhaltige Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln. So konnten wir seit 2016 über 314.175 Tonnen Tonnen CO2 einsparen. Bis 2030 sollen alle ALDI SÜD Filialen mit umweltfreundlichen CO2-Kälteanlagen ausgestattet sein. Verpackungsmission Verpackungen werden verwendet, um die Qualität von Lebensmitteln zu garantieren, deren Haltbarkeit und Lagerfähigkeit zu verlängern und somit Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Um jedoch Umwelt sowie Mensch und Tier vor negativen Auswirkungen durch übermäßige Produktion und Verpackungsmüll zu bewahren, müssen sie sinnvoll eingesetzt und verwertet werden. Daher handeln wir nach dem Prinzip „Vermeiden, Wiederverwenden, Recyceln“ und setzen uns vor allem dafür ein, den Einsatz von Verpackungsmaterial zu reduzieren. Mit unserer #ALDIVerpackungsmission konnten wir 2020 im Vergleich zum Basisjahr 2015 bereits 32.800 Tonnen Verpackungsmaterial einsparen. LKW Verpackungsmaterial verwendet Im Vergleich zum Basisjahr 2015 konnten wir 2020 nahezu 1.500 LKW Verpackungsmaterial einsparen. Jährlich eingesparter Kunststoff durch Verzicht auf Plastikverpackungen Durch den Einsatz von offenen Kartonschalen statt Plastikverpackungen bei Erdbeeren und Johannisbeeren können wir jährlich 70 Tonnen Kunststoff einsparen. Jährlich eingesparter Kunststoff durch Verzicht auf Deckel Durch den Verzicht auf den zusätzlichen Deckel bei Joghurtbechern und Kaffeedrinks können wir pro Jahr 165 Tonnen Kunststoff einsparen. Recycelter Kunststoff für 1-l-Flaschen Aqua-select und orangendirektsaft Bei unserer 1-l-Wasserflasche der Eigenmarke "Aqua Select" und dem gekühlten Orangendirektsaft bestehen die Flaschenkörper zu 100 Prozent aus wiederverwertetem Kunststoff. Jährlich eingesparter Kunststoff durch Verzicht auf Plastik bei Wattestäbchen Durch den Verzicht auf Plastik bei Wattestäbchen können wir jährlich 258 Tonnen Kunststoff einsparen. Reduzierte Folienstärke im Textilbereich Bei den Plastikfolienbeuteln im Textilbereich konnten wir die Folienstärke um 40 Prozent reduzieren. Eigenmarken mit „Tipps für die Tonne“ Um unseren Kunden das Recycling zu erleichtern, haben wir auf nahezu all unseren Eigenmarken unsere Trennhinweise „Tipps für die Tonne“ integriert. Eingesparte Kartons durch Verwendung von Mehrwegkisten Im Sortimentsbereich Obst & Gemüse nutzen wir bereits seit 2010 Mehrweg-Transportverpackungen. Im Jahr 2020 wurden dadurch 91 Millionen Kartonagen eingespart. Dies entspricht einer Einsparung von ca. 35.000 Tonnen CO2-Äquivalenten. Förderung von Mehrweg-Nutzung Wir fördern Mehrweg-Nutzung und bieten auch unseren Kunden Mehrweg-Netze, -Brotbeutel und -Tragetaschen als Alternativen zu Einwegtüten an. Zusätzlich findest du in unseren Aktionsartikeln auch immer wieder Produkte wie Silikondeckel oder Bienenwachstücher. Statt in Kartonschalen bieten wir Bio-Strauchtomaten in Schalen aus Grasfaser an und können somit 88 Tonnen Kunststoff pro Jahr einsparen. Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Stilvoll durch Wind und Wetter: ALDI SÜD überrascht mit neuen ALDImania Accessoires

Stilvoll durch Wind und Wetter: ALDI SÜD überrascht mit neuen ALDImania Accessoires

Stilvoll durch Wind und Wetter: ALDI SÜD überrascht mit neuen ALDImania Accessoires   Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (14.02.2023)  Noch nie sah es so gut aus im Regen zu stehen: Nach Hoodies und Pasta folgen nun auch stylische Armbanduhren und Regenschirme im kultigen ALDI SÜD Look. ALDI SÜD geht mit der Kultmarke ALDImania einen weiteren Schritt und bietet erstmals Accessoires für Groß und Klein zum günstigsten Preis an. Die bunten Alltagsbegleiter sind ab dem 18. März exklusiv in allen ALDI SÜD Filialen erhältlich. ALDImania Accessoires im Überblick Nie mehr die Zeit vergessen: Dies wird möglich mit den kultigen ALDImania Armbanduhren für nur 3,79 Euro. Die Armbanduhren haben eine dreijährige Garantie, sind wasserdicht und bestehen aus einem widerstandsfähigen Silikonarmband sowie einem Ziffernblatt aus Metall. Mit fünf verschiedenen Designs gibt es für jedes Outfit die passende Uhr. Einen stylischen und farbenfrohen Schutz vor Wind und Wetter bietet der ALDImania Automatik-Taschenschirm in sechs verschiedenen Designs für nur 3,79 Euro. Kultige Styles für alle Ob T-Shirts, Sneaker oder Armbanduhren − ALDImania begeistert nicht nur mit dem kultigen Look, die Kollektion wird auch bei jedem Launch erweitert. „Wir freuen uns sehr, dass unsere ALDImania Kollektionen so beliebt sind bei unseren Kundinnen und Kunden. Ganz nach unserer Mission „Gutes für alle.“ möchten wir stylische und günstige Produkte wirklich für alle anbieten. Daher bauen wir die Marke ALDImania stetig aus und freuen uns, dass nun das erste Mal auch Accessoires erhältlich sind“, sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction Marketing und Communication bei ALDI SÜD. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Stilvoll durch Wind und Wetter: ALDI SÜD überrascht mit neuen ALDImania Accessoires

Stilvoll durch Wind und Wetter: ALDI SÜD überrascht mit neuen ALDImania Accessoires

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Stilvoll durch Wind und Wetter: ALDI SÜD überrascht mit neuen ALDImania Accessoires   Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (14.02.2023)  Noch nie sah es so gut aus im Regen zu stehen: Nach Hoodies und Pasta folgen nun auch stylische Armbanduhren und Regenschirme im kultigen ALDI SÜD Look. ALDI SÜD geht mit der Kultmarke ALDImania einen weiteren Schritt und bietet erstmals Accessoires für Groß und Klein zum günstigsten Preis an. Die bunten Alltagsbegleiter sind ab dem 18. März exklusiv in allen ALDI SÜD Filialen erhältlich. ALDImania Accessoires im Überblick Nie mehr die Zeit vergessen: Dies wird möglich mit den kultigen ALDImania Armbanduhren für nur 3,79 Euro. Die Armbanduhren haben eine dreijährige Garantie, sind wasserdicht und bestehen aus einem widerstandsfähigen Silikonarmband sowie einem Ziffernblatt aus Metall. Mit fünf verschiedenen Designs gibt es für jedes Outfit die passende Uhr. Einen stylischen und farbenfrohen Schutz vor Wind und Wetter bietet der ALDImania Automatik-Taschenschirm in sechs verschiedenen Designs für nur 3,79 Euro.   Kultige Styles für alle Ob T-Shirts, Sneaker oder Armbanduhren − ALDImania begeistert nicht nur mit dem kultigen Look, die Kollektion wird auch bei jedem Launch erweitert. „Wir freuen uns sehr, dass unsere ALDImania Kollektionen so beliebt sind bei unseren Kundinnen und Kunden. Ganz nach unserer Mission „Gutes für alle.“ möchten wir stylische und günstige Produkte wirklich für alle anbieten. Daher bauen wir die Marke ALDImania stetig aus und freuen uns, dass nun das erste Mal auch Accessoires erhältlich sind“, sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction Marketing und Communication bei ALDI SÜD. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Weihnachtsgeschenke selber machen

Weihnachtsgeschenke selber machen

Eine persönliche Alternative: Weihnachtsgeschenke selber machen. Selbst gemachte Weihnachtsgeschenke sind eine schöne Alternative zu gekauften Produkten. Denn in den DIY-Geschenken steckt jede Menge Liebe und Persönlichkeit. Zeig deinen Herzensmenschen damit, was sie dir bedeuten. Du entscheidest darüber, wie dein Geschenk aussehen, riechen oder schmecken soll und triffst damit genau den Geschmack der Beschenkten. Inspiration für kreative Weihnachtsgeschenke sammelst du mit unseren vielfältigen Bastelideen. DIY-Weihnachtsgeschenke für jeden Geschmack ↓ Weihnachtsgeschenke mit Kindern selber machen ↓ Wellness zu Weihnachten: Seife selber machen. Aus einem großen Stück unparfümierter Kernseife zauberst du in wenigen Schritten ein weihnachtlich duftendes Geschenk. Reibe dafür etwa 250 Gramm der Seife mit einer Küchenreibe in kleine Raspeln. Schmelze sie in einem Wasserbad und vermische sie dann mit 50 Millilitern Olivenöl. Nun kannst du das Gemisch nach Lust und Laune mit Aromen oder ätherischen Ölen verfeinern. Als weihnachtliche Düfte eignen sich besonders Orangenöl oder Zimtaroma. Gib die flüssige Seife zum Schluss in eine Silikonform und lass sie dort für mindestens 48 Stunden aushärten. Verwende weihnachtliche Förmchen, um auch optisch passende Seifengeschenke zu kreieren. Diese sind auch ein optischer Hingucker, der begeistert. Hübsche Seifenbadesterne selbermachen. Mit unserer Bastelanleitung für Seifenbadesterne gelingen dir diese süßen Aufmerksamkeiten im Nu. Anleitung herunterladen Geschenke aus der Küche: Marmelade. Alles, was du für eine fruchtige Marmelade brauchst, ist das Obst deiner Wahl, Gelierzucker und einen Spritzer Zitronensaft. Wenn du es süß magst, aber eher säuerliche Früchte verwendest, wählst du Frucht und Gelierzucker im selben Verhältnis. Magst du es etwas weniger süß, passt du die Mengen im Verhältnis 2:1 an. Püriere die Früchte in einem Standmixer zu einer geschmeidigen Masse und gib den Schuss Zitronensaft hinzu. Koche das Obstpüree dann mit dem Gelierzucker kurz auf dem Herd auf und lass die Masse etwa fünf Minuten köcheln. Gib einen kleinen Klecks deiner Marmelade auf einen kalten Teller für eine Gelierprobe. Bekommt die Probe die richtige Konsistenz, füllst du die heiße Marmelade bis zum Rand in saubere Schraubgläser. Unser Tipp für ein besonders weihnachtliches Geschmackserlebnis: Leckere Clementinenmarmelade! Aber auch andere Marmeladen schmecken weihnachtlich, wenn du sie beispielsweise mit Zimt, Nelken oder Amaretto abrundest. Weihnachtsgeschenke selber machen mit Kindern. Windlichter basteln. Aus einem leeren Schraubglas und buntem Seidenpapier machst du im Handumdrehen bunte Windlichter. Schneide oder reiße das Seidenpapier dafür in Stücke oder Formen deiner Wahl. Diese befestigst du mit Bastelkleber auf dem Glas und lässt sie Austrocknen. Stelle zum Schluss noch ein Teelicht ins Innere des Glases. So hast du mit wenig Aufwand ein Weihnachtsgeschenk gebastelt, das gerade in der dunklen Jahreszeit für eine gemütlich warme Stimmung sorgt. Kreativ mit Kartoffeldruck. Individuell bedruckt werden Jutebeutel, Kissenbezüge oder Geschirrtücher zu einem schönen persönlichen Weihnachtsgeschenk. Alles, was du brauchst, sind eine Kartoffel, eine Ausstechform deiner Wahl und Farbe. Halbiere die Kartoffel und drücke die Form tief in ihre Fläche hinein. Entferne um die Form herum etwa vier bis fünf Millimeter der Kartoffel. Schon ist dein Stempel mit Wunschmotiv fertig. Bestreiche die Stempelfläche nun einfach mit Farbe und drücke sie auf den Stoff deiner Wahl. Geschenke aus Salzteig. Salzteig ist schnell gemacht und eignet sich für vielfältige Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen. Du rührst ihn aus zwei Einheiten Mehl, einer Einheit Speisesalz und einer Einheit Wasser an. Knete das Gemisch durch, bis es formbar ist und nicht mehr an den Fingern klebt. Nun kannst du aus dem Teig Baumschmuck, Untersetzer oder ein anderes Geschenk deiner Wahl formen. Je nach Dicke braucht der Teig zwei bis drei Tage, bis er an der Luft ausgehärtet ist. Alternativ backst du ihn bei 150 Grad Ober- und Unterhitze für zwei Stunden im Ofen. Danach kannst du ihn problemlos bunt bemalen. Porzellan bemalen. Teller, Tassen, Vorratsdosen – verleihe Geschirr mit wenig Aufwand einen weihnachtlichen Look. Besorge dir weißes Porzellan und bunte Porzellanstifte oder Porzellanmalfarbe. Anschließend kannst du loslegen: Sei kreativ und zeichne oder male nach Lust und Laune bunte Motive auf das Geschirr. Wenn du fertig bist, stellst du dein Werk bei circa 160 Grad Ober- und Unterhitze in den Backofen. Die Farbe brennt sich durch die Hitze im Geschirr fest ein. Durch diesen Vorgang werden die bemalten Stücke sogar spülmaschinenfest. Noch mehr Weihnachtsgeschenke selber machen:

Weihnachtsgeschenke selber machen

Weihnachtsgeschenke selber machen

Eine persönliche Alternative: Weihnachtsgeschenke selber machen Selbst gemachte Weihnachtsgeschenke sind eine schöne Alternative zu gekauften Produkten. Denn in den DIY-Geschenken steckt jede Menge Liebe und Persönlichkeit. Zeig deinen Herzensmenschen damit, was sie dir bedeuten. Du entscheidest darüber, wie dein Geschenk aussehen, riechen oder schmecken soll und triffst damit genau den Geschmack der Beschenkten. Inspiration für kreative Weihnachtsgeschenke sammelst du mit unseren vielfältigen Bastelideen. DIY-Weihnachtsgeschenke für jeden Geschmack ↓ Weihnachtsgeschenke mit Kindern selber machen ↓ Wellness zu Weihnachten: Seife selber machen  Aus einem großen Stück unparfümierter Kernseife zauberst du in wenigen Schritten ein weihnachtlich duftendes Geschenk. Reibe dafür etwa 250 Gramm der Seife mit einer Küchenreibe in kleine Raspeln. Schmelze sie in einem Wasserbad und vermische sie dann mit 50 Millilitern Olivenöl. Nun kannst du das Gemisch nach Lust und Laune mit Aromen oder ätherischen Ölen verfeinern. Als weihnachtliche Düfte eignen sich besonders Orangenöl oder Zimtaroma. Gib die flüssige Seife zum Schluss in eine Silikonform und lass sie dort für mindestens 48 Stunden aushärten. Verwende weihnachtliche Förmchen, um auch optisch passende Seifengeschenke zu kreieren. Diese sind auch ein optischer Hingucker, der begeistert. Hübsche Seifenbadesterne selbermachen Mit unserer Bastelanleitung für Seifenbadesterne gelingen dir diese süßen Aufmerksamkeiten im Nu. Anleitung herunterladen Geschenke aus der Küche: Marmelade Alles, was du für eine fruchtige Marmelade brauchst, ist das Obst deiner Wahl, Gelierzucker und einen Spritzer Zitronensaft. Wenn du es süß magst, aber eher säuerliche Früchte verwendest, wählst du Frucht und Gelierzucker im selben Verhältnis. Magst du es etwas weniger süß, passt du die Mengen im Verhältnis 2:1 an. Püriere die Früchte in einem Standmixer zu einer geschmeidigen Masse und gib den Schuss Zitronensaft hinzu. Koche das Obstpüree dann mit dem Gelierzucker kurz auf dem Herd auf und lass die Masse etwa fünf Minuten köcheln. Gib einen kleinen Klecks deiner Marmelade auf einen kalten Teller für eine Gelierprobe. Bekommt die Probe die richtige Konsistenz, füllst du die heiße Marmelade bis zum Rand in saubere Schraubgläser. Unser Tipp für ein besonders weihnachtliches Geschmackserlebnis: Leckere Clementinenmarmelade! Aber auch andere Marmeladen schmecken weihnachtlich, wenn du sie beispielsweise mit Zimt, Nelken oder Amaretto abrundest. Weihnachtsgeschenke selber machen mit Kindern Windlichter basteln  Aus einem leeren Schraubglas und buntem Seidenpapier machst du im Handumdrehen bunte Windlichter. Schneide oder reiße das Seidenpapier dafür in Stücke oder Formen deiner Wahl. Diese befestigst du mit Bastelkleber auf dem Glas und lässt sie Austrocknen. Stelle zum Schluss noch ein Teelicht ins Innere des Glases. So hast du mit wenig Aufwand ein Weihnachtsgeschenk gebastelt, das gerade in der dunklen Jahreszeit für eine gemütlich warme Stimmung sorgt. Kreativ mit Kartoffeldruck  Individuell bedruckt werden Jutebeutel, Kissenbezüge oder Geschirrtücher zu einem schönen persönlichen Weihnachtsgeschenk. Alles, was du brauchst, sind eine Kartoffel, eine Ausstechform deiner Wahl und Farbe. Halbiere die Kartoffel und drücke die Form tief in ihre Fläche hinein. Entferne um die Form herum etwa vier bis fünf Millimeter der Kartoffel. Schon ist dein Stempel mit Wunschmotiv fertig. Bestreiche die Stempelfläche nun einfach mit Farbe und drücke sie auf den Stoff deiner Wahl. Geschenke aus Salzteig Salzteig ist schnell gemacht und eignet sich für vielfältige Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen. Du rührst ihn aus zwei Einheiten Mehl, einer Einheit Speisesalz und einer Einheit Wasser an. Knete das Gemisch durch, bis es formbar ist und nicht mehr an den Fingern klebt. Nun kannst du aus dem Teig Baumschmuck, Untersetzer oder ein anderes Geschenk deiner Wahl formen. Je nach Dicke braucht der Teig zwei bis drei Tage, bis er an der Luft ausgehärtet ist. Alternativ backst du ihn bei 150 Grad Ober- und Unterhitze für zwei Stunden im Ofen. Danach kannst du ihn problemlos bunt bemalen. Porzellan bemalen Teller, Tassen, Vorratsdosen – verleihe Geschirr mit wenig Aufwand einen weihnachtlichen Look. Besorge dir weißes Porzellan und bunte Porzellanstifte oder Porzellanmalfarbe. Anschließend kannst du loslegen: Sei kreativ und zeichne oder male nach Lust und Laune bunte Motive auf das Geschirr. Wenn du fertig bist, stellst du dein Werk bei circa 160 Grad Ober- und Unterhitze in den Backofen. Die Farbe brennt sich durch die Hitze im Geschirr fest ein. Durch diesen Vorgang werden die bemalten Stücke sogar spülmaschinenfest. Noch mehr Weihnachtsgeschenke selber machen

Weihnachtsgeschenke selber machen

Weihnachtsgeschenke selber machen

Eine persönliche Alternative: Weihnachtsgeschenke selber machen Selbst gemachte Weihnachtsgeschenke sind eine schöne Alternative zu gekauften Produkten. Denn in den DIY-Geschenken steckt jede Menge Liebe und Persönlichkeit. Zeig deinen Herzensmenschen damit, was sie dir bedeuten. Du entscheidest darüber, wie dein Geschenk aussehen, riechen oder schmecken soll und triffst damit genau den Geschmack der Beschenkten. Inspiration für kreative Weihnachtsgeschenke sammelst du mit unseren vielfältigen Bastelideen. DIY-Weihnachtsgeschenke für jeden Geschmack ↓ Weihnachtsgeschenke mit Kindern selber machen ↓ Wellness zu Weihnachten: Seife selber machen  Aus einem großen Stück unparfümierter Kernseife zauberst du in wenigen Schritten ein weihnachtlich duftendes Geschenk. Reibe dafür etwa 250 Gramm der Seife mit einer Küchenreibe in kleine Raspeln. Schmelze sie in einem Wasserbad und vermische sie dann mit 50 Millilitern Olivenöl. Nun kannst du das Gemisch nach Lust und Laune mit Aromen oder ätherischen Ölen verfeinern. Als weihnachtliche Düfte eignen sich besonders Orangenöl oder Zimtaroma. Gib die flüssige Seife zum Schluss in eine Silikonform und lass sie dort für mindestens 48 Stunden aushärten. Verwende weihnachtliche Förmchen, um auch optisch passende Seifengeschenke zu kreieren. Diese sind auch ein optischer Hingucker, der begeistert. Hübsche Seifenbadesterne selbermachen Mit unserer Bastelanleitung für Seifenbadesterne gelingen dir diese süßen Aufmerksamkeiten im Nu. Anleitung herunterladen Geschenke aus der Küche: Marmelade Alles, was du für eine fruchtige Marmelade brauchst, ist das Obst deiner Wahl, Gelierzucker und einen Spritzer Zitronensaft. Wenn du es süß magst, aber eher säuerliche Früchte verwendest, wählst du Frucht und Gelierzucker im selben Verhältnis. Magst du es etwas weniger süß, passt du die Mengen im Verhältnis 2:1 an. Püriere die Früchte in einem Standmixer zu einer geschmeidigen Masse und gib den Schuss Zitronensaft hinzu. Koche das Obstpüree dann mit dem Gelierzucker kurz auf dem Herd auf und lass die Masse etwa fünf Minuten köcheln. Gib einen kleinen Klecks deiner Marmelade auf einen kalten Teller für eine Gelierprobe. Bekommt die Probe die richtige Konsistenz, füllst du die heiße Marmelade bis zum Rand in saubere Schraubgläser. Unser Tipp für ein besonders weihnachtliches Geschmackserlebnis: Leckere Clementinenmarmelade! Aber auch andere Marmeladen schmecken weihnachtlich, wenn du sie beispielsweise mit Zimt, Nelken oder Amaretto abrundest. Weihnachtsgeschenke selber machen mit Kindern Windlichter basteln  Aus einem leeren Schraubglas und buntem Seidenpapier machst du im Handumdrehen bunte Windlichter. Schneide oder reiße das Seidenpapier dafür in Stücke oder Formen deiner Wahl. Diese befestigst du mit Bastelkleber auf dem Glas und lässt sie Austrocknen. Stelle zum Schluss noch ein Teelicht ins Innere des Glases. So hast du mit wenig Aufwand ein Weihnachtsgeschenk gebastelt, das gerade in der dunklen Jahreszeit für eine gemütlich warme Stimmung sorgt. Kreativ mit Kartoffeldruck  Individuell bedruckt werden Jutebeutel, Kissenbezüge oder Geschirrtücher zu einem schönen persönlichen Weihnachtsgeschenk. Alles, was du brauchst, sind eine Kartoffel, eine Ausstechform deiner Wahl und Farbe. Halbiere die Kartoffel und drücke die Form tief in ihre Fläche hinein. Entferne um die Form herum etwa vier bis fünf Millimeter der Kartoffel. Schon ist dein Stempel mit Wunschmotiv fertig. Bestreiche die Stempelfläche nun einfach mit Farbe und drücke sie auf den Stoff deiner Wahl. Geschenke aus Salzteig Salzteig ist schnell gemacht und eignet sich für vielfältige Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen. Du rührst ihn aus zwei Einheiten Mehl, einer Einheit Speisesalz und einer Einheit Wasser an. Knete das Gemisch durch, bis es formbar ist und nicht mehr an den Fingern klebt. Nun kannst du aus dem Teig Baumschmuck, Untersetzer oder ein anderes Geschenk deiner Wahl formen. Je nach Dicke braucht der Teig zwei bis drei Tage, bis er an der Luft ausgehärtet ist. Alternativ backst du ihn bei 150 Grad Ober- und Unterhitze für zwei Stunden im Ofen. Danach kannst du ihn problemlos bunt bemalen. Porzellan bemalen Teller, Tassen, Vorratsdosen – verleihe Geschirr mit wenig Aufwand einen weihnachtlichen Look. Besorge dir weißes Porzellan und bunte Porzellanstifte oder Porzellanmalfarbe. Anschließend kannst du loslegen: Sei kreativ und zeichne oder male nach Lust und Laune bunte Motive auf das Geschirr. Wenn du fertig bist, stellst du dein Werk bei circa 160 Grad Ober- und Unterhitze in den Backofen. Die Farbe brennt sich durch die Hitze im Geschirr fest ein. Durch diesen Vorgang werden die bemalten Stücke sogar spülmaschinenfest. Noch mehr Weihnachtsgeschenke selber machen

Kuchen und Kekse dekorieren

Kuchen und Kekse dekorieren

Kuchen und Kekse dekorieren leicht gemacht. Von Schokostreuseln bis zu zarten Zuckerblüten. Fondant, Zuckerguss, Streusel oder Buttercreme – Möglichkeiten zum Dekorieren von Kuchen und Keksen gibt es viele. Ob schlicht oder aufwendig, eine hübsche Verzierung macht gleich noch mehr Appetit auf die süße Leckerei. Schließlich isst das Auge mit. Wie du dekorierst und was du dafür brauchst, erfährst du hier. Kuchen dekorieren: Glasur, Buttercreme und Fondant. Die leichteste Art dein Gebäck zu verzieren ist eine einfache Glasur. Dafür brauchst du nur zwei Dinge: Puderzucker und Wasser. Siebe zunächst den Puderzucker, damit er frei von Klümpchen ist. Dann verrührst du ihn mit ein wenig Wasser zu einer glatten, dickflüssigen Masse. Das Wasser gibst du am besten in kleinen Schlucken dazu, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast. Fruchtiger wird es mit Zitronensaft statt Wasser. Dadurch bekommt deine Glasur eine frische Note. Für eine besonders weiße Farbe nutzt du erhitzte Milch. Keine Sorge: Durch den hohen Zuckergehalt ist die Glasur mit Milch ebenso lange haltbar wie die zitronige Variante. Durch rote Säfte wie beispielsweise Johannisbeer- oder Granatapfelsaft wird der Guss dagegen rosa und hat ein köstliches Fruchtaroma. Du brauchst nur Puderzucker und Wasser. Innen wie außen lecker: Buttercreme. Charakteristisch für Buttercreme ist ihr intensiver Geschmack und ihre Formbarkeit. Sie eignet sich daher sowohl als Füllung als auch als Überzug für Torten und Kuchen. Es gibt regional unterschiedliche Rezepte, beispielsweise für amerikanische und französische Buttercreme. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass französische Buttercreme mit Eigelb gemacht wird und in ihrer Konsistenz sehr viel geschmeidiger ist als amerikanische. Variiere dein Rezept zusätzlich, indem du gemahlene Nüsse, kandierte Früchte oder Likör untermischst. Durch ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe gibst du der Buttercreme eine schöne Tönung. Noch mehr Farbe gefällig? Dann gestalte deine Tortendekoration beispielsweise mit einem Farbverlauf. Mit ein wenig Übung und Werkzeugen wie Kammschabern, Glasurmessern oder Spritztüllen trägst du die Creme glatt, strukturiert oder tupfenförmig auf. Fondant: Süßer Zuckertraum. Farbenfroh und formbar – das ist Fondant. Die Zuckermasse stellst du aus Puderzucker, Zitronensaft, Pflanzenfett, Wasser und wahlweise Lebensmittelfarbe selber her oder kaufst sie einfach fertig. Fondant ist in allerlei Farben erhältlich. Rolle ihn auf die gewünschte Größe aus und lege ihn auf deinen Kuchen. Anschließend streichst du ihn von der Mitte aus nach außen über den Rand hinweg glatt und drückst ihn sanft an den abgekühlten Kuchen. Die glatte Oberfläche eignet sich wunderbar für weitere Deko-Elemente wie Zuckerperlen, Blütendekor oder essbarem Glitzer. Damit die Deko auch hält, befestigst du sie vorzugsweise mit essbarem Dekorkleber. Die besten Toppings. Streusel und Perlen. Dekoriere deinen Kuchen im Nu mit Streuseln und Perlen. Auf einer frisch aufgetragenen Glasur haften sie ideal. Egal, wie du sie streust: Es sieht einfach immer gut aus. Hier können sogar schon die kleinsten Bäcker mithelfen, indem sie fleißig bunte Streusel auf den Kuchen geben. Mit ein bisschen mehr Aufwand kreierst du mit Zuckerperlen Umrandungen, die du mit Streuseln ausfüllst. Achte bei aller Kreativität darauf, dass das Gesamtbild stimmig bleibt – sonst wirkt dein Kuchen schnell überladen. Marzipan. Aromatisch duftend und mit feinem Mandelgeschmack präsentiert sich Marzipan. Die Masse aus gemahlenen Mandeln eignet sich sowohl als Backzutat in deinem Kuchen als auch als reines Deko-Element. Mit Lebensmittelfarben färbst du Marzipan leicht ein und modellierst es anschließend. Marzipan-Figuren gibt es aber auch fertig zu kaufen. Besonders gut sehen beispielsweise kleine Marzipankarotten zu einem Möhrenkuchen mit Buttercreme aus. Geschmacklich passt es darüber hinaus auch zu fruchtigen Kuchen mit beispielsweise Äpfeln oder Kirschen. Zuckerdekor. Klassischen Zuckerdekor kennen die meisten in Form von kleinen Blumen. Zu kaufen gibt es ihn aber inzwischen in allen erdenklichen Formen und Farben – von schwarz-weißen Fußbällen bis hin zu farbenfrohen Waldtieren. Wähle den Zuckerdekor je nach Anlass und ordne ihn nach deinen Wünschen auf dem Kuchen an. Damit er auch bleibt, wo er soll, bietet sich eine Creme – etwa Butter- oder Sahnecreme – als Basis oder essbarer Dekorkleber an. Deinen eigenen Zuckerdekor stellst du aus Eischnee, Puderzucker und Lebensmittelfarbe selbst her. Daraus formst du mit Spritztüllen oder speziellen Pinseln das gewünschte Motiv. Achtung: Der Zuckerdekor muss 24 Stunden lang trocknen – plane diese Zeit mit ein. Früchte und essbare Blüten. Einen eigenen dekorativen Twist bieten natürliche Dekorationen aus Früchten. Rote Beeren, Ananasringe oder halbierte Pfirsiche schmecken frisch und passen auch zu schokoladigen Kuchenteigen. Ganz gleich, ob wild durcheinander oder zu einem Muster gelegt: mit Obst wird dein Kuchen fruchtig und bunt. Früchte finden am besten auf feuchter Glasur halt. Auf einem trockenen Untergrund hilft dir Gelatine für mehr Haftung. Ebenfalls ein echter Hingucker: essbare Blüten. Jasmin, Kapuzinerkresse und Vergissmeinnicht sehen schön aus und haben zudem einen angenehmen Geschmack, der wunderbar mit süßem Teig harmoniert. Kekse dekorieren: Schnell und einfach. Keksverzierungen für jeden Geschmack. Anders als beim Kuchen dekorierst du Kekse zum Teil schon vor dem Backen. Bepinsle deine Kekse beispielsweise noch vor dem Backen mit Eigelb. So kriegen sie eine besonders schöne goldgelbe Farbe und den typischen Glanz. Diese Art der Keks-Dekoration ist sehr zurückhaltend, verändert den Geschmack deiner Plätzchen dafür sehr leicht. Ebenfalls vor dem Backen verzierst du Kekse mit Nüssen. Drücke die gewünschten Nüsse, beispielsweise Wal- oder Haselnüsse, in den Keksteig. Bei großen Keksen kannst du auch ein Muster mit kleineren Nüssen legen. Das sieht dekorativ aus und schmeckt dazu. Nach dem Backen stehen dir ähnlich wie beim Kuchen viele Deko-Möglichkeiten offen. Besonders beliebt ist der klassische Zuckerguss. Für ein auffälliges Aussehen sorgt zusätzliche Schokolade. Bestreiche deine Kekse zunächst mit Zuckerguss und gib anschließend etwas flüssige Schokolade darauf. Ziehe nun einen Holzspieß durch die Schokolade, sodass ein Muster entsteht. Genauso schokoladig und zudem unkompliziert ist Kakaopulver. Wälze deine warmen, frisch gebackenen Kekse in gezuckertem Kakaopulver.  Sieht pudrig aus und schmeckt köstlich. Präge deinen Teig vor dem Backen mit einer speziellen Teigrolle für schöne Muster. Kuchen und Kekse verzieren wie ein Profi. Russische Spritztüten: Diese Tüllen haben ein raffiniertes ausgestanztes Muster und es gibt sie in bis zu 90 verschiedenen Varianten. Mit Übung, einer besonders standfesten Creme und einer ruhigen Hand spritzt du mit ihnen zauberhafte Blüten, die fast echt aussehen. Lace-Matten: Essbare Spitzenbordüren? Ja, das gibt‘s! Mit Lace-Matten aus Silikon und einer speziell angerührten, essbaren Paste stellst du filigrane Spitzenmuster selbst her. Modellierwerkzeug: Statt mit den Fingern bearbeitest du Fondant, Marzipan und Co. am besten mit dem passenden Modellierwerkzeug. Mit ihm schneidest und formst du deine Dekoration ganz individuell. Gitterschneider: Für gedeckte Kuchen wie die klassische Linzer Torte oder Kekse mit Mustern benutzt du einfach einen Gitterschneider. Er sorgt für eine gleichmäßige Struktur. Veiner: Hinter dem englischen Begriff steht ein Werkzeug, mit welchem du feinste Äderchen auf selbstgemachte Blüten und Blätter druckst. So sehen sie noch echter aus. Entdecke mehr Tipps rund ums Backen.

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.