Milch & Sahne

31 Produkte

Wählen Sie eine der Optionen aus

MILSANI Laktosefreie H-Milch 1,5 % 1 l

€ 1,19
je (1 L = € 1,19)

BÄRENMARKE H-Milch 1 l, 1,5 %

€ 0,99 *
je (1 L = € 0,99)

BESTES AUS DER REGION Frische Landmilch 3,8 % 1 l, Vollmilch

€ 1,25
je (1 L = € 1,25)

NUR NUR NATUR Frische Bio-Vollmilch 3,8 % 1 l

€ 1,45
je

LYTTOS Sahnejoghurt Mild nach griechischer Art 10 % Fett 1 kg

€ 2,19
je (1 kg = € 2,19)

LYTTOS Yogri Joghurt nach griechischer Art Natur 2 % Fett 1 kg

€ 2,19
je (1 kg = € 2,19)

MY VAY Bio-Haferdrink Mandel 1 l

€ 0,90
je (1 L = € 0,90)

MY VAY Bio-Haferdrink Natur 1 l

€ 0,90
je (1 L = € 0,90)

MILSANI Sahne-Kefir Frucht 250 g, Zitrone

€ 0,59
je (1 kg = € 2,36)

BESTES AUS DER REGION Bayrische Bauernmilch 1,5 % 1 l

€ 1,15
je

MILSANI Sahne-Kefir Frucht 250 g, Pflaume

€ 0,59
je (1 kg = € 2,36)

MILSANI Creme a la Cuisine 250 ml, 7 %

€ 0,79
je (1 L = € 3,16)

MILSANI Creme a la Cuisine 250 ml, 15 %

€ 0,79
je (1 L = € 3,16)

MILSANI Sprühsahne 250 ml, BeLight

€ 2,19
je (1 L = € 8,76)

MILSANI Sprühsahne 250 ml, Vollfett

€ 2,19
je (1 L = € 8,76)

GUT BIO Bio H-Milch 1,5 % 1 l, haltbare fettarme Milch

€ 1,05
je (1 L = € 1,05)

MILSANI Kondensmilch 7,5 % 340 g

€ 0,89
je (1 kg = € 2,62)

MILSANI Kondensmilch 10 % 340 g

€ 0,99
je (1 kg = € 2,91)
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Frische Milch ist nach dem Öffnen, im Kühlschrank etwa 3 bis 5 Tage haltbar. Wenn sie nicht geöffnet wurde, variiert die Haltbarkeit je nach Produkt. Achte auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und lagere die Milch bei 4 bis 6 Grad Celsius. Geruchs- oder Geschmacksveränderungen sind ein Indikator dafür, dass sie nicht mehr gut ist.

Ja, Sahne einzufrieren ist problemlos möglich. Die Konsistenz kann sich nach dem Auftauen jedoch verändern, sodass man eingefrorene Sahne am besten für das Kochen und Backen verwendet. Zudem solltest du Sahne vor dem Einfrieren gut durchrühren und in einem luftdichten Behälter verpacken.

Hafermilch ist eine gute Wahl zum Backen, da sie eine ähnliche Konsistenz wie Kuhmilch hat und leicht süßlich schmeckt. Mandel- und Sojamilch sind, je nach gewünschtem Geschmack, ebenfalls gute Alternativen. Gut zu wissen: Pflanzenmilch führt in der Regel zu einem ähnlichen Backergebnis wie Kuhmilch.

Vollmilch hat einen höheren Fettgehalt von etwa 3,5 %, was sie besonders cremig und geschmackvoll macht. Fettarme Milch hingegen hat einen geringeren Fettgehalt (1,5 % bis 1,8 %) und enthält weniger Kalorien. Beide Milchsorten liefern wichtige Nährstoffe wie Eiweiß und Vitamine. Viele bevorzugen für einen reduzierten Fettkonsum allerdings fettarme Milch.

Schlecht gewordene Milch erkennst du an verändertem Geruch und Geschmack – sie wird säuerlich und kann klumpen. Auch optische Veränderungen wie eine Trennung der Flüssigkeitsschichten können ein Hinweis sein. Im Zweifelsfall nicht probieren, sondern die Milch entsorgen

Vollmilch kannst du sehr gut aufschäumen, da der höhere Fettgehalt für einen cremigen und stabilen Schaum sorgt. Alternativ kannst du auch fettarme Milch verwenden, die allerdings einen etwas leichteren Schaum bildet. Pflanzliche Milchalternativen, wie Barista-Editionen von Mandel- oder Hafermilch, kann man ebenfalls gut aufschäumen.

Pflanzliche Milchalternativen sind laktosefrei und daher für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet. Sie enthalten in der Regel weniger gesättigte Fettsäuren und können verschiedene Geschmacksvarianten bieten. Viele der pflanzlichen Optionen sind zudem kalorienärmer und aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt.