Folgende Suchergebnisse für "hoverboard (gelände)" gefunden
Rezepte
3 Rezepte gefunden
Inhalte
360 Ergebnisse gefunden
Mikroplastik
Immer mehr Produkte ohne Mikroplastik Mikroplastik ist in Verruf geraten. Unter anderem durch Mikroplastik in Kosmetikprodukten, aber auch durch Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln gelangen Kunststoffpartikel über das Abwasser in die Meere. Die Folgen? Noch nicht absehbar. ALDI SÜD verzichtet deshalb bei seinen Eigenmarken bereits seit 2014 auf Microbeads – und hat diese Kunststoffkügelchen in seinen Eigenmarkenpeelings z.B. durch gemahlene Aprikosenkerne ersetzt. Aber das reicht uns nicht. Wir haben auch weniger bekannte Inhaltsstoffe im Blick. Was ist Mikroplastik? Was genau unter Mikroplastik zu verstehen ist, wird zurzeit noch vom Gesetzgeber, Umweltschutzorganisationen und der Öffentlichkeit diskutiert. ALDI orientiert sich bislang an der Definition, die das Umweltzeichen Blauer Engel festgelegt hat, sowie an den Arbeiten zur europäischen Gesetzgebung. Demnach verstehen wir unter Mikroplastik Partikel aus Kunststoff in einer Größe von 100 nm bis 5 mm. Nm ist die Abkürzung von Nanometer (ein Milliardstel Meter). Für eine Umwelt ohne Mikroplastik In der EU wird eine ähnliche Definition von Mikroplastik angedacht. Man diskutiert aber noch über die untere Größengrenze von 100 nm. Hauptkritikpunkt an einer möglichen Aufhebung ist, dass es bislang an analytischen Verfahren zur Überprüfung und Durchsetzung eines Grenzwertes für diese sehr kleinen Teilchen mangelt. Unsere Infografik zeigt, welche Arten von Mikroplastik es gibt und wie sie in die Umwelt gelangen. Noch mehr zu Mikroplastik erfährst du auf unserem Blog. Was sind synthetische Polymere? In der öffentlichen Diskussion werden auch wasserlösliche oder flüssige „synthetische Polymere“ häufig unter dem Begriff „Mikroplastik“ thematisiert. Diese Stoffe besitzen aber nicht die typischen Eigenschaften von „Plastik“. Sie eignen sich z.B. nicht als Werkstoff und werden nur in flüssiger oder gelöster Form eingesetzt. Deshalb ist es sinnvoll, weiterhin unterschiedliche Begriffe zu gebrauchen. Doch obwohl wasserlösliche oder flüssige synthetische Polymere nicht als „Plastik“ bezeichnet werden sollten, können sie die Umwelt ähnlich belasten. Verschiedene Vertreter haben mit Plastik gemein, dass sie nur sehr langsam biologisch abgebaut werden können. ALDI möchte daher auch auf diese Verbindungen – wo immer dies in Hinblick auf die Produktsicherheit und Qualität möglich ist – verzichten. Wo werden synthetische Polymere eingesetzt? Synthetische Polymere sind häufig in Kosmetikartikeln zu finden. Sie sorgen z.B. in Styling-Produkten dafür, dass die Haare sich gut frisieren lassen. Bei Sonnenschutzmitteln bewirken sie, dass das Mittel beim Schwimmen länger an der Haut haftet und so den gewünschten UV-Schutz sicherstellt. Leider lassen sich synthetische Polymere nach dem technischen Stand noch nicht mit gleicher Leistung durch umweltverträglichere Verbindungen ersetzen. Die Rohstoffhersteller arbeiten jedoch verstärkt an Alternativen. Immer mehr Produkte ohne Mikroplastik Vorausschauend für umweltschonende Produkte Wir entwickeln unsere Eigenmarken nicht nur laufend qualitativ weiter – sie werden auch immer umweltschonender. Bereits seit 2016 arbeitet ALDI mit internen Experten aus dem Qualitätswesen und Partnern aus der Forschung und Entwicklung zusammen, um biologisch nicht abbaubare synthetische Polymere durch umweltverträglichere Alternativen zu ersetzen. Dabei achten wir selbstverständlich darauf, dass unsere Kunden möglichst keinen Unterschied zur gewohnten Produktqualität bemerken. Unsere Produkte frei von Mikroplastik und synthetischen Polymeren *ausgenommen Baby-Pflegetücher 100 % unserer Babypflege-Produkte sind frei von Microbeads und synthetischen Polymeren (ausgenommen Baby-Pflegetücher). ca. 75 % unserer Kosmetik-Produkte sind frei von synthetischen Polymeren. 100 % unserer Wasch- und Reinigungsmittel sowie Kosmetik-Produkte sind frei von Mikrobeads. Was steckt hinter unserem Siegel „Rezeptur ohne Mikroplastik“? Bereits seit 2019 zeichnen wir unsere mikroplastikfreien Produkte aus. 2021 haben wir das ALDI Siegel „Rezeptur ohne Mikroplastik“ eingeführt. Du möchtest möglichst umweltfreundlich leben? Dann achte einfach auf Produkte, die das einprägsame Zeichen tragen. Denn unser Siegel bietet dir zweifache Sicherheit: Es garantiert, dass in dem gekennzeichneten Produkt weder Mikroplastik noch synthetische Polymere enthalten sind, die biologisch nicht abbaubar sind. Unser Ziel: Noch mehr Umweltschutz bis 2022 Mikroplastik haben wir nahezu vollständig aus allen unseren Rezepturen für Kosmetik-Eigenmarken verbannt. Unser Ziel ist es, bis 2022 auch synthetische Polymere, die als biologisch nicht abbaubar eingestuft sind, in unseren Eigenmarken-Kosmetikprodukten weitestgehend zu ersetzen – sofern wir die notwendigen Produkteigenschaften sicherstellen können. Unser Ziel: Noch mehr Umweltschutz bis 2022 Mikroplastik haben wir nahezu vollständig aus allen unseren Rezepturen für Kosmetik-Eigenmarken verbannt. Unser Ziel ist es, bis 2022 auch synthetische Polymere, die als biologisch nicht abbaubar eingestuft sind, in unseren Eigenmarken-Kosmetikprodukten weitestgehend zu ersetzen – sofern wir die notwendigen Produkteigenschaften sicherstellen können. Weitere Themen, die dich interessieren könnten
Riegel
Für eine Portion Power zwischendurch sorgen unsere Riegel. Ob Frucht, Keks oder Schoko – entdecke bei ALDI SÜD leckere Zwischenmahlzeiten, die deinem Hunger keine Chance lassen. Für eine Portion Power zwischendurch sorgen unsere Riegel. Ob Frucht, Keks oder Schoko – entdecke bei ALDI SÜD leckere Zwischenmahlzeiten, die deinem Hunger keine Chance lassen. Weitere Themen, die dich interessieren könnten ALDI Riegel: süße Snacks für zwischendurch Manchmal vergeht die Zeit zwischen den drei Hauptmahlzeiten unendlich langsam und dein Hunger scheint darauf keine Rücksicht zu nehmen? Für diese Fälle bietet dir ALDI SÜD schmackhafte Frucht-, Müsli-, Knusper- und Schokoriegel, die dich aus dem Tief holen und schnell für neue Energie sorgen. Entdecke in deinem Markt Angebote für ALDI Riegel der Eigenmarken Choceur und GUT BIO sowie für Schoko- und Müsliriegel bekannter Marken. Fruchtriegel & -schnitten mit wertvollen Ballaststoffen und Vitaminen Im Sortiment findest du zum Beispiel Obstriegel von Schneekoppe in unterschiedlichen Sorten. Alle Zutaten stammen aus biologischem Anbau und zeichnen sich durch beste Qualität aus. Die Fruchtriegel von ALDI passen in jede Tasche und tragen in Maßen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Ob nach dem Sport, als schnelles Frühstück, Pausensnack oder Nachtisch – eine leckere Fruchtschnitte muss immer dabei sein. Keks- & Knusperriegel in Bio-Qualität Unsere Eigenmarke GUT BIO bietet dir köstliche Knusperriegel in verschiedenen Sorten wie etwa Kirsch-Mandel und Erdnuss. Nüsse enthalten pflanzliches Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren und viele wichtige Nährstoffe. Sie liefern die schnell neue Energie, stillen deinen Hunger, enthalten aber auch viele Kalorien. Deshalb solltest sie nur in Maßen essen. Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt eine Handvoll Nüsse am Tag, also etwa genauso viel wie ein Knusperriegel enthält. Die Produkte eignen sich übrigens für eine lactosefreie, glutenfreie und vegane Ernährung. Die Klassiker – Müsli- und Schokoriegel Du hast morgens wenig Zeit oder brauchst ein zweites Frühstück? Dann bist du mit den ALDI Müsliriegeln bestens gegen Hunger und Formtiefs gewappnet. Entdecke viele verschiedene Geschmacksrichtungen und finde im Regal deinen Müslifavoriten. Naschkatzen hingegen bietet ALDI SÜD verführerische Schokoriegel aus feinstem Kakao und bester Milch. Knusprige Waffeln in Milchschokolade und Schokoriegel mit Füllung stehen bei allen Schleckermäulern hoch im Kurs.
Eis
JEDERZEIT EISKALT GENIESSEN. Egal ob in der Waffel, am Stiel oder als veganes Wassereis. In unserem Eissortiment ist für jeden Geschmack etwas dabei - und das alles zum Original ALDI Preis. MEINE LIEBLINGSSORTE: ALLE. Der Juni startet mit ganz viel gutem Geschmack. Entdecke die Vielfalt unserer leckeren Eiscremesorten und lass dich von vielen weiteren tollen Angeboten für den Sommer begeistern. HAUSGEMACHTER EISGENUSS. Eisrezepte zum Dahinschmelzen: Lass dich von kreativen Ideen, Tipps und Tricks inspirieren. Welches Eis passt zu dir? Finde dich in unseren 6 Eis-Typen wieder und entdecke deinen perfekten Sommergenuss. Frisch & Schnell zubereitet. Mach dir dein Lieblingseis ganz einfach selbst und verfeinere deine Kreation mit Fruchttoppings oder knackiger Zartbitterschokolade. JEDERZEIT EISKALT GENIESSEN. Egal ob in der Waffel, am Stiel oder als veganes Wassereis. In unserem Eissortiment ist für jeden Geschmack etwas dabei - und das alles zum Original ALDI Preis. MEINE LIEBLINGSSORTE: ALLE. Schoko, Stracciatella oder doch lieber fruchtiges Erdbeereis? Entdecke zahlreiche Sorten aus unserem Sortiment.
ALDI SÜD gewinnt mit AFRIKA Cashew-Kernen den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte
Das Bild zeigt von links nach rechts: Tamara Bilic (Moderatorin), Torsten Knippertz (Moderator), Daniel Pohl (Director Global Sourcing ALDI SÜD), Tobias Schulz (Geschäftsführer Junge Die Bäckerei), Brigitte Zypries (Schirmherrin des Awards), Bianca Möller (Geschäftsführerin DISQ Media). ALDI SÜD gewinnt mit AFRIKA Cashew-Kernen den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (06.06.2023) Die AFRIKA Cashew-Kerne von ALDI SÜD gelangen ohne Umwege von der Anbauregion in Westafrika in die deutschen Filialen. Jetzt wurde ALDI SÜD dafür mit dem ersten Platz des Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte in der Kategorie “Produkt - Lebensmittel" ausgezeichnet. ALDI SÜD nahm den Preis am 6. Juni 2023 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung entgegen. Vergeben wurde er vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem Nachrichtensender ntv und dem DUP UNTERNEHMER-Magazin. „Bei den AFRIKA Bio Cashew-Kernen bleibt der Großteil der Wertschöpfung in Westafrika. Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem besonderen Snack jetzt den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte gewonnen haben und auch damit einen weiteren Schritt gehen, um nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar zu machen“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. Kürzere Transportwege und Wertschöpfung im Ursprung „Gutes für alle.“ bedeutet für ALDI SÜD auch, seine Lieferketten sozialer und ökologischer zu gestalten. Die AFRIKA Bio Cashew-Kerne sind dafür ein wichtiges Beispiel, denn vom Anbau bis zur Verarbeitung finden alle Prozesse in Westafrika statt. Das verkürzt nicht nur die Transportwege und spart pro Jahr transportbedingte Emissionen von rund 20 Tonnen CO2 , sondern sorgt auch für die Entstehung von lokalen Arbeitsplätzen unter besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen vor Ort. Die AFRIKA Cashew-Kerne sind Bio-zertifiziert und werden als Standardartikelbei ALDI SÜD geführt. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "hoverboard (gelände)".