Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "belgisches waffeleisen"

10 Inhalte gefunden

10 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: belgisches waffeleisen


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Kleine Küche einrichten

Kleine Küche einrichten

Kleine Küche einrichten und gestalten. Kreative Ideen für die optimale Raumnutzung. Deine Küche ist schmal, quadratisch oder liegt unter einer Dachschräge? Auf jeden Fall ist sie klein? Egal, ob du gerade neu einziehst oder schon länger mit deiner Mini-Küche lebst – optimieren geht immer. Mit der richtigen Planung und smarten Ideen, kannst du deine Küche in einen praktischen und schönen Happy-Place verwandeln. Wir zeigen dir, wie’s geht. Erst planen, dann einrichten: was kleine Küchen groß macht. Große Küche auf kleinstem Raum, geht das? Ja, mit der richtigen Reihenfolge. Eine gute Planung ist der erste Schritt, um deine kleine Küche zu einem ebenso wohnlichen wie funktionalen Raum des Alltäglichen zu machen. Auf folgende Punkte solltest du nach dem Prinzip „Function follows form“ – in diesem Fall Schnitt und Größe, bei der Einrichtung achten. Jede noch so kleine Nische und Lücke – jeder Zentimeter zählt, um ihn als Stauraum zu nutzen. Eine gute Planung ist der erste Schritt. Prioritäten setzen. Bevor du mit der Planung und dem Kauf deiner Küche beginnst oder deine bestehende Küche neu einrichtest, mache dir vorab ein Gesamtbild – von dir und deiner Küche. Zeichne am besten alles einmal grob auf. Messe deine Küche sehr genau aus und mache dir einen Raumplan. Jeder Zentimeter zählt. Funktionalität an erste Stelle setzen. Überlege dir was dir wirklich wichtig ist und setze dabei das Funktionale an die erste Stelle. Trenne dich von Überflüssigem und schaffe mehr Stauraum. Sperriges wie eine Gefriertruhe oder einen Vorratsschrank kannst du beispielsweise auch in den Keller auslagern. Überlege dir genau wie du deine Küche zukünftig organisieren wirst. Persönlichkeit übertragen. Deine Küche ist Teil deines Lifestyles: Überlege dir im Vorfeld, wie du passend zu deiner Persönlichkeit deine kleine Küche einrichten möchtest. Kochst du üppig und kreativ? Dann benötigst du viel Stauraum für Geschirr, Küchengeräte und Produkte und clever erweiterte Arbeitsfläche. Lädst du gerne Freund:innen zum Essen ein und brauchst einen gut integrierten Essplatz? Dann nutze Wandregal- und Schranksysteme. Bist du Single, Draußen-Esser:in oder eher ein Kochmuffel? Dann passt eine All-in-One-Kompakt-Lösung. Erst planen, dann einrichten: was kleine Küchen groß macht. Große Küche auf kleinstem Raum, geht das? Ja, mit der richtigen Reihenfolge. Eine gute Planung ist der erste Schritt, um deine Kombüse zu einem ebenso wohnlichen wie funktionalen Raum des Alltäglichen zu machen. Auf folgende Punkte solltest du nach dem Prinzip „Function follows form“ – in diesem Fall: Schnitt und Größe, bei der Einrichtung achten. Jede noch so kleine Nische und Lücke – jeder Zentimeter zählt, um ihn als Stauraum zu nutzen. Vertikal denken. Wenn du deine kleine Küche einrichtest, solltest alle freien Flächen einbeziehen. Raum- oder Seitenwände zwischen Arbeitsplatte und Oberschrank kannst du als zusätzlichen Stauraum nutzen. Nutze die Flächen bis oben zur Decke aus und verstaue dort Geräte wie Fritteuse, Waffeleisen oder Eiscrusher, die du nicht täglich nutzt. Offene Wandregale oder geschlossene Eck-, und Rollregale, Apotheker- und andere Hängeschränke mit schmucken Jalousien oder schmale Schuhregale sind ideal für die täglichen Handgriffe. Nutze sie als Vorratskammer oder verstaue darin kleine Kochutensilien und Gewürze. Mit originellen DIY-Ideen wie beispielweise ein Regal aus Wasserrohren im Industrial-Style bringst du einen persönlichen Twist in deine „Kreativ-Kombüse“. Auch an Haken, Stangen und Gittern kannst du Kleinteiliges, Handtücher oder Kochlöffel aufhängen. Smarte Küchenschränke. Möbel in der kleinen Küche sind im besten Fall praktisch, schmal und multifunktional. Unterschränke mit ausziehbaren Drehtüren und Karussells sowie Oberschränke mit sich nach oben öffnenden Klappen sind besonders praktisch. Küchenmöbel mit Schiebetüren, bestenfalls mit grifflosen Fronten wirken nicht nur modern und minimalistisch, sie klauen dem Freiraum kein weiteres Volumen. Schubladensysteme schaffen Ordnung und Besteck, Servietten und Kleinkram wie Tischdeko sind immer griffbereit. Stapelbare beschriftete Dosen helfen beim Clustern. Flache Tabletts oder Backbleche verschwinden bestens in schmalen Auszügen. Je kleiner die Küche, desto weniger Schrank- und Stellflächen gibt es. Damit du hier nicht im Chaos versinkst, ist Ordnung in der Küche das A und O. Sortiere zum Beispiel Überflüssiges oder Doppeltes aus. Trenne dich von Dingen, die du nie oder nur selten nutzt. Miniküche im Schrank. Du nutzt deine Küche nur für das Allernötigste? Statt Lunch und Dinner gibt es bei dir meistens nur Snacks oder Frühstück? Dann passt vielleicht eine Mini-, Single- oder Schrankküche zu dir. Bei der All-in-One-Küche verstecken sich Spüle, Kochfeld und Kühlschrank in einem Unterschrank. Noch übersichtlicher ist die Kitchenette (französisch für kleine Küche), die als kleinste Einbauküche mit Spüle, Kühlschrank und Kochfeld den ersten Platz belegt. Eine Pantryküche (Anrichte) kann auch nur ein blockartiges Modul sein. Einfacher geht das Einrichten nicht! Unkonventioneller Essplatz. Frühstücks-, Snack- und kleine Kaffeepausen sind ebenso wie große Mehrgang-Menüs auch in der kleinsten Küche möglich. Ein aufklappbarer Wandtisch für den Essplatz ist der Super-Platzsparer. Bewährt hat sich auch der Ausziehtisch, der sich im Unterschrank der Küche befindet und wie eine Schublade zu bedienen ist. Stapelbare Hocker sind nicht nur eine lässige Smart-Kitchen-Variante, du kannst sie durchaus auch als praktische oder dekorative Ablage nutzen. Auch der gute alte Servierwagen erfährt in kleinen Küchen ein echtes Revival. Licht und helle Farben machen kleine Küchen größer. Raumleichte Küchen und Einbaugeräte. Wähle aus den beiden Standardgrößen der Einbaugeräte statt der gängigen 60-Zentimeter-Breite lieber Geräte mit 45 Zentimetern Breite. Eine Übereckspüle mit Abtropffläche kannst du übrigens auch als Arbeitsfläche nutzen. Du kannst auch den Backofen separat weiter oben einbauen lassen, um unter dem Herd für Spül- oder Waschmaschine mehr Platz zu schaffen. In einem speziellen Geräte-Hochschrank lassen sich Elektrogeräte easy übereinander stellen. Naturmaterialien und helle Farben. Wähle helle Farben, um kleine Küchen größer wirken zu lassen. Es muss nicht Weiß sein: ein helles Anthrazit-Grau oder zarte Pastellfarben sind optimal. Setze kräftige und bunte oder warme bis dunkle Farben – am besten Erd- und Naturtöne – zum Akzentuieren ein. Auch schöne Fotos, Bilder oder selbstklebende Bordüren lockern deine Küche auf. Sinnvoll sind helle Materialien und Hochglanz-Fronten, die das Licht reflektieren. Dir gefallen Holzelemente? Eine Arbeitsplatte aus Buche, Nussbaum oder Kirschholz macht deine Küche edel und gemütlich. Sorge für viel Licht. Hast du in deiner kleinen Küche nur kleine Fenster, die die Küche nur wenig mit Tageslicht versorgen, solltest du dein Küchenreich mit einer sehr hellen Deckenlampe oder Hängeleuchte ausleuchten. Integrierte LED-Lichtleisten, Spots oder Unterbau-Leuchten unter den Oberschränken bringen ebenfalls Licht ins Dunkle. Das könnte dich auch interessieren:

Küche organisieren

Küche organisieren

Küche organisieren, einräumen und ausmisten. Küche organisieren, einräumen und ausmisten. Du möchtest backen und hast keine Ahnung, wo diese eine Backform geblieben ist? Auf deiner Arbeitsplatte ist es so voll, dass deine Rührschüssel nicht mehr hinpasst? Spätestens dann solltest du dir Gedanken machen, wie du deine Küche organisieren kannst. Wir geben dir Tipps, wie du ausmistest, Ordnung in der Küche schaffst und sie zu einem Ort machst, an dem alles seinen festen Platz hat. Du möchtest backen und hast keine Ahnung, wo diese eine Backform geblieben ist? Auf deiner Arbeitsplatte ist es so voll, dass deine Rührschüssel nicht mehr hinpasst? Spätestens dann solltest du dir Gedanken machen, wie du deine Küche organisieren kannst. Wir geben dir Tipps, wie du ausmistest, Ordnung in der Küche schaffst und sie zu einem Ort machst, an dem alles seinen festen Platz hat. Küche organisieren: Was gehört wohin? In deiner Küche solltest du alles, was du zum Kochen und Zubereiten von Speisen brauchst, griffbereit haben – Geschirr, Besteck, Gläser, Koch- und Backutensilien sowie Lebensmittel. Idealerweise bewahrst du diese Dinge nach Kategorien getrennt voneinander auf. Außerdem gibt es einige Prinzipien, die dir dabei helfen können, deine Küche zu organisieren: Minimalismus, Funktionalität und Zugänglichkeit. Räume regelmäßig auf, miste Überflüssiges aus und achte darauf, dass alle Dinge leicht zu finden sind. Häufig benutzte Lebensmittel und Gegenstände sollten in Greifhöhe, selten benutzte in oberen oder hinteren Schränken verstaut werden. Eine gut organisierte Küche erleichtert den Alltag, spart Zeit sowie Stress und sorgt für mehr Effizienz. Du musst nicht erst nach Dingen suchen, kannst Mahlzeiten schneller zubereiten und entspannter aufräumen, da alles seinen festen Platz hat. Ideen und Hacks, um in deiner Küche Ordnung zu schaffen. Der erste Schritt, um Ordnung in deine Küche zu bringen, ist eine Bestandsaufnahme: Was brauchst du wirklich, was benutzt du regelmäßig, was kann weg? Frage dich: Welche Salatschüssel verwendest du wirklich, mit welchem Messer schneidest du Gemüse? Wie oft setzt du die Käsereibe ein, wie oft den Mixer? Tipp: Räume deine Küche einmal komplett aus. Alle Dinge, die du in den letzten zwei Monaten nicht benutzt hast, entsorgst du oder bringst sie woanders unter. Erst dann fängst du an, die Ordnungstipps umzusetzen und deine Küche zu organisieren. Ordnung mit System: Alles hat seinen festen Platz. Kochen geht leichter von der Hand, wenn man die benötigten Utensilien sofort findet. Wir zeigen dir, wie du Küchenschrank und Vorratsraum organisierst, Schubladen optimal nutzt und die Arbeitsfläche freihältst. Küchenschränke organisieren. Organisation ist alles: In der Küche müssen viele unterschiedliche Dinge Platz finden. Die folgenden Tipps helfen dir dabei, deine Schränke effektiv zu nutzen. Schrankaufteilungen wählen: Um deine Küchenschränke optimal zu organisieren, teile sie so ein, wie es deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Ein Fach in Greifhöhe ist ideal für Dinge des täglichen Gebrauchs, etwa Gläser, Schalen und Teller. Leichte Utensilien, die öfter zum Einsatz kommen, wie Salatschüssel, Sieb oder Lunchboxen, kommen ins nächsthöhere Fach. Schwere Auflaufformen, Bräter und Pfannen verstaust du im Fach darunter. Regaleinsätze schaffen Platz: Wer mehr Stauraum benötigt, kann mit Regaleinsätzen oder Trennelementen arbeiten. Mit ihnen lassen sich zusätzliche Ebenen und Fächer im Küchenschrank einziehen. Achte darauf, dass die Regaleinsätze einfach zu montieren, stabil und rutschfest sind. Schmale Schränke: Ideal für die Küchenzeile sind sogenannte Apothekerschränke. Dank ihrer schmalen Bauweise bieten sie bei geringer Stellfläche viel Stauraum und lassen sich beispielsweise als Gewürzregal nutzen. Körbe, Boxen, Schubladeneinsätze verwenden: Kleine Dinge wie Gewürze oder Teebeutel lassen sich für mehr Ordnung im Küchenschrank in speziellen Ordnungssystemen unterbringen. Vor allem Boxen in verschiedenen Größen sind ideal, um die Schränke gut zu strukturieren. Küchenschubladen organisieren und optimal nutzen. Mit Besteckkästen oder Trennelementen nutzt du den Platz in deinen Küchenschubladen optimal aus und alles ist schön geordnet. Eine planvolle Sortierung erleichtert dir auch hier die Übersicht. Falls du verschiedene Schubladen zur Verfügung hast, kannst du sie folgendermaßen einteilen: In einer ersten Besteckschublade bringst du Alltagsbesteck, kleine Kochmesser und Schälmesser unter. Eine zweite Besteckschublade nutzt du für große Kochmesser, Kochlöffel und Küchenheber. Auch Teesiebe, Knoblauchpresse und Ausstechformen kannst du dort aufbewahren. Falls weitere, tiefere Schubladen vorhanden sind, kannst du dort Teller, Schüsseln oder Zubehör für Küchengeräte unterbringen. Auch hier erleichtern spezielle Ordnungssysteme wie Topfdeckelhalter oder Tellerhalter die Aufbewahrung. Hohe Schubladen eignen sich gut für größere oder sperrigere Küchenutensilien. Unser Tipp: Auf der Arbeitsfläche neben dem Herd oder der Spüle sieht ein Krug mit Kochbesteck wie Schälmesser, Küchenmesser oder Kochlöffel nicht nur dekorativ aus, sondern ist gleichzeitig praktisch. Eine andere Idee ist es, in der Nähe des Herdes eine Stange anzubringen, an der die wichtigsten Küchenutensilien an Haken hängen. So sind auch Topflappen immer griffbereit. Unser Tipp: Auf der Arbeitsfläche neben dem Herd oder der Spüle sieht ein Krug mit Kochbesteck wie Schälmesser, Küchenmesser oder Kochlöffel nicht nur dekorativ aus, sondern ist gleichzeitig praktisch. Eine andere Idee ist es, in der Nähe des Herdes eine Stange anzubringen, an der die wichtigsten Küchenutensilien an Haken hängen. So sind auch Topflappen immer griffbereit. Töpfe, Pfannen, Kuchenblech und Co. Töpfe und Pfannen kannst du am besten in einem Schrank mit Rondell-Funktion verstauen. Ist das nicht möglich, lassen sich Töpfe, Pfannen – ebenso wie Kuchenbleche – im unteren Fach des Backofens gut aufbewahren. Oder du nutzt das Unterschrankfach, das deinem Herd am nächsten ist, um dort deine Töpfe und Pfannen zu organisieren. Räume darin bis zu drei Topfgrößen ein, die du oft in Gebrauch hast. Vorratsschrank in der Küche einräumen. Nutze einen gesonderten Schrank oder einen Teil deines Schranks für Lebensmittelvorräte. Du kannst sie dort in Behältern und Boxen oft besser und systematischer verstauen als in den Originalverpackungen. Auf Griffhöhe im Vorratsschrank werden die Lebensmittel aufbewahrt, die du täglich brauchst, etwa Kaffee, Nudeln oder Reis. Lebensmittel in Konserven oder Einmachgläsern können weiter unten stehen. Oben im Vorratsschrank kannst du weniger häufig benutzte Zutaten unterbringen, zum Beispiel Backhelfer und -aromen, oder Gewürze. Obst und Gemüse, das nicht im Kühlschrank gelagert werden sollte, kannst du in Gitter-, Bastkörben oder in einer Obstschale offen oder in einem Regal aufbewahren. Mehr Tipps findest du in unserem Beitrag zur Organisation deiner Vorratskammer. Gewürze in der Schublade oder im Schrank einplanen. Gewürze sollten immer griffbereit sein. Nutze deshalb einen Hängeschrank als Gewürzregal oder eine Schublade in der Nähe deiner Arbeitsfläche. Oder reserviere ein Fach in deinem Vorratsschrank für Paprikapulver und Co. Um deine Gewürze zu organisieren, kannst du auch leere Schraubgläser nutzen, die du individuell beschriftest und bei Bedarf wieder nachfüllst. Auf jeden Fall sollte der Aufbewahrungsort dunkel, trocken und luftdicht sein, denn Licht und Feuchtigkeit lassen die Aromen verfliegen. Lagere deine Gewürze daher auch nicht direkt in Herdnähe: Durch den beim Kochen entstehenden Wasserdampf können sie verklumpen. Arbeitsplatte und -fläche freihalten. Oft ist die Arbeitsfläche in der Küche mit Geräten vollgestellt und viel zu klein, um Gemüse zu schneiden oder Saucen zu rühren. In einer gut organisierten Küche sollte mindestens ein Quadratmeter Arbeitsfläche frei bleiben. Platziere dafür auf deiner Küchenarbeitsplatte nur Geräte und Gegenstände, die du regelmäßig brauchst – zum Beispiel die Kaffeemaschine, den Messerblock oder Schneidebretter. Wenn deine Arbeitsfläche groß genug ist, kannst du sie auch in zwei Bereiche einteilen – einen zum Vorbereiten und einen zum Aufbewahren. Wer seine Schneidebretter nicht an die Wand lehnen möchte, kann sie in einer Box aufbewahren. Es gibt auch Schneidebrettständer, die platzsparend als Regal an die Wand montiert werden können. Küchengeräte und -maschinen optimal platzieren. Die richtige Anordnung der Küchengeräte erleichtert den Küchenalltag erheblich. Häufig benutzte Geräte wie Kaffeemaschine oder Toaster sollten griffbereit auf der Arbeitsfläche stehen, selten benutzte Geräte wie Entsafter oder Waffeleisen kannst du in Schränken verstauen. Kleinere Handgeräte wie Mixer kommen in Schubladen mit Einsätzen, Utensilien wie Schneebesen an Wandhaken. Große Elektrogeräte wie Kühlschrank, Herd oder Geschirrspüler ordnest du am besten so an, dass sie den Arbeitsablauf nicht behindern, aber gut erreichbar sind. Auf keinen Fall sollten Herd und Kühlschrank direkt nebeneinanderstehen. Der Herd strahlt Wärme ab, die den Kühlschrank zusätzlich belastet. Stauraum unter der Spüle effektiv nutzen. Der Schrank unter der Spüle wird oft vernachlässigt oder planlos mit Reinigungsmitteln vollgeräumt. Dabei lässt sich der Bereich unter der Spüle leicht organisieren und mit ein paar einfachen Tipps optimal nutzen: Wer zusätzlich Stauraum benötigt, kann eine Regalebene einziehen und schafft so Platz auch für kleinere Utensilien. Aufbewahrungsboxen und Körbe helfen, Putzmittel, Schwämme und Tücher ordentlich zu organisieren. Gleichzeitig eignet sich der Platz unter der Spüle gut für die Abfalltrennung, idealerweise mit separaten Mülleimern für Restmüll, Plastik und Bioabfall. Praktisch sind Abfalleimer mit Auszugsautomatik, die auf einem Schienensystem herausgleiten, wenn du die Schranktür öffnest. Gegebenenfalls kannst du unter der Spüle auch kleinere Haushaltsgeräte oder Zubehör wie Schrubber und Tücher griffbereit unterbringen. Wenn Platz Mangelware ist – kleine Küchen organisieren. Um eine kleine Küche zu organisieren, ist es wichtig, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Hier kommen ein paar Ideen, die dabei helfen: Küchenhelfer an der Wand aufhängen: Durch das Anbringen von Magnetleisten oder Einhängeregalen an der Wand entsteht zusätzlicher Platz für Küchenutensilien wie Kochmesser oder Küchenheber in Greifhöhe. Innenseite der Schranktüren nutzen: Wertvoller Stauraum für kleine oder schmale Gegenstände entsteht, wenn an der Innenseite der Küchenschranktüren Hakenleisten oder Einhängetablare angebracht werden. Nischen nutzen: Zusätzliche Eckregale und Hängeschränke sind eine Option, wenn du bisher ungenutzte Wandflächen und Raumecken sinnvoll nutzen möchtest. Dinge nach oben bringen: Wenn du in deiner Wohnung eine Trittleiter zur Hand hast, kannst du auch hohe Wandflächen nutzen. Über dem Türrahmen kannst du zum Beispiel ein Regal anbringen. Dort ist Platz für Kochbücher oder selten benutzte Utensilien. Küche reinigen und Unordnung vermeiden. Wer regelmäßig sauber macht und ausmistet, vermeidet Unordnung in der Küche. Am besten ist es, wenn du dir eine gewisse Putzroutine angewöhnst: So ist es hilfreich, gleich nach dem Essen oder Kochen aufzuräumen sowie Herd, Spüle und Arbeitsplatte zu reinigen. Einmal im Monat sollte eine Grundreinigung durchgeführt werden, bei der auch der Inhalt der Küchenschränke und des Kühlschranks überprüft wird. Ist alles geputzt, kannst du deinen Kühlschrank richtig einräumen. Effiziente Reinigungstechniken machen zudem das Putzen einfacher. Am besten reinigst du von oben nach unten, also zuerst die Schränke, dann die Arbeitsflächen und zum Schluss den Boden, damit der Schmutz nicht wieder verteilt wird. Verschmutzte Töpfe kannst du direkt nach dem Kochen in warmem Wasser ausspülen. Für die tägliche Reinigung sind Mikrofasertücher besonders nützlich, da sie Schmutz und Fett ohne Chemikalien entfernen. Bei hartnäckigen Flecken helfen Essigreiniger und Natron als natürliche Alternativen. Ein gutes Spülmittel und ein Schwamm eignen sich hervorragend für schnelles Reinigen, und ein Staubsauger mit schmalem Aufsatz ist perfekt, um Krümel in schwer zugänglichen Ecken zu entfernen. Ganz allgemein können digitale Tools wie Haushaltsplaner-Apps zusätzlich helfen, Putzpläne und Einkaufslisten zu koordinieren und die Küchenorganisation zu optimieren. Küche organisieren: Was gehört wohin? Du möchtest backen und hast keine Ahnung, wo diese eine Backform geblieben ist? Auf deiner Arbeitsplatte ist es so voll, dass deine Rührschüssel nicht mehr hinpasst? Spätestens dann solltest du dir Gedanken machen, wie du deine Küche organisieren kannst. Wir geben dir Tipps, wie du ausmistest, Ordnung in der Küche schaffst und sie zu einem Ort machst, an dem alles seinen festen Platz hat. Sparen beim Einkaufen. Putztipps Haushaltstipps Entdecke unsere Trend-Themen: Mehr Tipps & Trends auf                          

Gourmet-Fest für alle bei ALDI: 3-Gänge-Weihnachtsmenü für unter 10 Euro

Gourmet-Fest für alle bei ALDI: 3-Gänge-Weihnachtsmenü für unter 10 Euro

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Gourmet-Fest für alle bei ALDI: 3-Gänge-Weihnachtsmenü für unter 10 Euro Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (17.11.2022) Die ALDI Eigenmarke „GOURMET FINEST CUISINE“ steht seit jeher für beste Qualität zum Original ALDI Preis. Mit ihr können Kundinnen und Kunden sparen, ohne auf beste Qualität verzichten zu müssen – vor allem zu Weihnachten. Umso wichtiger in aktuell herausfordernden Zeiten. Das vorweihnachtliche kulinarische ALDI Angebot reicht von feinsten belgischen Pralinen und Baumkuchen über Lachs Carpaccio und Iberico-Spezialitäten, bis hin zu leckeren Rot- und Weißweinen oder Champagner. Mit der beliebten ALDI Eigenmarke „GOURMET FINEST CUISINE“ bietet ALDI schon seit Jahren besondere kulinarische Spezialitäten in Premiumqualität an. Dazu gehören Produkte wie Wildlachs in Blätterteig (3,49 Euro je 300g), Knusperenten (6,59 Euro je 320g), Knödelspezialitäten (2,49 Euro je 480g), Festtagssaucen (1,49 Euro je 275g) und feinste Dessert-Törtchen (2,79 Euro, 6x30g). Stille Nacht, günstige Nacht: 3-Gänge-Menü für unter 10 Euro pro Person Wer noch mehr sparen, aber nicht auf Qualität und Geschmack verzichten möchte, kann sich von diesem günstigen 3-Gänge-Menü von ALDI inspirieren lassen.  Vorspeise: Camembert-Ecken mit Honig-Pfeffer-Sauce für unter 2 Euro pro Person Vegane Alternative: Apfel-Blumenkohlsuppe für etwa 1 Euro pro Person Hauptspeise: Festtags-Pute oder Knusperente mit Honig-Glasur für unter 5 Euro pro Person Vegetarische Alternative: Spinatknödel mit Salbeibutter für unter 2 Euro pro Person Dessert: Orangencreme in der Schale gebacken Kern für etwa 1 Euro pro Person Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Emily Rosberger, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Gourmet-Fest für alle bei ALDI: 3-Gänge-Weihnachtsmenü für unter 10 Euro

Gourmet-Fest für alle bei ALDI: 3-Gänge-Weihnachtsmenü für unter 10 Euro

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Gourmet-Fest für alle bei ALDI: 3-Gänge-Weihnachtsmenü für unter 10 Euro Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (17.11.2022) Die ALDI Eigenmarke „GOURMET FINEST CUISINE“ steht seit jeher für beste Qualität zum Original ALDI Preis. Mit ihr können Kundinnen und Kunden sparen, ohne auf beste Qualität verzichten zu müssen – vor allem zu Weihnachten. Umso wichtiger in aktuell herausfordernden Zeiten. Das vorweihnachtliche kulinarische ALDI Angebot reicht von feinsten belgischen Pralinen und Baumkuchen über Lachs Carpaccio und Iberico-Spezialitäten, bis hin zu leckeren Rot- und Weißweinen oder Champagner. Mit der beliebten ALDI Eigenmarke „GOURMET FINEST CUISINE“ bietet ALDI schon seit Jahren besondere kulinarische Spezialitäten in Premiumqualität an. Dazu gehören Produkte wie Wildlachs in Blätterteig (3,49 Euro je 300g), Knusperenten (6,59 Euro je 320g), Knödelspezialitäten (2,49 Euro je 480g), Festtagssaucen (1,49 Euro je 275g) und feinste Dessert-Törtchen (2,79 Euro, 6x30g). Stille Nacht, günstige Nacht: 3-Gänge-Menü für unter 10 Euro pro Person Wer noch mehr sparen, aber nicht auf Qualität und Geschmack verzichten möchte, kann sich von diesem günstigen 3-Gänge-Menü von ALDI inspirieren lassen.  Vorspeise: Camembert-Ecken mit Honig-Pfeffer-Sauce für unter 2 Euro pro Person Vegane Alternative: Apfel-Blumenkohlsuppe für etwa 1 Euro pro Person Hauptspeise: Festtags-Pute oder Knusperente mit Honig-Glasur für unter 5 Euro pro Person Vegetarische Alternative: Spinatknödel mit Salbeibutter für unter 2 Euro pro Person Dessert: Orangencreme in der Schale gebacken Kern für etwa 1 Euro pro Person Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Emily Rosberger, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

ALDI feiert Weihnachten mit Kai Karotte, vielen Geschenkideen und dem ALDIventskalender

ALDI feiert Weihnachten mit Kai Karotte, vielen Geschenkideen und dem ALDIventskalender

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI feiert Weihnachten mit Kai Karotte, vielen Geschenkideen und dem ALDIventskalender Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (12.11.2021)   Am 13. November läutet ALDI die Weihnachtssaison ein – neben einer großen Werbekampagne können sich die Kunden auf hochwertige Gourmetprodukte und viele Artikel und Aktionen rund ums Fest freuen. Ein Wiedersehen gibt es auch mit dem Publikumsliebling vom letzten Jahr: Kai Karotte und seine Familie sind wieder die Helden der Werbespots - und jetzt auch als Plüschfiguren und Merchandise-Artikel erhältlich. Zur Weihnachtszeit startet ALDI SÜD zusätzlich sein abwechslungsreiches Angebot an exklusiven share-Aktionsartikeln aus den Bereichen Food und Kosmetik.   „Endlich wieder Weihnachten – mit allem, was dazugehört“ so lautet der Titel der diesjährigen Weihnachtskampagne, die von der Agentur McCann konzipiert wurde. Sie legt den Fokus auf all das, was letztes Jahr pandemiebedingt kleiner ausfallen musste: die gemeinsame Zeit mit der ganzen Familie. Damit das Fest auch kulinarisch und optisch gelingt, bietet ALDI wieder eine große Auswahl an Produkten an, sei es Weihnachtsdekoration, Gebäck, ausgewählte Delikatessen oder Geschenke zum besten ALDI Preis. Hochwertiges für die Festtafel Das kulinarische Angebot reicht von belgischen Pralinen über Bio-Lachsfilet, Riesengarnelen und eingelegten Trüffeln bis hin zu edlen Rot- und Weißweinen. ALDI SÜD Kunden können Gänse aus Freilandhaltung vorbestellen und in der Filiale abholen. „Dieses Jahr feiern viele unserer Kunden nach langer Zeit wieder in größerer Runde zusammen und haben Lust auf ausgiebiges Schlemmen. Dafür bietet ALDI während der gesamten Advents- und Weihnachtszeit ausgesuchte Spezialitäten an – selbstverständlich zum gewohnt günstigen ALDI Preis“, erklärt Tobias Heinbockel, Managing Director Category Management bei ALDI Nord. Geschenkideen mit Kai Karotte Ein Wiedersehen gibt es auch mit Kai Karotte, der als Plüschfigur in den Filialen erhältlich sein wird – ebenso wie seine Frau Karla und seine Kinder, die Babymöhren Merle, Mia und Michel. Die Karottenfamilie ziert zudem zahlreiche Merchandise-Artikel. Die Produktpalette reicht von Bettwäsche und Geschenk-papier über ein Ausmal- und Bastelbuch bis hin zum Weihnachtspulli und Pyjama. share-Naturkosmetik: Doppelt Freude schenken ALDI SÜD Kunden können sich zudem auf drei Geschenkesets mit jeweils zwei Pflegeartikeln des Sozialunternehmens share freuen und damit gleich zwei Menschen Freude schenken. Der Kauf eines jeden Geschenkesets spendet zwei Hygieneprodukte für Menschen im weltweit größten Geflüchtetenlager in Bangladesch. „Bewusster Konsum wird für unsere Kundinnen und Kunden immer wichtiger. Zusammen mit share bieten wir ihnen eine einfache Möglichkeit, nachhaltig und sozial einzukaufen und in ihrem Alltag ganz unkompliziert Gutes für einen Menschen in Not zu tun“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. Die Geschenkesets sind exklusiv für ALDI SÜD entwickelt worden, vegan und mit dem Naturkosmetik-Siegel „natrue“ zertifiziert. Prall gefüllter ALDIventskalender sorgt für Vorfreude Alle Jahre wieder sorgt der beliebte ALDI Online-Adventskalender für Spannung und Vorfreude. Vom 1. bis 24. Dezember können Kunden täglich Türchen öffnen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen, unter anderem einen Elektro-smart, iPhones, Xboxen oder ALDI Einkaufsgutscheine. Wer mitmachen will, kann sich seit dem 1.11. unter aldiventskalender.de online registrieren. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen.   *Quelle: Kundenmonitor Deutschland 2021 (www.kundenmonitor.de: Rubrik „Serviceprofile“), ServiceBarometer AG München. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI Nord Verena Lissek Eckenbergstraße 16 45307 Essen presse(at)aldi-nord.de   Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI feiert Weihnachten mit Kai Karotte, vielen Geschenkideen und dem ALDIventskalender

ALDI feiert Weihnachten mit Kai Karotte, vielen Geschenkideen und dem ALDIventskalender

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI feiert Weihnachten mit Kai Karotte, vielen Geschenkideen und dem ALDIventskalender Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (12.11.2021)   Am 13. November läutet ALDI die Weihnachtssaison ein – neben einer großen Werbekampagne können sich die Kunden auf hochwertige Gourmetprodukte und viele Artikel und Aktionen rund ums Fest freuen. Ein Wiedersehen gibt es auch mit dem Publikumsliebling vom letzten Jahr: Kai Karotte und seine Familie sind wieder die Helden der Werbespots - und jetzt auch als Plüschfiguren und Merchandise-Artikel erhältlich. Zur Weihnachtszeit startet ALDI SÜD zusätzlich sein abwechslungsreiches Angebot an exklusiven share-Aktionsartikeln aus den Bereichen Food und Kosmetik.   „Endlich wieder Weihnachten – mit allem, was dazugehört“ so lautet der Titel der diesjährigen Weihnachtskampagne, die von der Agentur McCann konzipiert wurde. Sie legt den Fokus auf all das, was letztes Jahr pandemiebedingt kleiner ausfallen musste: die gemeinsame Zeit mit der ganzen Familie. Damit das Fest auch kulinarisch und optisch gelingt, bietet ALDI wieder eine große Auswahl an Produkten an, sei es Weihnachtsdekoration, Gebäck, ausgewählte Delikatessen oder Geschenke zum besten ALDI Preis. Hochwertiges für die Festtafel Das kulinarische Angebot reicht von belgischen Pralinen über Bio-Lachsfilet, Riesengarnelen und eingelegten Trüffeln bis hin zu edlen Rot- und Weißweinen. ALDI SÜD Kunden können Gänse aus Freilandhaltung vorbestellen und in der Filiale abholen. „Dieses Jahr feiern viele unserer Kunden nach langer Zeit wieder in größerer Runde zusammen und haben Lust auf ausgiebiges Schlemmen. Dafür bietet ALDI während der gesamten Advents- und Weihnachtszeit ausgesuchte Spezialitäten an – selbstverständlich zum gewohnt günstigen ALDI Preis“, erklärt Tobias Heinbockel, Managing Director Category Management bei ALDI Nord. Geschenkideen mit Kai Karotte Ein Wiedersehen gibt es auch mit Kai Karotte, der als Plüschfigur in den Filialen erhältlich sein wird – ebenso wie seine Frau Karla und seine Kinder, die Babymöhren Merle, Mia und Michel. Die Karottenfamilie ziert zudem zahlreiche Merchandise-Artikel. Die Produktpalette reicht von Bettwäsche und Geschenk-papier über ein Ausmal- und Bastelbuch bis hin zum Weihnachtspulli und Pyjama. share-Naturkosmetik: Doppelt Freude schenken ALDI SÜD Kunden können sich zudem auf drei Geschenkesets mit jeweils zwei Pflegeartikeln des Sozialunternehmens share freuen und damit gleich zwei Menschen Freude schenken. Der Kauf eines jeden Geschenkesets spendet zwei Hygieneprodukte für Menschen im weltweit größten Geflüchtetenlager in Bangladesch. „Bewusster Konsum wird für unsere Kundinnen und Kunden immer wichtiger. Zusammen mit share bieten wir ihnen eine einfache Möglichkeit, nachhaltig und sozial einzukaufen und in ihrem Alltag ganz unkompliziert Gutes für einen Menschen in Not zu tun“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. Die Geschenkesets sind exklusiv für ALDI SÜD entwickelt worden, vegan und mit dem Naturkosmetik-Siegel „natrue“ zertifiziert. Prall gefüllter ALDIventskalender sorgt für Vorfreude Alle Jahre wieder sorgt der beliebte ALDI Online-Adventskalender für Spannung und Vorfreude. Vom 1. bis 24. Dezember können Kunden täglich Türchen öffnen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen, unter anderem einen Elektro-smart, iPhones, Xboxen oder ALDI Einkaufsgutscheine. Wer mitmachen will, kann sich seit dem 1.11. unter aldiventskalender.de online registrieren. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen.   *Quelle: Kundenmonitor Deutschland 2021 (www.kundenmonitor.de: Rubrik „Serviceprofile“), ServiceBarometer AG München. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI Nord Verena Lissek Eckenbergstraße 16 45307 Essen presse(at)aldi-nord.de   Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Schokolade Choceur CHOCO CHANGER

Schokolade Choceur CHOCO CHANGER

Choceur CHOCO CHANGER – Schokolade für einen Wandel in der Kakao-Lieferkette Schokolade, bei der du sicher sein kannst, dass sie unter fairen Bedingungen hergestellt wurde? Die findest du bei uns in zahlreichen Ausführungen. Mit unseren CHOCO CHANGER Tafeln der Eigenmarke Choceur erweitern wir unser nachhaltiges Angebot und möchten zu einem weltweiten Wandel in der Kakao-Lieferkette beitragen.  5 Beschaffungsprinzipien ↓ Ziele & Partner ↓ 5 Beschaffungskriterien der Choco Changer Schokolade Die Fairtrade-zertifizierte Schokolade wird zusätzlich nach den 5 Beschaffungsprinzipien der Tony’s Open Chain und somit zu 100 % verantwortungsvoll produziert. Damit unterstützen wir die Initiative Tony’s Open Chain und setzen uns gegen Armut, illegale Kinderarbeit und Entwaldung ein. So schaffen wir eine neue Norm in der Kakaoindustrie. Wir haben aufgeschlüsselt, was die 5 von Tony’s Open Chain festgelegten Beschaffungsprinzipien konkret bewirken.  Rückverfolgbare Bohnen Wir beziehen unsere Bohnen direkt von den Kooperativen der Kakaobäuerinnen und -bauern. Daher wissen wir genau, wo und unter welchen Bedingungen unsere Bohnen angebaut werden. Somit sind alle Bohnen rückverfolgbar. Ein höherer Preis Wir zahlen den Bäuerinnen und Bauern für jedes Kilogramm Kakaobohnen zusätzlich zur Fairtrade-Prämie eine weitere Prämie. Das ermöglicht ihnen ein existenzsicherndes Einkommen.  Langfristigkeit Wir unterstützen professionelle, bäuerliche Kooperativen. Gemeinsam sind die Bäuerinnen und Bauern stärker, können als Organisation professioneller zusammenarbeiten und so strukturell gegen Ungleichheiten vorgehen. Starke Bäuerinnen und Bauern  ALDI geht langfristige Verpflichtungen ein, die den Bäuerinnen und Bauern ein sicheres Einkommen sowie Planungssicherheit bieten und ihnen die Möglichkeit geben, in ihre Betriebe zu investieren. Produktivität und Qualität Mithilfe von Schulungen und Investitionen von Tony’s Open Chain unterstützt ALDI die Bäuerinnen und Bauern dabei, ihre Erträge zu verbessern und Zugang zu Märkten zu erhalten.  Zusammen mit unseren Partnern schaffen wir Faire Bedingungen Tony’s Open Chain und Fairtrade – unsere Partner für Choceur CHOCO CHANGER Tony’s Chocolonely hat die Initiative Tony’s Open Chain sowie 5 Beschaffungsprinzipien ins Leben gerufen, um einen Wandel in der Kakao-Lieferkette herbeizuführen. Ziel ist es, Missstände in der Schokoladenindustrie zu beenden – und das weltweit. Die Initiative ruft sämtliche Schokoladen-Hersteller dazu auf, Ungleichheiten in der Lieferkette zu überwinden und unterstützt die Unternehmen dabei, die Beschaffung ihrer Kakaobohnen nachhaltiger zu gestalten.  Alle relevanten Zutaten der Choceur CHOCO CHANGER sind Fairtrade-zertifiziert. Fairtrade steht für fairen Handel und die Stärkung von Kleinbäuerinnen und -bauern sowie Arbeiterinnen und Arbeitern auf Plantagen. Über 1,7 Millionen Menschen und deren Familien aus 75 Anbauländern profitieren derzeit von ihrer Beteiligung an Fairtrade. Sie erhalten für ihre Ware einen stabilen Fairtrade-Mindestpreis und die Fairtrade-Prämie. Fairtrade engagiert sich zudem für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen, das Verbot von Kinderarbeit, Geschlechtergerechtigkeit sowie den Klima- und Umweltschutz. Mach mit – Wir haben den Wandel in der Hand Unsere nachhaltige Schokolade Choceur CHOCO CHANGER ist für uns ein weiterer Schritt, mit dem ALDI SÜD sich für den fairen Handel und nachhaltige Produkte stark macht. 97 % unserer Schokoladenprodukte sind nach dem Bio-, UTZ-/Rainforest Alliance- oder dem Fairtrade-Standard sowie dem Fairtrade-Kakaoprogramm zertifiziert. Sie werden unter sozialen und ökologischen Standards hergestellt, die Mensch und Umwelt schützen. Mit der Unterstützung von Tony’s Open Chain gehen wir noch einen Schritt weiter, um die Einhaltung der Menschenrechte entlang der Lieferkette zu stärken. Du kannst durch einen bewussten Einkauf viel dazu beitragen und hast den Wandel damit mit in der Hand! Mit der Choceur CHOCO CHANGER unterstützt du die Kakaobäuerinnen und Kakaobauern in Westafrika. Unsere nachhaltige Schokolade Choceur CHOCO CHANGER gibt es in allen ALDI SÜD Filialen: 100 % Belgische Schokolade in den drei Sorten „Karamell Meersalz“, „Weiße Schokolade Pistazie Himbeere“ und „70 % Zartbitterschokolade“.   Weiterführende Themen

ALDI SÜD gewinnt mit 15 Produkten beim „Eigenmarken-Liebling 2024“

ALDI SÜD gewinnt mit 15 Produkten beim „Eigenmarken-Liebling 2024“

ALDI SÜD gewinnt mit 15 Produkten beim „Eigenmarken-Liebling 2024“ Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (08.10.2024)  Gleich 15 ALDI SÜD Eigenmarken-Produkte wurden beim diesjährigen „Eigenmarken-Liebling“ in verschiedenen Kategorien mit einem Gold-, Silber- oder Bronze-Award ausgezeichnet. Dabei konnte der CHOCEUR CHOCO CHANGER nicht nur den Sieg in der Kategorie „Tafel Schokolade“, sondern auch den Gesamtsieg über alle Kategorien erzielen. Eigenmarken des Handels werden immer beliebter. Deshalb hat Lebensmittel Praxis bereits zum zweiten Mal die besten Handelsprodukte 2024 mit dem „Eigenmarken-Liebling“ ausgezeichnet. Dabei konnten gleich 15 ALDI SÜD Produkte der Eigenmarken NUR NUR NATUR, MYVAY, MOSER ROTH und CHOCEUR die beliebten Awards in Gold, Silber oder Bronze gewinnen, CHOCEUR CHOCO CHANGER sogar den Gesamtsieg. Die Platzierungen der ALDI SÜD Produkte in den einzelnen Kategorien: Kategorie „Gebäck und Riegel“: 1. Platz NUR NUR NATUR Bio-Honig Reiswaffeln Kategorie „Getränke“: 1. Platz NUR NUR NATUR Bio-Eistee Alpenkräuter Kategorie „Saucen, Nährmittel, Gewürze und Zubereitungen“: 1. Platz NUR NUR NATUR Bio-Kimchi mild, original, 2. Platz NUR NUR NATUR Bio-Meersalz mit jodhaltigen Algen, Bio-Meersalz mit jodhaltigen Algen & Kräutern der Provence Kategorie „Tafel Schokolade“: 1. Platz CHOCEUR CHOCO CHANGER Belgische Weiße Schokolade Pistazie Himbeer Crisp, Belgian Dark Chocolate 70 %, Belgian Milk Chocolate Salted Caramel 2. Platz MOSER ROTH Edel Bitter 85 % Cacao, Edel Bitter 70 % Cacao, Edel-Vollmilch Caramel Kategorie „Wurst- und Wurstersatz Aufschnitt“: 1. Platz MyVay Veganer Leverkäse Aufschnitt fein, Aufschnitt Zwiebel 2. Platz MyVay Veganer Leverkäse Brotzeitscheiben fein, Brotzeitscheiben Paprika Kategorie „Fleisch, Wurst und Fleisch-/Wurstersatz“: 2. Platz NUR NUR NATUR Münchner Bio-Weißwurst, 3. Platz MYVAY Wonder Grill- & Flammenspieße Tikka, Barbecue Kategorie „Milch- und Milchersatz“: 2. Platz NUR NUR NATUR Bergbauern Bio-Butter, 3. Platz NUR NUR NATUR Bio-Heumilchkäsescheiben mild-aromatischer Bio-Emmentaler Kategorie „Süßwaren“: 2. Platz MOSER ROTH Délice Pralinen Mix, 3. Platz CHOCEUR Milchmäuse Karamell, Erdbeere Kategorie übergreifender „Gesamtsieger“ und „Sieger Nachhaltigkeit“: 1. Platz „Gesamtsieger“ CHOCEUR CHOCO CHANGER, 3. Platz „Nachhaltigkeit“ CHOCEUR CHOCO CHANGER Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Einfach, nachhaltig und günstig: ALDI setzt auf bewusste Ernährung für alle

Einfach, nachhaltig und günstig: ALDI setzt auf bewusste Ernährung für alle

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Einfach, nachhaltig und günstig: ALDI setzt auf bewusste Ernährung für alle  Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (25.01.2021)  ALDI Nord und ALDI SÜD erleichtern mit ihrem abwechslungsreichen Produktsortiment eine bewusste und frische Ernährung. In einer aktuellen 360-Grad-Kampagne stellt ALDI seine Bio-Auswahl, das Frische-Sortiment sowie vegane Produkte in den Fokus und zeigt, wie einfach und günstig eine bewusste Ernährung im Alltag sein kann.  Im Rahmen der Kampagne wird die Kompetenz von ALDI in den Bereichen Bio, vegane Ernährung und Frische aufgriffen. Den Auftakt macht ein TV-Spot, der erstmals am 24. Januar ausgestrahlt wurde. Die Discounter nutzen dafür verstärkt ein Storytelling- Format. Anstatt unterschiedliche Geschäfte anzusteuern, fährt der Protagonist im Spot direkt zu ALDI. Denn er weiß, dass er dort dank der Auswahl an frischen und ausgewogenen Produkten direkt alles bekommt, was er für eine bewusste Ernährung benötigt. Daran anknüpfend heben die Discounter mit thematisch passenden Tandem-Spots ihre umfangreiche Sortimentsbreite in den Bereichen Bio, Vegan und Frische hervor. „Die meisten Menschen kennen diese Tage, an denen der Einkauf oder die Suche nach einem bestimmten Produkt zum Stressfaktor werden können“, sagt Sabine Zantis, Managing Director Marketing and Communications bei ALDI Nord. „Unser TV-Spot soll mit einem Augenzwinkern zeigen, wie unkompliziert der Einkauf bei ALDI ist, denn bei uns bekommen unsere Kunden in einem Rutsch alles, was sie brauchen.“ Für die musikalische Untermalung des Spots setzt ALDI auf eine Premiere und arbeitet dieses Mal mit prominenter Unterstützung: Der belgische Singer- Songwriter Milow liefert mit seinem aktuellen Song „first day of my life“ die Kampagnenmusik.  Neben dem TV-Spot zählen weitere umfangreiche Maßnahmen, unter anderem im Handzettel, im Funk sowie auf den jeweiligen Social-Media-Kanälen von ALDI Nord und ALDI SÜD zu der neuen Kampagne. OoH-Plakate, Printanzeigen, Online- Werbeformate sowie Riesenposter (gilt ausschließlich für ALDI SÜD) ergänzen die Kampagne. „Gerade in der aktuellen Situation ist es den Menschen wichtig, die wöchentlichen Besorgungen mit einem Einkauf abzudecken “, sagt Lars Klein, Managing Director Buying & Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Mit unserem Sortiment werden wir genau diesen Ansprüchen gerecht, sogar in Bio-Qualität zum besten Preis.“  Willkommen im Alltag Mit der Kampagne stellen die Discounter heraus, dass ein umfangreiches Bio- Sortiment, ein großes Angebot an veganen Produkten und eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse bei ALDI zum Standard gehören. So machen mehr als 350 Bio-Artikel über das Jahr verteilt bei ALDI SÜD sowie 305 Bio-Produkte bei ALDI Nord den kompletten Wocheneinkauf in Bio-Qualität möglich. Auch vegane Produkte sind längst fester Bestandteil des Sortiments. Bereits zum zweiten Mal in Folge nimmt ALDI in diesem Jahr am Veganuary teil. Für die Vielfalt und Verfügbarkeit veganer Produkte und die erstmalige Teilnahme am Veganuary im vergangenen Jahr erhielten ALDI Nord und ALDI SÜD Mitte 2020 von der Tierschutzorganisation PETA den „Vegan Food Award 2020“ als „Vegan freundlichster Supermarkt“. Für die Kampagne zeichnet die Agentur McCann verantwortlich. Der TV-Spot wurde zusammen mit Film Deluxe Loft produziert. Regie führte Silvio Helbig. Sämtliche Media-Aktivitäten betreut die Mediaagentur PHD Germany.  Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Einfach, nachhaltig und günstig: ALDI setzt auf bewusste Ernährung für alle

Einfach, nachhaltig und günstig: ALDI setzt auf bewusste Ernährung für alle

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Einfach, nachhaltig und günstig: ALDI setzt auf bewusste Ernährung für alle  Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (25.01.2021)  ALDI Nord und ALDI SÜD erleichtern mit ihrem abwechslungsreichen Produktsortiment eine bewusste und frische Ernährung. In einer aktuellen 360-Grad-Kampagne stellt ALDI seine Bio-Auswahl, das Frische-Sortiment sowie vegane Produkte in den Fokus und zeigt, wie einfach und günstig eine bewusste Ernährung im Alltag sein kann.  Im Rahmen der Kampagne wird die Kompetenz von ALDI in den Bereichen Bio, vegane Ernährung und Frische aufgriffen. Den Auftakt macht ein TV-Spot, der erstmals am 24. Januar ausgestrahlt wurde. Die Discounter nutzen dafür verstärkt ein Storytelling- Format. Anstatt unterschiedliche Geschäfte anzusteuern, fährt der Protagonist im Spot direkt zu ALDI. Denn er weiß, dass er dort dank der Auswahl an frischen und ausgewogenen Produkten direkt alles bekommt, was er für eine bewusste Ernährung benötigt. Daran anknüpfend heben die Discounter mit thematisch passenden Tandem-Spots ihre umfangreiche Sortimentsbreite in den Bereichen Bio, Vegan und Frische hervor. „Die meisten Menschen kennen diese Tage, an denen der Einkauf oder die Suche nach einem bestimmten Produkt zum Stressfaktor werden können“, sagt Sabine Zantis, Managing Director Marketing and Communications bei ALDI Nord. „Unser TV-Spot soll mit einem Augenzwinkern zeigen, wie unkompliziert der Einkauf bei ALDI ist, denn bei uns bekommen unsere Kunden in einem Rutsch alles, was sie brauchen.“ Für die musikalische Untermalung des Spots setzt ALDI auf eine Premiere und arbeitet dieses Mal mit prominenter Unterstützung: Der belgische Singer- Songwriter Milow liefert mit seinem aktuellen Song „first day of my life“ die Kampagnenmusik.  Neben dem TV-Spot zählen weitere umfangreiche Maßnahmen, unter anderem im Handzettel, im Funk sowie auf den jeweiligen Social-Media-Kanälen von ALDI Nord und ALDI SÜD zu der neuen Kampagne. OoH-Plakate, Printanzeigen, Online- Werbeformate sowie Riesenposter (gilt ausschließlich für ALDI SÜD) ergänzen die Kampagne. „Gerade in der aktuellen Situation ist es den Menschen wichtig, die wöchentlichen Besorgungen mit einem Einkauf abzudecken “, sagt Lars Klein, Managing Director Buying & Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Mit unserem Sortiment werden wir genau diesen Ansprüchen gerecht, sogar in Bio-Qualität zum besten Preis.“  Willkommen im Alltag Mit der Kampagne stellen die Discounter heraus, dass ein umfangreiches Bio- Sortiment, ein großes Angebot an veganen Produkten und eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse bei ALDI zum Standard gehören. So machen mehr als 350 Bio-Artikel über das Jahr verteilt bei ALDI SÜD sowie 305 Bio-Produkte bei ALDI Nord den kompletten Wocheneinkauf in Bio-Qualität möglich. Auch vegane Produkte sind längst fester Bestandteil des Sortiments. Bereits zum zweiten Mal in Folge nimmt ALDI in diesem Jahr am Veganuary teil. Für die Vielfalt und Verfügbarkeit veganer Produkte und die erstmalige Teilnahme am Veganuary im vergangenen Jahr erhielten ALDI Nord und ALDI SÜD Mitte 2020 von der Tierschutzorganisation PETA den „Vegan Food Award 2020“ als „Vegan freundlichster Supermarkt“. Für die Kampagne zeichnet die Agentur McCann verantwortlich. Der TV-Spot wurde zusammen mit Film Deluxe Loft produziert. Regie führte Silvio Helbig. Sämtliche Media-Aktivitäten betreut die Mediaagentur PHD Germany.  Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.