Folgende Suchergebnisse für "chinesische kochmesser" gefunden
Rezepte
181 Rezepte gefunden
Inhalte
294 Ergebnisse gefunden
Chinesische Rezepte
Chinesische-Rezepte: schnell und einfach zubereitet. Die chinesische Küche ist weltweit für ihre Reis-Gerichte, Nudel-Variationen und Gemüse-Pfannen bekannt. Gewürze wie Sojasauce, Ingwer oder Knoblauch nehmen dich mit auf eine aufregende Entdeckungstour durch die Aromenvielfalt Chinas – guten Appetit! Gebratenen Nudeln, Suppen und leichte Kost: Rezepte chinesischer Art. Unter den einfacheren chinesischen Rezepten finden sich beliebte Klassiker wie Wok-Gerichte und gebratenes Gemüse, die schnell zubereitet sind. Sie lassen sich spielend leicht variieren und an die persönlichen Geschmacksvorlieben anpassen. Neben einer bunten Auswahl an frischem Gemüse bilden Nudeln und Reis die Basis für viele authentische chinesische Gerichte. Mindestens genauso beliebt sind Suppen. Mit ihrer aromatischen Brühe und der Vielfalt an Gewürzen wärmen sie von innen und begleiten dich zuverlässig durch die kalten Herbst- und Wintermonate, bieten jedoch auch leichte Kost für warme Sommertage. Dank der einfachen Zubereitung sind die Gerichte häufig im Handumdrehen nachzukochen. Chinesische Rezepte mit Fleisch, Fisch und frischem Gemüse. Von Gemüse-Pfannen über gebratene Nudeln aus dem Wok bis hin zu reichhaltigen Reis-Bowls: Fleisch wie Huhn, Rind oder Schwein ergänzen die Rezepte. Chinesische Rezepte können jedoch genauso gut durch eine pflanzliche Alternative wie beispielsweise Tofu ersetzt werden. Neben Fleisch und Fisch ist auch Gemüse eine beliebte Hauptzutat vieler Mahlzeiten und sorgt für kulinarische Abwechslung auf dem Teller. Die Bedeutung von frischem Gemüse spiegelt sich auch in der Vielzahl an vegetarischen Rezepten wider, welche die chinesische Küche zu bieten hat. Chinesische Rezepte verzaubern mit einer beeindruckenden Palette an Geschmacksrichtungen und kulinarischen Traditionen. Internationale Rezepte aus anderen Küchen. Du möchtest weitere internationale Rezepte ausprobieren? Neben der chinesischen Küche haben wir auch weitere Köstlichkeiten aus Fernost und aller Welt in unserem Repertoire. In unseren Rezept-Kategorien warten verschiedene chinesische, europäische, amerikanische und afrikanische Rezepte auf dich. Zurück zur Rezepte Übersicht Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Rezeptinspirationen. Chinesische-Rezepte: schnell und einfach zubereitet. Die chinesische Küche ist weltweit für ihre Reis-Gerichte, Nudel-Variationen und Gemüse-Pfannen bekannt. Gewürze wie Sojasauce, Ingwer oder Knoblauch nehmen dich mit auf eine aufregende Entdeckungstour durch die Aromenvielfalt Chinas – guten Appetit!
Naturlandhof Schineller
Naturlandhof Schineller Naturland-Landwirt Klaus Schineller bewirtschaftet einen vergleichsweise kleinen und sehr alten Betrieb im oberfränkischen Ebern-Bischwind. Für den Biobauern ist der ökologische Landbau eine Herzensangelegenheit. Er liebt es, den Dingen beim Wachsen zuzusehen. Vom Naturlandhof Schineller kann der Bio-Roggen für das Mehl unserer NUR NUR NATUR Bio-Vollkornbrote kommen. Das könnte dich auch interessieren: Tierwohl Mit unserem Engagement für bio setzen wir uns auch für mehr Tierwohl ein. Wieso das zusammenhängt? Erfahre mehr. BIO Wir bauen unsere Bio-Strategie und unser Bio-Angebot kontinuierlich aus. Erfahre mehr über das Bio-Engagement bei ALDI SÜD und was uns antreibt.
Zucchini
Zucchini: die Königin des Grills. Es gibt kaum ein Gemüse, das so wandlungsfähig ist wie die Zucchini. Ob roh, gekocht, gegrillt, gebraten oder gebacken: Die Zucchini passt immer. Das ist auch der Grund, warum sie der Star unter den Gemüsesorten ist. Besonders zur Grillsaison hat das saftige Gemüse seinen großen Auftritt. Denn sowohl bei Fleischessern als auch bei Vegetariern und Veganern landet die Zucchini immer gern auf dem Rost. Wo die Zucchini herkommt, wie du sie richtig lagerst und was alles in ihr steckt, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Wissenswertes rund um die Zucchini. Herkunft und Anbau. Die Zucchini ist verwandt mit dem Kürbis, der aus Nordamerika stammt. Mit der Entdeckung Amerikas kam sie schließlich nach Europa. Die Italiener entdeckten sie schon Ende des 17. Jahrhunderts für sich. In deutschen Küchen erfreut sich die Zucchini seit Ende der sechziger Jahre immer größerer Beliebtheit. Als Starkzehrer brauchen Zucchini einen sonnigen, warmen und geschützten Platz mit besonders nährstoffreichem Boden. Sie sollten nicht in Nachbarschaft mit Zierkürbissen angebaut werden. Da steckt viel Gutes drin. Die leicht verdauliche Zucchini enthält viel Wasser. Sie liefert dir pro 100 Gramm 16 Milligramm Vitamin C und 0,22 Milligramm Beta-Carotin, das auch unter dem Namen Provitamin A bekannt ist. Gleichzeitig enthält sie 25 Milligramm Kalzium und 1,5 Milligramm Eisen pro 100 Gramm und ist mit 20 Kalorien besonders kalorienarm. So passt die Zucchini perfekt auf den Speiseplan für eine bewusste Ernährung. Freu dich auf: Zucchini-Saison. Von Juni bis Oktober wird das leuchtend-grüne Gemüse in Deutschland vom Feld eingeholt und ist regional im Supermarkt erhältlich. Zucchini sind immer gefragt und deshalb das ganze Jahr über erhältlich. In den Monaten, in denen der heimische Markt nicht kultiviert anbaut, beliefern uns europäische Länder wie Italien, Frankreich und Spanien mit dem milden Gemüse. Wie werden Zucchini am besten gelagert? Generell gilt: Zucchini sollten nach dem Kauf schnell verzehrt werden, da sie roh nicht lange haltbar sind. Bei einer Temperatur zwischen 8 und 10 Grad kannst du sie jedoch für einige Tage lagern. Eine Lagerung im Gemüsefach deines Kühlschranks ist also dann möglich, wenn du die Zucchini innerhalb weniger Tage nach dem Kauf zubereitest. Küchentipps und Tricks mit Zucchini. Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit
Zucchini
Zucchini: die Königin des Grills. Es gibt kaum ein Gemüse, das so wandlungsfähig ist wie die Zucchini. Ob roh, gekocht, gegrillt, gebraten oder gebacken: Die Zucchini passt immer. Das ist auch der Grund, warum sie der Star unter den Gemüsesorten ist. Besonders zur Grillsaison hat das saftige Gemüse seinen großen Auftritt. Denn sowohl bei Fleischessern als auch bei Vegetariern und Veganern landet die Zucchini immer gern auf dem Rost. Wo die Zucchini herkommt, wie du sie richtig lagerst und was alles in ihr steckt, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Wissenswertes rund um die Zucchini. Herkunft und Anbau. Die Zucchini ist verwandt mit dem Kürbis, der aus Nordamerika stammt. Mit der Entdeckung Amerikas kam sie schließlich nach Europa. Die Italiener entdeckten sie schon Ende des 17. Jahrhunderts für sich. In deutschen Küchen erfreut sich die Zucchini seit Ende der sechziger Jahre immer größerer Beliebtheit. Als Starkzehrer brauchen Zucchini einen sonnigen, warmen und geschützten Platz mit besonders nährstoffreichem Boden. Sie sollten nicht in Nachbarschaft mit Zierkürbissen angebaut werden. Da steckt viel Gutes drin. Die leicht verdauliche Zucchini enthält viel Wasser. Sie liefert dir pro 100 Gramm 16 Milligramm Vitamin C und 0,22 Milligramm Beta-Carotin, das auch unter dem Namen Provitamin A bekannt ist. Gleichzeitig enthält sie 25 Milligramm Kalzium und 1,5 Milligramm Eisen pro 100 Gramm und ist mit 20 Kalorien besonders kalorienarm. So passt die Zucchini perfekt auf den Speiseplan für eine bewusste Ernährung. Freu dich auf: Zucchini-Saison. Von Juni bis Oktober wird das leuchtend-grüne Gemüse in Deutschland vom Feld eingeholt und ist regional im Supermarkt erhältlich. Zucchini sind immer gefragt und deshalb das ganze Jahr über erhältlich. In den Monaten, in denen der heimische Markt nicht kultiviert anbaut, beliefern uns europäische Länder wie Italien, Frankreich und Spanien mit dem milden Gemüse. Wie werden Zucchini am besten gelagert? Generell gilt: Zucchini sollten nach dem Kauf schnell verzehrt werden, da sie roh nicht lange haltbar sind. Bei einer Temperatur zwischen 8 und 10 Grad kannst du sie jedoch für einige Tage lagern. Eine Lagerung im Gemüsefach deines Kühlschranks ist also dann möglich, wenn du die Zucchini innerhalb weniger Tage nach dem Kauf zubereitest. Küchentipps und Tricks mit Zucchini. Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "chinesische kochmesser".