Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "COCA COLA "

68 Inhalte gefunden

68 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: COCA COLA


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Chocolate Scorecard: ALDI ist vorne bei nachhaltiger Schokolade

Chocolate Scorecard: ALDI ist vorne bei nachhaltiger Schokolade

  Chocolate Scorecard: ALDI ist vorne bei nachhaltiger Schokolade Kategorie: Nachhaltigkeit Essen/Mülheim a. d. Ruhr (20.04.2023)  Gutes für alle bedeutet für ALDI auch, nachhaltige Schokolade für alle anzubieten. Und wie nachhaltig das sein kann, zeigt die aktuelle „Chocolate Scorecard“ von „Be Slavery Free“, bei der die Schokolade von ALDI die beste Platzierung unter den Einzelhändlern erzielte. Die „Chocolate Scorecard“ ist eine globale Initiative, die die Nachhaltigkeitsleistung bei Schokolade von 29 Einzelhändlern aus der ganzen Welt aktuell bewertet hat. ALDI Nord und ALDI SÜD erhielten dabei die beste Platzierung. Die Auszeichnung ist ein Beleg für die Maßnahmen von ALDI, auch die Kakaolieferkette in den Bereichen Rückverfolgbarkeit und Transparenz, existenzsicherndes Einkommen, Kinder- und Zwangsarbeit, Entwaldung, Klima, Agroforstwirtschaft und Pestizidmanagement zu verbessern. „Wir sind stolz darauf, mit unseren kakaohaltigen Eigenmarkenprodukten einen positiven Beitrag zum Wandel in der Kakao- und Schokoladenindustrie leisten zu können“, so Claudia Kinitz, Director Corporate Responsibility von ALDI Nord. Bereits jetzt enthalten 99 Prozent der kakaohaltigen Eigenmarken von ALDI nachhaltig zertifizierten Kakao. Mit dem Choceur Choco Changer bietet ALDI sogar eine Fairtrade-zertifizierte Schokolade an, die zusätzlich allen fünf Beschaffungsprinzipien der Industrieinitiative „Tony`s Open Chain“ entspricht. „Wir setzen uns für faire Arbeitsbedingungen und eine umweltschonende Produktion im Kakaoanbau ein und bauen unser Angebot an verantwortungsvoll hergestellten Schokoladenprodukten stetig weiter aus“, ergänzt Julia Adou, Director Corporate Responsibility von ALDI SÜD. Darüber hinaus hat sich ALDI zum Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten zwei Jahre bei Tafelschokolade, Backzutaten und Brotaufstrichen vollständig auf Fairtrade-zertifizierten Kakao umzustellen. Auch das bedeutet für ALDI „Gutes für alle.“ Mehr dazu unter: https://www.aldi-sued.de/de/nachhaltigkeit/nachhaltige-produkte/lieferkette-und-anbau/kakao.html sowie unter https://www.aldi-nord.de/unternehmen/verantwortung/produkte/kaffee-tee-kakao.html. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Cola, Limonaden, Eistee

Cola, Limonaden, Eistee

Du stehst auf erfrischende Durstlöscher? Von Cola über koffeinfreie Limonade bis Eistee in verschiedenen Sorten findest du bei ALDI SÜD die ganze Vielfalt der Softdrinks. Jetzt deine Lieblingsgetränke entdecken! Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Getränke Sortiment. Du stehst auf erfrischende Durstlöscher? Von Cola über koffeinfreie Limonade bis Eistee in verschiedenen Sorten findest du bei ALDI SÜD die ganze Vielfalt der Softdrinks. Jetzt deine Lieblingsgetränke entdecken! Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Getränke Sortiment. Weitere Themen, die dich interessieren könnten ALDI Cola, Limonade und Eistee: erfrischende Softdrinks für deinen Trinkgenuss Ob auf Partys, beim Grillen, zum Picknick oder zwischendurch im Alltag: Süße Softdrinks schmecken zu jeder Gelegenheit und Jahreszeit. Erfrischst du dich gerne mit einem Glas Eistee oder schwörst du auf fruchtige Limonade? Bei ALDI SÜD bist du auf der Suche nach deinem Lieblingsdurstlöscher immer goldrichtig. Wir haben für dich die ganze Palette an Cola, Limo & Co. Ob mit oder ohne Kohlensäure, koffeinhaltig oder koffeinfrei, gezuckert oder mit Süßungsmitteln: Finde bei uns den Drink, der am besten zu dir passt. Orangenlimonade, Cola und mehr – Limosorten in großer Auswahl JLimonaden sind unter den Erfrischungsgetränken beliebte Klassiker. Zu ihnen zählt koffeinhaltige Cola ebenso wie fruchthaltige Limonadendrinks mit Orangen- oder Zitronensaftanteil. Ebenso erhältlich sind fertige Mischgetränke, etwa aus Cola und Orangenlimonade, sowie Bitterlimonaden wie Tonic Water und Bitter Lemon. Du bekommst bei ALDI Coca-Cola und andere Markenlimonaden sowie verschiedene ALDI Limonaden von unseren Hausmarken. Bevorzugst du vollen Limogeschmack mit weniger oder ohne Zucker? Dann probiere unsere Light- oder Zero-Limogetränke. Kühle Erfrischung mit Eistee von ALDI Gerade im Sommer ist köstlicher Eistee eine willkommene Alternative zu kohlensäurehaltigen Limonaden. Das Mischgetränk wird aus Tee-Extrakt und Fruchtsaft hergestellt und lockt mit einem großen Sortenspektrum: Von Zitrone über Kirsche bis zu exotischen Kombinationen wie Mango-Maracuja hast du die fruchtig-freie Wahl. Eistee schmeckt – wie der Name verrät – am besten gut gekühlt. Mit ein paar Eiswürfeln dazu wird dein Teekaltgetränk noch erfrischender. Unsere Erfrischungsgetränke für kreative Genießer Die individuellen Geschmäcker sind vielseitig – und ebenso die Möglichkeiten für eigene Getränkekreationen mit unseren Softdrinks. Mit einem Schuss Zitronenlimonade machst du dein Bier im Handumdrehen zum Radler. ALDI Cola oder fruchtiger Eistee eignen sich neben Säften und Likören perfekt als Zutat für leckere Cocktails. Und kombiniert mit Tonic Water servierst du deinen Gin als edlen Longdrink. Für deinen persönlichen Mixfavoriten sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Tipp: Erfahre auf unseren Infoseiten zur ALDI Verpackungsmission, welche Recyclingziele wir für Getränkeverpackungen und -flaschen verfolgen.

Wasserkocher entkalken

Wasserkocher entkalken

Wasserkocher entkalken. Mit diesen Hausmitteln wird der Wasserkocher wieder blitzeblank. Ein Wasserkocher ist praktisch und in so gut wie jedem Haushalt zu finden. Damit du lange was von ihm hast, und alles was du damit aufgießt auch gut schmeckt, solltest du ihn regelmäßig von Kalk befreien. Warum, wieso und welche Hausmittel sich dafür eignen, erfährst du im Beitrag. Darum solltest du deinen Wasserkocher regelmäßig entkalken. Wasser ist nicht nur der perfekte Durstlöscher, sondern unser täglicher Begleiter. Im Haushalt verwenden wir es fürs Kochen, Waschen, Duschen, für die Zubereitung von Tee und Kaffee und vielem mehr. Wasser aus der Leitung hat in Deutschland eine gute bis sehr gute Qualität. Jedoch variiert der Härtegrad von Region zu Region. Vielerorts ist es sehr kalkhaltig. Für den menschlichen Körper ist das kein Problem, für unsere Haushaltsgeräte, wie den Wasserkocher, aber schon. Permanente Kalkablagerungen im Wasserkocher verringern die Lebensdauer des Geräts und das Wasser braucht länger bis es kocht. Und damit steigt auch der Stromverbrauch. Deshalb ist es wichtig, dass du deinen Wasserkocher regelmäßig entkalkst. Diese drei Hausmittel machen deinen Wasserkocher wieder blitzeblank. Es muss nicht immer gleich die Chemiekeule sein. Viele Hausmittel eignen sich hervorragend als Reinigungsmittel. Ob Zitrone, Essig oder Natron – welches Hausmitteln dein Antikalk-Profi sein soll, entscheidest du. Wir zeigen dir, wie es geht. Wasserkocher mit essig entkalken. Essig ist ein wirksames Hausmittel gegen Kalk. Es reinigt nicht nur Oberflächen und Armaturen, sondern kann auch deinen Wasserkocher wieder zum Glänzen bringen. Und das Beste: Essig ist preiswert, biologisch abbaubar und somit eine ökologische Alternative zu herkömmlichen Kalkreinigern aus dem Handel. Und so geht’s: Verdünne zuerst den Essig mit Wasser. Normalen Essig kannst du 1:1 verdünnen. Fülle zum Beispiel eine Tasse hälftig mit Essig und den Rest mit Wasser auf. Wenn du eine hochprozentige Essigessenz verwendest, reichen 2 EL pro Wassertasse. Gib das Gemisch in den Wasserkocher und fülle diesen bis zur Hälfte mit Wasser auf. Koche das Essig-Wasser auf und lasse die Mischung ca. 30 Minuten (oder über Nacht) einwirken. Schütte die Flüssigkeit aus und koche den Wasserkocher ein paar Mal mit frischem Wasser auf, bis sich der Essiggeruch verflüchtigt hat. Auch Natron und Backpulver sind gut gegen Kalk. Essig ist geruchsintensiv und nicht jeder mag das. Du kannst deinen Wasserkocher auch mit Backpulver oder Natron entkalken.
 Gib dafür 1 bis 2 Esslöffel Natron oder 1 Päckchen Backpulver in den Wasserkocher. Gieße diesen mit etwas Wasser auf, nicht bis zum Rand, denn Natron und Backpulver können stark aufschäumen. Lass das Gemisch aufkochen und anschließend circa eine Stunde einwirken. Spüle den Wasserkocher anschließend gut aus oder lasse ihn noch einmal mit frischem Wasser aufkochen. Mit Zitrone Kalkablagerungen lösen. Sie gibt süßen und herzhaften Rezepten den Frische-Kick und punktet mit hohem Vitamin-C-Gehalt ­– aber die Zitrone kann noch viel mehr. Die Südfrucht ist ein wahrer Alleskönner in der Küche und eine richtige Putzhilfe. Die Zitronensäure hat eine reinigende und desinfizierende Wirkung und lässt herkömmliche Reinigungsmittel oft alt aussehen. So auch beim Entkalken des Wasserkochers. Dazu verströmt sie noch einen herrlichen Duft. Und so geht’s: Reibe die verkalkten Flächen des Wasserkochers mit der Schnittstelle einer halbierten Zitrone ein. Du darfst hier ruhig etwas Druck ausüben, damit der wertvolle Zitronensaft aus der Frucht austritt. Presse den Rest der Zitrone aus, fülle den Wasserkocher mit Wasser auf und lasse das ganze einmal aufkochen. Schütte das Zitronenwasser weg und spüle den Wasserkocher mehrmals gründlich aus. 
 Tipp: Egal ob Zitronen in Spalten oder Scheiben oder als Saft. Zitronenreste, die vom Kochen übrig geblieben sind, lassen sich prima als Putzmittel weiterverwenden. Wie oft solltest du deinen Wasserkocher entkalken? Wie oft du deinen Wasserkocher entkalken solltest, hängt von dem Härtegrad des Wassers ab. Bei hohem Kalkgehalt empfiehlt sich die Prozedur alle vier Wochen, bei sehr weichem Wasser reicht es den Wasserkocher zwei bis dreimal im Jahr zur entkalken. Wenn du dir unsicher bist, welchen Härtegrad dein Wasser hat, hilft ein Blick auf den Boden deines Wasserkochers. Hier bilden sich die unschönen Kalkablagerungen zuerst. Tipps zum Vorbeugen von Kalkablagerungen im Wasserkocher. Besonders wenn du sehr hartes Leitungswasser hast, können vorbeugende Maßnahmen dir helfen, den Wasserkocher seltener entkalken zu müssen.
 Verwende gefiltertes Wasser. Wasserfilter mit Ionenaustauscher filtern Calcium- und Magnesium-Ionen heraus und ersetzen diese durch Natriumionen. So kann Kalk gar nicht erst entstehen und das Wasser wird weicher. Allerdings wird durch den Prozess auch der lebenswichtige Mineralstoff Calcium herausgelöst. Verwende nicht zu heißes Wasser. Nicht für jede Zubereitung muss das Wasser einmal aufkochen. Grüner Tee zum Beispiel sollte am besten bei 70 bis 80 Grad aufgegossen werden. Vermeide chemische Reinigungsmittel. Sie können gesundheitsschädliche Rückstände hinterlassen.
 Tipp: Wenn du dir zum Beispiel Wasser für Tee aufkochst, füge einen Spritzer – oder mehr – frischen Zitronensaft hinein. So beugst du Kalkablagerungen vor. Ungewöhnliche Reinigungsmittel zum Wasserkocher entkalken. Du hast weder Essig, Essigessenz oder Zitrone im Haus – Backpulver und Natron auch nicht? Dann helfen auch diese vier kuriosen Mittel, um deinen Wasserkocher zu entkalken.
 Cola ist ein echter Wunderdrink beim Kalk entfernen. Die Kohlensäure löst effektiv den Kalk aus dem Gerät. Fülle dafür den Wasserkocher zur Hälfte mit dem Koffeingetränk, lass es aufkochen und spüle es anschließend gründlich wieder aus.
 Aspirin hilft nicht nur gegen Kopfschmerzen. Die Acetylsalicylsäure ist auch ein Geheimmittel gegen Kalk. Fülle 100 Milliliter Wasser in den Wasserkocher, gib eine Aspirintablette hinein und lass das ganze einmal aufkochen – anschließend 30 Minuten einwirken lassen und dein Wasserkocher sieht aus wie neu. Das Aspirinwasser schüttest du weg und spülst den Wasserkocher noch einmal gründlich aus. Gebissreiniger funktioniert übrigens genauso gut.
 Zahnpasta solltest du nicht im Wasserkocher aufkochen, aber als Reinigungscreme funktioniert sie gut. Nimm dafür einen Lappen oder Schwamm, gib eine erbsengroße Menge Zahnpasta darauf und wische damit deinen Wasserkocher aus. Wichtig: es muss fluoridhaltige Zahnpasta sein, denn nur Fluorid sorgt für den Kalk-Weg-Effekt. Auch hier solltest du den Wasserkocher anschließend nochmal gut ausspülen. Das könnte dich auch interessieren:

Wasserkocher entkalken

Wasserkocher entkalken

Wasserkocher entkalken. Mit diesen Hausmitteln wird der Wasserkocher wieder blitzeblank. Ein Wasserkocher ist praktisch und in so gut wie jedem Haushalt zu finden. Damit du lange was von ihm hast, und alles was du damit aufgießt auch gut schmeckt, solltest du ihn regelmäßig von Kalk befreien. Warum, wieso und welche Hausmittel sich dafür eignen, erfährst du im Beitrag. Darum solltest du deinen Wasserkocher regelmäßig entkalken. Wasser ist nicht nur der perfekte Durstlöscher, sondern unser täglicher Begleiter. Im Haushalt verwenden wir es fürs Kochen, Waschen, Duschen, für die Zubereitung von Tee und Kaffee und vielem mehr. Wasser aus der Leitung hat in Deutschland eine gute bis sehr gute Qualität. Jedoch variiert der Härtegrad von Region zu Region. Vielerorts ist es sehr kalkhaltig. Für den menschlichen Körper ist das kein Problem, für unsere Haushaltsgeräte, wie den Wasserkocher, aber schon. Permanente Kalkablagerungen im Wasserkocher verringern die Lebensdauer des Geräts und das Wasser braucht länger bis es kocht. Und damit steigt auch der Stromverbrauch. Deshalb ist es wichtig, dass du deinen Wasserkocher regelmäßig entkalkst. Diese drei Hausmittel machen deinen Wasserkocher wieder blitzeblank. Es muss nicht immer gleich die Chemiekeule sein. Viele Hausmittel eignen sich hervorragend als Reinigungsmittel. Ob Zitrone, Essig oder Natron – welches Hausmitteln dein Antikalk-Profi sein soll, entscheidest du. Wir zeigen dir, wie es geht. Wasserkocher mit essig entkalken. Essig ist ein wirksames Hausmittel gegen Kalk. Es reinigt nicht nur Oberflächen und Armaturen, sondern kann auch deinen Wasserkocher wieder zum Glänzen bringen. Und das Beste: Essig ist preiswert, biologisch abbaubar und somit eine ökologische Alternative zu herkömmlichen Kalkreinigern aus dem Handel. Und so geht’s: Verdünne zuerst den Essig mit Wasser. Normalen Essig kannst du 1:1 verdünnen. Fülle zum Beispiel eine Tasse hälftig mit Essig und den Rest mit Wasser auf. Wenn du eine hochprozentige Essigessenz verwendest, reichen 2 EL pro Wassertasse. Gib das Gemisch in den Wasserkocher und fülle diesen bis zur Hälfte mit Wasser auf. Koche das Essig-Wasser auf und lasse die Mischung ca. 30 Minuten (oder über Nacht) einwirken. Schütte die Flüssigkeit aus und koche den Wasserkocher ein paar Mal mit frischem Wasser auf, bis sich der Essiggeruch verflüchtigt hat. Auch Natron und Backpulver sind gut gegen Kalk. Essig ist geruchsintensiv und nicht jeder mag das. Du kannst deinen Wasserkocher auch mit Backpulver oder Natron entkalken.
 Gib dafür 1 bis 2 Esslöffel Natron oder 1 Päckchen Backpulver in den Wasserkocher. Gieße diesen mit etwas Wasser auf, nicht bis zum Rand, denn Natron und Backpulver können stark aufschäumen. Lass das Gemisch aufkochen und anschließend circa eine Stunde einwirken. Spüle den Wasserkocher anschließend gut aus oder lasse ihn noch einmal mit frischem Wasser aufkochen. Mit Zitrone Kalkablagerungen lösen. Sie gibt süßen und herzhaften Rezepten den Frische-Kick und punktet mit hohem Vitamin-C-Gehalt ­– aber die Zitrone kann noch viel mehr. Die Südfrucht ist ein wahrer Alleskönner in der Küche und eine richtige Putzhilfe. Die Zitronensäure hat eine reinigende und desinfizierende Wirkung und lässt herkömmliche Reinigungsmittel oft alt aussehen. So auch beim Entkalken des Wasserkochers. Dazu verströmt sie noch einen herrlichen Duft. Und so geht’s: Reibe die verkalkten Flächen des Wasserkochers mit der Schnittstelle einer halbierten Zitrone ein. Du darfst hier ruhig etwas Druck ausüben, damit der wertvolle Zitronensaft aus der Frucht austritt. Presse den Rest der Zitrone aus, fülle den Wasserkocher mit Wasser auf und lasse das ganze einmal aufkochen. Schütte das Zitronenwasser weg und spüle den Wasserkocher mehrmals gründlich aus. 
 Tipp: Egal ob Zitronen in Spalten oder Scheiben oder als Saft. Zitronenreste, die vom Kochen übrig geblieben sind, lassen sich prima als Putzmittel weiterverwenden. Wie oft solltest du deinen Wasserkocher entkalken? Wie oft du deinen Wasserkocher entkalken solltest, hängt von dem Härtegrad des Wassers ab. Bei hohem Kalkgehalt empfiehlt sich die Prozedur alle vier Wochen, bei sehr weichem Wasser reicht es den Wasserkocher zwei bis dreimal im Jahr zur entkalken. Wenn du dir unsicher bist, welchen Härtegrad dein Wasser hat, hilft ein Blick auf den Boden deines Wasserkochers. Hier bilden sich die unschönen Kalkablagerungen zuerst. Tipps zum Vorbeugen von Kalkablagerungen im Wasserkocher. Besonders wenn du sehr hartes Leitungswasser hast, können vorbeugende Maßnahmen dir helfen, den Wasserkocher seltener entkalken zu müssen.
 Verwende gefiltertes Wasser. Wasserfilter mit Ionenaustauscher filtern Calcium- und Magnesium-Ionen heraus und ersetzen diese durch Natriumionen. So kann Kalk gar nicht erst entstehen und das Wasser wird weicher. Allerdings wird durch den Prozess auch der lebenswichtige Mineralstoff Calcium herausgelöst. Verwende nicht zu heißes Wasser. Nicht für jede Zubereitung muss das Wasser einmal aufkochen. Grüner Tee zum Beispiel sollte am besten bei 70 bis 80 Grad aufgegossen werden. Vermeide chemische Reinigungsmittel. Sie können gesundheitsschädliche Rückstände hinterlassen.
 Tipp: Wenn du dir zum Beispiel Wasser für Tee aufkochst, füge einen Spritzer – oder mehr – frischen Zitronensaft hinein. So beugst du Kalkablagerungen vor. Ungewöhnliche Reinigungsmittel zum Wasserkocher entkalken. Du hast weder Essig, Essigessenz oder Zitrone im Haus – Backpulver und Natron auch nicht? Dann helfen auch diese vier kuriosen Mittel, um deinen Wasserkocher zu entkalken.
 Cola ist ein echter Wunderdrink beim Kalk entfernen. Die Kohlensäure löst effektiv den Kalk aus dem Gerät. Fülle dafür den Wasserkocher zur Hälfte mit dem Koffeingetränk, lass es aufkochen und spüle es anschließend gründlich wieder aus.
 Aspirin hilft nicht nur gegen Kopfschmerzen. Die Acetylsalicylsäure ist auch ein Geheimmittel gegen Kalk. Fülle 100 Milliliter Wasser in den Wasserkocher, gib eine Aspirintablette hinein und lass das ganze einmal aufkochen – anschließend 30 Minuten einwirken lassen und dein Wasserkocher sieht aus wie neu. Das Aspirinwasser schüttest du weg und spülst den Wasserkocher noch einmal gründlich aus. Gebissreiniger funktioniert übrigens genauso gut.
 Zahnpasta solltest du nicht im Wasserkocher aufkochen, aber als Reinigungscreme funktioniert sie gut. Nimm dafür einen Lappen oder Schwamm, gib eine erbsengroße Menge Zahnpasta darauf und wische damit deinen Wasserkocher aus. Wichtig: es muss fluoridhaltige Zahnpasta sein, denn nur Fluorid sorgt für den Kalk-Weg-Effekt. Auch hier solltest du den Wasserkocher anschließend nochmal gut ausspülen. Das könnte dich auch interessieren:

Wasserkocher entkalken

Wasserkocher entkalken

Wasserkocher entkalken. Mit diesen Hausmitteln wird der Wasserkocher wieder blitzeblank. Ein Wasserkocher ist praktisch und in so gut wie jedem Haushalt zu finden. Damit du lange was von ihm hast, und alles was du damit aufgießt auch gut schmeckt, solltest du ihn regelmäßig von Kalk befreien. Warum, wieso und welche Hausmittel sich dafür eignen, erfährst du im Beitrag. Darum solltest du deinen Wasserkocher regelmäßig entkalken. Wasser ist nicht nur der perfekte Durstlöscher, sondern unser täglicher Begleiter. Im Haushalt verwenden wir es fürs Kochen, Waschen, Duschen, für die Zubereitung von Tee und Kaffee und vielem mehr. Wasser aus der Leitung hat in Deutschland eine gute bis sehr gute Qualität. Jedoch variiert der Härtegrad von Region zu Region. Vielerorts ist es sehr kalkhaltig. Für den menschlichen Körper ist das kein Problem, für unsere Haushaltsgeräte, wie den Wasserkocher, aber schon. Permanente Kalkablagerungen im Wasserkocher verringern die Lebensdauer des Geräts und das Wasser braucht länger bis es kocht. Und damit steigt auch der Stromverbrauch. Deshalb ist es wichtig, dass du deinen Wasserkocher regelmäßig entkalkst. Diese drei Hausmittel machen deinen Wasserkocher wieder blitzeblank. Es muss nicht immer gleich die Chemiekeule sein. Viele Hausmittel eignen sich hervorragend als Reinigungsmittel. Ob Zitrone, Essig oder Natron – welches Hausmitteln dein Antikalk-Profi sein soll, entscheidest du. Wir zeigen dir, wie es geht. Wasserkocher mit essig entkalken. Essig ist ein wirksames Hausmittel gegen Kalk. Es reinigt nicht nur Oberflächen und Armaturen, sondern kann auch deinen Wasserkocher wieder zum Glänzen bringen. Und das Beste: Essig ist preiswert, biologisch abbaubar und somit eine ökologische Alternative zu herkömmlichen Kalkreinigern aus dem Handel. Und so geht’s: Verdünne zuerst den Essig mit Wasser. Normalen Essig kannst du 1:1 verdünnen. Fülle zum Beispiel eine Tasse hälftig mit Essig und den Rest mit Wasser auf. Wenn du eine hochprozentige Essigessenz verwendest, reichen 2 EL pro Wassertasse. Gib das Gemisch in den Wasserkocher und fülle diesen bis zur Hälfte mit Wasser auf. Koche das Essig-Wasser auf und lasse die Mischung ca. 30 Minuten (oder über Nacht) einwirken. Schütte die Flüssigkeit aus und koche den Wasserkocher ein paar Mal mit frischem Wasser auf, bis sich der Essiggeruch verflüchtigt hat. Auch Natron und Backpulver sind gut gegen Kalk. Essig ist geruchsintensiv und nicht jeder mag das. Du kannst deinen Wasserkocher auch mit Backpulver oder Natron entkalken.
 Gib dafür 1 bis 2 Esslöffel Natron oder 1 Päckchen Backpulver in den Wasserkocher. Gieße diesen mit etwas Wasser auf, nicht bis zum Rand, denn Natron und Backpulver können stark aufschäumen. Lass das Gemisch aufkochen und anschließend circa eine Stunde einwirken. Spüle den Wasserkocher anschließend gut aus oder lasse ihn noch einmal mit frischem Wasser aufkochen. Mit Zitrone Kalkablagerungen lösen. Sie gibt süßen und herzhaften Rezepten den Frische-Kick und punktet mit hohem Vitamin-C-Gehalt ­– aber die Zitrone kann noch viel mehr. Die Südfrucht ist ein wahrer Alleskönner in der Küche und eine richtige Putzhilfe. Die Zitronensäure hat eine reinigende und desinfizierende Wirkung und lässt herkömmliche Reinigungsmittel oft alt aussehen. So auch beim Entkalken des Wasserkochers. Dazu verströmt sie noch einen herrlichen Duft. Und so geht’s: Reibe die verkalkten Flächen des Wasserkochers mit der Schnittstelle einer halbierten Zitrone ein. Du darfst hier ruhig etwas Druck ausüben, damit der wertvolle Zitronensaft aus der Frucht austritt. Presse den Rest der Zitrone aus, fülle den Wasserkocher mit Wasser auf und lasse das ganze einmal aufkochen. Schütte das Zitronenwasser weg und spüle den Wasserkocher mehrmals gründlich aus. 
 Tipp: Egal ob Zitronen in Spalten oder Scheiben oder als Saft. Zitronenreste, die vom Kochen übrig geblieben sind, lassen sich prima als Putzmittel weiterverwenden. Wie oft solltest du deinen Wasserkocher entkalken? Wie oft du deinen Wasserkocher entkalken solltest, hängt von dem Härtegrad des Wassers ab. Bei hohem Kalkgehalt empfiehlt sich die Prozedur alle vier Wochen, bei sehr weichem Wasser reicht es den Wasserkocher zwei bis dreimal im Jahr zur entkalken. Wenn du dir unsicher bist, welchen Härtegrad dein Wasser hat, hilft ein Blick auf den Boden deines Wasserkochers. Hier bilden sich die unschönen Kalkablagerungen zuerst. Tipps zum Vorbeugen von Kalkablagerungen im Wasserkocher. Besonders wenn du sehr hartes Leitungswasser hast, können vorbeugende Maßnahmen dir helfen, den Wasserkocher seltener entkalken zu müssen.
 Verwende gefiltertes Wasser. Wasserfilter mit Ionenaustauscher filtern Calcium- und Magnesium-Ionen heraus und ersetzen diese durch Natriumionen. So kann Kalk gar nicht erst entstehen und das Wasser wird weicher. Allerdings wird durch den Prozess auch der lebenswichtige Mineralstoff Calcium herausgelöst. Verwende nicht zu heißes Wasser. Nicht für jede Zubereitung muss das Wasser einmal aufkochen. Grüner Tee zum Beispiel sollte am besten bei 70 bis 80 Grad aufgegossen werden. Vermeide chemische Reinigungsmittel. Sie können gesundheitsschädliche Rückstände hinterlassen.
 Tipp: Wenn du dir zum Beispiel Wasser für Tee aufkochst, füge einen Spritzer – oder mehr – frischen Zitronensaft hinein. So beugst du Kalkablagerungen vor. Ungewöhnliche Reinigungsmittel zum Wasserkocher entkalken. Du hast weder Essig, Essigessenz oder Zitrone im Haus – Backpulver und Natron auch nicht? Dann helfen auch diese vier kuriosen Mittel, um deinen Wasserkocher zu entkalken.
 Cola ist ein echter Wunderdrink beim Kalk entfernen. Die Kohlensäure löst effektiv den Kalk aus dem Gerät. Fülle dafür den Wasserkocher zur Hälfte mit dem Koffeingetränk, lass es aufkochen und spüle es anschließend gründlich wieder aus.
 Aspirin hilft nicht nur gegen Kopfschmerzen. Die Acetylsalicylsäure ist auch ein Geheimmittel gegen Kalk. Fülle 100 Milliliter Wasser in den Wasserkocher, gib eine Aspirintablette hinein und lass das ganze einmal aufkochen – anschließend 30 Minuten einwirken lassen und dein Wasserkocher sieht aus wie neu. Das Aspirinwasser schüttest du weg und spülst den Wasserkocher noch einmal gründlich aus. Gebissreiniger funktioniert übrigens genauso gut.
 Zahnpasta solltest du nicht im Wasserkocher aufkochen, aber als Reinigungscreme funktioniert sie gut. Nimm dafür einen Lappen oder Schwamm, gib eine erbsengroße Menge Zahnpasta darauf und wische damit deinen Wasserkocher aus. Wichtig: es muss fluoridhaltige Zahnpasta sein, denn nur Fluorid sorgt für den Kalk-Weg-Effekt. Auch hier solltest du den Wasserkocher anschließend nochmal gut ausspülen. Das könnte dich auch interessieren:

Fair leben: ALDI SÜD unterstützt Fairbruary-Kampagne

Fair leben: ALDI SÜD unterstützt Fairbruary-Kampagne

Fair leben: ALDI SÜD unterstützt Fairbruary-Kampagne Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (24.01.2024)  Neuer Monat, neue Challenge! Der Jahresstart 2024 steht ganz im Zeichen der bewussten Lebensweise. Nach dem Veganuary startet direkt im Anschluss der Fairbruary, eine Kampagne von Fairtrade, die auf faire Produkte aufmerksam machen möchte. ALDI SÜD arbeitet schon seit 14 Jahren mit Fairtrade zusammen und rückt die Fairtrade-zertifizierten Produkte passend zum Fairbruary in den Fokus. Fairtrade setzt sich für die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen im globalen Süden ein, die Agrarprodukte wie Kaffee, Kakao oder Bananen anbauen und weiterverarbeiten. Die Kampagne Fairbruary von Fairtrade soll so viele Menschen wie möglich dazu ermutigen, einen Monat „fair“ zu leben. ALDI SÜD unterstützt diese Kampagne und sorgt gemeinsam mit Fairtrade dafür, fair gehandelte Produkte so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Faires Sortiment für alle Mit rund 170 Fairtrade-zertifizierten Produkten* über das Jahr verteilt bietet ALDI SÜD eine große Auswahl im Sortiment an. Dazu zählen zum Beispiel: Alle Schokoladenartikel der ALDI Eigenmarke MOSER ROTH Fast alle kakaohaltigen Backzutaten von ALDI SÜD Kaffee als ganze Bohnen und gemahlener Kaffee der neuen ALDI Eigenmarke BARISSIMO Orangensaft und weitere Säfte, neu unter der ALDI Eigenmarke RIO D´ORO Eine neue Trinkschokolade der ALDI Eigenmarke CHOCEUR Der CHOCEUR CHOCO CHANGER, ab sofort im neuen Look Bis Ende 2024 hat sich ALDI SÜD zudem das Ziel gesetzt, dass alle Tafelschokoladen im Eigenmarkensortiment bei ALDI SÜD Fairtrade-zertifizierten Kakao enthalten. „Sei ein CHOCO CHANGER“ - beliebte Schokolade von ALDI im neuen Design Unter der Eigenmarke CHOCEUR bietet ALDI SÜD bereits seit 2021 den CHOCO CHANGER an, der verantwortungsvoll produziert wird. Ab sofort glänzt der CHOCO CHANGER in einem neuen Look und verdeutlicht, dass er in den drei Sorten „Weiße Schokolade Pistazie Himbeere“, „Karamell Meersalz“ und „70 % Zartbitterschokolade“ nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig ist.  *im Standard- und Aktionssortiment, die Fairtrade-zertifiziert sind oder Fairtrade-zertifizierten Kakao enthalten Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI erobert als erster Discounter die Anime-Welt

ALDI erobert als erster Discounter die Anime-Welt

ALDI erobert als erster Discounter die Anime-Welt Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (26.06.2024)  Mit über 50 Livestreams und 2,4 Millionen Zuschauer:innen auf Twitch hat sich ALDI Gaming, die gemeinsame Marke von ALDI Nord und ALDI SÜD, in der Gaming-Szene einen Namen gemacht. In der neuen Kampagne “Into the ALDIverse” hat ALDI nun als First Mover im Lebensmitteleinzelhandel seine Produkte ins Anime-Universum gebracht. Dabei arbeitet ALDI Gaming mit bekannten Creator:innen wie Dilara (9,8 Mio. Follower:innen bei TikTok) zusammen und setzt auch die ALDI Eigenmarken im Anime-Look in Szene. Das Genre Anime ist längst auch in Deutschland zu einem absoluten Hype-Thema geworden und durch die große Schnittmenge zwischen Gaming und Anime-Fans für ALDI Gaming nicht mehr wegzudenken. Einer Studie zufolge ist die Generation Z eine der großen treibenden Kräfte hinter der Popularität von Animes. Rund 42 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mindestens einmal pro Woche Animes konsumieren. Into the ALDIverse Im neuen Spot von ALDI Gaming taucht die Creatorin Dilara in ein Anime-Paralleluniversum ab. Von ihrem gewohnten Streaming-Setup wird sie durch die Nutzung der sogenannten „ALDI-Gaming-Box“ ins ALDIverse befördert, wo sie als Anime-Character einen der erfolgreichsten Streamer Deutschlands NoWay4u und seine Freunde trifft. Ganz nach dem Kampagnen-Claim “Good Game für alle Welten” beweisen sie gemeinsam, dass Spaß und Teamplay beim Gamen das Wichtigste sind. Die starke Community-Bindung bringt ALDI Gaming nicht zuletzt beim gemeinsamen Siegerschmaus mit den ALDI Eigenmarken zum Ausdruck. Für Strategie und Konzeption zeigt sich die Agentur Accenture Song verantwortlich. Um einen authentischen japanischen Anime zu produzieren, hat ALDI mit dem Animationsstudio Parasol Island und dem in Tokio ansässigen namhaften Animationsstudio D'Art Shtajio zusammengearbeitet, das jede einzelne Szene per Hand zeichnete. D'Art Shtajio war unter anderem schon für die weltbekannte Serie „The Boys: Diabolical“ und den Musiker „The Weeknd" tätig. Neben dem Film wird es im Rahmen der Kampagne zahlreiche weitere Highlights geben, wie große Livestreams sowohl auf den Kanälen der Creator:innen als auch einen Playground auf dem ALDI Gaming Twitch-Kanal am 19. Juli. Zusätzlich sind Gewinnspiele auf den Instagram-Kanälen von ALDI Nord und ALDI SÜD geplant. ALDI Gaming mischt den Gaming-Markt auf Mit vereinter Gaming-Kompetenz, echter Liebe zur Community und den richtigen Produkten zum Snacken, Kochen und Gamen ist ALDI Gaming DIE Marke für die Gaming Community. ALDI Gaming zeigt sich im eigenen Twitch-Kanal, auf YouTube und Social Media mit unterhaltenden Formaten ganz nah an der Community. Dazu zählt zum Beispiel die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Gaming-Influencer:innen und mit Jugendzentren, um Jugendliche mit ihren Streaming-Idolen in Kontakt zu bringen. Zusätzlich gibt es bei ALDI auch immer die passende Gaming-Ausstattung, zum Beispiel im ALDI ONLINESHOP. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD gewinnt mit 15 Produkten beim „Eigenmarken-Liebling 2024“

ALDI SÜD gewinnt mit 15 Produkten beim „Eigenmarken-Liebling 2024“

ALDI SÜD gewinnt mit 15 Produkten beim „Eigenmarken-Liebling 2024“ Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (08.10.2024)  Gleich 15 ALDI SÜD Eigenmarken-Produkte wurden beim diesjährigen „Eigenmarken-Liebling“ in verschiedenen Kategorien mit einem Gold-, Silber- oder Bronze-Award ausgezeichnet. Dabei konnte der CHOCEUR CHOCO CHANGER nicht nur den Sieg in der Kategorie „Tafel Schokolade“, sondern auch den Gesamtsieg über alle Kategorien erzielen. Eigenmarken des Handels werden immer beliebter. Deshalb hat Lebensmittel Praxis bereits zum zweiten Mal die besten Handelsprodukte 2024 mit dem „Eigenmarken-Liebling“ ausgezeichnet. Dabei konnten gleich 15 ALDI SÜD Produkte der Eigenmarken NUR NUR NATUR, MYVAY, MOSER ROTH und CHOCEUR die beliebten Awards in Gold, Silber oder Bronze gewinnen, CHOCEUR CHOCO CHANGER sogar den Gesamtsieg. Die Platzierungen der ALDI SÜD Produkte in den einzelnen Kategorien: Kategorie „Gebäck und Riegel“: 1. Platz NUR NUR NATUR Bio-Honig Reiswaffeln Kategorie „Getränke“: 1. Platz NUR NUR NATUR Bio-Eistee Alpenkräuter Kategorie „Saucen, Nährmittel, Gewürze und Zubereitungen“: 1. Platz NUR NUR NATUR Bio-Kimchi mild, original, 2. Platz NUR NUR NATUR Bio-Meersalz mit jodhaltigen Algen, Bio-Meersalz mit jodhaltigen Algen & Kräutern der Provence Kategorie „Tafel Schokolade“: 1. Platz CHOCEUR CHOCO CHANGER Belgische Weiße Schokolade Pistazie Himbeer Crisp, Belgian Dark Chocolate 70 %, Belgian Milk Chocolate Salted Caramel 2. Platz MOSER ROTH Edel Bitter 85 % Cacao, Edel Bitter 70 % Cacao, Edel-Vollmilch Caramel Kategorie „Wurst- und Wurstersatz Aufschnitt“: 1. Platz MyVay Veganer Leverkäse Aufschnitt fein, Aufschnitt Zwiebel 2. Platz MyVay Veganer Leverkäse Brotzeitscheiben fein, Brotzeitscheiben Paprika Kategorie „Fleisch, Wurst und Fleisch-/Wurstersatz“: 2. Platz NUR NUR NATUR Münchner Bio-Weißwurst, 3. Platz MYVAY Wonder Grill- & Flammenspieße Tikka, Barbecue Kategorie „Milch- und Milchersatz“: 2. Platz NUR NUR NATUR Bergbauern Bio-Butter, 3. Platz NUR NUR NATUR Bio-Heumilchkäsescheiben mild-aromatischer Bio-Emmentaler Kategorie „Süßwaren“: 2. Platz MOSER ROTH Délice Pralinen Mix, 3. Platz CHOCEUR Milchmäuse Karamell, Erdbeere Kategorie übergreifender „Gesamtsieger“ und „Sieger Nachhaltigkeit“: 1. Platz „Gesamtsieger“ CHOCEUR CHOCO CHANGER, 3. Platz „Nachhaltigkeit“ CHOCEUR CHOCO CHANGER Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Keks-Rezepte

Keks-Rezepte

Keks-Rezepte Vielfalt: Klassische Kekse, Cookies oder Keks-Desserts. Ob du nach einem knusprig leckeren Keks für den Kaffeetisch suchst oder Lust auf ein schnelles Gebäck wie unsere White Chocolate Cookies mit Walnüssen hast, hier findest du eine vielfältige Auswahl an verlockenden Keks-Rezepten. Entdecke, wie aus simplen Zutaten wie Mehl, Butter und Zucker wahre Geschmacksexplosionen entstehen können. Leckere Keks-Rezepte. Nicht nur zu Weihnachten sind Kekse ein süßer Genuss, auch an besonderen Tagen wie Geburtstag, Hochzeit oder bei einem gemütlichen Abend zu zweit begleiten sie uns das ganze Jahr und erwecken die kleinen Freudenmomente in unserem Leben. Entdecke die faszinierende Welt des Keksteigs und lass deiner Kreativität freien Lauf. Aus einem einfachen Grundteig kannst du eine Vielzahl von leckeren Keksvarianten zaubern. Von klassischen Butterkeksen bis zu Glückskeksen mit Streusel-Schokoladengarnitur. Die Kuvertüre kannst du im Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen. Knusprig leckere Kekse: einfach und schnell gebacken. Du möchtest schnelle und einfache Keks-Rezepte ausprobieren? Für die Momente, in denen die Zeit knapp ist, haben wir schnelle Keksrezepte parat. Unsere knusprigen Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch im Handumdrehen gezaubert. Einfache Rezepte bedeuten nicht gleich weniger Genuss, im Gegenteil – sie ermöglichen dir, die süße Seite des Lebens ohne großen Aufwand zu erleben. Unsere einfachen Vanillekipferl sind der Beweis dafür. Mit wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen kleine Kunstwerke, die nach köstlicher Vanille duften. Schnell gebacken und noch schneller vernascht – so einfach kann Genuss sein. Begeistere deine Gäste, denn deine Kreativität kennt dabei keine Grenzen – probiere neue Formen, Füllungen und Zutaten aus. Die richtigen Zutaten für leckere Kekse. Das richtige Fett zum Backen: Butter oder Margarine. Ob du dich für Butter oder Margarine entscheidest, liegt am Ende bei dir, die meisten Rezepte funktionieren mit beiden Fetten. Butter verleiht deinen Keksen einen herrlich vollmundigen Geschmack, Margarine lässt sich dafür oft leichter verarbeiten und ist eine vegane Alternative. Für einen klassischen Mürbeteig ist die Butter oder Margarine am besten kalt. Der Teig sollte nach dem Kneten mindestens eine Stunde gekühlt werden, damit sich alle Zutaten verbinden und der Teig beim Ausstechen nicht klebt. Bei einem Rührteig dagegen nimmst du die Butter oder Margarine lieber einige Zeit vorher aus dem Kühlschrank, dann verbindet sie sich besser mit den anderen Zutaten und lässt sich so leichter verarbeiten. Zucker – von flüssig bis fest. Die Wahl des Süßungsmittels beeinflusst die Konsistenz und den Geschmack deiner Kekse. Brauner Zucker enthält beispielsweise mehr Feuchtigkeit als weißer und macht dein Gebäck somit weicher. Auch flüssige Süßungsmittel wie Ahornsirup und Honig eignen sich für einige Kekssorten wie Honigkuchen oder amerikanische Cookies. Möchtest du in einem Rezept feste Süßungsmittel wie raffinierten Zucker durch eine flüssige Alternative ersetzen, änderst du die Zutatenmenge. Als Richtwert werden für 100 Gramm Zucker nur rund 75 Gramm Honig benötigt, da sonst das Verhältnis zu den trockenen Zutaten aus dem Gleichgewicht gerät und die Konsistent der Kekse darunter leidet. Beachte außerdem, dass unterschiedliche Süßungsmittel auch den Geschmack deiner Kekse und Plätzchen beeinflussen. Trockene Zutaten: Mehl, Natron und Backpulver. Backen wie gewünscht reagieren. Älteres Backpulver verliert beispielsweise seine Triebkraft und deine Kekse werden weniger fluffig. Vermische die trockenen Zutaten stets gut miteinander. Denn nur, wenn die Triebmittel verteilt sind, backen deine Kekse auch gleichmäßig. Halte dich außerdem genau an die Mengenangaben, die du im Rezept vorfindest. Zu viel Mehl lässt die Kekse hart werden und gibt ihnen einen trockenen Geschmack. Übrigens: Verwende Natron immer mit einer sauren Komponente wie etwa Zitronensaft. Nur so entfaltet es seine Triebkraft. Eier und Eischnee. Nimm die Eier etwa eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank. Auch sie lassen sich leichter bei Zimmertemperatur verarbeiten. Eier variieren mitunter stark in ihren Größen. Das beeinflusst die Konsistenz des Teiges und schließlich auch das fertige Gebäck. Wähle für ein optimales Ergebnis daher Eier in der Größe M. Achte darauf, dass dein Eiweiß ganz genau vom Eigelb getrennt ist, wenn du Eischnee daraus schlagen möchtest. Damit sich das Ei aufschlagen lässt, muss die Schüssel, die du verwendest, idealerweise frei von Fett oder sonstigen Rückständen sein. Tipp: Kleine Eierschalenstückchen in der Schüssel holst du am besten mit einer Eierschalenhälfte aus der Eimasse. Damit erwischst du sie am besten. Genuss mit Keks-Desserts entdecken. Entdecke leckere Desserts mit Keksen wie Tiramisu mit Bananen-Biskuit und Orangen oder S’more-Raclette mit Schokolade und Marshmallows mit Butterkeksen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei – auch für diejenigen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren möchten – probiere zum Beispiel unsere veganen Schoko-Brownies mit Oreo Keksen.  Nicht zu vergessen sind auch Keks-Kuchen, bei denen Kekse als Basis für einen einfachen und dennoch köstlichen Kuchen dienen, indem sie mit einer Mischung aus Frischkäse, Zucker und anderen Zutaten belegt werden. Insgesamt bieten Desserts mit Keksen eine vielseitige Palette an Möglichkeiten, um süße Gaumenfreuden zu genießen. Weitere Back-Rezepte von ALDI SÜD Du möchtest weitere Back-Rezepte ausprobieren? Backe deine eigenen Brötchen oder lass dich von unseren zahlreichen Kuchen- und Tortenrezepten inspirieren. Außerdem findest du Keks- und Plätzchenrezepte als süßen Snack für zwischendurch oder für den Sonntagnachmittag zu Kaffee und Kuchen. Zurück zur Rezepte Übersicht Stöbere in unserer Rezeptauswahl und finde weitere genussvolle Rezeptideen. Keks-Rezepte Vielfalt: Klassische Kekse, Cookies oder Keks-Desserts. Ob du nach einem knusprig leckeren Keks für den Kaffeetisch suchst oder Lust auf ein schnelles Gebäck wie unsere White Chocolate Cookies mit Walnüssen hast, hier findest du eine vielfältige Auswahl an verlockenden Keks-Rezepten. Entdecke, wie aus simplen Zutaten wie Mehl, Butter und Zucker wahre Geschmacksexplosionen entstehen können.

GOURMET FINEST CUISINE

GOURMET FINEST CUISINE

Guter Geschmack und Premium-Qualität Unsere ALDI Eigenmarke GOURMET steht für besondere Speisen. Dich erwartet eine facettenreiche Auswahl feinster Köstlichkeiten für deine Festtafel zu den Feiertagen. Dabei kannst du dich auf gewohnt faire Preise und hochwertige Zutaten in Premium-Qualität verlassen. Verwöhne dich und deine Liebsten zum Weihnachtsfest: Mit GOURMET Wildlachsfilet oder Mousse au Chocolat verleihst du jedem besonderen Anlass den letzten Schliff. Entdecke unsere ausgewählten Kostbarkeiten in deiner ALDI SÜD Filiale. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem GOURMET Sortiment. Guter Geschmack und Premium-Qualität Unsere ALDI Eigenmarke GOURMET steht für besondere Speisen. Dich erwartet eine facettenreiche Auswahl feinster Köstlichkeiten für deine Festtafel zu den Feiertagen. Dabei kannst du dich auf gewohnt faire Preise und hochwertige Zutaten in Premium-Qualität verlassen. Verwöhne dich und deine Liebsten zum Weihnachtsfest: Mit GOURMET Wildlachsfilet oder Mousse au Chocolat verleihst du jedem besonderen Anlass den letzten Schliff. Entdecke unsere ausgewählten Kostbarkeiten in deiner ALDI SÜD Filiale. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem GOURMET Sortiment. WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN FRISCH AUSGEZEICHNET 1 Konsumenten-Umfrage 01/2022, Im Vergleich: 10 Eigenmarken, dtgv.de/9150 2 Auszeichnung bezieht sich auf die Branche „Lebensmittelmärkte – Discounter.“ Quelle: Kundenmonitor® Deutschland 2021 (www.kundenmonitor.de/21-026-2); Service Barometer AG, München

Schokolade

Schokolade

Schokolade macht auch dich glücklich? Dann gönne dir den Kakaogenuss und lasse zarte Milchschokolade, feine Zartbitterschokolade und raffinierte Schokoladenspezialitäten von ALDI SÜD auf deiner Zunge zergehen. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Schokolade Sortiment. Schokolade macht auch dich glücklich? Dann gönne dir den Kakaogenuss und lasse zarte Milchschokolade, feine Zartbitterschokolade und raffinierte Schokoladenspezialitäten von ALDI SÜD auf deiner Zunge zergehen. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Schokolade Sortiment. Weitere Themen, die dich interessieren könnten Unsere Eigenmarke entdecken ALDI Schokolade: Schokoladentafeln, Schokoriegel & Schokobonbons aus feinem Kakao Naschkatzen sind bei ALDI SÜD in den besten Händen: Schokoriegel, Schokobonbons, Vollmilchschokolade und Edelbitter-Tafeln – entdecke im Sortiment die verführerische ALDI Schokoladenvielfalt. Mit einem verführerischen Angebot an Schokoriegel begeistert unsere Eigenmarke Choceur Groß und Klein: Wähle zwischen verschiedenen Sorten wie etwa mit Cookies, Nüssen oder Erdbeeren. Bei den Kids stehen die Milchmäuse in verschiedenen Geschmacksrichtungen hoch im Kurs. Und alle großen Schokoladenliebhaber greifen zu hochwertiger Tafelschokolade aus bestem Kakao. Tipp: Achte auf aktuelle Angebote in deiner Filiale. Dort haben wir bei der wechselnden Aktionsware auch immer mal wieder besondere Schokoladenvariationen ausliegen. ALDI Schokolade in Premium-Qualität – MOSER ROTH Unsere Eigenmarke MOSER ROTH steht für einzigartigen Schokoladengenuss zum fairen ALDI Preis: Raffinierte Schokoladenkreationen mit einem hohen Kakaoanteil schmelzen zart auf der Zunge und eignen sich auch hervorragend für die Zubereitung von Kuchen und Desserts. Probiere exotische Geschmacksnuancen wie Chili, Cranberry oder Orange – und genieße deinen ganz besonderen Schokoladenmoment! Schokolade aus Fairtrade zertifiziertem Handel Seit 2010 engagiert sich ALDI SÜD für einen fairen Handel: Rund 80 Produkte aus Fairtrade findest du in unserem Sortiment. Darunter auch ALDI Schokolade mit dem Fairtrade-Kakaoprogramm-Siegel. Im Jahr 2018 wurden wir von der Organisation TransFair e.V. für unser Engagement mit dem Fairtrade-Award ausgezeichnet! Neben den Schokoladentafeln der Marke MOSER ROTH bieten wir dir auch Pralinen und saisonale Artikel wie Schokonikoläuse und -osterhasen aus dem Fairtrade-Programm. Bei der Marke ONE WORLD stammt nicht nur der Kakao aus fairem Handel, sondern auch der Zucker. Du kannst also mit besserem Gewissen naschen. Kochen und Backen mit ALDI Schokolade Schoko-Brownies, Mousse au Chocolat, Schokofondue oder Schokomuffins – mit ALDI Schokolade lassen sich viele süße Rezeptideen umsetzen: Pralinen zum Verschenken, „Kalter Hund“ zum Kindergeburtstag oder ein Schokoladenkuchen für die Kaffeetafel. Entdecke unsere Schokoladenrezepte und werde selbst zum Chocolatier.

Winterliche Highlights: ALDI SÜD launcht gleich zwei neue ALDImania Kollektionen

Winterliche Highlights: ALDI SÜD launcht gleich zwei neue ALDImania Kollektionen

Winterliche Highlights: ALDI SÜD launcht gleich zwei neue ALDImania Kollektionen Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (13.11.2024)  Die Winterzeit wird gemütlich und stilvoll mit ALDImania. Denn ab dem 30. November bringt ALDI SÜD gleich zwei neue Kollektionen hintereinander in die Filialen. Passend zur gemütlichen Jahreszeit sind bequeme Jogging-Sets und kurz danach wieder beliebte Weihnachtspullis in ganz neuen Designs erhältlich. Was viele wohl nicht erwarten: Erstmals bietet ALDI SÜD auch Schreibwaren der Kultmarke ALDImania an. Ab 30. November: Klassiker zum günstigen Preis Wer es klassisch mag, kann sich auf die neue Jogging-Kollektion von ALDImania freuen. In den Farben Schwarz und Petrol gibt es einfarbige Jogging-Sets, bestehend aus Hoodie und Jogginghose. Der Hoodie und die Jogginghose sind in den Größen XS-XXL erhältlich und kosten jeweils nur 8,99 Euro. Zum allerersten Mal erweitert ALDI SÜD das ALDImania Sortiment um stylische Schreibwaren – von Notizbüchern über Spiralblöcke bis hin zu Stiften für nur 1,69 Euro. Hier ist alles dabei, was für eine gute Organisation im Alltag nicht fehlen darf. Ab dem 5. Dezember: Weihnachten kann kommen! Auch in diesem Jahr gibt es wieder kultige Weihnachtspullis mit ALDI SÜD Logo. Erstmals sind Sweatshirts mit Kapuze und aus kuscheligem Fleece-Stoff erhältlich. Damit ist die gemütliche Weihnachtsstimmung garantiert. Die Sweatshirts gibt es für Damen und Herren in verschiedenen Designs und Farben in den Größen XS-XXL und kosten nur 4,99 Euro. Dazu passend sind Socken im gleichen Design für nur 0,99 Euro je Paar in den Größen 35/38-43/46 zu haben. Nur solange der Vorrat reicht ALDImania Fans wissen: Die Produkte sind streng limitiert und schnell vergriffen. Früh sein lohnt sich, denn mit kreativen Designs, hoher Qualität und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Kultmarke ALDImania neue Must Haves für die Wintersaison an.   Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI TALK Jahres-Pakete: Bis zu 50 GB mehr Datenvolumen¹ zum gleichen Preis erhältlich

ALDI TALK Jahres-Pakete: Bis zu 50 GB mehr Datenvolumen¹ zum gleichen Preis erhältlich

ALDI TALK Jahres-Pakete: Bis zu 50 GB mehr Datenvolumen¹ zum gleichen Preis erhältlich Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (07.11.2024)  Vom 14. November bis zum 31. Dezember 2024 gibt es wieder die ALDI TALK Jahres-Pakete. Die Jahres-Pakete sind zu den gewohnten Preisen ab 69, 99 Euro in drei Varianten erhältlich, umfassen jetzt aber deutlich mehr Datenvolumen.¹ Die Pakete bestehen aus unterschiedlich hohem Datenvolumen inklusive 5G mit bis zu 100 Mbit/s² sowie einer Flatrate für Telefonie und SMS.³ Die Jahres-Pakete im Überblick: Jahres-Paket XS mit 40 statt 30 GB inkl. 5G2 für 69,99 Euro/365 Tage³ Jahres-Paket S mit 150 statt 120 GB inkl. 5G2 für 99,99 Euro/365 Tage³ Jahres-Paket L mit 250 statt 200 GB inkl. 5G2 für 149,00 Euro/365 Tage³ Ein ganzes Jahr Momente teilen. Kund:innen können das inkludierte Datenvolumen gemäß dem Motto „Ein ganzes Jahr Momente teilen.“ flexibel über 365 Tage nutzen. Mit dem modernen Mobilfunkstandard 5G surfen sie mit bis zu 100 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload.² Ist das Datenvolumen aufgebraucht, können die Kund:innen über die ALDI TALK App jederzeit das Jahres-Paket für weitere 365 Tage erneut abschließen oder zusätzliches Datenvolumen hinzubuchen. Die kostenfreie ALDI TALK App gibt es im jeweiligen Store für Apple (iOS) oder Android. Die neuen Jahres-Pakete sind vom 14. November bis zum 31. Dezember 2024 in allen ALDI Filialen, auf alditalk.de und in der ALDI TALK App erhältlich. ALDI TALK Kund:innen können das gewünschte Jahres-Paket wie gewohnt einfach in der ALDI TALK App buchen. Kund:innen, die bereits ein Jahres-Paket gebucht haben, erhalten das erhöhte Datenvolumen, sobald sie nach Ablauf des gebuchten Jahres-Pakets ein neues buchen oder sich das gebuchte Jahres-Paket automatisch verlängert. Neukund:innen benötigen zum Start ein ALDI TALK Starter-Set, das in allen ALDI Filialen an der Kasse sowie online auf alditalk.de verfügbar ist. Starter-Set für 1,99 € mit 10 € Startguthaben⁴ Vom 14. November bis zum 15. Dezember 2024 können Neukund:innen das ALDI TALK Starter-Stet für nur 1,99 Euro erwerben. Das Startguthaben von 10 Euro bleibt enthalten.⁴   1 Die neuen Jahres-Pakete enthalten mehr Datenvolumen im Vergleich zu den bisherigen Jahres-Paketen: Jahres-Paket XS 40 statt 30 GB für 69, 99 €, Jahres-Paket S 150 statt 120 GB für 99, 99 € und Jahres-Paket L 250 GB statt 200 GB für 149 € (alle Preise pro 365 Tage). 2 Max. Geschwindigkeit Inklusivdatenvolumen: 100 Mbit/s Download, 25 Mbit/s Upload, danach max. 64 kbit/s im Up-/Download. Es handelt sich jeweils um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich & durchschnittlich erreichte Geschwindigkeit kann davon abweichen und ist u.a. abhängig vom Endgerät & Netzausbaugebiet. 5G und 4G/LTE nur mit kompatibler Hardware nutzbar. 3 ALDI TALK Jahres-Pakete XS (69, 99 €/365 Tage), S (99, 99 €/365 Tage), L (149 €/365 Tage): Buchbar zum Basis-Tarif (Starter-Set einm.: 9, 99 €). Enthalten: Gespräche/SMS innerhalb DE und im EU-Ausland. Ohne Sondernr., (Mehrwert-) Dienste. EU-weite Daten-Flat mit 40/150/250 GB Volumen bei Jahres-Paket XS/S/L stehen ab dem Zeitpunkt der Aktivierung vollständig zur Verfügung. Nicht genutztes Datenvolumen verfällt am Ende der Laufzeit. Bei ausreichendem Guthaben erneute Aktivierung zum Ende der Laufzeit. Nach Ablauf des 1. Vertragsjahres jederzeit kündbar. Leistungserbringer Mobilfunkdienstleistung: E-Plus Service GmbH (EPS), EPlus- Straße 1, 40472 Düsseldorf. Die EPS erbringt ihre Leistung im Netz der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG. Alle Infos: alditalk.de. 4 Niedrigster Preis innerhalb der letzten 30 Tage: 2.99. Normalpreis laut Preisliste: 9.99. Startguthaben nicht auszahlbar. Verlängerung der Aktion vorbehalten. Innerhalb DE und im EU-Ausland: Gespräche (60/1) und SMS zu ALDI TALK 0,03 €/Min./SMS, Standard-Gespräche (60/1) und SMS 0,11 €/Min./SMS. Datenverbindung 0,24 €/MB (mit bis zu 25 Mbit/s im Download und bis zu 10 Mbit/s im Upload, Taktung 10 KB Schritte). Es handelt sich um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich und durchschnittlich erreichte Geschwindigkeit kann davon abweichen und ist u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet. Preise u. Taktungsangaben gelten nicht für Sondernr., (Mehrwert-)Dienste. Leistungserbringer Mobilfunkdienstleistung: E-Plus Service GmbH (EPS), E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf. Die EPS erbringt ihre Leistung im Netz der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG. Alle Infos: alditalk.de. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD wird Hauptpartner der GemüseAckerdemie des Sozialunternehmens Acker

ALDI SÜD wird Hauptpartner der GemüseAckerdemie des Sozialunternehmens Acker

ALDI SÜD wird Hauptpartner der GemüseAckerdemie des Sozialunternehmens Acker Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (11.03.2024)  ALDI SÜD vertieft die langjährige Partnerschaft mit dem Sozialunternehmen Acker, um langfristig dazu beizutragen, jedem Kind in Deutschland den Zugang zur Ernährungsbildung zu ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie. Seit Anfang 2024 ist ALDI SÜD Hauptpartner des Programms. Eltern, die sich für Ernährungsbildung an Schulen und Kindergärten einsetzen möchten, können sich auf der Acker Website weiter informieren. Bereits seit 2016 unterstützt ALDI SÜD das Sozialunternehmen Acker, das die Wertschätzung für natürliche Lebensmittel in der Gesellschaft fördert. Dieses Ziel erreicht Acker u. a. mit der GemüseAckerdemie, deren Hauptpartner ALDI SÜD seit Beginn des Jahres ist. In dem Bildungsprogramm sähen, pflanzen und ernten Kinder und Jugendliche an Schulen ihr eigenes Gemüse und erleben so unmittelbar, woher das Essen auf ihren Tellern kommt. Das Bildungsprogramm bereitet die involvierten Pädagog:innen darauf vor, das Programm selbständig umzusetzen und den Acker nach der Teilnahme an der GemüseAckerdemie mit den Schüler:innen weiter zu bewirtschaften. Acker überprüft jährlich die Effekte der GemüseAckerdemie anhand wissenschaftlicher Wirkungsanalysen, die zeigen: Durch die Teilnahme entwickeln 68 Prozent der Kinder mehr Wertschätzung und Interesse für Gemüse, 44 Prozent bewegen sich regelmäßiger an der frischen Luft und 58 Prozent steigern sogar ihren Gemüsekonsum. Bereits rund 60.000 Kinder mit Bildungsangebot im ALDI SÜD Gebiet erreicht „Wir freuen uns sehr, ALDI SÜD nun als Hauptpartner an unserer Seite zu haben und auf unsere langjährige Zusammenarbeit aufzubauen. Seit Beginn der Zusammenarbeit konnten wir gemeinsam knapp 60.000 Kinder und Jugendliche im ALDI SÜD Gebiet erreichen und diese für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und eine bewusste Ernährung begeistern“, so Gründer und Geschäftsführer von Acker, Dr. Christoph Schmitz. Bundesweit hat Acker mit seinen Bildungsprogrammen bereits mehr als 234.000 Kinder und Jugendliche für frische Lebensmittel, Natur und Nachhaltigkeit begeistert. Das Ziel: Bis 2030 jedem Kind in Deutschland zu ermöglichen, den Wachstums- und Wertschöpfungsprozess von Lebensmitteln auf dem Acker selbst zu erleben. „Dafür braucht es starke Partner wie ALDI SÜD an unserer Seite!“, so Schmitz. „Wer bei ALDI SÜD arbeitet, sieht jeden Tag, dass Wertschätzung von Lebensmitteln genau dann entsteht, wenn man täglich damit zu tun hat. Wir bei ALDI SÜD sind stolz darauf, dass wir Acker e. V. unterstützen dürfen. Es ist beeindruckend zu sehen, was Acker in den Schulen mit der GemüseAckerdemie für die Ernährungsbildung erreicht‘‘ , betont Erik Döbele, Managing Director National Buying & Services bei ALDI SÜD. Eltern, Schulen oder Kindergärten, die gemeinsam mit Acker e. V. einen Acker bauen möchten, finden unter https://www.acker.co/ weitere Informationen. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Die ALDI TALK Jahres-Pakete sind wieder erhältlich: Bis zu 40 GB mehr Datenvolumen1

Die ALDI TALK Jahres-Pakete sind wieder erhältlich: Bis zu 40 GB mehr Datenvolumen1

Die ALDI TALK Jahres-Pakete sind wieder erhältlich: Bis zu 40 GB mehr Datenvolumen1 Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (27.03.2024)  Die beliebten ALDI TALK Jahres-Pakete sind vom 4. bis zum 28. April wieder erhältlich und werden damit zum ersten Mal auch im Frühling angeboten. Sie beinhalten bis zu 40 GB mehr Datenvolumen1 als die bisherigen Jahres-Pakete und das zum gleichen Preis. Die Jahres-Pakete inklusive 5G2 sind in drei Größen erhältlich und beinhalten neben Datenvolumen für mobiles Internet eine Flatrate für Telefonie und SMS. Die Änderungen bei den 5G2-fähigen Jahres-Paketen im Überblick: Jahres-Paket XS mit 30 statt 20 GB für 69,99 Euro / 365 Tage3 Jahres-Paket S mit 120 statt 80 GB für 99,99 Euro / 365 Tage3 Jahres-Paket L mit 200 statt 160 GB für 149 Euro / 365 Tage33 Das enthaltene Datenvolumen kann über die gesamte Laufzeit von 365 Tagen flexibel genutzt werden – ganz nach dem Motto „Alles drin für ein Jahr“. Im Download sind bis zu 100 Mbit/s möglich, im Upload bis zu 25 Mbit/s.2 Die maximale Download-Geschwindigkeit liegt damit deutlich über den bisherigen 50 Mbit/s. Wenn das inkludierte Datenvolumen bereits vor dem Laufzeitende aufgebraucht ist, können Kund:innen zusätzliches Datenvolumen nachbuchen, ein Jahres-Paket neu buchen oder eine andere ALDI TALK Tarifoption wählen. „Mit den neuen Jahres-Paketen von ALDI TALK haben wir für unsere Kund:innen das passende Rundum-sorglos-Paket: ob für Vieltelefonierer:innen, Streamer:innen oder Surfer:innen. Und das mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, mit dem wir unsere Position als günstiger obilfunkanbieter untermauern“, sagt Kai Schmidhuber, Managing Director E-Commerce & Digital bei ALDI SÜD. „Ganz nach unserem Claim ,Gutes für alle.‘ erhalten unsere Kund:innen mit ALDI TALK nicht nur eine hohe Netzqualität zum günstigen Preis, sondern auch die maximale Flexibilität. Denn sie können jederzeit zwischen Tarifoptionen wechseln und profitieren von unserem umfassend ausgebauten 5G-Netz2, das ihnen ein schnelles und komfortables Mobilfunkerlebnis bietet“, ergänzt Gianfranco Brunetti, Managing Director Marketing & Communications, E-Commerce und Online Services bei ALDI Nord. Die Jahres-Pakete sind vom 4. bis zum 28. April 2024 in allen ALDI Filialen, auf alditalk.de und in der ALDI TALK App erhältlich. Nach wie vor richtet sich das Angebot an Neu- und Bestandskund:innen von ALDI TALK. Bestandskund:innen der Jahres-Pakete können das gewünschte Paket einfach in der ALDI TALK App buchen. Neukund:innen von ALDI TALK benötigen zu Beginn zusätzlich ein ALDI TALK Starter-Set3, das in allen ALDI Filialen und unter alditalk.de erhältlich ist.   1 Die neuen 5G-fähigen Jahres-Pakete enthalten mehr Datenvolumen im Vergleich zu den bisherigen 5G-fähigen Jahres-Paketen: Jahres-Paket XS 20 GB für 69,99€, Jahres-Paket S 80 GB für 99,99€ und Jahres-Paket L 160 GB für 149€ (alle Preise pro 365 Tage). 2 Maximale Geschwindigkeit bis zum Verbrauch des enthaltenen Datenvolumens: 100 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Danach bis zum Ende des jew. Abrechnungszeitraums max. 64 Kbit/s im Up-/Download. Bei den angegebenen Geschwindigkeiten handelt es sich um die jeweils technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich und durchschnittlich erreichte Geschwindigkeit kann davon abweichen und ist u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet. 5G ist nur in Gebieten mit 5G-Netzabdeckung und nur mit kompatibler Hardware nutzbar. Ansonsten erfolgt die Nutzung über 4G/LTE. 3 ALDI TALK Jahres-Pakete XS, S und L: Buchbar zum Basis-Tarif (Starter-Set einm.: 9,99 €). Bei ausreichendem Guthaben wird das Paket erneut aktiviert, wenn keine Abbestellung zum Ende der Laufzeit erfolgt. Nach Ablauf des ersten Vertragsjahres jederzeit kündbar. Enthalten: Gespräche und SMS innerhalb DE und im EU-Ausland. Ohne Sondernr., (Mehrwert-)Dienste. EU-weite Daten-Flat mit 30/120/200 GB Volumen beim Jahres-Paket XS/S/L steht ab dem Zeitpunkt der Aktivierung vollständig zur Verfügung. Nicht genutztes Datenvolumen verfällt am Ende der Laufzeit. Leistungserbringer der Mobilfunkdienstleistung ist E-Plus Service GmbH (EPS), E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf. Die EPS erbringt ihre Leistung im Netz der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG. ALDI und MEDION handeln im Namen und für Rechnung der EPS. Alle Infos: alditalk.de. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI Nord und ALDI SÜD begrüßen mehr als 2.000 Nachwuchskräfte

ALDI Nord und ALDI SÜD begrüßen mehr als 2.000 Nachwuchskräfte

ALDI Nord und ALDI SÜD begrüßen mehr als 2.000 Nachwuchskräfte Kategorie: Unternehmen Essen/Mülheim a. d. Ruhr (05.08.2024)   Im August und September beginnt für mehr als 2.000 neue Nachwuchskräfte bei ALDI Nord und ALDI SÜD im Verkauf, in der Verwaltung und Logistik das erste Ausbildungsjahr. An ihren ersten Tagen wurden sie in die Welt von ALDI eingeführt, um sie bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten. Die mehr als 2.000 Nachwuchskräfte des neuen Jahrgangs verteilen sich auf verschiedene Ausbildungsprogramme: Neben der Ausbildung im Verkauf und in der Logistik, bieten ALDI Nord und ALDI SÜD ebenfalls die Ausbildung zu verschiedenen kaufmännischen Berufen an. Zudem hat ALDI duale Studiengänge mit verschiedenen Schwerpunkten sowie das Abiturient:innenprogramm Handelsfachwirt:in. Darüber hinaus bietet ALDI Nord erstmals das duale Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Spedition, Transport und Logistik an. Ausgezeichnete Ausbildung bei ALDI Nord und ALDI SÜD Die Ausbildung bei ALDI Nord und ALDI SÜD umfasst eine breite Palette an praxisorientierten Inhalten, die die Nachwuchskräfte optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereiten. Vom direkten Kontakt mit Kund:innen im Verkauf bis hin zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen im dualen Studium – die Ausbildung bietet eine fundierte und abwechslungsreiche Vorbereitung auf das Berufsleben. „Unsere Nachwuchskräfte sind die Zukunft von ALDI und entscheidend für unseren Erfolg. Gut ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeitende sind unerlässlich für unsere stetige Weiterentwicklung. Wir sind stolz darauf, ein Umfeld zu bieten, in dem Talente erkannt und gefördert werden. Gemeinsam mit ihnen gestalten wir eine erfolgreiche und innovative Zukunft“, erklärt André Giesen, Group Director Human Resources bei ALDI SÜD. „Wir bieten in allen Bereichen eine sehr gute, fundierte Ausbildung und verzahnen diese über vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie Karriereperspektiven. Die Ausbildung ist darauf ausgerichtet, den Nachwuchskräften die bestmöglichen Werkzeuge an die Hand zu geben, um in ihrer beruflichen Laufbahn erfolgreich zu sein - ob im Verkauf, in der Logistik oder in der Verwaltung. Dies zeigen auch die diversen Erfolgsgeschichten von Nachwuchskräften der vergangenen Jahre“, erklärt Fabian Fricke, Director People Acquisition & Business Partnering bei ALDI Nord. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD startet neue Frischeplattform für Baden-Württemberg

ALDI SÜD startet neue Frischeplattform für Baden-Württemberg

ALDI SÜD startet neue Frischeplattform für Baden-Württemberg Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (18.09.2024)  Täglich frisches Obst und Gemüse durch effiziente Logistik - dafür stehen die ALDI SÜD Frischeplattformen. Der Discounter erweitert sein Engagement für noch mehr Frische entlang der Lieferkette nun erneut. Das bereits erfolgreich erprobte Konzept der Frischeplattform bündelt die Obst- und Gemüselogistik an einem Standort und wird jetzt im gesamten ALDI SÜD Gebiet weiter ausgerollt. ALDI SÜD wird noch frischer. Gegen Ende des Jahres 2025 wird ein weiterer Frischeplattform-Standort für effiziente Obst- und Gemüselogistik eröffnen. Die Gemüsering Stuttgart GmbH betreibt künftig mit der extra gegründeten Frischeplattform Südwest GmbH einen neuen Standort bei Karlsruhe, von dem aus gleich mehrere ALDI SÜD Regionalgesellschaften in Baden-Württemberg mit frischem Obst und Gemüse beliefert werden. Damit kann ALDI SÜD das Netzwerk aus Frischeplattformen mit einem weiteren langjährigen Partner und Experten im Bereich Obst und Gemüse ergänzen. Das Logistikkonzept der Frischeplattform zielt darauf ab, alle Dienstleistungen vom Warenimport über die Sortierung, Disposition und Qualitätskontrolle bis zur Auslieferung an die Regionalgesellschaften zentral zu bündeln. Die strategische Einkaufsverantwortung verbleibt dabei im National Buying von ALDI SÜD. So verkürzt ALDI SÜD die Lieferkette, gestaltet die Logistik effizienter und kann noch mehr Frische und Qualität anbieten. Die Frischeplattformen in Ginsheim-Gustavsburg und Köln sind bereits erfolgreich in Betrieb, im Frühjahr 2025 eröffnet darüber hinaus eine Frischeplattform am Niederrhein. Die Frischeplattform für Baden-Württemberg ist somit der vierte Standort für das erfolgreiche ALDI SÜD Logistikkonzept. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

So geht Frische: ALDI SÜD gibt mit neuer Kampagne ein Frische-Versprechen für Obst und Gemüse

So geht Frische: ALDI SÜD gibt mit neuer Kampagne ein Frische-Versprechen für Obst und Gemüse

So geht Frische: ALDI SÜD gibt mit neuer Kampagne ein Frische-Versprechen für Obst und Gemüse Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (22.07.2024)  ALDI SÜD setzt einen klaren Fokus auf Qualität und Frische und startet mit einem Frische-Versprechen für Obst und Gemüse eine neue Kampagne. Unter dem Motto „So geht Frische" zeigt der Grundversorger ab dem 22. Juli, was es bedeutet, ein Experte in Sachen Frische zu sein. Bei Brot, Salat, Fleisch, Lachs und Blaubeeren sticht in der neuen Image-Kampagne von ALDI SÜD eines direkt heraus: die Frische. Dabei konzentriert sich ALDI SÜD in den Motiven auf die Bereiche Obst & Gemüse, Backwaren, Frischfleisch sowie -fisch. Der Grundversorger macht frischen Genuss für alle leistbar und bietet täglich eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln zum Original ALDI Preis an. Täglich frisch geliefertes Obst und Gemüse: ALDI SÜD ist nicht nur Obst und Gemüse-Händler Nr. 1, sondern auch Bio-Händler Nr. 1 im eigenen Verkaufsgebiet1 und bietet 600 Bio-Artikel an. Der Discounter konnte bereits den Bio-Anteil des Sortiments um 30 Prozent steigern. Dabei macht das Bio-Sortiment 16 Prozent des Gesamtsortiments aus. Jeden Tag frische Brot- und Backwaren aus der Region: ALDI SÜD arbeitet mit rund 70 regionalen Bäckereien zusammen, die Filialen täglich mit frischer Ware beliefern. Wurst- und Käsespezialitäten der ALDI Eigenmarken aus 100 Prozent Bio-Qualität: Die Frischetheke bietet in allen rund 2.000 ALDI SÜD Filialen eine besondere Auswahl an Käse- und Wurstspezialitäten von Bio-Schnittkäse mit Bockshornklee über Bio-Heublumenkäse bis hin zur handwerklich hergestellten Bio-Leberwurst. Die ALDI SÜD Frischetheke ist direkt im Kühlregal zu finden und durch ihr Marktstand-Design für Kund:innen gut zu erkennen. Das Frische-Versprechen Das wichtigste Qualitätsmerkmal bei Obst und Gemüse ist für ALDI SÜD die Frische. Mit einem Augenmerk auf höchste Frische wird die Qualität des gesamten Frischebereichs von ALDI SÜD durch markteigene Expert:innen sichergestellt. Filial-Mitarbeiter:innen werden speziell zu Frische-Expert:innen geschult und stellen kontinuierlich die Verfügbarkeit sowie Frische der einzelnen Lebensmittel sicher. Sollten Kund:innen dennoch mit einem Einkauf unzufrieden sein, garantiert ALDI SÜD eine Geld-Zurück-Garantie für Obst und Gemüse. „Mit unserer neuen Frische-Kampagne möchten wir zeigen, dass bei ALDI SÜD Qualität und Genuss Hand in Hand gehen. Bei ALDI SÜD bieten wir Tag für Tag frische Lebensmittel an, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch bezahlbar sind - das ist unser Versprechen an unsere Kund:innen.“, sagt Christian Göbel, stellvertretender Geschäftsführer Marketing & Communication bei ALDI SÜD. In der neuen Kampagne „So geht Frische” zeigt ALDI SÜD ab dem 22. Juli auf verschiedenen Kanälen wie OOH, Funk und Social Media mit Makroaufnahmen, wie frisch Frische bei ALDI SÜD ist. Für die Kampagne zeichnet sich die Agentur Zum Goldenen Hirschen aus München verantwortlich. Der Spot zu "So geht Frische" ist auf dem YouTube Kanal von ALDI SÜD abrufbar.   1 Quelle: NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio O&G, MAT September 2023, Absatz Pack, LEH+DM im Aldi Süd-Vertriebsgebiet Deutschland. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Jasmin Wüstenberg Pressereferentin Unternehmenskommunikation presse(at)aldi-sued.de Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.