Folgende Suchergebnisse für "kinder-kassen" gefunden
Rezepte
50 Rezepte gefunden
Inhalte
478 Ergebnisse gefunden
ALDI SÜD rollt Neuerungen im Kassenbereich aus
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI SÜD rollt Neuerungen im Kassenbereich aus Kategorie: Filialen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (11.01.2023) ALDI SÜD fokussiert sich auf ein gutes Einkaufserlebnis – vom Betreten der Filiale bis hin zur Checkout-Zone. Um die Abläufe beim Kassieren zu erleichtern, führt der Discounter nun erweiterte Kassenkonzepte ein. Durch Kassen mit einem doppelten Warenschacht und Self-Checkout-Kassen gestaltet sich der Einkauf effizienter und angenehmer. Die Neuerungen sind eine Ergänzung zu den bestehenden Kassen. Die Kassenkonzepte wurden zuletzt in 30 Pilotfilialen umfangreich getestet. „Jede Filiale hat – je nach geographischer Lage und baulichen Voraussetzungen – individuelle Kundenbedürfnisse und Anforderungen. Unsere Aufgabe ist es, sie zu kennen und Lösungen anzubieten, die sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für unsere Mitarbeitenden Vorteile bieten“, sagt André Giesen, Director National Store Operations bei ALDI SÜD. Mit einem optimierten Kassenbereich bietet der Discounter unter seiner Philosophie „Gutes für alle.“ Vorteile für alle – „Alle“ schließt auch die Mitarbeitenden ein. Denn sie geben - als Herzstück der Filialen - täglich alles und ermöglichen Kundinnen und Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis. Neue Doppelkassen sparen Zeit Alle ALDI SÜD Filialen werden sukzessive mit mindestens einer erweiterten Kasse ausgestattet, die zwei Kundinnen und Kunden parallel betreuen kann. Diese Kassen werden verlängert und um einen doppelten Warenschacht mit zwei Auslagen ergänzt. Während ein Kunde bzw. eine Kundin den Einkauf mit der EC-Karte bezahlt, kann so bereits mit dem Erfassen des nächsten Einkaufs begonnen werden. Das bedeutet konkret: Zusätzlich werden die Kassen mit zwei separaten EC-Terminals und Bon-Druckern ausgestattet. Damit bleibt mehr Zeit zum Einpacken der Ware. Ausgewählte Filialen erhalten zusätzlichen Self-Checkout-Bereich Als Ergänzung zu den bestehenden und neuen erweiterten Kassen erhalten ausgewählte Filialen in urbanen Räumen Self-Checkout-Kassen. „Kundinnen und Kunden von ALDI SÜD können so die Kasse ansteuern, die für ihren Einkauf am sinnvollsten ist. In Filialen, die zum Beispiel im Umkreis von Schulen oder Bürogebäuden liegen, werden viele kleine Einkäufe getätigt. Hier eignen sich Self-Checkout-Kassen hervorragend, um mögliche Schlangen im Kassenbereich zu entzerren“, so André Giesen. Der Rollout startet im ersten Quartal 2023. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Anna-Maria Lennertz, presse@aldi-sued.de
ALDI SÜD rollt Neuerungen im Kassenbereich aus
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI SÜD rollt Neuerungen im Kassenbereich aus Kategorie: Filialen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (11.01.2023) ALDI SÜD fokussiert sich auf ein gutes Einkaufserlebnis – vom Betreten der Filiale bis hin zur Checkout-Zone. Um die Abläufe beim Kassieren zu erleichtern, führt der Discounter nun erweiterte Kassenkonzepte ein. Durch Kassen mit einem doppelten Warenschacht und Self-Checkout-Kassen gestaltet sich der Einkauf effizienter und angenehmer. Die Neuerungen sind eine Ergänzung zu den bestehenden Kassen. Die Kassenkonzepte wurden zuletzt in 30 Pilotfilialen umfangreich getestet. „Jede Filiale hat – je nach geographischer Lage und baulichen Voraussetzungen – individuelle Kundenbedürfnisse und Anforderungen. Unsere Aufgabe ist es, sie zu kennen und Lösungen anzubieten, die sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für unsere Mitarbeitenden Vorteile bieten“, sagt André Giesen, Director National Store Operations bei ALDI SÜD. Mit einem optimierten Kassenbereich bietet der Discounter unter seiner Philosophie „Gutes für alle.“ Vorteile für alle – „Alle“ schließt auch die Mitarbeitenden ein. Denn sie geben - als Herzstück der Filialen - täglich alles und ermöglichen Kundinnen und Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis. Neue Doppelkassen sparen Zeit Alle ALDI SÜD Filialen werden sukzessive mit mindestens einer erweiterten Kasse ausgestattet, die zwei Kundinnen und Kunden parallel betreuen kann. Diese Kassen werden verlängert und um einen doppelten Warenschacht mit zwei Auslagen ergänzt. Während ein Kunde bzw. eine Kundin den Einkauf mit der EC-Karte bezahlt, kann so bereits mit dem Erfassen des nächsten Einkaufs begonnen werden. Das bedeutet konkret: Zusätzlich werden die Kassen mit zwei separaten EC-Terminals und Bon-Druckern ausgestattet. Damit bleibt mehr Zeit zum Einpacken der Ware. Ausgewählte Filialen erhalten zusätzlichen Self-Checkout-Bereich Als Ergänzung zu den bestehenden und neuen erweiterten Kassen erhalten ausgewählte Filialen in urbanen Räumen Self-Checkout-Kassen. „Kundinnen und Kunden von ALDI SÜD können so die Kasse ansteuern, die für ihren Einkauf am sinnvollsten ist. In Filialen, die zum Beispiel im Umkreis von Schulen oder Bürogebäuden liegen, werden viele kleine Einkäufe getätigt. Hier eignen sich Self-Checkout-Kassen hervorragend, um mögliche Schlangen im Kassenbereich zu entzerren“, so André Giesen. Der Rollout startet im ersten Quartal 2023. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Anna-Maria Lennertz, presse@aldi-sued.de
Kasse für die gute Sache: Sylvie Meis überrascht Kund:innen bei ALDI SÜD
Kasse für die gute Sache: Sylvie Meis überrascht Kund:innen bei ALDI SÜD Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (23.01.2025) Das gab es bei ALDI SÜD noch nie: Am 23. Januar bot ALDI SÜD seinen Kund:innen in Köln ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Die bekannte Moderatorin Sylvie Meis übernahm über eine Stunde lang die Kasse bei ALDI SÜD - und zwar für den guten Zweck! ALDI SÜD rundet die Einnahmen aus diesem Zeitraum auf 5.000 Euro auf und spendet sie an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar. ALDI SÜD und Sylvie Meis arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen und haben bereits elf Textilkollektionen für die ALDI SÜD Kund:innen entwickelt. Nun wurde eine Überraschungsaktion für Kund:innen gemeinsam umgesetzt. Ausnahmesituation in einer Kölner ALDI SÜD Filiale Mit Sylvie Meis an der Kasse haben die Kund:innen am 23. Januar in der Kölner Filiale in der Rhöndorfer Straße 2 nicht gerechnet. Die Freude war aber umso größer und die Schlange an der Kasse lang, denn die Kassier-Aktion der beliebten Moderatorin galt dem guten Zweck. Zusätzlich gab es für alle Kund:innen von Sylvie Meis kostenlos eine Goodie Bag mit ihren Lieblingsprodukten. Sylvie Meis, die während der Aktion viele Gespräche mit den Kund:innen führte, zeigte sich begeistert: „Es war eine wundervolle Erfahrung, so viele Menschen persönlich zu treffen und gemeinsam Gutes zu tun. Ich bin stolz darauf, dass wir 5.000 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz zusammengebracht haben, die das Geld so dringend benötigen. Vielen Dank an alle, die sich an dieser Aktion beteiligt haben!“ 5.000 Euro für den guten Zweck ALDI SÜD bedankt sich bei allen Kund:innen, die mit ihrem Einkauf einen Beitrag zur Spende geleistet haben. Denn alle Einnahmen der Kassier-Aktion spendet ALDI SÜD an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar aus Olpe. Sylvies Lieblingsprodukte und Rezepte Wer schon immer wissen wollte, was Sylvies Lieblingsprodukte sind, kann sich in der ALDI SÜD App ihre Einkaufsliste und Lieblings-Rezepte abspeichern. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns
Weihnachtsbasteln mit Kindern
Spaß für die ganze Familie: Weihnachtsbasteln mit Kindern Der Kreativität freien Lauf lassen: Das gemeinsame Basteln mit Kindern bereitet Groß und Klein Freude und stimmt auf die besinnliche Weihnachtszeit ein. Ob Sterne aus Tonpapier und Pappe oder Wandschmuck aus Zweigen und Zapfen: Bereits mit wenigen Materialien bastelt dein Nachwuchs ansprechende Deko, die der Wohnung einen festlichen Hauch verleiht. Anschließend einen geeigneten Platz für die geschaffenen Kunstwerke zu finden, erfüllt die Kleinen bestimmt mit Stolz. Ideen für das Weihnachtsbasteln mit Kindern: Für kreative Stunden Für das Basteln mit Kindern zu Weihnachten eignen sich Zweige, Tannenzapfen sowie Stöcke als Grundlage. Diese kannst du gemeinsam mit deinem Nachwuchs im Garten oder bei einem Ausflug auf den Spielplatz sammeln. Ihre eigenen Bastelmaterialien in der Natur zu suchen, bereitet den Kleinen Spaß und steigert die Vorfreude auf das anschließende Gestalten der Weihnachtsdeko. Mit etwas Farbe, Papier und Filz sowie Bindfäden entstehen ebenso individuelle Kreationen, die Fenster und Festtafel verschönern – für spaßige Bastelstunden mit der Familie in der Weihnachtszeit. Werde jetzt kreativ mit unseren Anleitungen Weihnachtliches Basteln mit Kindern aus klassischen Materialien Altersgerecht und inspirierend: Für das Weihnachtsbasteln mit Kindern findest du bei ALDI SÜD Anleitungen, die du ganz einfach mit deinem Nachwuchs nachbasteln kannst – denn das meiste davon hast du bereits zuhause. So verwandelt sich zum Beispiel ein Eierkarton mit etwas Farbe und niedlichen Tierfiguren in eine weihnachtliche Wunderwelt. Bildquelle: living4media Weihnachtswunderwelt Für kleine Tannenbäumchen brauchst du nicht viel: ein paar Eierkartons aus Pappe (am besten fängst du schon mal mit dem Sammeln an), eine Schere und grüne Farbe. Einfach die Spitzen von den Eierkartons abschneiden und nach Belieben mit grüner Farbe bepinseln, aber wenn du nicht alles ganz grün malst, sieht es aus wie Schnee. Jeweils 3 oder 4 getrocknete Spitzen übereinanderstecken - fertig sind die Bäumchen! Bildquelle: Raufeld Medien Sternenzauber Das brauchst du für die Sterne: Papier, Schere, Faden, Stift und Kleber. 1. Schneide aus einem Blatt Papier einen Streifen in der Größe 12 cm x 24 cm aus. 2. Falte den Streifen wie eine Ziehharmonika, die Falten sollten ca. 2 cm breit sein. 3. Binde den Faden um die Mitte des zusammengefalteten Streifens, verknote ihn fest mit einem Doppelknoten und zeichne kleine Dreiecke auf das Papier. Schneide nun die vorgemalten Formen aus. 4. Klappe die Ziehharmonika wie einen Fächer auf und verklebe die Enden miteinander. Dabei einen langen Faden zum Aufhängen mit einkleben. Erfinde neue eigene Formen! Sterne als beliebte Idee für das Weihnachtsbasteln mit dem Nachwuchs Wahre Klassiker für das Weihnachtsbasteln mit Kindern sind zudem Sterne. Aus Papprollen oder Tonpapier lassen sich im Handumdrehen hübsche Modelle sowie Schneeflocken gestalten, die Fenster und Tannenbaum schmücken können. Ob buntes oder weißes Papier, schlicht gehalten oder mit Aufklebern verziert: Hier sind der Kreativität des Nachwuchses keine Grenzen gesetzt. Wickelsterne aus Filz und bunten Fäden sind ebenso besondere Hingucker im Fenster. Bei der Vorbereitung wird die Hilfe eines Erwachsenen benötigt. Im Anschluss können die Kinder individuelle Muster kreieren. Tipp: Kleinere Sterne eignen sich ebenso als Geschenkanhänger mit persönlicher Note. Bildquelle: Raufeld Medien Wickelsterne - Als Fenster- / Baumschmuck oder Geschenkanhänger Du brauchst Tonpapier oder dünnen Bastelfilz, eine Lochzange, eine stumpfe Sticknadel und bunte Fäden. Schneide aus Tonpapier oder Bastelfilz 5 Kreise à 7 cm Durchmesser. Drücke in regelmäßigen Abständen mit der Lochzange beliebig viele Löcher in den großen Kreis. Fixiere den kleinen Kreis mit Kleber auf dem großen. Ziehe einen Faden von unten so weit durch ein Loch, dass ein Stück davon als Aufhänger übrig bleibt. Steche die lange Seite des Arbeitsfadens von oben in das gegenüberliegende Kreisloch und führe ihn auf der Rückseite durch ein neues Loch wieder nach oben. So geht es immer weiter: Den Arbeitsfaden von oben durch ein Loch fädeln und ihn von unten durch ein neues Loch wieder nach oben ziehen. Mit der Zeit entsteht so ein Muster. Zum Schluss führe den Arbeitsfaden zurück zum 1. Loch. Verknüpfe ihn mit dem übrigen Faden vom Anfang zu einem Aufhänger. Weihnachtsbasteln mit Kindern: Kreationen mit natürlichen Materialien Neben Pappe und Papier zählen ebenso Naturmaterialien zum traditionellen Bastelzubehör – besonders in der Weihnachtszeit. Aus Tannenzweigen und Stöckchen lassen sich Baumschmuck sowie Deko für die Wohnung und den Esstisch gestalten. Aus Stöcken und Watte entsteht eine Schneeball-Girlande, die das Wohnzimmer in ein winterliches Wunderland verwandelt. Ebenso lässt sich aus Stöcken, einer Lichterkette sowie Baumschmuck ein hübscher Tannenbaum basteln – so können die Kleinen ihren eigenen Weihnachtsbaum im Kinderzimmer bewundern. Wie du einen Adventskranz mit Kindern gestalten kannst Ein Adventskranz eignet sich hervorragend zum Basteln mit Kindern für Weihnachten. Die gemeinsam im Park oder auf dem Spielplatz gesammelten Zapfen und Zweige bleiben entweder natürlich belassen oder werden in den Lieblingsfarben des Nachwuchses lackiert. Mit vier Kerzen und Baumschmuck in einer Gugelhupfform drapiert, entsteht ein DIY-Adventskranz mit besonderem Charme.
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "kinder-kassen".