Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "viren-ionisator 90 qm"

39 Inhalte gefunden

39 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: viren-ionisator 90 qm


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Virale ALDI Fußmatte

Virale ALDI Fußmatte

Die trendige ALDI Fußmatte. Die trendige ALDI Fußmatte. Es ist einer DER Hypes seit Anfang 2024: die ALDI Fußmatte im Wellendesign. TikToker und Influencer lieben sie – in den Filialen ist sie schnell ausverkauft. Für uns ist das ein Zeichen, sie zurück in die Filialen zu holen. Sei also bereit, um eine der Boho-Fußmatten zu ergattern, wenn sie ab dem 24. März wieder im Angebot sind! Es ist einer DER Hypes seit Anfang 2024: die ALDI Fußmatte im Wellendesign. TikToker und Influencer lieben sie – in den Filialen ist sie schnell ausverkauft. Für uns ist das ein Zeichen, sie zurück in die Filialen zu holen. Sei also bereit, um eine der Boho-Fußmatten zu ergattern, wenn sie ab dem 24. März wieder im Angebot sind! Die ALDI SÜD Fußmatte: dein Must-have. Die Fußmatte von HOME CREATION hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem echten Kultobjekt entwickelt. Doch was macht unser Aktionsprodukt so besonders? Wir sind auf Spurensuche gegangen und das sind unsere Insights: Stylisches, grafisches Wellen-Muster, das wirklich in jedes Zuhause passt. Strapazierfähiges Material, was die Fußmatte besonders langlebig macht. Designer-Optik und das zum günstigen ALDI Preis. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Outdoor und Indoor. Lifehack: Du kannst sie erweitern, indem du zwei Matten aneinanderlegst, oder sie verkleinern, indem du sie zerschneidest. Der Hype mit Struktur: Das macht die Fußmatte aus. Verschiedene Designs und Farben Nutzschicht: 100 % Polyester (recycelt) Rückseite: TPE Maße: ca. 70 x 120 cm Für den Innen- und Außenbereich Für Fußbodenheizung geeignet Waschmaschinengeeignet TikTok und Instagram lieben sie: ALDI Fußmatte geht viral. Kaum zu glauben, aber eine einfache Fußmatte hat es geschafft, in den sozialen Medien durch die Decke zu gehen. Alles begann mit vereinzelten Posts, in denen die Fußmatte stylisch in Szene gesetzt wurde. Influencer, Design- und Interior-Fans teilten fleißig ihre Begeisterung – und schon war der Hype geboren. Styling-Tipps: So setzt du die virale Fußmatte perfekt in Szene. Du warst schnell genug und hast eine der trendigen Fußmatten ergattert? Herzlichen Glückwunsch – dann zeigen wir dir jetzt, wo und wie du sie bei dir zu Hause in Szene setzen kannst, und teilen die Lifehacks aus Social Media. Der Hingucker im Eingangsbereich. Mit der ALDI Fußmatte gibst du deinem Flur ein modernes Home-Upgrade und begrüßt deine Gäste stilvoll. Durch das schlichte, aber edle Design passt die Matte zu fast allen Einrichtungsstilen, von minimalistisch bis hin zum gemütlichen Skandi-Style. Gib deiner Einrichtung einen extra stylischen Touch: Lege sie quer oder längs oder füge mehrere Matten zu einem größeren Teppich zusammen. Kreativ und neu inszeniert: Individuell zusammensetzen und zerschneiden. Die TikTok-Posts und Instagram-Storys zeigen: ALDI Kund:innen sind kreativ unterwegs. Sie setzen die gemusterten Matten wie Puzzlestücke zu großen Läufern oder Teppichen zusammen. Bei Bedarf schneiden sie die Matten auf die gewünschte Größe oder inszenieren sie fernab des Eingangsbereichs, um individuelle Akzente zu setzen. Das Wellenmuster bietet einen fließenden Look. Falls du mehr Platz hast und den Designer-Stil groß präsentieren möchtest, kannst du einfach erweitern. Auch kleinere Wohnbereiche wertest du damit auf: Schneide die Fußmatten einfach auf deine gewünschte Größe zurecht. Und keine Sorge: Das Material ist robust und hält das aus. Benutze dafür aber einen passenden Teppichschneider oder ein Cuttermesser Aktuelle Angebote für dein Zuhause. Eyecatcher auf dem Balkon oder der Terrasse. Die ALDI Fußmatte eignet sich auch für den überdachten Outdoor-Bereich. Sie ist wetterbeständig und rutschfest – perfekt für Balkon oder Terrasse. Gerade im Sommer, wenn man viel zwischen draußen und drinnen wechselt, ist ein Fußabtreter sehr praktisch. Für noch mehr Interior-Design kombiniere die Matte mit einem selbst gemachten Terrazzo-Tisch – ein kreatives DIY-Projekt für dein individuelles Zuhause. Luxus im Badezimmer. Warum nicht mal eine Fußmatte im Badezimmer? Das Polyester-Material ist robust genug für feuchte Umgebungen, und die rutschfeste Unterseite sorgt für Sicherheit. Lege sie zum Beispiel als Vorleger vor die Badewanne oder die Dusche. Kombiniert mit schönen Handtüchern und grünen Pflanzen wird dein Badezimmer zu einer kleinen Wohlfühloase. Als dekoratives Highlight im Wohnzimmer. Sogar im Wohnzimmer kann die trendige Fußmatte eine eindrucksvolle Wirkung haben – zum Beispiel vor dem Kamin oder unter dem Couchtisch. Das Wellendesign harmoniert mit verschiedenen Einrichtungsstilen und bringt eine besondere Atmosphäre in deinen Wohnbereich. Mehr Tipps für ein gemütliches Cosy Wohnzimmer findest du in unserem Beitrag. So hält deine stylische Fußmatte lange. Die richtige Pflege deiner ALDI Fußmatte verlängert ihre Lebensdauer. Mit diesen 4 Tipps bleibt sie länger schön. Leichte Verschmutzungen saugst du ab. Hartnäckige Flecken entfernst du, indem du die Matte bei 30 °C im Schonprogramm wäschst. Verzichte auf Trockner, Bügeln und chemische Reinigung. Verzichte auf aggressive Reinigungsmittel, die das Material schädigen. So hast du lange Freude an deiner Fußmatte. Wenn du die Matte im überdachten Outdoor-Bereich verwendest, hole sie bei Regen und Schnee lieber rein, um Form und Material zu schonen. Tierhaare entfernst du mit einem Staubsauger und speziellem Tierhaar-Aufsatz. Latex-Handschuhe eignen sich ebenfalls gut. Einfach über die Matte reiben, und die Haare haften elektrostatisch daran. Für lose Haare eignet sich eine Fusselrolle oder stark klebendes Klebeband. Ein feuchtes Mikrofasertuch hilft, die Haare aufzunehmen. Weitere passende Beiträge zum Thema. ALDImania Tisch decken. Blumengestecke Entdecke unsere Trend-Themen: Mehr Tipps & Trends auf                          

Virale ALDI Fußmatte

Virale ALDI Fußmatte

Die trendige ALDI Fußmatte. Designer-Look für wenig Geld. Es ist einer DER Hypes seit Anfang 2024: die ALDI Fußmatte im Wellendesign. TikToker und Influencer lieben sie – in den Filialen ist sie schnell ausverkauft. Für uns ist das ein Zeichen, sie zurück in die Filialen zu holen. Sei also bereit, um eine der Boho-Fußmatten zu ergattern, wenn sie ab dem 14. Oktober wieder im Angebot sind! Die ALDI SÜD Fußmatte: dein Must-have. Die Fußmatte von HOME CREATION hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem echten Kultobjekt entwickelt. Doch was macht unser Aktionsprodukt so besonders? Wir sind auf Spurensuche gegangen und das sind unsere Insights: Stylisches, grafisches Wellen-Muster, das wirklich in jedes Zuhause passt. Strapazierfähiges Material, was die Fußmatte besonders langlebig macht. Designer-Optik und das zum günstigen ALDI Preis. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Outdoor und Indoor. Lifehack: Du kannst sie erweitern, indem du zwei Matten aneinanderlegst, oder sie verkleinern, indem du sie zerschneidest. Kein Wunder, dass die Matte so viele Fans hat! Der Hype mit Struktur: Das macht die Fußmatte aus. Verschiedene Designs und Farben (Anthrazit, Grau, Beige) Nutzschicht: 100 % Polyester (recycelt) Rückseite: TPE Maße: ca. 70 x 120 cm Für den Innen- und Außenbereich Für Fußbodenheizung geeignet Waschmaschinengeeignet TikTok und Instagram lieben sie: ALDI Fußmatte geht viral. Kaum zu glauben, aber eine einfache Fußmatte hat es geschafft, in den sozialen Medien durch die Decke zu gehen. Alles begann mit vereinzelten Posts, in denen die Fußmatte stylisch in Szene gesetzt wurde. Influencer, Design- und Interior-Fans teilten fleißig ihre Begeisterung – und schon war der Hype geboren. Styling-Tipps: So setzt du die virale Fußmatte perfekt in Szene. Du warst schnell genug und hast eine der trendigen Fußmatten ergattert? Herzlichen Glückwunsch – dann zeigen wir dir jetzt, wo und wie du sie bei dir zu Hause in Szene setzen kannst, und teilen die Lifehacks aus Social Media. Der Hingucker im Eingangsbereich. Mit der ALDI Fußmatte gibst du deinem Flur ein modernes Home-Upgrade und begrüßt deine Gäste stilvoll. Durch das schlichte, aber edle Design passt die Matte zu fast allen Einrichtungsstilen, von minimalistisch bis hin zum gemütlichen Skandi-Style. Gib deiner Einrichtung einen extra stylischen Touch: Lege sie quer oder längs oder füge mehrere Matten zu einem größeren Teppich zusammen. Kreativ und neu inszeniert: Individuell zusammensetzen und zerschneiden. Die TikTok-Posts und Instagram-Storys zeigen: ALDI Kund:innen sind kreativ unterwegs. Sie setzen die gemusterten Matten wie Puzzlestücke zu großen Läufern oder Teppichen zusammen. Bei Bedarf schneiden sie die Matten auf die gewünschte Größe oder inszenieren sie fernab des Eingangsbereichs, um individuelle Akzente zu setzen. Das Wellenmuster bietet einen fließenden Look. Falls du mehr Platz hast und den Designer-Stil groß präsentieren möchtest, kannst du einfach erweitern. Auch kleinere Wohnbereiche wertest du damit auf: Schneide die Fußmatten einfach auf deine gewünschte Größe zurecht. Und keine Sorge: Das Material ist robust und hält das aus. Benutze dafür aber einen passenden Teppichschneider oder ein Cuttermesser. Aktuelle Angebote für dein Zuhause. Eyecatcher auf dem Balkon oder der Terrasse. Die ALDI Fußmatte eignet sich auch für den überdachten Outdoor-Bereich. Sie ist wetterbeständig und rutschfest – perfekt für Balkon oder Terrasse. Gerade im Sommer, wenn man viel zwischen draußen und drinnen wechselt, ist ein Fußabtreter sehr praktisch. Für noch mehr Interior-Design kombiniere die Matte mit einem selbst gemachten Terrazzo-Tisch – ein kreatives DIY-Projekt für dein individuelles Zuhause. Luxus im Badezimmer. Warum nicht mal eine Fußmatte im Badezimmer? Das Polyester-Material ist robust genug für feuchte Umgebungen, und die rutschfeste Unterseite sorgt für Sicherheit. Lege sie zum Beispiel als Vorleger vor die Badewanne oder die Dusche. Kombiniert mit schönen Handtüchern und grünen Pflanzen wird dein Badezimmer zu einer kleinen Wohlfühloase. Als dekoratives Highlight im Wohnzimmer. Sogar im Wohnzimmer kann die trendige Fußmatte eine eindrucksvolle Wirkung haben – zum Beispiel vor dem Kamin oder unter dem Couchtisch. Das Wellendesign harmoniert mit verschiedenen Einrichtungsstilen und bringt eine besondere Atmosphäre in deinen Wohnbereich. Mehr Tipps für ein gemütliches Cosy Wohnzimmer findest du in unserem Beitrag. So hält deine stylische Fußmatte lange. Die richtige Pflege deiner ALDI Fußmatte verlängert ihre Lebensdauer. Mit diesen 4 Tipps bleibt sie länger schön. Sauber halten und pflegen. Leichte Verschmutzungen saugst du ab. Hartnäckige Flecken entfernst du, indem du die Matte bei 30 °C im Schonprogramm wäschst. Verzichte auf Trockner, Bügeln und chemische Reinigung. Milde Reiniger verwenden. Verzichte auf aggressive Reinigungsmittel, die das Material schädigen. So hast du lange Freude an deiner Fußmatte. Schutz bei schlechtem Wetter. Wenn du die Matte im überdachten Outdoor-Bereich verwendest, hole sie bei Regen und Schnee lieber rein, um Form und Material zu schonen. Die Matte von Tierhaaren befreien. Tierhaare entfernst du mit einem Staubsauger und speziellem Tierhaar-Aufsatz. Latex-Handschuhe eignen sich ebenfalls gut. Einfach über die Matte reiben, und die Haare haften elektrostatisch daran. Für lose Haare eignet sich eine Fusselrolle oder stark klebendes Klebeband. Ein feuchtes Mikrofasertuch hilft, die Haare aufzunehmen. Das könnte dich auch interessieren: Geliebtes Wohnzimmer. Wir haben die kuscheligsten Wohntrends und Trendfarben der Saison für deinen Lieblingsraum. Cosy Wohnzimmer Tischlein deck dich.   Erfahre wie du deinen Tisch in ein festliches Ambiente verwandelst. Tisch decken Florale Dekoration. Ob für den festlich gedeckten Tisch oder als Raumdeko – mach deine Blumengestecke einfach selbst. Blumengestecke selber machen

Wasser

Wasser

Ressource Wasser – Wie wir verantwortungsvoll mit ihr umgehen Wasser ist eine wertvolle Ressource, ohne die wir nicht überleben könnten. In Deutschland fließt frisches Trinkwasser jederzeit bei Bedarf aus den Leitungen. In vielen anderen Regionen der Welt ist Wasserknappheit jedoch ein immenses Problem. Deshalb achtet ALDI SÜD darauf, den Wasserverbrauch entlang der gesamten Lieferkette möglichst gering zu halten. Erfahre hier mehr darüber, wie wir uns auf globaler Ebene unter anderem für den Schutz der Ressource Wasser engagieren. Obst & Gemüse ↓ Textilien ↓ Verpackungen ↓ Mikroplastik ↓ Unsere Wasserpolitik ↓ Virtueller Wasserverbrauch ↓ Lieferketten – Wo es Wasser besonders zu schützen gilt ALDI SÜD hat gemeinsam mit ALDI Nord in einer eigenen Wasserschutzpolitik feste Kriterien für einen sorgsamen Umgang mit Wasser festgelegt. Gemeinsam mit unseren Partnern und Lieferanten möchten wir den Wasserschutz stärken. Im Fokus: die Lieferketten für Obst, Gemüse und Textilien. Um die Gewässer frei von Plastik zu halten, optimieren wir zusätzlich die Verpackungen unserer Eigenmarken und befreien unsere Kosmetik- und Babypflegeprodukte sowie Wasch- und Reinigungsmittel schrittweise von Mikroplastik. Obst & Gemüse Wieso wir den Wasserverbrauch analysieren Besonders wasserintensiv ist der Anbau von Obst und Gemüse, bei dem etwa ein Drittel des Gesamtwasserbedarfs in der Wertschöpfungskette verbraucht wird. Daher führen wir für die meistverkauften wasserkritischen Obst- und Gemüse-Artikel, wie etwa Bananen oder Avocados, umfangreiche Analysen durch, um die Wassernutzung zu bewerten und mögliche Risiken einzuschätzen. Schon mehr als 2.000 Erzeuger innerhalb unserer Lieferkette wurden analysiert. Wie wir den Wassereinsatz nachhaltiger machen Bis Mitte 2022 werden die meistverkauften Obst- und Gemüseartikel, die in wasserkritischen Regionen erzeugt werden, nach dem Zertifizierungs-Add-ON „SPRING“ von GLOBALG.A.P. oder einem alternativ akzeptierten Standard zertifiziert. Hierzu zählen beispielsweise Tomaten aus der Region Murcia in Spanien oder Avocados aus der Region La Libertad in Peru. Bei den Zertifizierungen werden im Rahmen einer Kontrolle Kriterien im Umgang mit Wasser überprüft und bewertet. Ziel ist es, das Wassermanagement auf Erzeugerebene effizienter zu gestalten und langfristig zu verbessern. Mehr über Obst und Gemüse bei ALDI SÜD erfährst du hier. Textilien Wie wir Wasser sparen Auch in der Textilproduktion wird viel Wasser verbraucht. Bei unseren Textilien setzen wir deshalb verstärkt auf zertifizierte nachhaltige Baumwolle, um Wasser einzusparen. Darüber hinaus verzichten wir bei der gesamten Textilproduktion auf kritische Chemikalien im Rahmen unseres Detox Commitments. Dadurch verbessern wir die Wasserqualität und fördern den Umweltschutz in den Produktionsländern. Mehr zu unseren Textilien findest du hier. Verpackungen Wie wir Wasser schützen Unsere ALDI Verpackungsmission ist auch ein Beitrag zum Schutz der Gewässer. Verpackungen, die achtlos weggeworfen werden und in die Umwelt gelangen, zersetzen sich nur sehr langsam. Daher reduzieren wir Verpackungsmaterialien oder verbessern ihre Recyclingfähigkeit. Zusätzlich haben wir Anfang 2019 Einwegplastikartikel ausgelistet, wie Einwegplastikgeschirr, Plastiktrinkhalme oder Einwegtragetaschen. Wo es möglich ist, nutzen wir Alternativen. Darüber hinaus bieten wir verstärkt Mehrweglösungen an. Auf unsere Mehrwegtragetaschen folgten ab Herbst 2019 Mehrwegnetze für loses Obst und Gemüse und seit 2020 gibt es Mehrwegbrotbeutel bei ALDI SÜD. Ohne Mikroplastik Wie wir Meere schützen Was genau unter Mikroplastik zu verstehen ist, wird zurzeit noch vom Gesetzgeber, Umweltschutzorganisationen und der Öffentlichkeit diskutiert. ALDI orientiert sich bislang an der Definition, die das Umweltzeichen Blauer Engel festgelegt hat. Demnach werden unter Mikroplastik „Partikel aus Kunststoff in einer Größe von 100 nm bis 5 mm“ verstanden. Nm ist die Abkürzung von Nanometer (ein Milliardstel Meter). Diese kleinsten Plastikpartikel können über unterschiedliche Wege in die Umwelt und die Meere gelangen. Mikroplastik haben wir nahezu vollständig aus allen unseren Rezepturen für Kosmetik-Eigenmarken verbannt. Unser Ziel ist es, bis 2022 auch synthetische Polymere, die als biologisch nicht abbaubar eingestuft sind, in unseren Eigenmarken-Kosmetikprodukten weitestgehend zu ersetzen – sofern wir die notwendigen Produkteigenschaften sicherstellen können.  Hier erfährst du mehr.   Wasser­politik Informiere dich über unsere Maßnahmen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser. Mehr erfahren   Virtueller Wasserverbrauch Was wir gemeinsam tun können Wir verbrauchen nicht nur im Alltag Wasser, beispielsweise beim Duschen, Kochen oder Putzen. Die Ressource Wasser steckt in fast allem: in Lebensmitteln, Kleidung und vielen anderen Konsumgütern. Der sogenannte virtuelle Wasserverbrauch bezeichnet die Wassermenge, die bei der Produktion von Waren benötigt wird. Bei jedem einzelnen Deutschen kommen im Schnitt täglich 4.000 Liter virtuelles Wasser zusammen. Für die Herstellung von einer Tasse Kaffee werden beispielsweise circa 140 Liter Wasser aufgewendet, für einen Computer sogar 20.000 Liter. Um den virtuellen Wasserverbrauch zu reduzieren, ergreifen wir diverse Maßnahmen, wie beispielsweise die Vermeidung von Lebensmittelverlusten. Übrig gebliebene, noch zum Verzehr geeignete Produkte spenden wir an wohltätige Organisationen, wie die Tafeln.  Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Wasser sparen

Wasser sparen

Wasser sparen – unsere Ressource schützen Wasser ist eine wertvolle Ressource, ohne die wir nicht überleben könnten. In Deutschland fließt zwar 
frisches Trinkwasser jederzeit bei Bedarf aus den Leitungen. Doch in vielen Regionen der Welt ist Wasserknappheit bereits ein immenses Problem. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Wasser hat deshalb 
in unseren Lieferketten Priorität. So achtet ALDI SÜD auf die effiziente Nutzung der wertvollen Ressource. Wo Wasser sparen? ↓ Obst- und Gemüseanbau ↓ Textilherstellung ↓ Saubere Gewässer ↓ Wie kannst du Wasser sparen – und was ist der virtuelle Wasserverbrauch? Wir verbrauchen nicht nur im Alltag Wasser, beispielsweise beim Duschen, Kochen oder Putzen. Die Ressource Wasser steckt in fast allem: in Lebensmitteln, Kleidung und vielen anderen Konsumgütern. Der sogenannte virtuelle Wasserverbrauch bezeichnet die Wassermenge, die bei der Produktion von Waren benötigt wird. Auf jeden Menschen in Deutschland kommen so im Schnitt täglich 7.200 Liter virtuelles, durch Konsumgüter verbrauchtes Wasser.1 Für die Herstellung von einer Tasse Kaffee werden beispielsweise circa 140 Liter Wasser aufgewendet, für einen Computer sogar 20.000 Liter.2 Deshalb kannst du auf zweierlei Weise Wasser sparen: im Haushalt durch maßvollen Wasserverbrauch bei Körperpflege, 
Kochen und Putzen. Im Alltag durch ein Überdenken deines Konsumverhaltens. Wo können wir Wasser sparen und die Ressource Wasser schützen? Um den virtuellen Wasserverbrauch zu reduzieren, ergreifen wir bei ALDI SÜD diverse Maßnahmen, wie beispielsweise die Vermeidung von Lebensmittelverlusten. Denn die Erzeugung von Produkten aus Bewässerungslandwirtschaft macht weltweit circa 70 % der Wassernutzung aus.6 Gemeinsam mit unseren Partner:innen und Lieferant:innen möchten wir den Wasserschutz stärken. Im Fokus: die Lieferketten für Obst, Gemüse und Textilien. Um die Gewässerbelastung durch Verpackungsabfälle und Mikroplastik zu verringern, optimieren wir unsere Eigenmarkenprodukt-Verpackungen und verzichten wo immer möglich auf Mikroplastik in unseren Kosmetik- und Babypflegeprodukte sowie Wasch- und Reinigungsmitteln. Wasser sparen beim Obst- & Gemüseanbau. Besonders wasserintensiv ist der Anbau von Obst und Gemüse. Deshalb setzen wir bei ALDI SÜD hier an, um Wasser zu sparen. Wer uns mit den meistverkauften Obst- und Gemüseartikel aus wasserkritischen Herkunftsregionen beliefert, etwa mit Bananen und Avocados, muss bestimmte Wasserstandards einhalten. Die Standards umfassen beispielsweise das Management und die Nutzung von Wasserressourcen. Wir führen umfangreiche Analysen durch, um mögliche Risiken einzuschätzen.7 Schon mehr als 2.000 Erzeuger:innen innerhalb unserer Lieferkette wurden analysiert. Ziel ist es, das Wassermanagement auf Landwirtschaftsebene effizienter zu gestalten und langfristig zu verbessern, um Wasser zu sparen. Bereits heute werden unsere 15 umsatzstärksten frischen Obst- & Gemüseartikel aus wasserkritischen Regionen nach externen Wassermanagement-Standards wie dem Add-On „SPRING“ von GLOBALG.A.P. zertifiziert. Hierzu zählen beispielsweise Tomaten aus der Region Murcia in Spanien oder Avocados aus der Region La Libertad in Peru. Bei den Zertifizierungen werden Kriterien wie der Umgang mit Wasser überprüft und bewertet. Erfahre mehr zu unseren Kriterien für nachhaltigen Anbau von Obst uns Gemüse. Wasser sparen und schützen bei der Textilherstellung. Auch in der Textilproduktion wird viel Wasser verbraucht, insbesondere bei der Baumwollproduktion. Deshalb ist es wichtig, so viel Wasser zu sparen wie technisch möglich. Bei unseren Textilien setzen wir deshalb verstärkt auf zertifizierte nachhaltige Baumwolle (Fairtrade, Cotton made in Africa (CmiA) und Co.), um ein besseres Wassermanagement im Anbau zu unterstützen. Darüber hinaus verzichten wir bei der gesamten Textilproduktion auf gefährliche Chemikalien im Rahmen unseres Detox Commitments. Dies hat zu verbesserten Abwasser- und Schlammtestergebnissen und zu einer verstärkten Aufbereitung von Fabrikabwässern geführt. In unserem Video erfährst du über unsere Detox Initiative und ihre Erfolge in Bangladesh. Ressource Wasser – Gewässer reinhalten. Zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser gehört auch die Reinhaltung der Gewässer. Kleinste Plastikpartikel, sogenanntes Mikroplastik, gerät immer häufiger in die Umwelt, insbesondere in die Meere. Festes Mikroplastik ist kaum abbaubar. Flüssiges Mikroplastik, also flüssige Polymere, gelten als auf natürliche Weise gar nicht abbaubar. Zwar gelangt das meiste Mikroplastik durch den Abrieb von Autoreifen, Asphalt oder Schuhsohlen in die Umwelt.8 Aber auch in der Kosmetik werden schwer abbaubare Kunststoffe in fester und flüssiger Form eingesetzt, die dann als Mikroplastik in den Gewässern landen. Daher haben wir von ALDI SÜD Mikroplastik aus allen Rezepturen für Kosmetik-Produkte, Wasch- und Putzmittel unserer Eigenmarken verbannt. Du erkennst unsere Produkte am Label "ohne Mikroplastik."   Auch mit unserer #ALDIVerpackungsmission leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Gewässer. Verpackungen, die achtlos weggeworfen werden und in die Umwelt gelangen, zersetzen sich nämlich nur sehr langsam und können unter anderem in Gewässer und Meere gelangen. Wir verbessern ihre Recyclingfähigkeit und erleichtern durch unsere Trennhinweise „Tipps für die Tonne“ die richtige Entsorgung von Verpackungen, um zu verhindern, dass sie als Abfall in die Umwelt gelangen. Auch die T-Caps, die Verschlüsse, die künftig fest an unseren entsprechenden Getränke-Verpackungen verankert sind, sorgen dafür, dass weniger kleinteilige Plastikstücke in die Umwelt gelangen. ... dass circa 80 % unserer Eigenmarken-Kosmetikprodukte bei ALDI SÜD frei von gelösten Polymeren sind? Gelöste Polymere werden umgangssprachlich auch als flüssige Kunststoffe bezeichnet. Erfahre mehr über unsere Erfolge und Ziele beim Schutz der Umwelt 
und des Klimas. Klima und Umwelt Das könnte dich auch interessieren: Lebensmittel retten Lebensmittel zu retten ist gar nicht so schwer. Wir helfen beim bewussten 
Einkauf, der optimalen Resteverwertung und der sicheren Überprüfung auf Genießbarkeit. Erfahre mehr. Tethered Caps Warum geht der Flaschendeckel nicht mehr ab? Erfahre hier, was es mit 
den neuen Verschlüssen auf sich hat und wie wir bei ALDI SÜD mit Tethered Caps die Umwelt schützen.

Therme Erding

Therme Erding

Auszeit in der Therme Erding. Kurzurlaub in der weltgrößten Therme. Sehnst du dich nach einem warmen Urlaubstag? Unter den Palmen der Therme Erding kannst du im Dampfbad die Seele baumeln lassen oder dir beim Rutschen eine Portion Nervenkitzel verschaffen. Urlaubsmomente unter Palmen. Ob Spaß oder Erholung – in der weltgrößten Therme in Erding bei München, kann jede:r einen schönen Urlaubstag erleben. Mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, ist die Therme gut zu erreichen. Von München aus dauert die Fahrt nur 30 bis 45 Minuten. In der Therme erwarten dich sommerliche Temperaturen, echte Südseepalmen, Erlebnisbäder und eine große Saunawelt. Die Angebote sind vielfältig und täglich gibt es neue kostenlose Aktions- und Wohlfühlprogramme. Sommerliche Temperaturen, echte Südseepalmen, Erlebnisbäder und eine große Saunawelt. Thermalheilbaden in der Therme Erding: Zwischen Spaß und Entspannung. Das staatlich anerkannte Thermalheilwasser der Therme Erding sprudelt aus 2,3 Kilometer Tiefe in die Becken. Im großen Thermenbecken mit Außenbereich kannst du dich auf dem 80 Meter langen Strömungskanal treiben lassen oder auf Sprudelliegen entspannen. In der Wellenlagune bist du umgeben von Südseepalmen – und von bis zu zwei Meter hohen Wellen. Wer Erholung sucht, kann im Mineralienbad wie im Toten Meer schweben oder in den Sprudel-Terrassen unter freiem Himmel baden. Damit tust du auch deinem Körper etwas Gutes: Die 42 °C warmen Schwefelheilquellen sollen bei Hautproblemen, rheumatischen Beschwerden und bei Gelenkerkrankungen lindernd wirken. Täglich gibt es wechselnde Aachen oder aus einer Tiefbohrung wie bei der Tages- und Aufgussprogramme. Therme Erding Rutschen: Entdecke Europas größte Rutschenwelt. Die Therme Erding hat die größte Rutschenwelt Europas. Das Galaxy Erding bietet mit 28 Rutschen und drei Schwierigkeitslevels Action für die ganze Familie. Hier ist Nervenkitzel garantiert, zum Beispiel auf der „Magic Eye“, die mit 365 Metern längste Röhrenrutsche der Welt. Aber auch kleine Rutschenfans kommen bei den vielen Kinderrutschen auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight: Virtual Reality Rutschen. Während du eine Virtual Reality Brille trägst, kannst du beim Rutschen neue Welten entdecken. Auf der 160 Meter langen „Space Glider“ reist du durch ferne Galaxien oder entdeckst wilde Tiere in tropischen Dschungelwelten. Das Virtual Reality Rutschen ist ab 9 Jahren möglich. Entspannen in der Therme Erding Sauna. Die vielfältigen Ruhebereiche, Lounges und der Spa-Bereich der VitalTherme & Saunen (textilfrei, ab 16 Jahren) laden zum Runterkommen und Wohlfühlen ein. In den Saunen und Dampfbädern kannst du dich auf eine Reise um die Welt begeben: Entdecke beispielsweise traditionelles sibirisches Saunieren, entspanne bei exotischen Klängen in der Tropensauna oder schwitze in uriger Alpen-Atmosphäre. Wer besonders erholsame Momente allein oder zu zweit sucht, kann eine private Lounge im Royal Day Spa mit exklusivem Getränke-Service buchen. Wellness und Entspannung in der VitalOase. In der VitalOase (textil, ab 16 Jahren) hast du Zugang zu acht Thermalheilbecken. Der Bereich eignet sich auch gut für Saunaneulinge, die Saunieren mit Badebekleidung bevorzugen. Hier erwarten dich heilsame Vital-Quellen, die größte Holzkugelsauna der Welt, verschiedene Aufgusszeremonien und Ruhemöglichkeiten. Tipp: An der Bambusbar gibt es täglich kostenfreie pflegende Masken und Körperpeelings. Genieße richtiges Urlaubsfeeling an der Poolbar. Kulinarisches Angebot in der Therme Erding. Italienisch, asiatisch oder typisch bayrisch – die größte Therme der Welt hat auch ein großes kulinarisches Angebot. Gegen den kleinen Hunger zwischendurch gibt es viele herzhafte und süße Snacks. Für das richtige Urlaubsfeeling kannst du dich mit einem Cocktail an eine der Poolbars setzen. Therme Erding Hotel: Übernachtung im Hotel Victory Therme Erding. Wenn dir ein Urlaubstag zu kurz ist, kannst du im Hotel Victory Therme Erding übernachten. Das Hotel liegt mitten in der Palmenlagune des Wellenbads der Therme Erding. Im Schiffsdesign bietet es ein ganz besonderes Ambiente. Die Zimmer sind eingerichtet wie an Bord eines Segelschiffes, einer Hochseeyacht oder im venezianischen Stil der Stadt Venedig. Auszeit vom Alltag.

ALDI SÜD verwandelt Himmel in eine Weihnachts-Show

ALDI SÜD verwandelt Himmel in eine Weihnachts-Show

ALDI SÜD verwandelt Himmel in eine Weihnachts-Show Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (11.12.2023)  Der Weihnachtszauber von ALDI SÜD geht weiter: Nach dem günstigsten Weihnachtsmarkt Deutschlands, gibt es ab dem 11. Dezember noch mehr Highlights. Denn als erster Lebensmitteleinzelhändler verwandelt ALDI SÜD per QR-Code-Scan den Himmel über den Weihnachtsmärkten in München, Köln und Düsseldorf - und via Social Media auch im ganzen ALDI SÜD Gebiet - in eine digitale Weihnachtswelt. Im Sinne der Weihnachtskampagne „So fühlt sich nur Weihnachten an“, steigert ALDI SÜD mit einer Mixed Reality-Aktion die Vorfreude auf Weihnachten noch mehr. Wer zwischen dem 11. und 24. Dezember die Weihnachtsmärkte in München, Köln und Düsseldorf besucht, entdeckt große, zentral installierte Plakate von ALDI SÜD mit einem QR-Code. Mit Sky Tracking und Augmented Reality versetzt ALDI SÜD die Besucher:innen dadurch in das Innere einer Schneekugel und schafft mit neuester Technologie ein unvergessliches Weihnachtserlebnis für alle. Durch das Smartphone erstrahlen neben Sternenbildern auch verschiedene Weihnachtsmotive von ALDI SÜD im Himmel. Über Social Media, Newsletter und die ALDI SÜD Website können Kund:innen in ganz Deutschland durch CGI Mixed Reality Videos virtuellen Weihnachtszauber erleben.   Den Himmel digital verändern - so einfach geht’s: Den QR-Code auf den großen Out-of-Home-Plakaten am Münchener, Kölner oder Düsseldorfer Weihnachtsmarkt ganz einfach mit der Foto-Funktion im Smartphone scannen oder überall direkt aus Anzeigen, Social Media, dem Newsletter oder der Website heraus in die virtuelle Welt klicken. Ohne Registrierung das Smartphone in den Himmel halten und ein Foto oder Video mit dem ALDI SÜD Weihnachtshimmel machen. Durch Schütteln des Smartphones kann man es sogar schneien lassen und man befindet sich direkt in einer inszenierten Schneekugel. "Wir entwickeln uns auch im Bereich Mixed Reality immer weiter und freuen uns sehr, erstmals eine digitale Weihnachtswelt zum Leben zu erwecken. Die Nutzer:innen befinden sich somit in einem immersiven 360-Grad-Erlebnis, bei dem die Marke ALDI SÜD und unsere Produkte auf völlig neue Weise inszeniert werden, sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction bei ALDI SÜD. Einen ersten Einblick in die Aktion gibt es in diesem Video. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDImania

ALDImania

Fühl dich ALDImania! Entdecke die neue Sommer-Kollektion. Achtung, weitersagen! Die neue ALDImania Sommer-Kollektion ist da. Freu dich auf coole Caps, lässige T-Shirts oder die kultigen ALDImania Pantoletten in limitierten Unisex-Designs. Tauche ein ins ALDI SÜD Metaverse und kreiere deinen individuellen Avatar oder dreh am virtuellen Glücksrad und sichere dir die Chance auf einen ALDImania Gewinn. Wohnen & Einrichten →Garten & Balkon → Zur Kollektion ↓ Metaverse ↓ Gewinnspiel ↓ FAQs ↓ Hello Again! ALDImania geht in die nächste Runde. Es ist soweit: Die neue ALDImania Kollektion kommt in deine ALDI SÜD Filiale und mit ihr exklusive Styles im ALDI Design – und das zum Original ALDI Preis. Es ist ein bisschen wie mit der neuesten Staffel deiner Lieblingsserie: Du hast lange gewartet und triffst nun endlich alle deine lieb gewonnenen Charaktere wieder. Dazu kommen aber auch neue spannende Figuren und Features. Und auch in der neuen ALDImania Kollektion sind natürlich altbekannte Lieblinge wie die ALDImania Socken und Pantoletten wieder mit dabei. Dazu kommen aber auch neue Designs wie trendige Bucket Hats, T-Shirts, Schultertaschen und Strandtücher. Scrolle dich hier durch die gesamte Kollektion, nimm am exklusiven Gewinnspiel teil und entdecke mit ALDImania das Metaverse. Beame dich selbst ins Metaverse. Du bist dir noch nicht ganz sicher, welches Shirt für dich das Richtige ist oder ob du die Socken-Schlappen-Kombi rocken kannst? Dann style doch deinen Avatar mit der ALDImania Kollektion und probier es aus! Es ist ganz einfach: auf den Link klicken, deinen digitalen Zwilling erstellen und alles einmal anprobieren. Und wenn du zufrieden mit dem Outfit bist, erwecke deinen Avatar zum Leben und teile deinen Look mit deinen Freund:innen. Bald geht's ins Metaverse ALDImania Pantoletten. Rein in die Schlappen und ab an den Strand! Die ALDImania Pantoletten haben mittlerweile Kultstatus. Ob knallbunt oder im sportlich-eleganten Schwarz oder Weiß – mit diesen Tretern solltest du dich sehen lassen! ALDImania Socken. Die ALDImania Socken kannst du zu Sneakern genauso tragen, wie in den trendigen ALDImania Pantoletten. Gönn deinen Füßen das IT-Piece des Sommers in den fröhlichen Unternehmensfarben. Ob längs, quer gestreift oder solo mit ALDI SÜD Logo, auf jeden Fall stylisch. ALDImania T-Shirts. It’s a match! Deine ganz große T-Shirt Love wartet schon auf dich! Fröhliche Prints und farbenfrohe Muster im angesagten Oversized-Look machen die ALDImania T-Shirts zum Must-Have deines Sommers. ALDImania – der Kult-Look für deinen Sommer! ALDImania Hat & Caps Comeback für den Bucket Hat! In den 1990ern war er DAS Accessoire in der Raver- und Rapperszene. Jetzt ist der Klassiker wieder zurück und bringt uns stilsicher durch den Sommer. Der ALDImania Bucket Hat schützt nicht nur vor Sonnenstrahlen, sondern passt sich dank der coolen Wendefunktion immer deinem Style an. Du magst es lieber sportlich? Dann sind die ALDImania Caps in Weiß oder Schwarz genau das Richtige für dich. ALDImania Strandtuch. Sonnenanbeter:innen, aufgepasst! Die Beach-Saison ist eröffnet. Mit dabei: das farbenfrohe ALDImania Strandtuch aus 100 % Baumwolle. Ideal zum Relaxen, Einkuscheln oder Abtrocknen. Und das alles zum Top ALDI Preis. Glücksrad drehen und Gewinnen! Dreh am virtuellen Glücksrad und sichere dir die Chance auf viele Gewinne. Mit etwas Glück kannst du vom 1.8. bis 31.8. tolle Einkaufsgutscheine, einen ALDImania Hut/Cap oder ein ALDImania T-Shirt aus der aktuellen Kollektion gewinnen!* *Teilnahmezeitraum: 01.08. - 07.08.2023 (Teilnahme ab 01.08. auf www.aldi-gluecksrad.de oder über die ALDI SÜD App) sowie 08.08. - 14.08.23, 15.08. - 21.08.23 und 22.08. - 31.08.23 (jeweils eine zusätzliche Teilnahme über die ALDI SÜD App). Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfordert die Registrierung für den ALDI SÜD Newsletter bzw. die Installation der ALDI SÜD App. Gewinner:innen werden per Los ermittelt. Veranstalter der Aktion ist die ALDI SÜD Dienstleistungs- SE & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim. Die vollständigen Teilnahmebedingungen wie auch Informationen zum Datenschutz und deinen Betroffenenrechten findest du ab dem 01.08. auf www.aldi-gluecksrad.de. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. ab 1.8. mitmachen ALDIMANIA – DESIGN MIT KULTSTATUS. Euch scheint's zu gefallen. Schon von der ersten Kollektion im Sommer 2021 an ging ALDImania durch die Decke. Exklusiver ALDI Merchandise in den Unternehmensfarben und mit Logo – so etwas gab es bisher noch nie. Die Artikel sind oft schnell vergriffen, doch die nächste Kollektion steht meist schon in den Startlöchern. Sieben exklusive ALDImania Kollektionen waren es bis jetzt. Mit dabei: lässige ALDI Pantoletten für den Strand, die kultigen ALDI Socken, die sich mittlerweile zum Klassiker entwickelt haben, coole Hoodies, Sneaker und schräge ALDI Weihnachtspullover für den richtigen Christmas Spirit. Und auch an die Kleinen ist gedacht: Pünktlich zu Weihnachten 2022 gab es mit den weihnachtlichen ALDImania Pullover auch erstmals ein Produkt für Kinder. Alle ALDImania Produkte sind Unisex und nur in limitierter Zahl in den Filialen zu finden. Du möchtest keine Kollektion verpassen? Alle wichtigen Informationen zu künftigen ALDImania Produkten findest du auf dieser Seite. FAQs Das könnte dich auch interessieren.

Black Friday

Black Friday

Top Deals bei ALDI SÜD. Entdecke aktuelle Top Deals: von beeindruckenden ALDI Foto Specials bis zu exklusiven Rabatten im ALDI ONLINESHOP oder deiner ALDI SÜD Filiale. Das gesamte Jahr über findest du attraktive Aktionsartikel bei ALDI SÜD: In der Black Week erwarten dich besondere Angebote in deiner Filiale. Sei bereit für den Black Friday 2024 und verpasse keine Gelegenheit, um bei uns fantastische Black Friday Deals zu finden. Die besten Angebote in deiner ALDI SÜD Filiale. Es ist wieder so weit! Der Schnäppchentag steht vor der Tür, und bei ALDI SÜD erwartet dich eine Vielzahl an Top Deals. Am 29. November kannst du in deiner ALDI Filiale exklusive Produkte entdecken. Wann ist der Black Friday 2024? Am vierten Freitag im November verwandeln sich Geschäfte und Online-Plattformen in ein Eldorado für Sparfüchse. Elektronik, Mode, Haushaltswaren –alles wird zu unwiderstehlichen Preisen angeboten. Zahlreiche Onlineshops bieten bereits ab dem 19. November attraktive Angebote, um die Vorfreude auf das Shopping-Ereignis zu steigern. So spricht man auch von der Black (Friday) Week. Es ist die perfekte Gelegenheit, hochwertige Produkte zu unschlagbaren Preisen zu ergattern. Top Deals im ALDI Onlineshop. Entdecke die Top Deals im ALDI ONLINESHOP! Unser Preiskracher-Event vom 17.11. – 02.12.2024 bietet dir viele unglaubliche Angebote, die du nur online findest. Sei bereit für die Top Deals der Woche 2024 und profitiere von unschlagbaren Angeboten auf ausgewählte Produkte. Ob Elektronik, Haushaltsgeräte oder Spielwaren – bei unseren Angeboten ist für jeden etwas dabei. Verpasse nicht die Chance, fantastische Deals zu machen und deine Lieblingsprodukte zu unschlagbaren Preisen zu ergattern. ALDI Foto Welt. Bei uns erlebst du nicht nur zur Top Deals Week, sondern das ganze Jahr über unwiderstehliche Angebote bei ALDI Foto. Entdecke eine breite Palette an Produkten zu Top-Preisen, von Fotobüchern bis hin zu Wandbildern. Mach dich bereit für ein Fotoabenteuer, das nicht auf einen Tag beschränkt ist – hier ist jeder Tag eine neue Möglichkeit, deine kreativen Ideen zu verwirklichen! ALDI TALK. Bei ALDI TALK findest du smarte Tarife und trendige Smartphones – und das alles zu Top-Preisen. ALDI DEALS. Du möchtest einen Kinogutschein verschenken oder jemandem mit einem Musicalticket eine Freude machen? Bei ALDI DEALS findest du wöchentlich neue Schnäppchen und sparst dabei richtig Geld. Shopping Tipps: Alles, was du wissen musst. Der Schnäppchentag markiert den offiziellen Startschuss für das Weihnachtsshopping und begeistert mit fröhlicher Einkaufsstimmung. Von vollen Einkaufsstraßen bis hin zu virtuellen Warenkörben, dieser Tag bietet unglaubliche Deals, die du nicht verpassen solltest. Die besten Zeiten, um am Black Friday zuzuschlagen. Die Black Week startet in der Regel schon einige Tage vor dem eigentlichen Black Friday Datum. Die besten Deals findest du oftmals bereits am frühen Morgen. Fragt man sich, „Black Friday ab wieviel Uhr?“, so lohnt es sich, schon ab Mitternacht online nach Schnäppchen zu suchen. Wie lange der Black Friday geht, hängt von den jeweiligen Aktionen ab, doch die größten Rabatte gibt es meist genau an diesem Tag. Unterschied zwischen Black Friday und Cyber Monday. Der Black Friday fällt jedes Jahr auf den Freitag nach Thanksgiving und markiert den Start der großen Rabattschlacht im November. Die Black Week bietet bereits vorab zahlreiche Deals. Der Cyber Monday hingegen folgt direkt auf das Wochenende nach dem Black Friday und ist besonders bekannt für Online-Angebote. Während der Black Friday sowohl in Filialen als auch online gefeiert wird, liegt der Fokus beim Cyber Monday auf Online-Shopping. Beide Events bieten jedoch fantastische Gelegenheiten, um tolle Schnäppchen zu machen. Die Geschichte des Black Friday: Vom Ursprung bis heute. Der Begriff „Black Friday“ wurde erstmals in den 1960er Jahren verwendet, um den Verkehrsstau und das Chaos in den Geschäften am Tag nach Thanksgiving zu beschreiben. Dieser Ursprung des Black Friday liegt in Amerika, wo der Tag nach dem Erntedankfest traditionell als Beginn der Weihnachtseinkaufssaison gilt. Ursprünglich als stationärer Handelstag konzipiert, hat sich der Black Friday mit dem Aufkommen des Online-Shoppings auch in die digitale Welt ausgedehnt. Dieser besondere Tag spielt nun nicht mehr nur im stationären Handel, sondern auch im E-Commerce eine zentrale Rolle. Der Black Friday ist nicht nur ein Tag des Konsums, sondern auch eine Möglichkeit, clevere Einkäufe für die kommenden Monate zu tätigen. Die Schnäppchenjagd erstreckt sich über verschiedene Kategorien und ermöglicht es dir, deine Wünsche zu erfüllen, ohne das Budget zu sprengen. Bereite dich vor auf den ultimativen Shopping-Rausch und sichere dir die besten Deals des Jahres! Black Friday in Deutschland. Obwohl der Black Friday in den USA startete, ist er mittlerweile ein weltweites Shopping-Ereignis, das in vielen Ländern gefeiert wird, so auch in Deutschland. Warum der Black Friday jedes Jahr so viele Schnäppchen bietet. Schnäppchen und Black Friday gehören einfach zusammen. Aber warum ist das so? Die Gründe liegen in der Tradition und den Kaufgewohnheiten. Händler nutzen diesen Tag, um ihre Lager zu leeren und Platz für die kommende Saisonware zu schaffen. Darüber hinaus ist der Black Friday der Startschuss für die Weihnachtseinkäufe, was bei einigen zu einem regelrechten Kaufrausch führt. Diese Kombination aus Angebot und Nachfrage macht den Black Friday zu einem der besten Tage im Jahr für Schnäppchenjäger:innen.   So planst Du Dein Budget für den Black Friday. Angebote können verlockend sein, aber es ist wichtig, ein Budget zu haben, um nicht mehr Geld auszugeben, als du dir leisten kannst. Beginne damit, eine Liste der Dinge zu erstellen, die du kaufen möchtest, und recherchiere die üblichen Preise, um echte Rabatte zu erkennen. Bestimme dann, wie viel du insgesamt ausgeben kannst und bleibe während der Schnäppchenjagd konsequent bei deinem Budget. So gehst du sicher, dass du clever einkaufst, ohne dein Budget zu sprengen. Online oder im Laden: Wo solltest Du kaufen? Ob du am Black Friday besser online oder im Laden einkaufen solltest, hängt von deinen Präferenzen ab. Online-Shopping bietet den Vorteil, dass du bequem von zu Hause aus stöbern und kaufen kannst. Viele Online-Händler locken zudem mit exklusiven Angeboten. Im Laden erhältst du hingegen die Möglichkeit, die Produkte vor dem Kauf zu sehen und anzufassen. Zudem kannst du dein gekauftes Produkt sofort mitnehmen. Beide Möglichkeiten haben ihre Vorteile: Du entscheidest, was dir wichtiger ist.   So erkennst Du echte Schnäppchen am Black Friday. Echte Black-Friday-Schnäppchen zu erkennen, erfordert Vorbereitung. Recherchiere im Vorfeld die Preise der Produkte, die du kaufen möchtest, und vergleiche diese mit den Black Friday Angeboten. Achte auf irreführende Rabatte, bei denen der ursprüngliche Preis künstlich hoch angesetzt wurde. Nutze Preisvergleichs-Websites und Apps, um sicherzustellen, dass du den besten Deal bekommst. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du sicher sein, echte Schnäppchen zu ergattern. Wie Du Dich vor Fake-Angeboten schützt. Der Black Friday zieht leider auch Betrüger:innen an, die mit Fake-Angeboten locken. Schütze dich, indem du nur bei bekannten und vertrauenswürdigen Händlern kaufst. Achte auf sichere Webseiten mit SSL-Zertifikaten und verschlüsselten Zahlungsoptionen. Misstraue extrem hohen Rabatten, die unrealistisch wirken, und lies immer das Kleingedruckte. Sei besonders vorsichtig bei Angeboten, die nur per E-Mail oder auf Social Media beworben werden, da diese oft zu betrügerischen Webseiten führen.   Was Du über Rückgaberechte und Garantien wissen musst. Am Black Friday gekaufte Artikel unterliegen den gleichen Rückgaberechten und Garantien wie zu jeder anderen Zeit des Jahres. Prüfe vor dem Kauf die Rückgabebedingungen des Händlers. Viele Händler bieten verlängerte Rückgabefristen für Käufe in der Weihnachtszeit an. Achte darauf, den Kassenbon aufzubewahren und, wenn möglich, die Originalverpackung intakt zu lassen. Informiere dich auch über die Garantiebedingungen, insbesondere bei teuren Elektronikartikeln, um sicherzustellen, dass du im Falle eines Defekts abgesichert bist. Deine Fragen zum Black Friday. Am Black Friday nehmen zahlreiche Händler und Marken weltweit teil. Dazu gehören große Handelsketten, Online-Shops, Elektronikhändler, Modegeschäfte und viele mehr. Auch ALDI SÜD ist mit exklusiven Black-Friday-Angeboten dabei, die sowohl in den Filialen als auch online verfügbar sind. Es lohnt sich, im Voraus zu überprüfen, welche deiner Lieblingsgeschäfte an den Aktionen teilnehmen. Das könnte dich auch interessieren: ALDI Fußmatte geht viral. Alles über den Hype der trendigen Fußmatte und wie du mit ihr dein Zuhause noch schöner machst. Virale ALDI Fußmatte Lovely Wohnzimmer. Wir haben die kuscheligsten Wohntrends und Trendfarben der Saison für deinen Lieblingsraum. Cosy Wohnzimmer Clever einkaufen – Geld sparen. Besser planen, Preise vergleichen und clever einkaufen – so sparst du bares Geld im Supermarkt. Geld sparen beim Einkaufen

Black Friday

Black Friday

Top Deals bei ALDI SÜD. Entdecke aktuelle Top Deals: von beeindruckenden ALDI Foto Specials bis zu exklusiven Rabatten im ALDI ONLINESHOP oder deiner ALDI SÜD Filiale. Das gesamte Jahr über findest du attraktive Aktionsartikel bei ALDI SÜD: In der Black Week erwarten dich besondere Angebote in deiner Filiale. Sei bereit für den Black Friday 2024 und verpasse keine Gelegenheit, um bei uns fantastische Black Friday Deals zu finden. Die besten Angebote in deiner ALDI SÜD Filiale. Es ist wieder so weit! Der Schnäppchentag steht vor der Tür, und bei ALDI SÜD erwartet dich eine Vielzahl an Top Deals. Am 29. November kannst du in deiner ALDI Filiale exklusive Produkte entdecken. Wann ist der Black Friday 2024? Am vierten Freitag im November verwandeln sich Geschäfte und Online-Plattformen in ein Eldorado für Sparfüchse. Elektronik, Mode, Haushaltswaren –alles wird zu unwiderstehlichen Preisen angeboten. Zahlreiche Onlineshops bieten bereits ab dem 19. November attraktive Angebote, um die Vorfreude auf das Shopping-Ereignis zu steigern. So spricht man auch von der Black (Friday) Week. Es ist die perfekte Gelegenheit, hochwertige Produkte zu unschlagbaren Preisen zu ergattern. Top Deals im ALDI Onlineshop. Entdecke die Top Deals im ALDI ONLINESHOP! Unser Preiskracher-Event vom 17.11. – 02.12.2024 bietet dir viele unglaubliche Angebote, die du nur online findest. Sei bereit für die Top Deals der Woche 2024 und profitiere von unschlagbaren Angeboten auf ausgewählte Produkte. Ob Elektronik, Haushaltsgeräte oder Spielwaren – bei unseren Angeboten ist für jeden etwas dabei. Verpasse nicht die Chance, fantastische Deals zu machen und deine Lieblingsprodukte zu unschlagbaren Preisen zu ergattern. ALDI Foto Welt. Bei uns erlebst du nicht nur zur Top Deals Week, sondern das ganze Jahr über unwiderstehliche Angebote bei ALDI Foto. Entdecke eine breite Palette an Produkten zu Top-Preisen, von Fotobüchern bis hin zu Wandbildern. Mach dich bereit für ein Fotoabenteuer, das nicht auf einen Tag beschränkt ist – hier ist jeder Tag eine neue Möglichkeit, deine kreativen Ideen zu verwirklichen! ALDI TALK. Bei ALDI TALK findest du smarte Tarife und trendige Smartphones – und das alles zu Top-Preisen. ALDI DEALS. Du möchtest einen Kinogutschein verschenken oder jemandem mit einem Musicalticket eine Freude machen? Bei ALDI DEALS findest du wöchentlich neue Schnäppchen und sparst dabei richtig Geld. Shopping Tipps: Alles, was du wissen musst. Der Schnäppchentag markiert den offiziellen Startschuss für das Weihnachtsshopping und begeistert mit fröhlicher Einkaufsstimmung. Von vollen Einkaufsstraßen bis hin zu virtuellen Warenkörben, dieser Tag bietet unglaubliche Deals, die du nicht verpassen solltest. Die besten Zeiten, um am Black Friday zuzuschlagen. Die Black Week startet in der Regel schon einige Tage vor dem eigentlichen Black Friday Datum. Die besten Deals findest du oftmals bereits am frühen Morgen. Fragt man sich, „Black Friday ab wieviel Uhr?“, so lohnt es sich, schon ab Mitternacht online nach Schnäppchen zu suchen. Wie lange der Black Friday geht, hängt von den jeweiligen Aktionen ab, doch die größten Rabatte gibt es meist genau an diesem Tag. Unterschied zwischen Black Friday und Cyber Monday. Der Black Friday fällt jedes Jahr auf den Freitag nach Thanksgiving und markiert den Start der großen Rabattschlacht im November. Die Black Week bietet bereits vorab zahlreiche Deals. Der Cyber Monday hingegen folgt direkt auf das Wochenende nach dem Black Friday und ist besonders bekannt für Online-Angebote. Während der Black Friday sowohl in Filialen als auch online gefeiert wird, liegt der Fokus beim Cyber Monday auf Online-Shopping. Beide Events bieten jedoch fantastische Gelegenheiten, um tolle Schnäppchen zu machen. Die Geschichte des Black Friday: Vom Ursprung bis heute. Der Begriff „Black Friday“ wurde erstmals in den 1960er Jahren verwendet, um den Verkehrsstau und das Chaos in den Geschäften am Tag nach Thanksgiving zu beschreiben. Dieser Ursprung des Black Friday liegt in Amerika, wo der Tag nach dem Erntedankfest traditionell als Beginn der Weihnachtseinkaufssaison gilt. Ursprünglich als stationärer Handelstag konzipiert, hat sich der Black Friday mit dem Aufkommen des Online-Shoppings auch in die digitale Welt ausgedehnt. Dieser besondere Tag spielt nun nicht mehr nur im stationären Handel, sondern auch im E-Commerce eine zentrale Rolle. Der Black Friday ist nicht nur ein Tag des Konsums, sondern auch eine Möglichkeit, clevere Einkäufe für die kommenden Monate zu tätigen. Die Schnäppchenjagd erstreckt sich über verschiedene Kategorien und ermöglicht es dir, deine Wünsche zu erfüllen, ohne das Budget zu sprengen. Bereite dich vor auf den ultimativen Shopping-Rausch und sichere dir die besten Deals des Jahres! Black Friday in Deutschland. Obwohl der Black Friday in den USA startete, ist er mittlerweile ein weltweites Shopping-Ereignis, das in vielen Ländern gefeiert wird, so auch in Deutschland. Warum der Black Friday jedes Jahr so viele Schnäppchen bietet. Schnäppchen und Black Friday gehören einfach zusammen. Aber warum ist das so? Die Gründe liegen in der Tradition und den Kaufgewohnheiten. Händler nutzen diesen Tag, um ihre Lager zu leeren und Platz für die kommende Saisonware zu schaffen. Darüber hinaus ist der Black Friday der Startschuss für die Weihnachtseinkäufe, was bei einigen zu einem regelrechten Kaufrausch führt. Diese Kombination aus Angebot und Nachfrage macht den Black Friday zu einem der besten Tage im Jahr für Schnäppchenjäger:innen.   So planst Du Dein Budget für den Black Friday. Angebote können verlockend sein, aber es ist wichtig, ein Budget zu haben, um nicht mehr Geld auszugeben, als du dir leisten kannst. Beginne damit, eine Liste der Dinge zu erstellen, die du kaufen möchtest, und recherchiere die üblichen Preise, um echte Rabatte zu erkennen. Bestimme dann, wie viel du insgesamt ausgeben kannst und bleibe während der Schnäppchenjagd konsequent bei deinem Budget. So gehst du sicher, dass du clever einkaufst, ohne dein Budget zu sprengen. Online oder im Laden: Wo solltest Du kaufen? Ob du am Black Friday besser online oder im Laden einkaufen solltest, hängt von deinen Präferenzen ab. Online-Shopping bietet den Vorteil, dass du bequem von zu Hause aus stöbern und kaufen kannst. Viele Online-Händler locken zudem mit exklusiven Angeboten. Im Laden erhältst du hingegen die Möglichkeit, die Produkte vor dem Kauf zu sehen und anzufassen. Zudem kannst du dein gekauftes Produkt sofort mitnehmen. Beide Möglichkeiten haben ihre Vorteile: Du entscheidest, was dir wichtiger ist.   So erkennst Du echte Schnäppchen am Black Friday. Echte Black-Friday-Schnäppchen zu erkennen, erfordert Vorbereitung. Recherchiere im Vorfeld die Preise der Produkte, die du kaufen möchtest, und vergleiche diese mit den Black Friday Angeboten. Achte auf irreführende Rabatte, bei denen der ursprüngliche Preis künstlich hoch angesetzt wurde. Nutze Preisvergleichs-Websites und Apps, um sicherzustellen, dass du den besten Deal bekommst. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du sicher sein, echte Schnäppchen zu ergattern. Wie Du Dich vor Fake-Angeboten schützt. Der Black Friday zieht leider auch Betrüger:innen an, die mit Fake-Angeboten locken. Schütze dich, indem du nur bei bekannten und vertrauenswürdigen Händlern kaufst. Achte auf sichere Webseiten mit SSL-Zertifikaten und verschlüsselten Zahlungsoptionen. Misstraue extrem hohen Rabatten, die unrealistisch wirken, und lies immer das Kleingedruckte. Sei besonders vorsichtig bei Angeboten, die nur per E-Mail oder auf Social Media beworben werden, da diese oft zu betrügerischen Webseiten führen.   Was Du über Rückgaberechte und Garantien wissen musst. Am Black Friday gekaufte Artikel unterliegen den gleichen Rückgaberechten und Garantien wie zu jeder anderen Zeit des Jahres. Prüfe vor dem Kauf die Rückgabebedingungen des Händlers. Viele Händler bieten verlängerte Rückgabefristen für Käufe in der Weihnachtszeit an. Achte darauf, den Kassenbon aufzubewahren und, wenn möglich, die Originalverpackung intakt zu lassen. Informiere dich auch über die Garantiebedingungen, insbesondere bei teuren Elektronikartikeln, um sicherzustellen, dass du im Falle eines Defekts abgesichert bist. Deine Fragen zum Black Friday. Am Black Friday nehmen zahlreiche Händler und Marken weltweit teil. Dazu gehören große Handelsketten, Online-Shops, Elektronikhändler, Modegeschäfte und viele mehr. Auch ALDI SÜD ist mit exklusiven Black-Friday-Angeboten dabei, die sowohl in den Filialen als auch online verfügbar sind. Es lohnt sich, im Voraus zu überprüfen, welche deiner Lieblingsgeschäfte an den Aktionen teilnehmen. Das könnte dich auch interessieren: ALDI Fußmatte geht viral. Alles über den Hype der trendigen Fußmatte und wie du mit ihr dein Zuhause noch schöner machst. Virale ALDI Fußmatte Lovely Wohnzimmer. Wir haben die kuscheligsten Wohntrends und Trendfarben der Saison für deinen Lieblingsraum. Cosy Wohnzimmer Clever einkaufen – Geld sparen. Besser planen, Preise vergleichen und clever einkaufen – so sparst du bares Geld im Supermarkt. Geld sparen beim Einkaufen

Black Friday

Black Friday

Top Deals bei ALDI SÜD. Entdecke aktuelle Top Deals: von beeindruckenden ALDI Foto Specials bis zu exklusiven Rabatten im ALDI ONLINESHOP oder deiner ALDI SÜD Filiale. Das gesamte Jahr über findest du attraktive Aktionsartikel bei ALDI SÜD: In der Black Week erwarten dich besondere Angebote in deiner Filiale. Sei bereit für den Black Friday 2024 und verpasse keine Gelegenheit, um bei uns fantastische Black Friday Deals zu finden. Die besten Angebote in deiner ALDI SÜD Filiale. Es ist wieder so weit! Der Schnäppchentag steht vor der Tür, und bei ALDI SÜD erwartet dich eine Vielzahl an Top Deals. Am 29. November kannst du in deiner ALDI Filiale exklusive Produkte entdecken. Wann ist der Black Friday 2024? Am vierten Freitag im November verwandeln sich Geschäfte und Online-Plattformen in ein Eldorado für Sparfüchse. Elektronik, Mode, Haushaltswaren –alles wird zu unwiderstehlichen Preisen angeboten. Zahlreiche Onlineshops bieten bereits ab dem 19. November attraktive Angebote, um die Vorfreude auf das Shopping-Ereignis zu steigern. So spricht man auch von der Black (Friday) Week. Es ist die perfekte Gelegenheit, hochwertige Produkte zu unschlagbaren Preisen zu ergattern. Top Deals im ALDI Onlineshop. Entdecke die Top Deals im ALDI ONLINESHOP! Unser Preiskracher-Event vom 17.11. – 02.12.2024 bietet dir viele unglaubliche Angebote, die du nur online findest. Sei bereit für die Top Deals der Woche 2024 und profitiere von unschlagbaren Angeboten auf ausgewählte Produkte. Ob Elektronik, Haushaltsgeräte oder Spielwaren – bei unseren Angeboten ist für jeden etwas dabei. Verpasse nicht die Chance, fantastische Deals zu machen und deine Lieblingsprodukte zu unschlagbaren Preisen zu ergattern. ALDI Foto Welt. Bei uns erlebst du nicht nur zur Top Deals Week, sondern das ganze Jahr über unwiderstehliche Angebote bei ALDI Foto. Entdecke eine breite Palette an Produkten zu Top-Preisen, von Fotobüchern bis hin zu Wandbildern. Mach dich bereit für ein Fotoabenteuer, das nicht auf einen Tag beschränkt ist – hier ist jeder Tag eine neue Möglichkeit, deine kreativen Ideen zu verwirklichen! ALDI TALK. Bei ALDI TALK findest du smarte Tarife und trendige Smartphones – und das alles zu Top-Preisen. ALDI DEALS. Du möchtest einen Kinogutschein verschenken oder jemandem mit einem Musicalticket eine Freude machen? Bei ALDI DEALS findest du wöchentlich neue Schnäppchen und sparst dabei richtig Geld. Shopping Tipps: Alles, was du wissen musst. Der Schnäppchentag markiert den offiziellen Startschuss für das Weihnachtsshopping und begeistert mit fröhlicher Einkaufsstimmung. Von vollen Einkaufsstraßen bis hin zu virtuellen Warenkörben, dieser Tag bietet unglaubliche Deals, die du nicht verpassen solltest. Die besten Zeiten, um am Black Friday zuzuschlagen. Die Black Week startet in der Regel schon einige Tage vor dem eigentlichen Black Friday Datum. Die besten Deals findest du oftmals bereits am frühen Morgen. Fragt man sich, „Black Friday ab wieviel Uhr?“, so lohnt es sich, schon ab Mitternacht online nach Schnäppchen zu suchen. Wie lange der Black Friday geht, hängt von den jeweiligen Aktionen ab, doch die größten Rabatte gibt es meist genau an diesem Tag. Unterschied zwischen Black Friday und Cyber Monday. Der Black Friday fällt jedes Jahr auf den Freitag nach Thanksgiving und markiert den Start der großen Rabattschlacht im November. Die Black Week bietet bereits vorab zahlreiche Deals. Der Cyber Monday hingegen folgt direkt auf das Wochenende nach dem Black Friday und ist besonders bekannt für Online-Angebote. Während der Black Friday sowohl in Filialen als auch online gefeiert wird, liegt der Fokus beim Cyber Monday auf Online-Shopping. Beide Events bieten jedoch fantastische Gelegenheiten, um tolle Schnäppchen zu machen. Die Geschichte des Black Friday: Vom Ursprung bis heute. Der Begriff „Black Friday“ wurde erstmals in den 1960er Jahren verwendet, um den Verkehrsstau und das Chaos in den Geschäften am Tag nach Thanksgiving zu beschreiben. Dieser Ursprung des Black Friday liegt in Amerika, wo der Tag nach dem Erntedankfest traditionell als Beginn der Weihnachtseinkaufssaison gilt. Ursprünglich als stationärer Handelstag konzipiert, hat sich der Black Friday mit dem Aufkommen des Online-Shoppings auch in die digitale Welt ausgedehnt. Dieser besondere Tag spielt nun nicht mehr nur im stationären Handel, sondern auch im E-Commerce eine zentrale Rolle. Der Black Friday ist nicht nur ein Tag des Konsums, sondern auch eine Möglichkeit, clevere Einkäufe für die kommenden Monate zu tätigen. Die Schnäppchenjagd erstreckt sich über verschiedene Kategorien und ermöglicht es dir, deine Wünsche zu erfüllen, ohne das Budget zu sprengen. Bereite dich vor auf den ultimativen Shopping-Rausch und sichere dir die besten Deals des Jahres! Black Friday in Deutschland. Obwohl der Black Friday in den USA startete, ist er mittlerweile ein weltweites Shopping-Ereignis, das in vielen Ländern gefeiert wird, so auch in Deutschland. Warum der Black Friday jedes Jahr so viele Schnäppchen bietet. Schnäppchen und Black Friday gehören einfach zusammen. Aber warum ist das so? Die Gründe liegen in der Tradition und den Kaufgewohnheiten. Händler nutzen diesen Tag, um ihre Lager zu leeren und Platz für die kommende Saisonware zu schaffen. Darüber hinaus ist der Black Friday der Startschuss für die Weihnachtseinkäufe, was bei einigen zu einem regelrechten Kaufrausch führt. Diese Kombination aus Angebot und Nachfrage macht den Black Friday zu einem der besten Tage im Jahr für Schnäppchenjäger:innen.   So planst Du Dein Budget für den Black Friday. Angebote können verlockend sein, aber es ist wichtig, ein Budget zu haben, um nicht mehr Geld auszugeben, als du dir leisten kannst. Beginne damit, eine Liste der Dinge zu erstellen, die du kaufen möchtest, und recherchiere die üblichen Preise, um echte Rabatte zu erkennen. Bestimme dann, wie viel du insgesamt ausgeben kannst und bleibe während der Schnäppchenjagd konsequent bei deinem Budget. So gehst du sicher, dass du clever einkaufst, ohne dein Budget zu sprengen. Online oder im Laden: Wo solltest Du kaufen? Ob du am Black Friday besser online oder im Laden einkaufen solltest, hängt von deinen Präferenzen ab. Online-Shopping bietet den Vorteil, dass du bequem von zu Hause aus stöbern und kaufen kannst. Viele Online-Händler locken zudem mit exklusiven Angeboten. Im Laden erhältst du hingegen die Möglichkeit, die Produkte vor dem Kauf zu sehen und anzufassen. Zudem kannst du dein gekauftes Produkt sofort mitnehmen. Beide Möglichkeiten haben ihre Vorteile: Du entscheidest, was dir wichtiger ist.   So erkennst Du echte Schnäppchen am Black Friday. Echte Black-Friday-Schnäppchen zu erkennen, erfordert Vorbereitung. Recherchiere im Vorfeld die Preise der Produkte, die du kaufen möchtest, und vergleiche diese mit den Black Friday Angeboten. Achte auf irreführende Rabatte, bei denen der ursprüngliche Preis künstlich hoch angesetzt wurde. Nutze Preisvergleichs-Websites und Apps, um sicherzustellen, dass du den besten Deal bekommst. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du sicher sein, echte Schnäppchen zu ergattern. Wie Du Dich vor Fake-Angeboten schützt. Der Black Friday zieht leider auch Betrüger:innen an, die mit Fake-Angeboten locken. Schütze dich, indem du nur bei bekannten und vertrauenswürdigen Händlern kaufst. Achte auf sichere Webseiten mit SSL-Zertifikaten und verschlüsselten Zahlungsoptionen. Misstraue extrem hohen Rabatten, die unrealistisch wirken, und lies immer das Kleingedruckte. Sei besonders vorsichtig bei Angeboten, die nur per E-Mail oder auf Social Media beworben werden, da diese oft zu betrügerischen Webseiten führen.   Was Du über Rückgaberechte und Garantien wissen musst. Am Black Friday gekaufte Artikel unterliegen den gleichen Rückgaberechten und Garantien wie zu jeder anderen Zeit des Jahres. Prüfe vor dem Kauf die Rückgabebedingungen des Händlers. Viele Händler bieten verlängerte Rückgabefristen für Käufe in der Weihnachtszeit an. Achte darauf, den Kassenbon aufzubewahren und, wenn möglich, die Originalverpackung intakt zu lassen. Informiere dich auch über die Garantiebedingungen, insbesondere bei teuren Elektronikartikeln, um sicherzustellen, dass du im Falle eines Defekts abgesichert bist. Deine Fragen zum Black Friday. Am Black Friday nehmen zahlreiche Händler und Marken weltweit teil. Dazu gehören große Handelsketten, Online-Shops, Elektronikhändler, Modegeschäfte und viele mehr. Auch ALDI SÜD ist mit exklusiven Black-Friday-Angeboten dabei, die sowohl in den Filialen als auch online verfügbar sind. Es lohnt sich, im Voraus zu überprüfen, welche deiner Lieblingsgeschäfte an den Aktionen teilnehmen. Das könnte dich auch interessieren: ALDI Fußmatte geht viral. Alles über den Hype der trendigen Fußmatte und wie du mit ihr dein Zuhause noch schöner machst. Virale ALDI Fußmatte Lovely Wohnzimmer. Wir haben die kuscheligsten Wohntrends und Trendfarben der Saison für deinen Lieblingsraum. Cosy Wohnzimmer Clever einkaufen – Geld sparen. Besser planen, Preise vergleichen und clever einkaufen – so sparst du bares Geld im Supermarkt. Geld sparen beim Einkaufen

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen ALDI Account ↓ Verhaltensrichtlinien Bewertungsfunktion 1.            Allgemeines, Geltungsbereich Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten für jeden, der die Möglichkeiten des Kundenkontos „ALDI Account“ nutzen möchte. Der ALDI Account ist ein Online-Dienst für Internetnutzer, die sich für Themen rund um ALDI interessieren – wie z. B. Produkte, Neuheiten sowie sonstige Angebote und von ALDI SÜD vermittelte Dienstleistungen. Der ALDI Account wird von der ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG (nachfolgend ALDI SÜD) betrieben.  Im Login-Bereich können sich die Nutzer / Nutzerinnen (nachfolgend Nutzer) auf der Webseite https://www.aldi-sued.de/ oder in der ALDI SÜD App über unsere Angebote und Produkte informieren (z. B. Newsletter abonnieren und verwalten) sowie persönliche Informationen verwalten und Rezepte speichern. Hierzu ist eine kostenfreie Registrierung der Nutzer erforderlich. Mit der Registrierung akzeptiert der Nutzer die Geltung dieser Nutzungsbedingungen in ihrer jeweiligen Fassung. Diese Nutzungsbedingungen gelten allein für die Nutzung des ALDI Accounts. Die Nutzungsbedingungen finden jedoch – es sei denn, es liegt eine ausdrückliche vorherige Zustimmung des Nutzers hierfür vor –keine Anwendung für etwaig im Rahmen der Nutzung des ALDI Accounts mit Dritten abgeschlossene Verträge (z. B. für „ALDI liefert“ und von ALDI SÜD vermittelte Dienstleistungen); dort gelten vielmehr die jeweils einbezogenen spezifischen Geschäftsbedingungen. ALDI SÜD ist berechtigt, jederzeit den Betrieb des ALDI Accounts sowie die Angebote im Login-Bereich zu ändern, zu erweitern oder ganz oder teilweise einzustellen. Aufgrund der Beschaffenheit des Internets und von Computersystemen übernimmt ALDI SÜD keine Gewähr für die ununterbrochene Inanspruchnahme der Leistungen im Login-Bereich, auf der Website und der App. Ein Anspruch auf die Leistungen besteht nicht.   2.            Datenschutz ALDI SÜD verarbeitet personenbezogene Daten, um den ALDI Account und die damit verbundenen Angebote, Funktionen und Services zur Verfügung zu stellen sowie zur Bearbeitung von Kundenanfragen. ALDI SÜD personalisiert die vom Nutzer abonnierten bzw. genutzten Informationsangebote von ALDI SÜD (z.B. Webseite, App, Newsletter) durch die Verknüpfung der vom Nutzer zur Verfügung gestellten Daten (z. B. Profildaten, genutzte Angebote, Funktionen und Services). Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und den Betroffenenrechten werden in der Datenschutzerklärung  zur Verfügung gestellt.   3.            Registrierung Sofern der Nutzer sich für eine Anmeldung entschieden hat, ist eine Registrierung mittels Angabe seiner E-Mail-Adresse und eines von ihm selbst gewählten Passworts erforderlich. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung zutreffende Informationen anzugeben. Der Nutzer muss das 16. Lebensjahr vollendet haben. Zur Verifizierung seiner E-Mail-Adresse nutzen wir das sog. Double-opt-in-Verfahren, d. h. die Registrierung ist erst abgeschlossen, nachdem der Nutzer seine Anmeldung durch das Anklicken des Bestätigungslinks in einer zuvor zugesandten Bestätigungs-E-Mail bestätigt. Falls dieser Bestätigungslink nicht innerhalb von 7 Tagen angeklickt wird, wird die Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht. Auf eine Registrierung besteht kein Anspruch. ALDI SÜD behält sich vor, auch bisher frei zugängliche Bereiche einer Registrierungspflicht zu unterwerfen. Der Zugang zum ALDI Account sowie die Nutzung sind ausschließlich dem Nutzer persönlich und von ihm bevollmächtigten Personen gestattet. Der Nutzer ist für alle Nutzungen des ALDI Accounts mit seinen Zugangsdaten verantwortlich, soweit er diese zu vertreten hat. Der Nutzer hat mit seinen Login-Daten sorgfältig umzugehen und sein Passwort geheim zu halten. Werden diese Daten unbefugten Personen bekannt, hat er sein Passwort umgehend zu ändern. ALDI SÜD ist weiter berechtigt, die Zugangsberechtigung jederzeit durch Sperrung der Zugangsdaten aus sachlichen Gründen zu widerrufen. ALDI SÜD behält sich vor, von diesem Recht vor allem dann Gebrauch zu machen, wenn der Nutzer bei der Registrierung falsche Angaben gemacht hat, gegen die Nutzungsbedingungen verstößt oder wenn ALDI SÜD ernst zu nehmende Hinweise auf die Vornahme rechtswidriger Handlungen durch den jeweiligen Nutzer vorliegen. Der Nutzer haftet für alle unter den Benutzerdaten vorgenommenen Aktivitäten, soweit er diese zu vertreten hat. Nach jeder Nutzung ist der durch Passwort geschützte Bereich zu verlassen. Soweit der Nutzer Kenntnis davon erlangt, dass Dritte die Benutzerdaten missbräuchlich benutzen, ist er verpflichtet, ALDI SÜD unverzüglich schriftlich oder per einfacher E-Mail zu unterrichten. Nach Eingang der Mitteilung wird ALDI SÜD den Zugang zum passwortgeschützten Bereich mit diesen Benutzerdaten sperren. Die Aufhebung der Sperrung ist erst nach gesondertem Antrag des Nutzers bei ALDI SÜD oder nach neuer Registrierung möglich.   4.            Löschung des ALDI Accounts Der Nutzer kann die Löschung des ALDI Accounts einschließlich seiner Daten in seinem Account selbst durchführen. Alternativ kann er die Löschung jederzeit z. B. auch mit einer E-Mail an mail@aldi-sued.de veranlassen. ALDI SÜD wird in diesem Fall sämtliche personenbezogene Daten anonymisieren, sobald diese nicht mehr zur Abwicklung und Beendigung der Mitgliedschaft, aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder zur etwaigen Rechtsverfolgung benötigt werden.   5.            Haftung für Links Sofern der ALDI Account Links zu externen Websites Dritter enthält, auf deren Inhalt ALDI SÜD keinen Einfluss hat, übernimmt ALDI SÜD für diese fremden Inhalte weder Gewähr noch macht ALDI SÜD sich diese Inhalte zu eigen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle verlinkter Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird ALDI SÜD derartige Links umgehend entfernen. Die Nutzung der verlinkten Seiten erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.   6.            Haftung für Rechts- und Sachmängel Soweit Informationen, Downloads, Dokumente oder Ähnliches unentgeltlich überlassen werden, ist eine Haftung seitens ALDI SÜD für Sach- und Rechtmängel der Informationen, Downloads und Dokumente, insbesondere für deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Fehlerfreiheit, Virenfreiheit, Freiheit von Schutz- und Urheberreichten Dritter und/oder Verwendbarkeit – außer bei Vorsatz oder Arglist – ausgeschlossen.   7.            Sonstige Haftung ALDI SÜD haftet für Sach- und Rechtsmängel nach den Bestimmungen in Ziffer 6. der Nutzungsbedingungen. Im Übrigen ist jegliche Haftung von ALDI SÜD ausgeschlossen, soweit nicht z. B. wegen Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, wegen arglistigen Verschweigens eines Mangels oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nach den gesetzlichen Vorschriften zwingend gehaftet wird. Der Schadensersatz wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Nutzers ist mit den vorstehenden Regelungen in Ziffer 7. nicht verbunden. Unter wesentliche Vertragspflichten ist eine Pflicht zu verstehen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.   8.            Änderung der Nutzungsbedingungen ALDI SÜD behält sich vor, jederzeit diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und zu ergänzen, sofern dies aufgrund von gesetzlichen oder funktionalen Anpassungen des ALDI Accounts geboten ist, z. B. bei technischen Änderungen oder Auf- und Abschaltungen weiterer Funktionen. Die Änderungen und Ergänzungen werden per E-Mail den Nutzern rechtzeitig spätestens sechs Wochen vor Inkrafttreten bekanntgegeben. Diese gelten als akzeptiert, wenn die Nutzer nicht innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntgabe schriftlich oder in Textform Widerspruch erheben und nach Ablauf der Widerspruchsfrist Leistungen im Login-Bereich in Anspruch nehmen. Im Falle der Nichtakzeptierung kann ALDI SÜD die bereits erfolgte Registrierung des betreffenden Nutzers unter Wahrung einer angemessenen Frist kündigen. ALDI SÜD wird die Nutzer bei der Ankündigung der Änderungen auf das Recht zum Widerspruch und die Folgen hinweisen.   9.            Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung Es ist seitens der EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (“OS‑Plattform“) geschaffen worden. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ In Erfüllung unserer Pflichten nach § 36 VSBG teilen wir mit, dass wir nicht bereit sind, an Streitbeilegungsverfahren bei einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.   10.         Schlussbestimmungen und anwendbares Recht Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

ALDI SÜD setzt im HR-Marketing auf Gamification

ALDI SÜD setzt im HR-Marketing auf Gamification

ALDI SÜD setzt im HR-Marketing auf Gamification Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (22.03.2024)  ALDI SÜD setzt mit der neuen digitalen HR-Kampagne bei der Suche nach Expert:innen im Verkauf gezielt auf Gamification. Ab sofort taucht ALDI SÜD ganz nach dem Motto "Level up" in die Gaming-Welt ein und nutzt bekannte Spielelemente, mit denen User:innen den Arbeitsalltag in der Filiale spielerisch kennenlernen können. Laut einer aktuellen Studie von Bitkom Research1 spielt nicht nur die jüngere Zielgruppe im Alter zwischen 16 und 29 Jahren regelmäßig Computer- oder Videospiele in Alltagsmomenten. Auch 74 Prozent der 30- bis 49-Jährigen und 46 Prozent der 50- bis 69-Jährigen haben eine Vorliebe für die Gaming-Welt. Mit der neuen HR-Kampagne spricht ALDI SÜD genau diese Zielgruppe an und macht gleichzeitig den Arbeitsalltag im Verkauf virtuell greifbarer. „Als Bestandteil des Kerngeschäfts schlägt mein Herz natürlich auch für den Verkauf“, sagt André Giesen, Group Director Human Ressources bei ALDI SÜD. „Bei ALDI SÜD sind die Tätigkeiten im Verkauf vielfältig und Talente werden nicht nur gesehen, sondern auch gefördert und wertgeschätzt. Uns ist dabei vor allem der Spaß bei der Arbeit wichtig, denn nur so können individuelle Fähigkeiten und Leistungen voll abgerufen werden.“ ALDI SÜD setzt auf Gamification-Ansatz bei Bewerber:innen-Suche Um die größtmögliche Aufmerksamkeit zu erreichen, wird die Kampagne in Form von verschiedenen Clips auf Outdoorscreens und via Connected TV auf Netflix und Prime Video sowie auf YouTube ausgespielt. Zusätzlich können Instagram-User:innen auch erstmals den zur Kampagne passenden Gaming-Filter auf dem ALDI SÜD Karriere-Kanal ausprobieren und ihre Skills an der Kasse spielerisch beweisen. Damit spricht ALDI SÜD die Zielgruppe genau dort an, wo sie unterwegs ist. Denn fast 35 Prozent der potentiellen Bewerber:innen suchen auf Facebook nach Jobs oder Infos rund um das Thema Karriere und 30 Prozent auf Instagram.2 So möchte ALDI SÜD als attraktiver Arbeitgeber dem Fachkräftemangel in den Filialen entgegenwirken. Verantwortlich für die Employer Branding-Kampagne zeichnen sich die Mediaagentur PHD Germany und die Personalmarketing-Agentur EMBRACE.   1 Bitkom Research; KW 21 bis KW 24 2023; 1.159 Befragte; ab 16 Jahre. 2 Trendence HR Monitor für Fachkräfte, 2024. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD gewinnt mit snoopstar Gold beim German Brand Award

ALDI SÜD gewinnt mit snoopstar Gold beim German Brand Award

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI SÜD gewinnt mit snoopstar Gold beim German Brand Award Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (10.06.2021) ALDI SÜD ist für sein innovatives Konzept der Kundenkommunikation mit dem German Brand Award 2021 in Gold ausgezeichnet worden. Seit Oktober 2020 verknüpft der Discounter mit der Augmented-Reality-Technologie-Plattform snoopstar digitale Inhalte mit dem gedruckten Handzettel. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten so virtuell vertiefende Informationen und Inspirationen. ALDI SÜD ist der erste Anbieter im Lebensmitteleinzelhandel, der seine Prospekte mit snoopstar in eine digitale Erlebniswelt verwandelt. Die kreative Einbindung der Technologie in die Kundenkommunikation hat auch die Jury des German Brand Award 2021 überzeugt. Sie zeichnete ALDI SÜD in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication – Digital Solutions & Apps“ mit Gold aus. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung durch den German Brand Award in Gold“, sagt Christoph Hauser, Director Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Mit der snoopstar Technologie haben wir den Handzettel und zuletzt auch das Kundenmagazin in die digitale Welt verlängert und können so unseren Kundinnen und Kunden neben einem exklusiven Erlebnis auch einen Mehrwert bieten.“ So einfach erwacht die digitale ALDI SÜD Welt zum Leben Mit snoopstar und der Augmented-Reality-Technologie lassen sich beim Lesen des Handzettels oder des Kundenmagazins „ALDI inspiriert“ in Sekundenschnelle zusätzliche Informationen, Hintergrundstorys, Kochvideos, Gewinnspiele und mehr abrufen. Die Verlinkung zum Service „ALDI liefert“ ermöglicht es zudem, ausgewählte Produkte online zu bestellen. Voraussetzung für die Anwendung ist lediglich die kostenlose snoopstar App auf dem Smartphone oder Tablet. Ist die App geöffnet, richtet man die Kamera des Geräts auf eine Seite, die einen Hinweis mit dem snoopstar Logo enthält. Sofort werden die zusätzlichen Inhalte auf dem Display sichtbar. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es unter www.aldi-sued.de. Über den German Brand Award Der German Brand Award zeichnet seit 2016 Innovationen in der Welt des Handels und des Marketings aus. Bewerben können sich Unternehmen, Agenturen, Dienstleister, aber auch nichtkommerzielle Organisationen. Für ALDI SÜD ist es nicht die erste Auszeichnung: Schon in der Vergangenheit konnte der Discounter beim German Brand Award überzeugen.   Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI SÜD gewinnt mit snoopstar Gold beim German Brand Award

ALDI SÜD gewinnt mit snoopstar Gold beim German Brand Award

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI SÜD gewinnt mit snoopstar Gold beim German Brand Award Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (10.06.2021) ALDI SÜD ist für sein innovatives Konzept der Kundenkommunikation mit dem German Brand Award 2021 in Gold ausgezeichnet worden. Seit Oktober 2020 verknüpft der Discounter mit der Augmented-Reality-Technologie-Plattform snoopstar digitale Inhalte mit dem gedruckten Handzettel. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten so virtuell vertiefende Informationen und Inspirationen. ALDI SÜD ist der erste Anbieter im Lebensmitteleinzelhandel, der seine Prospekte mit snoopstar in eine digitale Erlebniswelt verwandelt. Die kreative Einbindung der Technologie in die Kundenkommunikation hat auch die Jury des German Brand Award 2021 überzeugt. Sie zeichnete ALDI SÜD in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication – Digital Solutions & Apps“ mit Gold aus. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung durch den German Brand Award in Gold“, sagt Christoph Hauser, Director Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Mit der snoopstar Technologie haben wir den Handzettel und zuletzt auch das Kundenmagazin in die digitale Welt verlängert und können so unseren Kundinnen und Kunden neben einem exklusiven Erlebnis auch einen Mehrwert bieten.“ So einfach erwacht die digitale ALDI SÜD Welt zum Leben Mit snoopstar und der Augmented-Reality-Technologie lassen sich beim Lesen des Handzettels oder des Kundenmagazins „ALDI inspiriert“ in Sekundenschnelle zusätzliche Informationen, Hintergrundstorys, Kochvideos, Gewinnspiele und mehr abrufen. Die Verlinkung zum Service „ALDI liefert“ ermöglicht es zudem, ausgewählte Produkte online zu bestellen. Voraussetzung für die Anwendung ist lediglich die kostenlose snoopstar App auf dem Smartphone oder Tablet. Ist die App geöffnet, richtet man die Kamera des Geräts auf eine Seite, die einen Hinweis mit dem snoopstar Logo enthält. Sofort werden die zusätzlichen Inhalte auf dem Display sichtbar. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es unter www.aldi-sued.de. Über den German Brand Award Der German Brand Award zeichnet seit 2016 Innovationen in der Welt des Handels und des Marketings aus. Bewerben können sich Unternehmen, Agenturen, Dienstleister, aber auch nichtkommerzielle Organisationen. Für ALDI SÜD ist es nicht die erste Auszeichnung: Schon in der Vergangenheit konnte der Discounter beim German Brand Award überzeugen.   Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDImania

ALDImania

ALDImania is Back. Stylische Streetwear und coole Schreibwaren im ALDImania Look. Am 30.11.2024 ist es wieder soweit – die neue ALDImania Kollektion kommt in die Filialen. Sie umfasst dieses Mal nicht nur ultrabequeme Hoodies und Jogginghosen, mit ihr kannst du auch am Schreibtisch glänzen. Freu dich auf die erste ALDImania Schreibwaren-Kollektion: Notizbücher, Kugelschreiber und Spiralblöcke heben deinen Workspace auf’s nächste Level – perfekt für Schule, Uni oder Office. Hoodies und Jogger im ALDImania Look. Ob für die Joggingrunde im Park oder einen gemütlichen Stadtbummel: Unsere neuen Hoodies und Jogginghosen in klassischem Blau und Schwarz sind die perfekten Allrounder für kühle Tage. Bequem, stylisch und zum unschlagbaren ALDI Preis. Aber aufgepasst: unsere ALDImania Styles sind wie immer limitiert –also schnell zugreifen lohnt sich. Am 30.11.2024 geht’s los, dann findest du unsere lässige Streetwear in deiner AlDI SÜD Filiale. ALDImania macht dein Leben bunter. Bleistiftset mit Radiergummi, Anspitzer und Lineal. Für alle, die gerne schreiben, zeichnen oder einfach immer einen coolen Stift griffbereit haben wollen: Unser ALDImania Bleistiftset kommt mit allem, was du brauchst. Dazu gehören hochwertige Bleistifte, ein praktischer Radiergummi, ein Anspitzer und ein Lineal. Egal, ob du deine Ideen im Notizbuch festhältst oder schnelle Skizzen im Spiralblock machst – mit diesem Set bist du bestens gerüstet! Metallkugelschreiber 3er Set. Mehr als nur ein Kugelschreiber: Das 3er-Set im ALDImania Look vereint Qualität und Design: Drei Metallkugelschreiber in unterschiedlichen Styles, die nicht nur gut aussehen, sondern auch perfekt in der Hand liegen. Mit wahlweise blauer oder schwarzer Tinte sind sie ideal für alles, was zu Papier gebracht wird – von To-Do-Listen über kreative Ideen bis hin zu wichtigen Unterschriften. Dank des robusten Metallgehäuses sind sie langlebig und ein echter Hingucker, egal ob im Büro, in der Uni oder unterwegs. Spiralblöcke im ALDImania Look. Kleinkariert war gestern! Die erste ALDImania Schreibwaren-Kollektion punktet außen mit verschiedenen freshen Designs – drinnen sorgen karierte Seiten für Struktur. Ob für dein tägliches Journaling, als smarter Einkaufszettel oder für Schule, Uni und Co. Die Spiralblöcke sind wahre Alltagshelfer – und ein Muss für echte ALDImania Fans. - ALDIMANIA Notizbücher. Zeit für neue Ideen! Unsere neue Notizbücher-Kollektion bietet für jede:n das passende Design: Ob schlicht mit dezentem Logo, knallig bunt oder in klassischen, dunklen Tönen – finde dein perfektes Match! Die stylischen Notizbücher sind hochwertig gebunden und verfügen über eine integrierte Lesezeichen-Schnur. So behältst du immer den Überblick. Ideal für kreative Gedanken, wichtige To-Dos, Uni-Notizen oder als Tagebuch – hier hat alles Platz, was dich inspiriert. Hol dir dein Lieblingsstück und lass deiner Kreativität freien Lauf! ALDImania – Design das begeistert. Euch scheint's zu gefallen. Schon von der ersten Kollektion im Sommer 2021 an ging ALDImania durch die Decke. Exklusiver ALDI Merchandise in den Unternehmensfarben und mit Logo – so etwas gab es bisher noch nie. Die Artikel sind oft schnell vergriffen, doch die nächste Kollektion steht meist schon in den Startlöchern. 13 exklusive ALDImania Kollektionen (mit der aktuellen Kollektion) gab es bis jetzt. Mit dabei: lässige ALDI Sandalen für den Strand, die sportlichen ALDI Socken, die sich mittlerweile zum Klassiker entwickelt haben, coole Hoodies, Sneaker und schräge ALDI Weihnachtspullover für den richtigen Christmas Spirit. Und auch an die Kleinen wurde gedacht: Pünktlich zu Weihnachten 2022 gab es mit dem weihnachtlichen ALDImania Pullover auch erstmals ein Produkt für Kinder. 

Die ALDImania Produkte sind nur in limitierter Zahl in den Filialen erhältlich. Du möchtest keine Kollektion verpassen? Alle wichtigen Informationen zu künftigen ALDImania Produkten findest du auf dieser Seite. FAQs Das könnte dich auch interessieren: ALDI Fußmatte geht viral. Alles über den Hype der trendigen Fußmatte und wie du mit ihr dein Zuhause noch schöner machst. Virale ALDI Fußmatte Was ist dein Trendsport? Nordic Walking, Hula Hoop oder doch lieber Inline-Skaten? Finde deinen neuen Lieblingssport. Trendsportarten Laufen geht immer! Joggen im Winter? Mit der richtigen Kleidung und Vorbereitung kein Problem! Probier's aus! Joggen im Winter

Verpackungen & Kreislaufwirtschaft

Verpackungen & Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft fördern 
mit der #ALDIVerpackungsmission Wir wollen Ressourcen schonen, indem wir die Kreislaufwirtschaft fördern. Wie das geht? Mit der #ALDIVerpackungsmission. Erfahre mehr darüber, wie wir Verpackungsmaterialien vermeiden, wiederverwenden und recyceln. #ALDIVerpackungsmission ↓ Tipps für dich ↓ Tipps für die Tonne ↓ Poster Mülltrennung ↓ Ist Kreislaufwirtschaft nachhaltig? ↓ Kreislaufwirtschaft – was ist das eigentlich? Kreislaufwirtschaft – dieser Begriff aus der Abfallwirtschaft bezeichnet ein Modell, unsere Ressourcen zu schonen. Es zielt darauf ab, Materialien so lange wie möglich zu erhalten und Abfall zu vermeiden. In der Kreislaufwirtschaft werden Rohstoffe daher nach Möglichkeit wiederverwendet oder recycelt. Wichtige Maßnahmen kennst du bestimmt: Mülltrennung und Recycling, bei dem aus entsorgten Materialien Sekundärrohstoffe für neue Produkte und Verpackungen gewonnen werden. Ein innovatives Konzept für eine durchgängige Kreislaufwirtschaft ist Cradle to Cradle. Neben einem langen Produkt-Lebenszyklus sind Verpackungsmaterialien ein weiterer Schwerpunkt der Kreislaufwirtschaft. Verpackungen schützen Produkte und Lebensmittel, können jedoch auch Müll verursachen. Mit der #ALDIVerpackungsmission fördern wir die Kreislaufwirtschaft, indem wir Verpackungsmaterialien vermeiden, wiederverwenden und recyceln. Die drei Säulen der #ALDIVerpackungsmission 1. Vermeiden: Wir verzichten überall dort auf Verpackungen, wo 
sie nicht notwendig sind. Manchmal lassen sich Verpackungen aber nicht vermeiden – in diesen Fällen gestalten wir das Verpackungsmaterial nachhaltiger. 1 2. Wiederverwenden: Wir bieten immer mehr Produkte und Lösungen an, 
die sich mehrfach verwenden lassen – so wie unsere wiederverwendbaren Tragetaschen oder unsere Brotbeutel. 3. Recyceln: Wir arbeiten konsequent daran, unsere Verpackungen recycelbar zu gestalten. Gleichzeitig sensibilisieren wir unsere Kund:innen für das Thema Recycling mit unseren Hinweisen zur Mülltrennung. Die #ALDIVerpackungsmission. Verpackungsmaterialen wie Kunststoff, Glas und Papier schützen Produkte und sorgen dafür, dass Lebensmittel frisch bleiben. Doch die Produktion der Verpackungen verbraucht Rohstoffe, Wasser und Energie. Achtlos weggeworfen werden sie zu Abfällen und können so Klima und Umwelt belasten. Mit unserer 2018 gemeinsam mit ALDI Nord gestarteten #ALDIVerpackungsmission arbeiten wir kontinuierlich daran, Verpackungsmaterial zu vermeiden und umweltfreundliche Verpackungen1 selbstverständlicher zu machen. Gleichzeitig wollen wir unseren Kund:innen die Mülltrennung erleichtern und so eine nachhaltige Abfallwirtschaft unterstützen. Unser Konzept: Verpackungen vermeiden, wiederverwenden oder recyceln. Die Ziele der #ALDIVerpackungsmission. Zum Schutz der Umwelt: Wir wollen die Ressourcen schonen, durch Verpackungen entstehende Abfälle wirksam verringern und die Kreislaufwirtschaft fördern. Darum haben wir uns folgende Ziele bei 
unseren Eigenmarken-Produktverpackungen gesetzt: Steigerung der Recyclingfähigkeit unserer Eigenmarken-Produktverpackungen Steigerung der Recyclingfähigkeit unserer Verpackungsmaterialien Ausbau des Rezyklateinsatzes in unseren Eigenmarken-Produktverpackungen aus Kunststoff Reduzierung des Virgin-Kunststoffs2 (Neuplastik) in unseren 
Eigenmarken-Produktverpackungen Mehr Informationen zum Thema und eine exakte Definition unserer Ziele findest du auf der Webseite “Umweltfreundliche Verpackungen”. Vermeiden. Wiederverwenden. Recyceln. So schützt unsere #ALDIVerpackungsmission Umwelt und Ressourcen. Verpackung & Recycling: Unsere Meilensteine Mach mit – Vermeide Verpackungsmüll. Wir wollen weniger und umweltfreundlichere Verpackungen zur Selbstverständlichkeit machen. Aber auch du kannst im Alltag Verpackungsmüll vermeiden und die Kreislaufwirtschaft fördern. Hier ein paar Tipps von uns, die du in deinem Haushalt ganz einfach berücksichtigen kannst: Mehrwegtaschen statt Einwegtüten. Um die Kreislaufwirtschaft zu fördern und Abfälle zu vermeiden, nutze keine Einweg-Tragetaschen. Nachhaltiger sind Einkaufskörbe, Mehrwegtaschen, -netze und -brotbeutel beispielsweise aus Baumwolle oder Sekundärrohstoffen (Recyclingmaterial). Diese Mehrwegbeutel kannst du immer wiederverwenden. In unseren ALDI SÜD Filialen bieten wir dir diese umweltfreundlichen Alternativen an. Unverpacktes Obst und Gemüse. Viele Obst- und Gemüsesorten brauchen gar keine Verpackung, da die Schale 
sie vor äußeren Einflüssen schützt. Gründliches Waschen oder Schälen vor dem Verzehr ist völlig ausreichend. Für weniger Verpackungsmüll bieten wir dir bei ALDI SÜD bereits rund 1/3 unserer Obst- & Gemüseartikel unverpackt an. Vorratspackungen bevorzugen. Von manchen Produkten können Familien auch größere Vorratspackungen kaufen: Im Verhältnis fällt bei einer großen Packung nämlich weniger Verpackung an als bei vielen kleineren. Joghurt kannst du gut in einem größeren Behältnis kaufen und damit dazu beitragen, Plastikmüll zu vermeiden. Müll korrekt trennen: Unsere Tipps für die Tonne Für eine ressourcenschonende Abfallwirtschaft ist die korrekte Mülltrennung wesentlich, gerade auch bei der Verpackung. Von einem Joghurtbecher aus Plastik zum Beispiel lässt 
sich der Deckel ablösen und die Papierbanderole entfernen. Die Verpackungsbestandteile entsorgst du dann in der entsprechenden Mülltonne bzw. dem Gelben Sack. Nur dann 
können die enthaltenen Wertstoffe recycelt werden. Um dir die Mülltrennung zu erleichtern, haben wir auf unseren Eigenmarken-Produktverpackungen Trennhinweise eingeführt – unsere 
„Tipps für die Tonne“. unsere Tipps für die Tonne. Die „Tipps für die Tonne“ haben wir im Februar 2019 eingeführt und integrieren sie seitdem schrittweise auf unseren Eigenmarken-Produktverpackungen. Heute tragen nahezu 100 % unserer Eigenmarken-Artikel Trennhinweise als Kreisgrafik oder grafische Anleitung. Die „Tipps für die Tonne“ wurden 2020 in der Kategorie Konzept für den Bundespreis Ecodesign nominiert. 2021 gehörten wir mit den “Tipps für die Tonne” zu den Finalisten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022. Dein Poster für die richtige Mülltrennung. Nur mit einer korrekten Mülltrennung kann das Konzept der Kreislaufwirtschaft funktionieren. Wie bei der #ALDIVerpackungsmission: Unser detailliertes Poster hilft dir bei der richtigen Mülltrennung. Diese Zeichen machen Mülltrennen einfach. Unsere „Tipps für die Tonne“ sind einfache, selbsterklärende Symbole zur korrekten Mülltrennung. Du findest sie auf nahezu allen Eigenmarken-Produktverpackungen. Sie geben dir auch farblich eine klare Orientierung: Grau steht für Glas, Blau für Papier und Gelb für den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne. Gelbe Tonne Hier zeigen unsere Tipps für die Tonne: Die Verpackung gehört in den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne. Viele Verpackungen lassen sich so recyceln. Glas Der Trennhinweis bedeutet: Du kannst die Flasche oder das Glas in den Altglas-Container werfen. Wichtig: Entsorge die Flaschen nach ihren Glasfarben (weiß, grün oder braun) in den entsprechenden Containern. Papier Siehst du diese Kennzeichnung, dann gehört die Verpackung ins Altpapier und kann z. B. für die Herstellung von neuen Papierverpackungen genutzt werden. Gelbe Tonne und Glas Der gelb-graue Kreis signalisiert dir, dass du einen Teil der Verpackung in den Gelben Sack bzw. der Gelben Tonne und den anderen Teil im Altglas-Container entsorgen kannst. Glas und Papier Hier geben dir unsere Tipps für die Tonne den Hinweis, dass ein Teil der Verpackung in den Altglas-Container und der andere ins Altpapier gehört. Papier und gelbe Tonne Der Trennhinweis verrät dir auf den ersten Blick, dass ein Teil der Verpackung in den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne gehört, und der andere Teil ins Altpapier. Glas, Papier und Gelbe Tonne Siehst du dieses Zeichen, besteht die Verpackung aus unterschiedlichen Materialien, die getrennt entsorgt werden müssen. Ist Kreislaufwirtschaft nachhaltig? Der Gedanke hinter der Kreislaufwirtschaft in der Abfallwirtschaft ist einfach: Wird ein Rohstoff wiederverwendet oder als Sekundärrohstoff wie Rezyklat (wiederverwerteter Kunststoff) verwertet, müssen keine neuen Materialen verwendet werden. Das schont Ressourcen. Gleichzeitig entstehen weniger neue Abfälle. Die EU fördert daher die Kreislaufwirtschaft mit dem Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft (Circular economy action plan). Neben dem Schutz der Umwelt sieht sie darin auch eine Chance für die Wirtschaft der EU-Staaten, rohstoffunabhängiger zu werden.5 Die zugehörige EU-Verordnung wurde in Deutschland im Rahmen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) und des Verpackungsgesetzes (VerpackG) umgesetzt. Das könnte dich auch interessieren: Umweltfreundliche Verpackungen Erfahre, wie wir im Rahmen der #ALDIVerpackungsmission Verpackungen optimieren und nachhaltiger gestalten – und woran du umweltfreundliche Verpackungen erkennst. Umweltfreundliche Verpackungen Tethered Caps Was steckt hinter dem Konzept, dass Deckel künftig an Verpackungen befestigt sind? Lerne die sogenannten Tethered Caps und die neue Verordnung dazu kennen. Tethered Caps Recycling Nur wenn wir Verpackungsmaterialien wieder in den Wertstoffkreislauf bringen, können wir Ressourcen und Umwelt schonen. Wie das gelingt, erfährst du hier. Recycling Das könnte dich auch interessieren: Regional einkaufen Erfahre mehr über unser regionales Angebot und wie wir die heimische Landwirtschaft und lokale Lebensmittelproduzent:innen fördern. Bewusste Ernährung Was genau macht eine bewusste Ernährung aus, wie kannst du sie im Alltag umsetzen? ALDI SÜD hilft dir dabei, dich bewusst zu ernähren. Erfahre mehr. 1 Zum Beispiel durch Recyclingfähigkeit, Rezyklateinsatz oder den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen. 2 Virgin-Kunststoff wird aus fossilen Materialien hergestellt, die zuvor nicht verwendet oder verarbeitet wurden. 3 Im Jahr 2022 im Vergleich zum Basisjahr 2010 4 Im Jahr 2021 im Vergleich zum Basisjahr 2015 5 https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/economy/20151201STO05603/kreislaufwirtschaft-definition-und-vorteile

English

English

Compliance At ALDI SÜD, responsible and lawful action is our top priority in order to secure economic success and prevent damage. Compliance is therefore a fundamental component of corporate responsibility and reinforces our values: simplicity, responsibility and reliability. Appropriate compliance measures, such as regular training for our employees, are designed to ensure that all our employees act in accordance with the rules. ALDI SÜD has set up an independent Compliance Department which is responsible for developing the compliance management system on an ongoing basis. Because only an effective system can serve to protect our company, the management and all employees from fines, personal penalties and financial losses and protect our reputation. In addition, the compliance values are embodied by the company management and infused throughout the company by regularly setting the "tone from the top". Code of Conduct The Code of Conduct of the ALDI SÜD Group has formed the basis for compliance in the company since 2016 and serves as a guideline for all employees. It sets out the principles that we adhere to in our daily dealings with each other, customers and business partners. The following video shows the essential contents of the Code of Conduct. Contact Point for Compliance Violations For the purpose of investigating potential compliance violations, ALDI SÜD maintains an open whistleblower culture. ALDI SÜD employees and external third parties (such as business partners, suppliers or their employees) therefore have the opportunity to report violations of the law, violations of the ALDI SÜD Code of Conduct or other ALDI SÜD internal policies. In order to process these reports, the ALDI SÜD Group in Germany has set up a standardised process to allow anyone to report grievances anonymously or in their own name. Further details can be found in the rules of procedure available for download below. In particular, information can be reported on the following topics – also anonymously: Theft, embezzlement Breach of trust, fraud, falsification of documents Breaches of cartel law Fair competition violations Infringements related to a conflict of interest Corruption/bribery, acceptance of prohibited financial benefits Human rights violations Violations of environmental laws Discrimination, bullying, sexual harassment Labour law violations and infringements of occupational health and safety regulations Misconduct by superiors or team members Breaches of data protection stipulations Violations of quality assurance guidelines Disclosure of confidential information Violations that could result in significant financial damage or a loss of reputation In addition, ALDI SÜD has established a complaints mechanism through the channels listed below. This also enables individuals throughout the supply chain to report grievances, such as human rights violations, environmental law violations, inadequate occupational safety or non payment. ALDI SÜD ensures that the relevant legal requirements are observed throughout the entire whistleblower process, in particular the German Whistleblower Protection Act (Hinweisbegerschutzgesetz, HinSchG), the German Act on Corporate Due Diligence Obligations in Supply Chains (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, LkSG) and the General Data Protection Regulation (GDPR). In addition, when processing reports, ALDI SÜD always prioritises the protection of whistleblowers and compliance with the data subject rights. Information on how personal data is processed when potential violations are reported can be found in the ALDI SÜD Privacy Policy. Counsel of Trust Dr Carsten Thiel von Herff Thiel von Herff Lawyers Loebellstraße 4 33602 Bielefeld Tel.: +49 521 55733-0 (Monday to Friday 8.00 a.m. to 6.00 p.m.) Mobile: +49 151 58230321 (Monday to Sunday 6.00 a.m. to 10.00 p.m.) E-mail: ct(at)thielvonherff.de Whistleblowing system: https://report-tvh.com/ Website: https://thielvonherff.com/ The Counsel of Trust of the ALDI SÜD Group in Germany is available as an external reporting channel. The Counsel of Trust can be reached globally via their website. It is possible to provide a report in German and English, as well as many other languages – especially those of the countries in which ALDI SÜD conducts business. In addition, the Counsel of Trust provides a telephone number as well as a fax number, either of which can be used to submit relevant information. If the language of a whistleblower is not covered by the system, the report will be translated. Compliance Department Besides contacting the Counsel of Trust, whistleblowers can also directly contact the Compliance Department in the event of (potential) compliance violations. E-mail: Compliance.Deutschland@aldi-sued.de We would like to point out that inquiries regarding the store business or products of ALDI SÜD should be directed to the Customer Service of ALDI SÜD via the contact form. For customer inquiries concerning the ALDI online shop, a dedicated contact form should be used. DATA PROTECTION DEPARTMENT Whistleblowers can also report (potential) data protection violations directly to the Data Protection department. E-mail: datenschutzbeauftragter@aldi-sued.de We would like to expressly point out that the contents of any e-mail you send to this address may also be read by persons other than the Data Protection Officer, in particular the employees of the DPO & Data Protection Advisory team. If you need to submit confidential information, please contact us in advance via this e-mail address. Rules of procedure

Home Gym

Home Gym

Home Gym einrichten. Dein perfektes Fitnessstudio für zu Hause. Ein eigenes Fitnessstudio zu Hause ist praktisch. Keine langen Wege, keine Wartezeit, bis das Gerät zur Nutzung frei ist. Und das Beste: Du kannst trainieren, wann du möchtest. Aber wie richtet man ein Home Gym ein? Welche Geräte sind sinnvoll? Wie viel Platz brauchst du – und mit welchen Kosten ist zu rechnen? Wir geben dir wertvolle Tipps für die Einrichtung deines heimischen Fitnessstudios. Wie viel Platz braucht ein Home Gym? Nur wenige Menschen haben die Möglichkeit, in ihrer Wohnung ein komplettes Zimmer als Fitnessstudio einzurichten. Glücklicherweise benötigt man für ein effektives Ganzkörper-Workout nur wenig Platz. Mit der richtigen Planung lassen sich die wichtigsten Fitnessgeräte auch in kleinen Räumen unterbringen. Egal ob Krafttraining, Ausdauertraining oder eine Kombination aus beidem – selbst in der kleinsten Wohnung findet sich Platz für ein Home Gym. Minimaler Platzbedarf: Die Basics für kleine Flächen. Du hast nur wenig Raum zur Verfügung? Eine Matte, ein paar Hanteln, ein Fitnessband und vielleicht eine klappbare Trainingsbank reichen für den Anfang. Diese Basics sind kompakt, leicht zu verstauen und bieten dennoch vielseitige Trainingsmöglichkeiten. Platzsparende Lösungen für dein Home Gym. Viele Fitnessgeräte, von Hantelbänken über Stepper bis hin zu Indoor-Bikes, sind als klappbare oder rollbare Modelle erhältlich. Das ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung und flexible Nutzung, insbesondere in multifunktionalen Räumen. Auch Wandhalterungen für Hanteln und Widerstandsbänder schaffen Raum. Fitnessgeräte wie Springseile, Hanteln, Klimmzugstangen für Türrahmen oder Fitnessbänder nehmen wenig Platz in Anspruch und ermöglichen dennoch ein effektives Training. Platzbedarf für größere Geräte. Wenn du dein Home Gym mit größeren Fitnessgeräten wie einer Kraftstation, einem Rudergerät oder einem Laufband ausstatten möchtest, solltest du etwa 4–6 m² einplanen. Der genaue Bedarf hängt davon ab, wie viel Bewegungsfreiheit du bei der Nutzung der Geräte benötigst. Multifunktionale Kraftstationen bieten hier eine clevere Lösung, da sie verschiedene Trainingsmöglichkeiten auf kleinem Raum vereinen. Tipp: Achte auf die Raumhöhe: Ein oft unterschätzter Faktor bei der Planung eines Home Gyms ist die Höhe des Zimmers. Für Klimmzüge oder das Training auf dem Crosstrainer benötigst du mindestens 20–30 cm Abstand zur Decke, um sicher trainieren zu können. Zwei Quadratmeter im Wohn-, Schlaf- oder Arbeitszimmer reichen für ein Mini-Fitnessstudio zu Hause. Der optimale Ort für dein Fitnessstudio zu Hause. Der Standort deines Home Gyms hängt von der verfügbaren Fläche und deiner Wohnsituation ab. Jeder Raum hat seine eigenen Vor- und Nachteile – die richtige Wahl macht dein Training effektiver und angenehmer. Hier ein Überblick über mögliche Optionen: Raum Vorteile Nachteile Wohnzimmer / Gästezimmer Zentraler Ort Fernsehen während des Trainings möglich Flexible Geräte notwendig, die man 
einklappen oder wegräumen kann Kein ungestörter Rückzugsort Evtl. wenig Platz Schlafzimmer Privater Rückzugsort Trainieren direkt nach dem Aufstehen 
oder vor dem Schlafengehen möglich Sichtbarkeit der Trainingsgeräte kann Atmosphäre stören Keller / Abstellraum Training und Geräte nicht im Wohnbereich Evtl. kühler Raum Möglichkeit eines separaten Fitnessraums Wenig Licht Evtl. feuchte Räume Evtl. keine Möglichkeit zu lüften Garage Training und Geräte nicht im Wohnbereich Platz für größere Sportgeräte Möglichkeit eines separaten Fitnessraums Evtl. Temperaturschwankungen, meist unbeheizter Raum Evtl. Staub und Schmutz Ungenutzter Dachboden Training und Geräte nicht im Wohnbereich Evtl. sehr heiß im Sommer Garten / Outdoorbereich Training an der frischen Luft Evtl. viel Platz Training ist wetterabhängig Wetterfeste Geräte oder Geräteschutz notwendig Mögliche Lärmbelästigung gegenüber Nachbar:innen Wie viel kostet ein Home Gym? Ein Home Gym kann eine kosteneffiziente Alternative zum Fitnessstudio sein, besonders wenn du gezielt in ausgewählte Geräte investierst. Viele effektive Trainingshilfen sind bereits für unter 50 € erhältlich. Wenn du jedoch ein umfassenderes Trainingserlebnis wie im Fitnessstudio anstrebst, solltest du mehr Platz und ein höheres Budget einplanen. Geräte bis 50 €: Kleine Helfer mit großer Wirkung. Klimmzugstange, Springseil, Minihantel, Gymnastikband, Sportmatte, Ab-Roller, Fitness Tube, Slamball, Bauchtrainer Geräte bis 200 €: Bring dein Home Gym aufs nächste Level. Fitness-Trampolin, Langhantel-Set, Balance Board Geräte ab 200 €: Für jeden Fitness-Typ etwas dabei. Hantelbank, Crosstrainer / Heimtrainer, Laufband, Rack Proteinreiche Snacks für die Power zwischendurch. Welches Equipment brauchst du für dein Home Gym? Die Ausstattung deines Home Gyms häng stark von deinen individuellen Trainingszielen ab. Diese können zum Beispiel sein: Gewicht reduzieren Muskeln aufbauen Ausdauer trainieren Basis-Equipment: Das darf nicht fehlen. Für Einsteiger:innen und grundlegende Fitnessübungen sind diese Geräte ideal: Fitness- oder Yogamatte: Perfekt für Bodenübungen und Stretching. Springseil: Effektives Cardiotraining auf kleinstem Raum. Hanteln: Vielseitig einsetzbar für Kraftübungen. Therabänder: Optimal für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Ob mit dem eigenen Körpergewicht oder zusätzlichen Gewichten – das kompakte Equipment ermöglicht effektives Training auf kleinem Raum und lässt sich leicht verstauen. Geräte für gezieltes Krafttraining. Für Krafttraining bieten sich folgende Geräte an: Kurzhanteln und Kettlebells: Vielseitig einsetzbar für Übungen wie Bizepscurls, Schulterdrücken oder Schwungübungen. Multifunktionsgeräte: Platzsparende Allrounder für verschiedene Muskelgruppen. Rack, Hantelbank, Langhanteln und Gewichtsscheiben: Die Basis für intensives Krafttraining, insbesondere für Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben. Klimmzugstange oder Sprossenwand: Ideal für Rücken- und Armübungen sowie Calisthenics. Die hier genannten Geräte eignen sich besonders für ein abwechslungsreiches Training und unterstützen nicht nur den Muskelaufbau, sondern auch die funktionale Fitness. Sie sind auch die perfekte Ergänzung für Eigengewichtsübungen im Rahmen der Trendsportart Calisthenics. Ausstattung für das Ausdauertraining. Für effektives Cardiotraining eignen sich folgende Geräte: Laufband und Crosstrainer: Perfekt für ein gelenkschonendes Ausdauertraining, das wetterunabhängig ist. Rudergerät: Ein Ganzkörpergerät, das Kraft und Ausdauer gleichermaßen fördert. Boxsack: Ideal für ein intensives Cardio- und Koordinationstraining sowie zum Stressabbau. Stepper: Kompakt und effizient, um die Beinmuskulatur zu stärken und die Herz-Kreislauf-Fitness zu verbessern. Diese Geräte bieten eine große Auswahl an Trainingsmöglichkeiten und lassen sich an verschiedene Fitnesslevel und Ziele anpassen. Sie sorgen für Abwechslung und Motivation in deinem Home Gym. Zubehör für mehr Komfort. Ein großer Spiegel ist praktisch, um deine Körperhaltung während der Übungen zu kontrollieren. Ein Ventilator sorgt für eine angenehme Kühlung, besonders bei intensiven Einheiten. Aufbewahrungssysteme schaffen Ordnung und halten das Home Gym übersichtlich. Geräte mit App-Anbindung und virtuellen Trainingsprogrammen motivieren zusätzlich. Eine Bluetooth-Box spielt deine Lieblingssongs. Ein Smart-TV überträgt deine Trainingsvideos. Mit diesen Ergänzungen wird das Training nicht nur effektiver, sondern macht auch mehr Spaß. Fitnessstudio zu Hause einrichten: Inspirationen. Ob du dein Fitnessstudio zu Hause funktional oder mit Design und Stil einrichtest, liegt ganz bei dir. Ein Studio-Look mit Wandspiegel, Motivationspostern und stilvoller Beleuchtung kann bei manchen die Trainingsmotivation steigern. Minimalist:innen schätzen hingegen praktische Lösungen, bei denen das Equipment nach dem Training unsichtbar im Schrank oder unter dem Sofa verschwindet. Unabhängig von deinem Stil findest du hier inspirierende Ideen für dein persönliches Home Gym. Der Boden für dein Home Gym. Der Bodenbelag im Home Gym sorgt für Sicherheit beim Training, reduziert störende Geräusche und schützt den Untergrund vor Abnutzung. Je nach Raum sind die Anforderungen unterschiedlich. Wohnzimmer: Empfindliche Böden wie Parkett oder Fliesen benötigen besonderen Schutz. Dünne Gummi- oder Schaumstoffmatten haben eine rutschfeste Oberfläche und bewahren den Boden vor Kratzern und Dellen. Zudem dämpfen sie Geräusche, was in Wohnbereichen besonders wichtig ist. Außerdem sorgen sie dafür, dass Trainingsgeräte sicher und stabil stehen. Keller: Dicke Gummimatten isolieren kalte Betonböden und bieten mehr Komfort. Sie dämpfen Stöße, reduzieren Vibrationen und schonen sowohl den Boden als auch die Gelenke. Tipp: Sorge für eine gute Belüftung, um Feuchtigkeit unter den Matten zu vermeiden. Garage: Wenn deine Garage unbeheizt ist, greife am besten zu robusten, wetterfesten Gummimatten, denen auch schwankende Temperaturen nichts anhaben können. Sie schützen den Boden vor schweren Geräten und bieten eine rutschfeste Trainingsfläche. Tipp: Regelmäßige Reinigung hält Schmutz fern. Dachboden: Leichte Schaumstoffmatten eignen sich gut als Unterlage auf dem Dachboden. Sie sichern die Geräte und dämpfen und reduzieren Geräusche, was besonders in mehrstöckigen Gebäuden wichtig ist. Tipp: Sorge für eine gute Belüftung, um Überhitzung zu vermeiden. Home Gym dekorieren. Ob im Wohn-, Arbeits- oder Schlafzimmer – mit der passenden Dekoration wird auch die kleinste Ecke zum echten Fitnessbereich. Setze dein Home Gym mit frischer Wandfarbe in Szene: Helle Töne strahlen Ruhe aus und eignen sich besonders für Yoga- und Entspannungsbereiche. Kräftige, dunkle Farben schaffen eine Atmosphäre im „Industrial Style“ und verleihen deinem Gym eine dynamische Note. Große Spiegel öffnen den Raum optisch, reflektieren das Licht und geben dir gleichzeitig die Möglichkeit, deine Übungen präzise zu kontrollieren. Grünpflanzen wirken dekorativ und verbessern das Raumklima. Ergänze dein Home Gym mit stilvollen Accessoires, beispielsweise mit gerahmten Bildern oder Postern, die motivierende Sprüche oder inspirierende Motive zeigen. Auch Wandhalterungen für Hanteln oder Therabänder können gleichzeitig funktional und dekorativ sein. Tipp: Mit gezielter Beleuchtung wie LED-Stripes oder punktuellen Spots lassen sich Akzente setzen und die Trainingsatmosphäre individuell gestalten. Fitnessgeräte integrieren. Deine Fitnessausrüstung nimmt unnötig Platz weg? Nicht, wenn du sie geschickt in deine Wohnung integrierst! Eine Klimmzugstange, die im Türrahmen befestigt wird, bleibt unauffällig. Die Gymnastikmatte lässt sich eingerollt in einem hübschen Korb verstauen. Große Fitnessgeräte verschwinden elegant hinter einem stilvollen Paravent oder Vorhang. Eine besonders elegante Lösung ist ein Home-Gym-Schrank. Er ermöglicht es, Fitnessgeräte platzsparend und stilvoll zu verstauen, sodass sie bei Nichtgebrauch unsichtbar sind. Mit der perfekten Kombination aus Funktionalität und Design fügt sich der Schrank harmonisch in den Wohnraum ein – und schon hast du wieder ein Cosy Wohnzimmer. So gestaltest du dein Workout effektiv. Trainingsplan erstellen. Ein gut durchdachter Trainingsplan ist der Schlüssel zu kontinuierlichem Fortschritt. Definiere klare Ziele und plane regelmäßige Einheiten, die Kraft- und Ausdauerübungen kombinieren. Ein strukturierter Plan hilft, Motivation und Disziplin langfristig zu erhalten. Tipps für mehr Motivation. Tipps für mehr Motivation. Eine passende Playlist kann deine Trainingsmotivation erheblich steigern. Erstelle eine Liste mit deinen Lieblingssongs, die dich antreiben. Setze dir realistische Ziele, die erreichbar sind. Kleine Erfolgserlebnisse fördern die Motivation und sorgen dafür, dass du langfristig am Ball bleibst. Für mehr Abwechslung und Effektivität in deinem Training solltest du regelmäßig neue Übungen einbauen. So vermeidest du Monotonie und sprichst unterschiedliche Muskelgruppen an. Tipp: Beginne mit moderater Intensität und steigere diese langsam. Höre auf die Signale deines Körpers und plane ausreichend Regenerationszeiten ein, um Überlastung und Verletzungen vorzubeugen. Tipps zur Hygiene und Nachhaltigkeit im Smart Gym. Auch im Home Gym sind Sauberkeit und Energiesparen wichtig. Reinige deine Trainingsgeräte nach jeder Nutzung gründlich. Schalte elektrisch betriebene Crosstrainer oder Laufbänder nach dem Training aus. Verwende, wenn möglich, mechanische Trainingsgeräte. Eine Belüftung lohnt sich ebenfalls: Lüfte den Trainingsraum regelmäßig oder nutze speziellen Reiniger, um die Luftqualität zu verbessern und Schimmelbildung vorzubeugen. All diese Maßnahmen sorgen für ein sauberes und umweltfreundliches Training. Das könnte dich auch interessieren: Sport zu Hause. Schon motiviert? Hier gibt's abwechslungsreiche Übungen und praktische Tipps für das Kraft- und Ausdauertraining. Sport zu Hause Laufen geht immer! Joggen im Winter? Mit der richtigen Kleidung und Vorbereitung kein Problem! Probier's aus! Joggen im Winter Pflanzliche Proteine. Du ernährst dich vegan? Erfahre hier, wie du die besten pflanzlichen Proteinquellen in deine Ernährung integrierst. Pflanzliche Proteinquellen

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.