Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "violine"

7 Inhalte gefunden

7 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: violine


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Ravioli-Rezepte

Ravioli-Rezepte

  Ravioli-Rezepte Entdecke die Kunst der gefüllten Teigtaschen und lass dich von einer breiten Palette von Aromen, Texturen und kreativen Kombinationen in unseren Ravioli-Rezepten inspirieren.  Verschiedene Ravioli-Variationen. Ravioli sind kleine Kunstwerke, gefüllt mit Vielfalt und Geschmack. Gefüllte Ravioli werden zu einer köstlichen italienischen Auszeit in deinem hektischen Alltag. Lass dich von unseren kreativen Füllungen überraschen und verleihe deiner Küche eine kulinarische Note. Hier findest du Ideen, wie du mit Finesse und Leidenschaft köstliche Ravioli zubereiten kannst.    Klassische Ravioli-Rezepte. Für Liebhaber herzhafter Aromen sind klassische Ravioli mit Hackfleischfüllung ein absolutes Muss. Erfahre, wie du die perfekte Mischung aus Fleisch, Gewürzen und Teig zubereitest. Die sorgfältig abgestimmte Füllung, bestehend aus saftigem Hackfleisch, aromatischen Gewürzen und einem Hauch von Knoblauch, verleiht den Ravioli einen unvergleichlichen Geschmack. Gemeinsam mit dem al dente gekochten Teig entstehen die Teigtaschen, die jeden Bissen zu einem kulinarischen Erlebnis machen. Vegetarische Ravioli-Füllungen. Unsere vegetarische Ravioli-Füllungen bieten allen Genießern ohne Fleisch eine geschmackvolle Alternative. Spinat, Käse und weitere köstliche Zutaten verleihen den Teigtaschen eine leichte und dennoch sättigende Note. Tauche ein in die Welt der vegetarischen Ravioli und entdecke neue Geschmackshorizonte.     Ravioli: vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten. Ravioli sind traditionell schnell in kochendem Wasser zubereitet. Bereits nach wenigen Minuten sind die kleinen Teigtaschen fertig gegart und schwimmen im Topf nach oben. Ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, den authentischen Geschmack von hausgemachten Ravioli zu genießen. Ob überbacken mit geschmolzenem Käse oder knusprig gebacken mit einer aromatischen Kruste – der Ofen intensiviert den Geschmack der Ravioli und lässt diese zu einem wahren Genuss werden. Probiere deine Ravioli in der Pfanne zu braten und gib die Gemüse-Beilagen direkt hinzu. Weitere Nudelgerichte Du bist Fan von Pasta- und Nudelgerichten und kannst nicht genug von italienischen Gerichten bekommen? Tauche ein in die Vielfalt der Pasta und entdecke neue Geschmackswelten. Von cremigen Aufläufen bis zu raffinierten Pastagerichten – die Möglichkeiten sind endlos. Zurück zur Rezepte Übersicht. Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Rezeptinspirationen. Ravioli-Rezepte Entdecke die Kunst der gefüllten Teigtaschen und lass dich von einer breiten Palette von Aromen, Texturen und kreativen Kombinationen in unseren Ravioli-Rezepten inspirieren. 

Nudeln

Nudeln

Nudel Gerichte: lecker und einfach zubereitet. Liebhaber köstlicher Nudel-Gerichte, aufgepasst! Hier findest du eine vielfältige Auswahl an Nudel-Rezepten, die nicht nur unglaublich schmackhaft sind, sondern auch mühelos zubereitet werden können. Spaghetti und Tagliatelle: die klassischen Nudelsorten. Spaghetti und Tagliatelle, die unangefochtenen Klassiker der Nudelwelt, stehen im Mittelpunkt unserer Sammlung. Erfahre, wie du diese beliebten Nudelsorten in verlockende Gerichte verwandelst. Von traditionellen Bolognese-Saucen bis zu kreativen Pesto-Kreationen – hier gibt es Inspiration für jeden Geschmack. Tortellini-Rezepte: die gefüllten Klassiker. Die kunstvoll gefalteten Tortellini sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Gaumenschmaus. In unseren Tortellini-Rezepten entdeckst du, wie du diese gefüllten Teigtaschen in aromatischen Brühen oder cremigen Saucen perfekt in Szene setzt. Bring Abwechslung auf den Teller und verzaubere deine Gäste mit raffinierten Tortellini-Kreationen. Ravioli-Rezepte: große gefüllte Teigtaschen. Ravioli sind die großen Geschwister der Tortellini. Unsere Raviolo-Rezepte zeigen dir, wie du diese gefüllten Teigtaschen mit Liebe und Kreativität zubereitest. Ob mit einer herzhaften Fleischfüllung oder einer delikaten Ricotta-Spinat-Mischung – hier entstehen Ravioli-Kreationen, die jeden Gaumen verwöhnen. Cannelloni-Rezepte: gefüllt und überbacken ein Genuss. Cannelloni, die gefüllten Röhrennudeln, bieten unendliche Möglichkeiten für kreative Füllungen und saftige Saucen. Tauche ein in die Welt der Cannelloni-Rezepte und entdecke, wie du mit wenig Aufwand eindrucksvolle Gerichte kreierst. Ob mit Fleisch, Gemüse oder einer himmlischen Käsefüllung – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Risoni-Rezepte: die Alternative zu Risotto. Risoni sind kleinen Reisnudeln, die die perfekte Basis für leichte und vielseitige Gerichte bieten. Entdecke in unseren Risoni-Rezepten, wie du diese kleinen Nudeln in aromatischen Salaten, cremigen Risotti oder herzhaften Pfannengerichten verarbeitest. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde neue Lieblingsrezepte für deine Nudelküche. Lasagne-Rezepte: Schicht-Variationen mit Nudelplatten. In unserer Auswahl an Lasagne-Rezepten findest du kreative Ideen, wie du diese köstliche Schichtung aus Nudelplatten, würziger Sauce und cremigem Käse perfektionierst. Ob traditionell mit Hackfleisch und Béchamelsauce oder vegetarisch mit Spinat und Pilzen – hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gnocchi-Rezepte: Kartoffelklöße mit raffinierten Saucen. Die kleinen italienischen Kartoffelklöße sind eine wahre Delikatesse. In unseren Gnocchi-Rezepten erfährst du, wie du diese fluffigen Leckerbissen in verschiedenen Variationen zubereiten kannst. Von klassisch mit Butter und Salbei bis hin zu raffinierten Kombinationen mit Spinat und Ricotta – lass dich von der Vielfalt der Gnocchi inspirieren. Zurück zur Rezepte Übersicht Hier findest du weitere Rezeptinspirationen.

Valentinstag-Rezepte

Valentinstag-Rezepte

Valentinstagsmenü: Rezepte für die Liebe. Gerichte mit Herz für diesen besonderen Tag. Du weißt es sicher schon: Am 14. Februar hat die Liebe ihren eigenen Feiertag. Du möchtest mitfeiern und deinen Liebsten oder deine Liebste mit einem romantischen Menü zum Valentinstag überraschen? Lass dich von unseren Rezepten inspirieren und stell dir das perfekte Menü für einen ganz besonderen Abend zusammen. Und wo steht eigentlich, dass es beim Valentinstag nur um Romantik gehen muss? Dein Valentinsschatz ist die Person, die einen festen Platz in deinem Herzen hat – das kann auch der beste Freund, die Lieblingskollegin oder deine Schwester sein. Macht euch einen schönen Tag! Valentinstagsrezepte: Planung ist alles! Der Valentinstag steht an und du wünschst dir schöne Stunden zu zweit und mit viel Genuss? Am besten planst du dein Valentinstagsmenü schon etwas im Voraus. Dann kannst du den Tag der Liebe noch mehr genießen. Wenn du am Valentinstag nicht viel Zeit zum Kochen hast, dann wähle Rezepte, bei denen du die Speisen gut vorbereiten kannst. Besonders Desserts, Suppen oder gebackene Gerichte können schon am Vortag gekocht werden. Hier findest du ein paar Tipps für deine Planung: Wann habt ihr Zeit? Wird es ein ausgedehntes Frühstück oder ein schickes Dinner? Welche Gerichte mögt ihr am liebsten? Kann man diese in einem Menü kombinieren? Gibt es exotische Zutaten, die ihr schon immer einmal probieren wolltet. Kombiniere altbewährte Rezepte mit Neuem, so ist auf jeden Fall etwas für beide dabei. Bereite die Gerichte so vor, dass du zwischen den Gängen nicht mehr viel Zeit in der Küche verbringen musst. Sorge mit Licht, Tischschmuck oder Blumen für das richtige Ambiente. Wähle harmonische Musik aus oder Songs, die euch etwas bedeuten. Stimme alle Gänge auf das Thema ab: Vom Aperitif bis zum Dessert. Der Klassiker: 3-Gänge-Menü zum Valentinstag. Überrasche deinen Lieblingsmenschen doch einmal mit einem romantischen Dinner in drei Akten. Eine Folge aus gut aufeinander abgestimmten Gerichten und Zutaten gibt eurem Abend den besonderen Rahmen und eignet sich auch als köstliches Geschenk aus der Küche. Sorge für Abwechslung auf dem Teller, indem du gezielt leuchtende Farben einsetzt, etwa durch frische Himbeeren oder rote Bete. Kombiniere verschiedene Texturen wie knackige Salate, cremig Gerührtes, schmelzende Schokolade und zart gegarte Gerichte miteinander. Denn wie in der Liebe kommt es auch beim Valentinstagsmenü auf Ausgewogenheit und Balance an. Als Aperitif: Frozen Raspberry Daiquiri. Ein prickelnder Aperitif gehört als Auftakt deines Valentinstagsmenüs dazu. Dieser eiskalt pürierte Mix aus Himbeeren, Himbeer-Sirup, Zitrone und Rum überrascht als rubinroter Liebestrank zum Essen. Aber auch solo, zum Anstoßen an einem romantischen Abend, eignet sich dieser kühle Genuss-Cocktail. Wer auf Alkohol verzichten möchte, lässt den Rum einfach weg. Rezept entdecken Die Vorspeise: Valentinstagssalat. Wer sagt, dass die Liebe immer kompliziert sein muss? Die Vorspeise deines Valentinstagsmenüs ist etwas Besonderes, und dabei weder schwer in der Zubereitung noch im Magen. Mit frischen Beeren, Gemüse und ein bisschen Herz beim Arrangement setzt du einen schnell gemachten Salat ganz besonders in Szene. Rezept entdecken Hauptspeise mit Fleisch: Rosa Herz-Burger. Schönes fürs Herz und Köstliches für den Magen. Für das Hauptgericht des 3-Gänge-Menüs zum Valentinstag gibt es kreatives Fast Food. Die Buns für diesen Burger in Herzform werden selbst gebacken und mit Rote Bete eingefärbt. Wie das geht, erfährst du im Rezept. Eine schöne Idee für dein Dinner zum Valentinstag. Rezept entdecken Vegetarische Hauptspeise: Herz-Ravioli.   Vielleicht möchtet ihr nicht nur gemeinsam essen, sondern euer romantisches Dinner auch zusammen kochen. Gemeinsame Erlebnisse sind doch das schönste Geschenk. Die raffinierten Ravioli in Herzform eignen sich perfekt für gemeinsame, lustige Stunden in der Küche. Die selbst gemachten Teigtaschen werden würzig mit Spinat und Feta gefüllt. Rezept entdecken Mit Liebe gekocht und mit Herz angerichtet. Das Dessert: Kirscheis mit Chili und Schokolade. Der dritte Gang und süße Abschluss deines Menüs zum Valentinstag überrascht mit einer spannenden Kombination aus Eiseskälte, fruchtigen Aromen und Chili-Schärfe. Und auch Schokolade darf beim Liebes-Dinner nicht fehlen. Das Schöne: Du brauchst für dieses Rezept nicht unbedingt eine Eismaschine. Rezept entdecken Mit Liebe gekocht und mit Herz angerichtet. Last-minute-Rezepte für den Valentinstag. Etwas Besonderes soll es für das Menü zum Valentinstag sein. Dafür musst du aber weder viele Stunden in der Küche stehen, noch müssen es luxuriöse Zutaten wie Hummer, Trüffel oder Blattgold sein. Selbst, wenn du am Abend keine Zeit für ein großes 3-Gänge-Menü hast: Du kannst auch ganz einfache Gerichte oder alltägliche Lieblingsrezepte in einen echten Valentinstagsgenuss verwandeln. Es kommt allein auf die Präsentation an. So ein Teller mit herzig angerichteter Pasta oder Pizza in Herzform kann genauso überraschen und zaubert garantiert ein Schmunzeln auf jedes Gesicht. Diese Rezepte beweisen, dass es nie zu wenig Zeit geben kann, um seine Liebe zu zeigen. Statt Menü zum Valentinstag: Liebesgrüsse aus dem Backofen. Dein Lieblingsmensch ist ein Süßschnabel? Dann sollte dein Valentinstagsmenü natürlich auch eine süße Köstlichkeit enthalten. Ob Kuchen, Muffin oder eine Leckerei zum Frühstück: So ein selbst gebackener Liebesbeweis eignet sich auch perfekt als essbares Geschenk zum Valentinstag. Vor allem kleine, portionierte Happen sind perfekt für zwei. Wenn aber doch etwas übrig bleibt, freuen sich auch Freund:innen und Kolleg:innen über eine Überraschung. Du möchtest in diesem Jahr wieder Rosen zum Valentinstag verschenken? Wie wäre es zum Beispiel mit einer essbaren Variante aus knusprigem Blätterteig und fruchtigen Äpfeln? Diese sieht mindestens genauso schön aus wie das Original. Oder du überraschst und beeindruckst mit ein paar köstlichen selbst gemachten Eclairs. Alles rund um den Valentinstag.   Love, Love, Love: Pünktlich zum Tag der Liebe gibt es bei ALDI SÜD wieder jede Menge Angebote für den Valentinstag. Sorge für Romantik mit schönen Blumen oder leckeren Pralinen. Wenn du noch auf der Suche nach kleinen feinen Bastelideen oder Rezepten für den Valentinstag bist, findest du hier bestimmt das richtige – und mit unserer ALDI Marke BACK FAMILY auch genau die richtigen Produkte. Alle Infos, Inspirationen und Angebote gibt es hier. Zu den Ideen Das könnte dich auch interessieren.

Mehl & Zucker

Mehl & Zucker

Mehl und Zucker gehören in jeden Küchenschrank, denn sie zählen zu den sogenannten Grundnahrungsmitteln. Mit Mehl und Zucker zauberst du vielseitige Mahlzeiten, leckeres Backwerk und verführerische Desserts. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Mehl & Zucker Sortiment. Mehl und Zucker gehören in jeden Küchenschrank, denn sie zählen zu den sogenannten Grundnahrungsmitteln. Mit Mehl und Zucker zauberst du vielseitige Mahlzeiten, leckeres Backwerk und verführerische Desserts. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Mehl & Zucker Sortiment. Weitere Themen, die dich interessieren könnten Die wichtigsten Zutaten für leidenschaftliche Bäcker und Köche: ALDI Mehl und ALDI Zucker Lust auf selbst gebackenes Brot, knusprige Pizza, leckeren Kuchen oder feine Plätzchen? Bei ALDI SÜD findest du alles, was du für deine Backkreationen brauchst. Basiszutat für dein Backwerk ist natürlich Mehl, das wir für dich in unserem Sortiment in verschiedenen Ausführungen bereithalten: Neben klassischem Weizenmehl der Eigenmarke Mühlengold entdeckst du verschiedene Bio-Weizenmehle. ALDI Mehle und ihre Typenkennzeichnung Eingeteilt werden Mehle übrigens in Mehltypen: Sie besagen, wie stark das einzelne Korn in der Mühle bearbeitet wurde und wie viel Mineralstoffe das Mehl enthält. Weizenmehl der Typennummer 405 eignet sich beispielsweise am besten für Kuchen und Kekse, Type 550 ist ideal für Pizza, helles Brot und Brötchen, während du aus Weizenmehl der Type 1050 Mischbrot oder dunklere Brote backst. Inspirationen und Rezepte für raffinierte Brote, original italienische Pizza und köstliches Backwerk findest du ebenfalls bei ALDI SÜD. Mit Mehl geht noch mehr Aus Mehl kannst du aber noch viel mehr machen: Verwende das ALDI Mehl für herzhafte oder süße Mehl- und Kartoffelklöße, binde Soßen oder zaubere mit Mehl, Eiern, Salz und Wasser einen frischen Nudelteig. So kannst du italienische Spezialitäten wie Ravioli, Tagliatelle, Tortellini oder Spaghetti selbst zubereiten. Natürlich findest du bei ALDI SÜD auch die passende Pastasoße. Achte auf aktuelle Angebote und Aktionen deiner Filiale. Der richtige Zucker für jedes Rezept Zum Süßen ist ALDI Zucker in der Küche unabkömmlich. Neben dem Haushaltszucker, auch Raffinade genannt, bieten unsere Märkte dir noch folgende Zuckersorten: Puderzucker ist fein gemahlener Haushaltszucker, den du zum Dekorieren und Bestäuben deiner süßen Kreationen verwenden kannst. Würfelzucker und Kandis eignen sich zum Süßen feiner Heißgetränke wie Tee oder Kaffee. Der braune, fair gehandelte Rohrzucker von ALDI SÜD hingegen zeichnet sich durch einen leichten Karamellgeschmack aus und wird vor allem in der Weihnachtsbäckerei verwendet. Klick dich doch mal durch unsere Rezepte und entdecke, wie einfach du mit ALDI SÜD kochst und backst.

Tagliatelle-Rezepte

Tagliatelle-Rezepte

Tagliatelle: Bandnudel-Rezepte für jeden Geschmack. Die italienischen Bandnudeln kommen ursprünglich aus der Region Emilia-Romagna. Heute erfreuen sie sich weltweit großer Beliebtheit: Tagliatelle-Rezepte begeistern mit einer vielfältigen Auswahl an köstlichen Möglichkeiten. Von cremigen Saucen mit Käse über reichhaltige Ragouts bis hin zu leichten Sommerkreationen mit Zitrone – lass deiner kulinarischen Kreativität freien Lauf und probiere leckere Rezepte mit Tagliatelle aus. Buon appetito! Von Pesto bis Zitrone: Vielseitigen Tagliatelle-Genuss entdecken. Dank der breiten, angerauten Oberfläche der Tagliatelle haften Saucen besonders gut an ihnen. Sie werden daher gerne mit Ragù alla Bolognese gereicht. Das würzige Rindfleisch, die saftigen Tomaten und die gehackten Kräuter verschmelzen gekonnt mit den breiten Nudeln. Für mediterranes Urlaubs-Feeling hingegen sorgen Tagliatelle-Rezepte mit Meeresfrüchten. Die Kombination aus Knoblauch, Tomaten und Weißwein verleiht dem Gericht ein unverwechselbares Aroma. Auch für diejenigen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, gibt es zahlreiche leckere Rezeptideen. Tagliatelle harmonieren nämlich ebenso gut mit leckerem Basilikum-Pesto oder einer bunten Vielfalt an Gemüse. Im Sommer sorgt ein Spritzer Zitrone in der Sauce für angenehme Frische. Übrigens: Der Unterschied zwischen Linguine und Tagliatelle liegt in der Breite. Während Linguine nur etwa vier Millimeter breit sind, variieren Tagliatelle zwischen fünf und zehn Millimetern. Rezepte mit Tagliatelle: einfache Zubereitung. Koche die Tagliatelle wie alle in allen Pasta-Rezepten beschrieben wenige Minuten in gesalzenem Wasser, bis die Nudeln oben schwimmen. Währenddessen kannst du dich der Zubereitung einer leckeren Sauce widmen. Gib die Bandnudeln anschließend direkt in die Sauce – auf diese Weise nehmen sie die Aromen auf. Tagliatelle sind besonders als Alternative zu den klassischen Spaghetti beliebt, um dem Pasta-Gericht etwas Abwechslung zu verleihen. Sie eigenen sich allerdings ebenso für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, das köstlich und sättigend zugleich ist. Tipp: Schöpfe vor dem Abgießen der Nudeln ein wenig Kochwasser ab. Dieses kannst du in die Sauce geben. Aufgrund der enthaltenen Stärke wirkt es wie Bindemittel und sorgt dafür, dass die Sauce cremig wird und besser haftet. Weitere Nudelgerichte Begib dich auf eine kulinarische Reise durch Italiens Nudelvielfalt und entdecke weitere Pasta-Rezepte. Wie wäre es beispielsweise mit leckeren Spaghetti oder gefüllten Teigvarianten wie Tortellini oder Ravioli? Die Möglichkeiten sind endlos. Zurück zur Rezepte Übersicht Finde weitere inspirierende Rezepte, die zu deinem Geschmack passen. Tagliatelle: Bandnudel-Rezepte für jeden Geschmack. Die italienischen Bandnudeln kommen ursprünglich aus der Region Emilia-Romagna. Heute erfreuen sie sich weltweit großer Beliebtheit: Tagliatelle-Rezepte begeistern mit einer vielfältigen Auswahl an köstlichen Möglichkeiten. Von cremigen Saucen mit Käse über reichhaltige Ragouts bis hin zu leichten Sommerkreationen mit Zitrone – lass deiner kulinarischen Kreativität freien Lauf und probiere leckere Rezepte mit Tagliatelle aus. Buon appetito!

Pasta-Rezepte

Pasta-Rezepte

Pasta-Rezepte – schnell, einfach und lecker. Ob cremige Carbonara, frische Pesto-Nudeln oder würzige Bolognese: Pasta ist ein kulinarisches Allroundtalent, das im Handumdrehen zubereitet ist. Die italienische Teig-Delikatesse lässt sich zu den verschiedensten Saucen kombinieren. So kannst du deiner Kreativität in der Küche freien Lauf lassen. Pasta-Rezepte: schnell und einfach zubereitet. Pasta-Liebhaber aufgepasst: Entdecke abwechlungsreiche Rezepte und lasst euch inspirieren von der Vielfältigkeit der verschiedenen Teigspeisen. Überbackene Pasta-Gerichte wie Lasange und Nudel-Aufläufe, One-Pot-Gerichte mit Gemüse und Fleisch oder Fisch oder klassische Nudel-Rezepte: Tortellini, Ravioli, Spaghetti, Tagliatelle sind beliebte Hauptzutaten für einfache Gerichte. Die wenigsten kennen Pasta-Gerichte mit Risoni. Entdecke unsere vielseitige Auswahl an leckeren und schnellen Gerichten aus der Welt der Nudeln. Von klassisch bis Low Carb: Vielfältige Rezept-Ideen mit Pasta. Nudeln sind so vielseitig wie kaum ein anderes Gericht. Ganz gleich, ob traditionell italienische Spaghetti oder moderne Low-Carb-Rezepte aus Zucchini – du kannst die Art der Pasta nach deinem persönlichen Gusto wählen. Sie passen zu den unterschiedlichsten Saucen-Kreationen und lassen sich mit Gewürzen und Beilagen wie Knoblauch und Käse veredeln.  Die Saucen sind das Herzstück eines jeden Pasta-Gerichts. Eine besonders beliebte Grundlage ist die klassische Tomatensauce. Diese kannst du dann je nach Gusto mit Zutaten wie Fleisch oder Meeresfrüchten verfeinern. Für vegetarische Pasta-Gerichte benutzt du einfach dieselbe Basis und ergänzt sie mit leckerem Gemüse wie Champignons oder frischem Basilikum. Wusstest du, dass Gnocchi-Rezepte als Kartoffel-Sepiese oftmals unter Pasta gelistet wird?  So bereitest du die perfekte Pasta zu. Damit die Pasta-Rezepte gelingen und original italienisches Flair aufkommt, sollten die Nudeln „al dente“ gekocht sein. Das bedeutet, dass sie nach dem Abgießen noch etwas Biss haben. Halte dich dafür am besten an die empfohlene Kochzeit auf der Verpackung und probiere zwischendurch immer mal wieder eine Nudel. Tipp: Behalte etwa eine Tasse Kochwasser beiseite, bevor du die Pasta abgießt. Dieses kannst du später nutzen, um die Konsistenz deiner Sauce anzupassen. Weitere Rezept-Kategorien im Überblick. Du hast Lust auf noch mehr italienische Rezepte oder andere Hauptspeisen mit Nudeln als Rezeptinspirationen? Dann probiere weitere leckere Gerichte wie eine leckere Pizza aus oder begeistere deine Gäste beim nächsten Abendessen mit aufregendem Risotto. Zurück zur Rezepte Übersicht Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Rezeptinspirationen. Pasta-Rezepte – schnell, einfach und lecker. Ob cremige Carbonara, frische Pesto-Nudeln oder würzige Bolognese: Pasta ist ein kulinarisches Allroundtalent, das im Handumdrehen zubereitet ist. Die italienische Teig-Delikatesse lässt sich zu den verschiedensten Saucen kombinieren. So kannst du deiner Kreativität in der Küche freien Lauf lassen.

Italienische Rezepte

Italienische Rezepte

Italienische Rezepte – schnell, einfach und lecker. Von cremiger Lasagne über extravagante Pasta bis zu herzhaftem Ragù: Italienische Rezepte verbinden intensiven Geschmack mit jahrzehntelanger Tradition. Bereits wenige hochwertige Zutaten reichen aus, um leckere Köstlichkeiten auf den Tisch zu zaubern. Lass dich von der breiten Palette inspirieren und freue dich auf authentische Geschmackserlebnisse. Die Vielseitigkeit der italienischen Gerichte. Die italienische Küche ist bekannt für tolle Pizza-Variationen und Nudel-Rezepte: Lass dich inspirieren von verschiedenen Teigspeisen und der mediteranen Küche, die neben den klassischen Gerichten auch italienische Suppen wie eine Minestrone und Aufläufe bereitstellen. Auch kleine Tapas sind bei warmen Temperaturen leckere Snacks und passende Sommer-Rezepte. Tortellini, Ravioli, Spaghetti, Tagliatelle sind neben der klassischen Lassagne und exotischen Rezepten mit Risoni beliebte Hauptzutaten für einfache Gerichte. Lass dich von unserer vielseitigen Auswahl an leckeren und schnellen Gerichten aus Italien inspirieren. Italienische Rezepte sind berühmt für ihre sorgfältig ausgewählten Zutaten, die in ausgereifter Verbindung für unnachahmlichen Geschmack sorgen. Mit frischem Gemüse, aromatischem Olivenöl sowie duftenden Kräutern lassen sich verschiedenste Gerichte kreieren – von Auflauf über Gemüsepfanne bis hin zu Salat. Hochwertiges Fleisch vom Rind oder Lamm sorgt für eine besonders herzhafte Note. Ein absoluter Klassiker der italienischen Küche ist Pasta. Während sie in Italien oft als „primo piatto“ gereicht wird, genießen sie viele auch gerne als reichhaltige Hauptmahlzeit. Dank der beeindruckenden Nudelvielfalt und der großen Auswahl an Saucen kannst du dein Pasta-Gericht nach Belieben variieren. Ob Tagliatelle mit sahniger Alfredo-Sauce, Spaghetti mit fruchtiger Tomatensauce oder Tortellini mit Pesto: Italienische Rezepte mit Pasta bieten für jeden Geschmack das Passende. Süße italienische Spezialitäten. Neben herzhaften Gerichten bietet die kulinarische Welt Italiens auch eine große Auswahl an süßen Köstlichkeiten. Besonders beliebte Desserts sind Tiramsù und Panna Cotta. Sie sind ohne aufwändiges Backen zubereitet und lassen sich problemlos mit süßem Obst wie Erdbeeren oder Mandarinen verfeinern. Möchtest du deine Gäste beeindrucken, kannst du dazu ganz typisch italienisch eine Tasse Espresso servieren. Das kräftige Aroma des Kaffees harmoniert ideal mit den cremigen Süßspeisen. Internationale Rezepte aus anderen Küchen. Du möchtest weitere internationale Rezepte ausprobieren? Neben der italienischen Küche haben wir Rezepte aus aller Welt zusammengestellt. Entdecke neue Rezeptideen. Zurück zur Rezepte Übersicht Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Rezeptinspirationen. Italienische Rezepte – schnell, einfach und lecker. Von cremiger Lasagne über extravagante Pasta bis zu herzhaftem Ragù: Italienische Rezepte verbinden intensiven Geschmack mit jahrzehntelanger Tradition. Bereits wenige hochwertige Zutaten reichen aus, um leckere Köstlichkeiten auf den Tisch zu zaubern. Lass dich von der breiten Palette inspirieren und freue dich auf authentische Geschmackserlebnisse.

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.