Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "2 tb-festplatte"

640 Inhalte gefunden

640 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: 2 tb-festplatte


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Energie sparen

Energie sparen

Energie sparen: Stromverbrauch reduzieren Ein niedriger Energieverbrauch hilft Klima und Umwelt. Wir von ALDI SÜD gestalten daher Kältegeräte, Beleuchtung und Filialen energieeffizient. Mit nachhaltigerem Strom aus Wasserkraft bietet 123energie Grünstrom1 zum Original ALDI Preis an. Energie sparen ist nicht nur umweltfreundlich, es schont auch den Geldbeutel. Wir zeigen dir die besten Tipps zur Senkung deiner Heiz- und Stromkosten. Energie sparen bei ALDI SÜD ↓ 100 % Grünstrom↓ Stromfresser im Haushalt ↓ Energiespartipps für dich ↓ Strom oder Wärme sparen? ↓ So lässt sich Energie sparen. Strom, Kraft- und Brennstoffe kosten Geld und sind je nach Herstellung auch Mitverursacher für den Klimawandel. Daher setzt Deutschland auf die Energiewende, fördert erneuerbare Energien und niedrigen Gas-, Öl-, und Stromverbrauch. Sparpotentiale gibt es jedoch nicht nur bei Industrie, Verkehr und Handel. Über ein Viertel des Energieverbrauchs in Deutschland stammt aus den privaten Haushalten.2 Dabei kannst du fast nebenbei Strom sparen. Auch beim Heizen helfen schon kleine Änderungen. So spart ALDI SÜD Energie. Wir von ALDI SÜD sind uns bewusst, dass ein großer Teil der Energiewende von Industrie und Handel kommen muss. Bereits über zwei Drittel unserer Filialen sind mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Zudem setzen wir auf energiesparende Technik: LED-Beleuchtung, Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln, Nutzung von Wärmerückgewinnung aus der Abluft von Lüftungsanlagen und Wärmepumpen in Neubauten. Um unsere Energieeffizienz deutlich zu steigern, statten wir unsere Kühlstrecke seit April 2023 sukzessive mit Türen aus. Der Energieverbrauch unserer ALDI SÜD Filialen und Logistikzentren wird überwacht und Ineffizienzen werden schnell erkannt und behoben. Die Logistik unserer Waren erfolgt energiebewusst. Wir modernisieren unseren Fuhrpark und verwenden energieeffiziente Mehrkammersysteme in Lkw. Zudem testen wir alternative Antriebe. 100 % Grünstrom. Auf den Dächern von mehr als 1.350 Filialen produzieren wir bei ALDI SÜD mithilfe von Photovoltaikanlagen Grünstrom. In unseren Filialen betreiben wir damit unter anderem die Beleuchtung, die Kühlregale und den Backautomaten. Den verbleibenden Strombedarf decken wir mit Grünstrom ab. Strom aus erneuerbaren Energiequellen: Wie wäre es mit Grüner Energie5 für deinen eigenen Haushalt? 123energie bietet deutschlandweit (deutsches Strom- und Gasnetz) ALDI Grünstrom an, der zu 100 % aus Wasserkraft gewonnen wird. Stromfresser identifizieren: Wo kannst du am meisten Energie sparen? Kühlschrank, Waschmaschine, Fernseher: Welches Gerät verbraucht den meisten Strom? Das kommt auf die jeweiligen Geräte und ihre Einsatzbereiche an. Laut Stiftung Warentest liegt das größte Sparpotential im Haushalt beim Warmwasser.6 Also kürzer und etwas kälter duschen? Deutlicher reduziert ein Sparduschkopf die Warmwasserkosten. Er mischt das Wasser mit Luft. Dadurch verbrauchst du deutlich weniger Wasser – ohne es überhaupt zu merken. Den Energieverbrauch deiner Geräte kannst du ganz einfach mit einem Strommesser identifizieren. Er wird zwischen das Gerät und die Steckdose gesteckt. Ein Strommessgerät kannst du dir auch kostenlos bei der Verbraucherzentrale leihen. Geringverdiener:innen können zudem am Stromspar Check teilnehmen, der mit kostenlosen Soforthilfen wie LED-Lampen, Zeitschaltuhren und Co. unterstützt. Energiespartipps für den Haushalt. Auch ohne Strommessgerät kannst du viel tun, um direkt Energie zu sparen. Das fängt beim Heizen und bei der Beleuchtung an. Ein Wechsel des Energieanbieters kann bares Geld sparen. Zum Original ALDI Preis gibt es den ALDI Grünstrom5 von 123energie. Weitere Tipps zum Energie sparen für den Haushalt: Ausschalten statt Standby: Die meisten Geräte verbrauchen im Standby weiterhin Strom. Schalte Fernseher, Drucker und Router daher lieber aus oder trenne sie vom Stromnetz, wenn du sie gerade nicht brauchst. Das geht einfach mit Steckerleisten und Schaltzeituhren. Nutze Internet und Streaming bewusst: Das Internet gehört zu den größten Stromfressern – zum einen auf der Verbraucherseite, besonders jedoch in den Rechenzentren. Jede E-Mail, App und jeder Webseite-Aufruf verbrauchen Energie. Besonders hoch ist der Stromverbrauch beim Streaming von Filmen, Computerspielen, Podcasts und Musik. Analoge Medien und auch das Abspielen von der Festplatte sind deutlich stromsparender. Kühlschrank, Gefrierschrank, Waschmaschine: achte bei der Anschaffung neuer Geräte auf die Energieeffizienz. Alte, stromfressende Geräte solltest du gegen energiesparende Elektrogeräte ersetzen. Kühle Lebensmittel energiesparend: Kühlschränke sind oft zu kalt eingestellt. Sieben Grad reichen, um Lebensmittel zu kühlen, wenn du den Kühlschrank richtig einräumst. Taue Gefrierfach oder Tiefkühler regelmäßig ab oder nutze No-Frost-Geräte. Nutze Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler. Sie dauern länger, verbrauchen jedoch weniger Strom, da sie bei niedrigen Temperaturen waschen. Hänge deine Wäsche auf, statt sie in den Wäschetrockner zu geben. LED-Beleuchtung spart bares Geld. Im Vergleich zu Halogen- und sogar Energiesparlampen brauchen LED-Lampen deutlich weniger Strom. Bereits nach ein bis zwei Jahren sind die höheren Anschaffungskosten wieder ausgeglichen – und das bei einer Brenndauer von über zehn Jahren. Im Garten solltest du zudem auf Solarlampen und Bewegungsmelder setzen und die Beleuchtung nicht permanent brennen lassen. Achte auf den Stromverbrauch deiner Küchengeräte Wasserkocher, Mikrowelle und Co. verbrauchen deutlich weniger Strom als der Herd. Gemüse kannst du in der Mikrowelle nicht nur erwärmen und auftauen, sondern auch kochen. Eine Kartoffel gart in der Mikrowelle in gerade einmal 1-3 Minuten (plus 5 Minuten Nachgarzeit im geschlossenen Gefäß). Für mehr als zwei Portionen oder Gemüsebeilage wie Spinat oder Rotkohl ist der Herd jedoch die bessere Wahl. Gleiches gilt auch für Heißluftfritteusen. Sie verbraucht so viel Strom wie ein Backofen, lohnt sich jedoch für kleine Portionen dank kürzerer Vorheizzeit. Noch mehr Klimaschutztipps Strom oder Wärme: Wo kannst du mehr Energie sparen? Fast 70 % der Energie in Haushalten verbrauchen allein Heizungen.7 Daher ist es der Bereich mit dem größten Sparpotential. Erste Hilfe ist das richtige Heizen: Achte auf die richtige Wohntemperatur, ausreichend sind 19-21 Grad Celsius. Kaum genutzte Vorräume kannst du auch auf 16 Grad Celsius reduzieren. Bereits 1 Grad Celsius weniger heizen, senkt den Energieverbrauch um rund 6 %.8 Schalte die Heizung nachts aus oder besorge dir smarte Thermostate, die die Temperatur regeln. 
Die Heizkörper solltest du regelmäßig entlüften, Türen und Fenster richtig abdichten. Bei dir zieht es? Eine einfache Isolationsschicht schaffst du durch zusammengerollte Decken vor zugigen Fenstern und Türen. Auch Teppiche auf dem Boden verhindern kalte Füße und reduzieren die Heizkosten. Durch Stoßlüften sorgst du dafür, dass kaum Wärme ungenutzt verpufft. Umfassender ist eine energetische Sanierung von Gebäuden. Eine Energieberatung durch die Verbraucherzentrale hilft, die richtigen Maßnahmen samt Fördermitteln für deine Wohnung oder dein Haus zu finden. Möglich sind beispielsweise verschiedene Wärmedämmungen, moderne Fenster, ein neuer Heizkessel und Heizungspumpe oder der Umstieg auf nachhaltigere Heizungsarten wie Wärmepumpen. ... dass wir bei ALDI SÜD nicht nur Energie 
sparen, sondern auch Salz und Zucker reduzieren? 
Um dir eine bewusste Ernährung zu erleichtern, verbessern wir die Rezepturen in unseren Eigenmarkenprodukten. Salz- und Zuckerreduktion Das könnte dich auch interessieren: Regional einkaufen Produkte aus der Region zeichnen sich u.a durch kurze Transportwege aus. Erfahre mehr über unser regionales Angebot und unsere Lieferant:innen. Strategie & Erfolge ALDI SÜD übernimmt Verantwortung nach innen und außen. Erfahre mehr über unsere ökologischen & sozialen Nachhaltigkeitsziele und -kriterien.

Haltungsform 2

Haltungsform 2

Haltungsform 2 – 
mehr als vorgeschrieben Die Haltungsform 2 geht teilweise über die gesetzlichen Mindeststandards hinaus. Inwiefern die Haltungsform 2 von der Haltungsform 1 abweicht, hängt auch davon ab, um welche Tierart es sich handelt. Erfahre mehr. Schweine ↓ Hähnchen ↓ Mastrinder ↓ Milchkühe ↓ Was bedeutet Haltungsform 2 konkret? Die Kategorie Haltungsform 2 wird auch „Stall + Platz“ oder Haltungsstufe 2 genannt. Ähnlich wie in der Haltungsform 1 werden die Tiere im Stall gehalten. Sie erhalten aber in der Regel etwas mehr Platz und Beschäftigungsmaterial als gesetzlich vorgeschrieben. Unser Ziel: Mehr Fleisch aus Haltungsform 3, 4 und 5. Um ein generelles Umdenken in der Nutztierhaltung anzustoßen, haben wir unseren #Haltungswechsel für mehr Tierwohl gestartet. Wir nutzen unsere Position als großer Lebensmitteleinzelhändler, um die Haltungsformen 3, 4 und 5 zu fördern. Unser Zwischenziel, dass bis 2026 33 % unseres Frischfleischs1 sowie unserer gekühlten Fleisch- und Wurstwaren² aus den Haltungsformen 3, 4 und 5 stammen, haben wir bereits erreicht. Haltungsform 2 bei Schweinen. Für Schweine sieht die Stufe „Stall + Platz“ unter anderem folgende Bedingungen vor, die sich von der Haltungsform 1 unterscheiden: Platz: Im Stall müssen mindestens 0,844 m2 für jedes Schwein (50-110 kg) zur Verfügung stehen. Die Mindestfläche bietet 12,5 % mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben. Futter: Die Schweine erhalten zusätzlich Raufutter wie z.B. Heu oder Stroh. Beschäftigung/ Strukturierung: Den Schweinen steht neben Raufutter weiteres Beschäftigungsmaterial zur Verfügung. Außerdem müssen in den Buchten mindestens drei Elemente wie z.B. Scheuervorrichtungen oder Mikroklimabereiche zur Strukturierung eingebaut werden. Wir bei ALDI SÜD sehen die Haltungsform 2 für Schweine als Fortschritt gegenüber den gesetzlichen Mindestanforderungen an. Wir streben aber mittelfristig Haltungsformen an, die bedeutend mehr Tierwohl bieten. Bis 2030 sollen 100 % unseres Frischfleischs1 sowie unserer gekühlten Fleisch- und Wurstwaren2 aus den Haltungsformen 3, 4 und 5 stammen. Das ist das Ziel unseres #Haltungswechsels. Bereits heute ist ALDI SÜD Bio-Frischfleisch- und Bio-Wurstwaren-Händler Nr.1 im eigenen Vertriebsgebiet.3 Haltungsform 2 bei Hähnchen und Puten. Wie viel Platz Hähnchen und Puten mindestens im Stall haben müssen, wird bei Geflügel nicht pro Tier festgelegt, sondern pro Kilogramm Gewicht. Platz: Pro m2 Stallfläche dürfen es maximal 35 kg Hähnchen und höchstens 53 kg Putenhähne sein. Für Putenhennen liegt die Vorgabe bei höchstens 48 Kilogramm pro m2. Das sind 
10 % mehr Platz als in der Haltungsform 1. Beschäftigung: Für Hähnchen muss mindestens ein Beschäftigungsgegenstand (z.B. Picksteine oder Stroh in Körben) je angefangene 150 m2 Stallfläche vorhanden sein. Beschäftigung: Für Puten muss je angefangene 400 m2 Stallfläche mindestens ein Beschäftigungsgegenstand vorhanden sein. Bereits 2020 sind wir als erster großer Lebensmittelhändler in Deutschland der Europäischen Masthuhn-Initiative (EMI) beigetreten, um höhere Standards für die Haltung von Masthähnchen zu fördern. Alle unsere FAIR & GUT Hähnchenfrischfleisch-Produkte werden schon seit 2022 nach den EMI-Richtlinien erzeugt; zusätzlich entsprechen sie den Anforderungen der Haltungsform 3. Damit setzen wir ein Zeichen für den gesamten Einzelhandel. Achte auf unsere FAIR & GUT Hähnchen-Produkte. Haltungsform 2 bei Jungbullen, Ochsen, 
Färsen und Mastkälbern. Die Haltung von Tieren dieser Gruppe unterliegt in der Haltungsform 2 unter anderem folgenden Mindeststandards: Platz: Je nach Gewicht der Jungbullen, Ochsen, Färsen oder Mastkälber müssen den Tieren zwischen 1,5 bis 3 m2 zur Verfügung stehen. Haltung: Für Bullen wird die Anbindehaltung ausgeschlossen. Wir bei ALDI SÜD streben auch für Rindfleischprodukte höhere Haltungsstufen an. Unsere Kund:innen haben seit November 2022 die Möglichkeit, Rindfrischfleischprodukte der Haltungsform 3 in unseren Filialen zu erwerben. Die Produkte bieten wir unter unserer Tierwohl-Eigenmarke FAIR & GUT an. Seit April 2024 stammt unser Rindfrischfleisch bereits zu 100 % aus den höheren Haltungsstufen 3, 4 und 5.4 Haltungsform 2 bei Milchkühen. Wie werden Milchkühe in der Haltungsstufe 2 gehalten? Es gibt relativ wenige Punkte, die in der Stufe 2 "Stall + Platz" stärker reglementiert werden als in der Haltungsform 1. Hier der wichtigste Unterschied zur Haltungsform 1: Beschäftigung: Im Laufstall oder (in der Kombinationshaltung) auf der Bewegungsfläche ist eine Scheuer-Kratz-Bürste vorgeschrieben. Unser #Haltungswechsel zielt darauf ab, auch im Bereich Trinkmilch die höheren Haltungsformen 3, 4 und 5 durchzusetzen. Dieses Ziel haben wir bereits im Februar 2024 erreicht: Seitdem stammt unsere Eigenmarken-Trinkmilch zu 100 % aus den tiergerechteren Haltungsformen 3, 4 und 5. ... dass bereits heute 100 % unserer Eigenmarken-Trinkmilch aus den tierwohlgerechteren Haltungsformen 3, 4 und 5 stammen? Erfahre mehr über unsere meßbaren Erfolge für mehr Tierwohl. Kennzahlen Tierwohl Das könnte dich auch interessieren: Haltungsform 3 Die Haltungsstufe 3 geht eine weiteren Schritt in Richtung mehr Tierwohl. Erfahre mehr darüber, was die Haltungsform 3 für Nutztiere bedeutet. Haltungsform 5 Die Haltungsform 5 macht die Entscheidung für tierische Produkte in Bio-Qualität leicht. Ob Milch, Fleisch oder Wurst: Die Haltungsform 5 kennzeichnet Bio-Lebensmittel. 1 Bezogen auf den Umsatz bei ALDI SÜD in Deutschland mit Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten. 2 Bezogen auf den Umsatz  von ALDI SÜD in Deutschland mit unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute. Ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. 3 Quelle: NielsenIQ Homescan, Bio Fleisch SB & Bio Wurstwaren SB, MAT Oktober 2024, Ausgaben und Menge in Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland. 4 Ausgenommen (internationale) Spezialitäten sowie Aktionsartikel und gemischtes Hackfleisch. Bildnachweis Foto „Unser Ziel: Mehr Fleisch aus Haltungsform 3, 4 und 5.“ © Oliver Vonberg  

Cradle to Cradle

Cradle to Cradle

Cradle 2 Cradle Die Cradle to Cradle Certified® Silver Pantolette aus der Eva Shoe Collection von ISA-TRAESKO 
orientiert sich am Kreislauf der Natur und schont so die Umwelt. Für die Pantolette, die du bei ALDI SÜD erwerben kannst, werden kreislauffähige Materialien und Rohstoffe verwendet. Wenn der Schuh ausgedient hat, schickst du ihn einfach zurück. In einem Recyclingprozess entstehen daraus wieder neue Produkte. Kreislaufwirtschaft ↓ Cradle to Cradle Certified® ↓ C2C-Nachhaltigkeitskriterien↓ Pantolette zurücksenden ↓ Von der Wiege zur Wiege. In der Natur wird nichts verschwendet. Diesem Vorbild folgt der „Cradle to Cradle“- Ansatz (deutsch: „Von der Wiege zur Wiege“). Das Cradle to Cradle® (C2C) Konzept für Produkte wurde Ende 1990er Jahre von dem deutschen Chemiker und Prozessingenieur Michael Braungart und dem amerikanischen Architekten William McDonough entwickelt. Das Ziel? Produkte so zu entwerfen, dass die verwendeten Rohstoffe nach Gebrauch sortenrein und ohne Qualitätsverlust zurückgewonnen werden. Durch den Recyclingprozess entstehen wieder neue Produkte, die keine Abfall hinterlassen. So wie die Cradle to Cradle Certified® Silver Pantolette aus der Eva Shoe Collection des Schuhherstellers ISA-TRAESKO. Der Kreislauf der Cradle to Cradle Certified® Silver Pantolette aus der Eva Shoe Collection von ISA-TRAESKO ist von der Wiege (Produktion der Pantolette) bis zur Wiege 
(Produktion neuer Produkte) geschlossen. Die verwendeten Rohstoffe können nach dem Gebrauch des Produkts zurückgewonnen werden. Durch einen Recyclingprozess 
entstehen wieder neue, gleichwertige Produkte. Zertifizierung für Kreislaufwirtschaft. Das Herstellerunternehmen ISA-TRAESKO hat seine Silver Pantolette von Cradle to Cradle Certified® zertifizieren lassen. Das Zertifizierungsprogramm Cradle to Cradle Certified® leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Der weitreichende Ansatz fördert die Nachhaltigkeit in allen entscheidenden Bereichen. Für eine vollständige C2C-Produktzertifizierung prüfen unabhängige Organisationen alle Kriterien der folgenden Schwerpunkte: Materialgesundheit Kreislauffähigkeit der Produkte Luftreinhaltung und Klimaschutz Wasser und Bodenschutz soziale Fairness Ganzheitlicher Ansatz von C2C. Wasser sauber in die Umwelt zurückführen. Je nach Aufwand kann der Wasserverbrauch bei der Produktion von Konsumgütern sehr hoch sein. Gerade im Hinblick auf den Bodenschutz ist es wichtig, dieses Wasser unbelastet wieder in die Natur zurückzugeben. Bei der von Michael Braungart entwickelten Zertifizierung Cradle to Cradle Certified® wird daher überprüft, ob das für die Herstellung der Produkte benötigte Wasser, das zurück in die Umwelt fließt, frei von Schadstoffen ist. Faire und Menschenwürdige Arbeitsbedingungen. Neben dem Schutz der Umwelt und der Förderung der Kreislaufwirtschaft 
geht es bei C2C auch um eine nachhaltigere Arbeitswelt. Für die Zertifizierung kontrollieren unabhängige Instanzen, ob während der Produktion und dem Recyclingprozess auf die beteiligten Menschen und ihre Rechte geachtet wird. Luftreinhaltung und Klimaschutz. Der Cradle to Cradle Certified® Kreislauf fördert die Verwendung erneuerbarer Energien und reduziert so schädliche Emissionen. Die Energie für zertifizierte Produkte wird aus unerschöpflichen natürlichen Quellen wie Sonne, Wind oder Wasser gewonnen. Diese Voraussetzung für die Zertifizierung reduziert den 
CO2-Ausstoß bei der Herstellung und beim Recycling. So leistet auch die
Cradle Certified® Silver Pantolette aus der Eva Shoe Collection von ISA-TRAESKO einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Reinhaltung der Luft. Materialgesundheit. Bei C2C-Produkten beginnt die Qualitätsproduktion bereits bei der Auswahl 
der Materialien. Ebenso wichtig ist die sorgfältige Auswahl der Chemikalien, die verwendet werden. Die C2C-Zertifizierung gewährleistet, dass sowohl das Material als auch die verwendeten Chemikalien sorgfältig ausgewählt wurden, wobei der Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt im Vordergrund stehen. Die diesbezügliche Qualität wird sowohl bei der Erstherstellung als auch bei der Wiederverwendung der Produkte sichergestellt. So machst du aus deiner Cradle to Cradle Certified® Silver Pantolette etwas Neues. Schicke deine Pantolette in den Kreislauf. Deine Cradle to Cradle Certified® Silver Pantolette hat ausgedient? Von wegen! Schick sie nach dem Gebrauch einfach kostenlos an unseren Partner ISA-TRAESKO zurück. Dafür hast du ab Kauf 5 Jahre Zeit. Nach der Rücksendung wird die 
C2C-Pantolette in ihre Ausgangsstoffe zerlegt und zu Granulat verarbeitet, aus dem dann wieder neue Produkte in gleicher Qualität hergestellt werden. 
Du siehst, deine Pantolette lebt weiter – und kehrt in den Kreislauf zurück. Schritt für Schritt Zurück in die Wiege. Und so geht´s: Verpacke die abgetragene Pantolette sicher und sorgfältig. Lade das Retourenlabel herunter. Bringe das Label gut sichtbar auf deinem Paket an. Gib das Paket in einer DHL-Annahmestelle ab. Lade hier das Retourenlabel herunter. Du kannst das Retourenlabel für deine Cradle Certified® Silver Pantolette aus der Eva Shoe Collection von ISA-TRAESCO jederzeit hier herunterladen. Sobald du das Label auf dem Paket aufgebracht hast und die Pantoletten einsendest, trägst du deinen Teil zur Kreislaufwirtschaft bei und schonst Umwelt und Ressourcen. … dass wir bei ALDI SÜD die Verpackungen unserer Eigenmarken laufend optimieren, um Ressourcen zu schonen? Wir verzichten wo immer möglich auf Verpackungen und gestalten bislang unverzichtbare Verpackungen nachhaltiger. Erfahre mehr über unsere Nutzung von Rezyklat und unsere Förderung des Wertstoffkreislaufs. Verpackungen & Kereislaufwirtschaft Das könnte dich auch interessieren: Bewusste Ernährung Frisches Gemüse und Obst liefern dir wichtige Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung. Aber du kannst noch viel mehr für eine bewusste Ernährung tun  - und  ALDI SÜD hilft dir dabei. Bio-Gemüse Der Anbau von Bio-Gemüse schützt Böden und Wasser. Doch Bio-Gemüse punktet nicht nur beim Umweltschutz. Erfahre mehr! 1 Durch die Implementierung von Cradle to Cradle Prinzipien könnten CO2-Emissionen um bis zu 50 % reduziert werden, da weniger neue Rohstoffe abgebaut und verarbeitet werden müssen. Quelle: McDonough, W., & Braungart, M. (2002). Cradle to Cradle: Remaking the Way We Make Things. North Point Press. 2 Unternehmen, die Cradle to Cradle umsetzen, können die Ressourceneffizienz um bis zu 30 % steigern, da Materialien im Kreislauf gehalten und wiederverwendet werden. 
Quelle: Ellen MacArthur Foundation. (2013). Towards the Circular Economy. 3 Produkte, die nach Cradle to Cradle Prinzipien hergestellt werden, können im Vergleich zu konventionellen Produkten bis zu 40 % weniger Energie in ihrer Produktion und Lebenszyklus verbrauchen. Quelle: Environmental Protection Agency (EPA). (2015). Advancing Sustainable Materials Management: Facts and Figures Report.

100 Prozent geschafft: Alle Schaleneier bei ALDI „ohne Kükentöten“

100 Prozent geschafft: Alle Schaleneier bei ALDI „ohne Kükentöten“

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt 100 Prozent geschafft: Alle Schaleneier bei ALDI „ohne Kükentöten“ Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (2.11.2021)  Schon zum Jahresende wird das gesamte Schaleneier-Sortiment bei ALDI aus Hühnereiern bestehen, für die keine männlichen Küken getötet worden sind. Damit können die Discounter die Umstellung ein Jahr früher abschließen als ursprünglich geplant. ALDI wird damit der erste große Lebensmittelhändler sein, der sein komplettes Schaleneier-Sortiment zu 100 Prozent auf Eier „ohne Kükentöten“ umgestellt hat.   Vor rund einem Jahr haben ALDI Nord und ALDI SÜD mit der Umstellung ihres gesamten Schaleneier-Sortiments begonnen. Durch den frühzeitigen und engen Austausch mit Lieferanten und externen Partnern konnte das Projekt nun deutlich früher abgeschlossen werden als geplant. Ende 2021 wird ALDI damit der erste große Lebensmittelhändler in Deutschland sein, bei dem ausschließlich Schaleneier erhältlich sind, für die kein Küken mehr getötet werden musste. Damit wird es bei ALDI keine Schaleneier von Legehennen geben, die vor dem Inkrafttreten des gesetzlichen Verbots des Kükentötens geschlüpft sind und deren Brüder noch getötet wurden. Auch werden keine im Ausland erzeugten Eier angeboten, für die männliche Küken getötet werden. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass Tierwohl zum Standard wird. Daher haben wir die Abschaffung des Kükentötens in den letzten Jahren konsequent vorangetrieben und sind jetzt stolz, einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht zu haben“, so Philipp Skorning, Group Director Buying bei ALDI SÜD. „Wir haben uns bereits lange vor der gesetzlichen Regelung viele Gedanken gemacht, wie wir das Kükentöten in unseren Hühnereier-Lieferketten abschaffen können. Der langjährige und intensive Kontakt zu unseren Lieferanten und Partnern zahlt sich jetzt aus“, sagt Tobias Heinbockel, Managing Director Category Management bei ALDI Nord. Innovative Ansätze für mehr Tierwohl Die Discounter setzen zum einen auf die Bruderhahn-Aufzucht, bei der weibliche und männliche Küken gleichermaßen aufgezogen werden. Dies trifft unter anderem auf alle Bio-Eier zu, die bei ALDI verkauft werden. Zum anderen nutzen ALDI Nord und ALDI SÜD weitere wirkungsvolle Ansätze, wie etwa das innovative Verfahren des Biotech-Unternehmens PLANTegg, mit dem das Geschlecht eines Bruteis frühzeitig bestimmt werden kann. Die Genauigkeit des Verfahrens liegt inzwischen bei 99,5 Prozent. ALDI führt Tierwohl-Engagement weiter fort Der Ausstieg aus dem Kükentöten ist eine konsequente Fortführung des Tierwohl-Engagements der beiden Discounter. Mit ihrem Projekt „Haltungswechsel“ haben ALDI Nord und ALDI SÜD im Juni 2021 verkündet, bis 2030 ihr gesamtes Frischfleisch-Sortiment* auf die höheren Haltungsformen 3 und 4 umzustellen. Zuvor hatte sich ALDI bereits im Jahr 2020 der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen, die sich für deutlich bessere Haltungsbedingungen von Masthühnern einsetzt. * Rind, Schwein, Hähnchen, Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI Nord Joachim Wehner Eckenbergstraße 16 45307 Essen presse(at)aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD Anamaria Inden Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Für den Naturschutz: ALDI SÜD kooperiert mit Polarforscher Arved Fuchs

Für den Naturschutz: ALDI SÜD kooperiert mit Polarforscher Arved Fuchs

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Für den Naturschutz: ALDI SÜD kooperiert mit Polarforscher Arved Fuchs Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (29.06.2021) ALDI SÜD und den bekannten Abenteurer und Polarforscher Arved Fuchs verbindet ein gemeinsames Ziel: noch mehr Menschen für die Natur, nachhaltige Produkte und den Klimaschutz begeistern. Ab dem 12. Juli ist die ressourcenschonende und langlebige Trekking-Produktlinie von Arved Fuchs exklusiv bei ALDI SÜD erhältlich. Zudem wird Fuchs‘ neuestes Buch „Aus Abenteuern lernen“ in den Filialen angeboten. Die Produktlinie von Arved Fuchs umfasst zehn Ausrüstungsgegenstände für Trekkingfreunde und Wanderer. „Aus eigener Erfahrung sind mir ein möglichst geringes Gewicht, funktionales Design und eine einfache Handhabung wichtig“, erklärt Fuchs. Das Spektrum der Ausrüstung reicht vom ultraleichten 2-Personen-Zelt und einem stabilen Tagesrucksack aus vornehmlich recycelten Materialien über einen gusseisernen Dutch Oven, der sich direkt aufs Feuer stellen lässt, bis zum handlichen Edelstahl-Campingkocher und einem wiederverwendbaren Campingbesteck aus zertifiziertem Bambus. Die Verpackungen bestehen zudem aus FSC-zertifizierten Materialien. Die Natur wertschätzen und das Klima schützen Mit der Ausrüstungslinie und seinem aktuellen Buch „Aus Abenteuern lernen“ möchte der Polarforscher für ein intensiveres Naturerlebnis und den Klimaschutz werben. „Das hat uns zusammengeführt“, sagt Sissy Wolf, Director Buying bei ALDI SÜD. Durch breit gefächerte Maßnahmen setzt sich die Unternehmensgruppe seit langem für eine Verringerung des CO2-Ausstoßes, den Schutz von Wäldern und mehr Nachhaltigkeit in der Welt des Handels ein. „Gemeinsam mit Arved Fuchs möchten wir möglichst viele Kunden für naturnahes Trekking begeistern. Zugleich zeigen wir, dass Ausrüstungsgegenstände aus umweltschonenden, recycelten Materialien sehr hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden und zu bezahlbaren Preisen erhältlich sind“, so Wolf. Über Arved Fuchs Seit 40 Jahren erkundet Arved Fuchs zu Fuß, auf dem Hundeschlitten, im Kajak oder auf dem Segelboot die entlegensten Teile der Erde. Als erster Mensch gelangte der Polarforscher zu Fuß zum Nord- und Südpol. Einer breiten Öffentlichkeit wurde Fuchs auch durch die erste und bis heute einzige Weltumrundung des Kap Hoorns im Kajak, gemeinsam mit Rainer Neuber, bekannt. Seine Popularität als Abenteurer nutzt Fuchs, um für den Klimaschutz einzutreten. Seit 2007 richtet er jährlich ein internationales Jugendcamp in der Arktis aus, in dem junge Menschen lernen, wie wichtig es ist, die Erderwärmung zu stoppen. In seinem jüngsten Buch „Aus Abenteuern lernen“, das ab dem 12. Juli bei ALDI SÜD erhältlich ist, berichtet Fuchs, wie er auf seinen Expeditionen die Auswirkungen des Klimawandels immer wieder unmittelbar erlebt. Mehr zum Engagement von ALDI SÜD für den Umwelt- und Klimaschutz erfahren Sie hier: aldi-sued.de/de/nachhaltigkeit.html   Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

(Pr)Eiszeit bei ALDI SÜD: Viele Eissorten um bis zu 34 Prozent günstiger

(Pr)Eiszeit bei ALDI SÜD: Viele Eissorten um bis zu 34 Prozent günstiger

(Pr)Eiszeit bei ALDI SÜD: Viele Eissorten um bis zu 34 Prozent günstiger Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (16.05.2023)  Pünktlich vor Pfingsten gibt es bei ALDI SÜD nicht nur neue Eissorten, sondern auch eine große Eis-Vielfalt zu besonders günstigen Preisen. Ab dem 22. Mai bietet ALDI SÜD viele Eissorten der ALDI Eigenmarke „Mucci“ zum günstigen Probierpreis an. Eis zum Probierpreis: ALDI SÜD bietet leckeres Eis im ganzen Jahr an, ab dem 22. Mai sind jedoch über 20 verschiedene Sorten in der Aktion besonders günstig erhältlich. So können sich alle Eis-Liebhaber einmal durchprobieren: Keks-Karamell Sticks mit Milchschokolade oder weißer Schokolade, 3 Stück nur 1,49 Euro statt 2,29 Euro (- 34 Prozent) Waffelhörnchen Dino oder Einhorn, 4 Stück nur 1,69 Euro statt 2,49 Euro (- 32 Prozent) Spaghetti-Waffelhörnchen, 4 Stück nur 1,69 Euro statt 2,29 Euro (- 26 Prozent) Milky Sticks in den Geschmacksrichtungen Erdbeere, Vanille, Schoko oder Vanille mit Schokoladenüberzug, 8 Stück nur 1,15 Euro statt 1,49 Euro (- 22 Prozent) Eisriegel in Kokos, Karamell oder Erdnuss, 6 Stück nur 1,79 Euro statt 2,29 Euro N‘Eis to know Eis zählt zu den beliebtesten Süßwaren in Deutschland, allein im vergangenen Jahr konsumierten die Deutschen laut BDSI im Schnitt 8,1 Liter Speiseeis. Am beliebtesten: die Klassiker Vanille, Schokolade, Nuss und Stracciatella, gefolgt von Kirsch und Erdbeere. Ein kleiner Genuss-Tipp: Der Geschmack entfaltet sich am besten, wenn man das Eis 5-10 Minuten vor dem Verzehr zum Auftauen aus dem Gefrierfach holt.   Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Bestnoten für ALDI Eigenmarken im Mai 2023

Bestnoten für ALDI Eigenmarken im Mai 2023

Bestnoten für ALDI Eigenmarken im Mai 2023 Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (25.05.2023)  ALDI Eigenmarken erfüllen höchste Qualitätsansprüche und überzeugen immer wieder im direkten Vergleich mit anderen Markenprodukten. Das beweisen unabhängige Qualitätsprüfungen, die jeden Monat von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST durchgeführt werden. Beurteilt werden spezielle Kriterien sowie die Gesamtqualität. „Gutes für alle.“, das bedeutet auch gute Eigenmarken für alle: Auch im Mai 2023 wurden ALDI Eigenmarken bestens bewertet. Effektives und nachhaltiges Zähneputzen mit der EURODONT Zahncreme von ALDI Stiftung Warentest hat 20 verschiedene Zahncremes getestet, darunter auch die ALDI Eigenmarke EURODONT, die mit den Noten 1,6 (Kräuter) und 1,7 (Coolfresh) überzeugen und andere Marken wie elmex hinter sich lassen konnte. Besonders in den Kategorien „Kariesprophylaxe durch Fluorid“ und „Verpackung“ konnten die EURODONT Zahncremes „Kräuter“ und „Coolfresh“ im Test überzeugen. Die Tuben sind recyclingfähig und enthalten alle wichtigen Hinweise zur Entsorgung. Mit einem Preis von 0,65 Euro pro 125-ml-Tube zählt die ALDI Eigenmarke zu den günstigsten Produkten im Test.   Gute Pflege für sensible Haut mit dem LACURA Body Duschgel von ALDI* ÖKOTEST hat 31 verschiedene Duschgele mit dem Zusatz „sensitiv“ getestet. Die ALDI Eigenmarke LACURA erhielt ein „GUT“ und setzte sich gegen andere Marken wie zum Beispiel Palmolive oder Dove durch. Besonders in der Kategorie „Inhaltsstoffe“ konnte das ALDI Duschgel überzeugen und es hat zudem über 30 Prozent Recyclinganteil in der Verpackung. Das LACURA Body Duschgel Sensitive kostet 0,65 Euro pro 300-ml-Flasche und ist damit auch fast viermal günstiger als ein Vergleichsprodukt von Nivea. Die aktuellen Ergebnisse der ALDI Eigenmarken finden Sie auch nochmal anbei. Weitere Informationen zum Thema Qualität finden Sie auf den Webseiten von ALDI Nord und ALDI SÜD.   * Aktuell nur bei ALDI Nord erhältlich Downloads Sie finden alle Medien zum Download hier.  Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung der Bilder der Nachweis ©ALDI zu nennen ist. Sollten Sie Rückfragen zu den Produkten haben oder weiteres Bildmaterial benötigen, melden Sie sich gerne. Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD: Anzahl der veganen Produktsorten steigt auf über 950

ALDI SÜD: Anzahl der veganen Produktsorten steigt auf über 950

ALDI SÜD: Anzahl der veganen Produktsorten steigt auf über 950 Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (25.05.2023)  ALDI SÜD baut sein veganes Angebot stetig aus. Über das Jahr verteilt finden Kundinnen und Kunden beim Erfinder des Discounts inzwischen mehr als 950 vegane Produktsorten1 Bis Ende 2024 möchte ALDI SÜD sein veganes Sortiment auf 1000 Produktsorten erweitern. Diesem Ziel ist das Unternehmen jetzt einen bedeutenden Schritt nähergekommen: Mit inzwischen mehr als 950 vegan gekennzeichneten Produktsorten bietet der Erfinder des Discounts ein umfangreiches Angebot, das von veganer Kosmetik bis hin zu pflanzlichen Ersatzprodukten reicht. „Wir bei ALDI SÜD möchten auch pflanzenbasierte Produkte und damit eine nachhaltigere und bewusste Ernährung, die sich positiv auf Mensch und Umwelt auswirkt, für alle leistbar machen. Der Ausbau unseres veganen Sortiments ist somit ein wichtiges Zeichen für den ALDI SÜD Ernährungswechsel, den wir in diesem Frühjahr vorgestellt haben“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. Wer sich vegan ernähren möchte, ist bei ALDI SÜD an der richtigen Adresse. Erst vor kurzem wurde das Unternehmen von der „Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt“ als veganfreundlichster Discounter ausgezeichnet. Die Stiftung zeigte sich vor allem vom großen Anteil pflanzlicher Produkte am Gesamtsortiment und der Strategie im Umgang mit veganen Artikeln beeindruckt. Auch am Veganuary nimmt ALDI SÜD seit 4 Jahren regelmäßig teil. Pflanzlicher Grillgenuss Unter anderem unter den ALDI Eigenmarken „Mein Veggie Tag“ und „GUT Bio“ bietet das Unternehmen eine Vielzahl an veganen Ersatzprodukten, darunter der vegane Räucherlax und die The Wonder Chunks von „Mein Veggie Tag“ oder der „GUT bio“ Haferdrink. Zur Grillsaison bietet ALDI SÜD neben seinem bio-veganen Grillsortiment in diesem Jahr auch erstmals vegane Steaks an.   1 gezählt wurden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Food- und Kosmetik-Produktsorten (Standard-, Aktions- und Saisonware) über das Jahr verteilt bei ALDI SÜD im Standard-, Aktions- und Saisonsortiment. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI TALK legt Jahrespakete und Kombi-Pakete mit mehr Datenvolumen neu auf

ALDI TALK legt Jahrespakete und Kombi-Pakete mit mehr Datenvolumen neu auf

ALDI TALK legt Jahrespakete und Kombi-Pakete mit mehr Datenvolumen neu auf Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (06.06.2023)  Vom 7. Juni bis zum 9. Juli 2023 sind die ALDI TALK Jahrespakete wieder erhältlich. Das Besondere: Sie bieten bis zu 20 GB mehr High-Speed-Datenvolumen als ihre Vorgänger. Außerdem erhalten die beliebten ALDI TALK Kombi-Pakete S, M und L ab dem 7. Juni 33 Prozent mehr Datenvolumen. ALDI Talk Jahrespakete Die Jahrespakete von ALDI TALK sind wieder in drei Größen erhältlich und beinhalten neben Datenvolumen eine All-Net-Flatrate für Minuten und SMS: Jahrespaket XS nun mit 15 GB statt 12 GB für 59,99 Euro / 365 Tage1, Jahrespaket S nun mit 60 GB statt 50 GB für 99,99 Euro / 365 Tage1, Jahrespaket L nun mit 120 GB statt 100 GB für 149 Euro / 365 Tage1, Das Datenvolumen kann flexibel über das ganze Jahr genutzt werden. Erhältlich sind die Jahrespakete vom 7. Juni bis zum 9. Juli in allen ALDI Nord und ALDI SÜD Filialen sowie in der ALDI TALK App.   ALDI TALK Kombi-Pakete Die Kombi-Pakete von ALDI TALK sind als Tarifoption perfekt für alle Smartphone-Nutzer:innen, die flexibel bleiben wollen. Kund:innen erhalten neben dem Inklusivdatenvolumen eine All-Net-Flatrate für Gespräche und SMS– und das ohne lange Vertragslaufzeit.2 Kombi-Paket S nun mit 4 GB statt 3 GB für 7,99 Euro / 4 Wochen.2 Kombi-Paket M nun mit 8 GB statt 6 GB für 12,99 Euro / 4 Wochen.2 Kombi-Paket L nun mit 16 GB statt 12 GB für 17,99 Euro / 4 Wochen.2 Bestandskund:innen der Jahrespakete oder Kombi-Pakete können das gewünschte Paket einfach zu unverändertem Preis in der ALDI TALK App buchen. ALDI TALK Kund:innen, die sich aktuell noch in der Laufzeit eines früher gebuchten Jahrespakets befinden oder aktuell bereits ein Kombi-Paket nutzen, profitieren automatisch ab dem 7. Juni mit der nächsten Verlängerung oder bei erneuter Buchung vom erhöhten Datenvolumen. Sollte das Datenvolumen vorzeitig aufgebraucht sein, können ALDI TALK Kund:innen jederzeit in eine andere Tarifoption wechseln oder erneut die gleiche Option buchen.   Starter-Set Aktion für Neukund:innen Neukund:innen von ALDI TALK benötigen zum Loslegen lediglich ein ALDI TALK Starter-Set, das in allen ALDI Filialen an der Kasse sowie online unter alditalk.de erhältlich ist. Im Zeitraum vom 7. bis zum 25. Juni 2023 sparen Kund:innen 50 Prozent und zahlen für das Starter-Set nur 4,99 Euro statt 9,99 Euro. Als Startguthaben sind wie bisher 10 Euro enthalten.   1 Jahrespakete XS, S, L: erhältlich vom 07.06. bis 09.07.23. Buchbar zum ALDI TALK Basistarif (Starter-Set einm.: 9,99 €). Bei ausreichendem Guthaben wird das Paket erneut aktiviert, wenn keine Abbestellung zum Ende der Laufzeit erfolgt. Nach Ablauf des ersten Vertragsjahres jederzeit kündbar. Enthalten: Gespräche und SMS innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. Ohne Sondernr., (Mehrwert-) Dienste. EU-weite Daten-Flatrate mit High-Speed-Datenvolumen von jetzt jeweils 15 statt 12 GB bei Jahrespaket XS, 60 statt 50 GB bei Jahrespaket S und 120 statt 100 GB (entspricht +20 GB mehr) bei Jahrespaket L stehen ab dem Zeitpunkt der Aktivierung vollständig zur Verfügung. Nicht genutztes Datenvolumen verfällt am Ende der Laufzeit. Maximale Geschwindigkeit bis zum Verbrauch des High-Speed-Datenvolumens 25 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload, danach bis zum Ende der Laufzeit max. 64 kbit/s. Bei 25 Mbit/s handelt es sich um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich und durchschnittlich erreichte Geschwindigkeit kann davon abweichen und ist u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet. Leistungserbringer der Mobilfunkdienstleistung ist E-Plus Service GmbH (EPS), E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf. Die EPS erbringt ihre Leistung im Netz der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG. ALDI und MEDION handeln im Namen und für Rechnung der EPS. Alle Infos: alditalk.de. 2 Kombi-Pakete S, M, L: buchbar zum ALDI TALK Basistarif (Starter-Set einm.: 9,99 € inkl. 10 € Startguthaben). Automat. Verlängerung um 4 Wochen bei ausreichendem Guthaben, wenn keine Abbestellung zum Ende der Laufzeit erfolgt. Enthalten: Gespräche und SMS innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. Ohne Sondernr., (Mehrwert-)Dienste. EU-weite Daten-Flatrate mit High-Speed-Datenvolumen von jeweils 4 GB bei Kombi-Paket S, 8 GB bei Kombi-Paket M und 16 GB bei Kombi-Paket L (Bestandskunden erhalten das erhöhte Datenvolumen ab der nächsten Verlängerung oder bei Neubuchung). Die Laufzeit beginnt mit dem Zeitpunkt der Aktivierung. Maximale Geschwindigkeit bis zum Verbrauch des High-Speed-Datenvolumens 25 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload, danach bis zum Ende des jew. Abrechnungszeitraums max. 64 kbit/s. Bei 25 Mbit/s handelt es sich um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich und durchschnittlich erreichte Geschwindigkeit kann davon abweichen und ist u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet. Leistungserbringer der Mobilfunkdienstleistung ist E-Plus Service GmbH (EPS), E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf. Die EPS erbringt ihre Leistung im Netz der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG. ALDI und MEDION handeln im Namen und für Rechnung der EPS. Alle Infos: alditalk.de. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD hat 2023 bereits über 1.000 Artikel reduziert - jetzt auch Pflanzenfett-Produkte

ALDI SÜD hat 2023 bereits über 1.000 Artikel reduziert - jetzt auch Pflanzenfett-Produkte

  ALDI SÜD hat 2023 bereits über 1.000 Artikel reduziert - jetzt auch Pflanzenfett-Produkte Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (12.06.2023)  ALDI SÜD lässt die Preise weiter purzeln. Nachdem bereits letzte Woche über 50 Molkereiprodukte im Preis gesenkt wurden, geht es nun mit Pflanzenfett-Artikeln weiter. Damit erreicht ALDI SÜD einen echten Meilenstein: Seit Januar wurden bereits über 1.000 Artikel dauerhaft im Preis gesenkt. Bei diesen Produkten können ALDI Kund:innen ab sofort weiter sparen: BELLASAN Vitareform Margarine 250 Gramm, von 0,79 Euro auf 0,69 Euro (- 12 Prozent) BELLASAN Sonnenblumen Margarine 500 Gramm von 1,69 Euro auf 1,59 Euro (- 5 Prozent) BELLASAN Pflanzencreme 500 Milliliter, von 1,69 Euro auf 1,49 Euro (- 11 Prozent) BELLASAN Pflanzen Margarine 500 Gramm, von 1,69 Euro auf 1,59 Euro (- 5 Prozent) BELLASAN Pflanzenfett 1 Kilogramm, von 2,99 Euro auf 2,79 Euro (- 6 Prozent)   Der Original ALDI Preis Seit über 110 Jahren können sich Kund:innen bei ALDI SÜD auf hohe Qualität zu den besten Preisen verlassen. Der „Original ALDI Preis“ spricht für sich und ist längst das Gütesiegel in Deutschland, wenn es um beste Preise geht. Bereits über 1.000 Artikel wurden seit Jahresbeginn dauerhaft im Preis gesenkt. Darunter Grundnahrungsmittel wie Butter, Käse, Nudeln, Milch, Obst und Gemüse. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

The Duc Ngo reist mit mobiler #WieEinGourmet Küche durchs ALDI SÜD Gebiet

The Duc Ngo reist mit mobiler #WieEinGourmet Küche durchs ALDI SÜD Gebiet

  The Duc Ngo reist mit mobiler #WieEinGourmet Küche durchs ALDI SÜD Gebiet Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (12.06.2023)  Einkaufen beim Discounter - Kochen wie ein Gourmet: Das YouTube-Format von ALDI SÜD #WieEinGourmet geht in die dritte Runde. Der Berliner Szenekoch The Duc Ngo reist ab Juni 2023 erstmals in einer mobilen Küche quer durchs ALDI SÜD Gebiet. In dem Format interpretiert er regionale Rezepte neu und kombiniert dabei die vielfältigen Bio-Produkte aus dem ALDI SÜD Sortiment. Dass sich Genuss und ein guter Preis nicht ausschließen, zeigt ALDI SÜD seit 2021 in dem erfolgreichen YouTube-Format #WieEinGourmet. 11 Folgen wurden bereits unter #WieEinGourmet ausgestrahlt. Die zweite Staffel wurde jetzt vom Deutschen Digital Award in der Kategorie Branded Content mit Silber ausgezeichnet. „Unser Ziel ist es allen eine bewusste Ernährung zum besten Preis zu ermöglichen und zu zeigen, wie vielfältig und individuell Lebensmittel kombiniert werden können.“, sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction bei ALDI SÜD. Frische, Qualität und ein regionaler Bezug stehen im Vordergrund In der dritten Staffel macht Star-Gastronom The Duc Ngo mit seiner mobilen Küche sechsmal Halt im ALDI SÜD Gebiet und entdeckt spannende Orte und ihre lokalen Gerichte. Mit lokalen Persönlichkeiten aus der Region, erfindet der Starkoch klassische regionale Gerichte komplett neu - dafür bringt der jeweilige Gast den Namen eines regionalen Gerichts mit und The Duc Ngo interpretiert es in seinem Kochstil. „Meiner Kreativität kann ich in jeder Folge freien Lauf lassen. Ich kombiniere hochwertige Artikel aus dem ALDI SÜD Sortiment und kreiere damit ein hochwertiges Gericht, das zur Region passt - und das zum günstigen ALDI Preis. Das Ergebnis im Vergleich zum Original-Rezept ist jedes Mal eine Überraschung.“, so The Duc Ngo. ODALINE und Foodboom produzieren #WieEinGourmet Das Format wurde von der Agentur ODALINE entwickelt und zusammen mit Foodboom umgesetzt. Das Videoformat fokussiert sich auf YouTube mit erneut sechs Episoden in diesem Jahr. Dazu gibt es als Verlängerung Rezept-Tipps und kanalspezifische Ausschnitte des Formats auf TikTok, Meta und Pinterest anzuschauen. Die erste Episode der neuen Staffel ist ab dem 12. Juni auf den Kanälen des Discounters zu sehen. Nominierungen für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation Neben dem Deutschen Digital Award locken bereits zwei weitere Preise. So ist das Format „Wie ein Gourmet“ für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation in gleich zwei Kategorien nominiert: „Video Series“ sowie „Handel & E-Commerce“. Die Gewinner werden am 30. Juni in Berlin bekanntgegeben. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD: Bereits 30 Prozent Frischfleisch aus Haltungsformen 3 und 4

ALDI SÜD: Bereits 30 Prozent Frischfleisch aus Haltungsformen 3 und 4

ALDI SÜD: Bereits 30 Prozent Frischfleisch aus Haltungsformen 3 und 4 Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (16.06.2023)  Der ALDI #Haltungswechsel für mehr Tierwohl wird von Verbraucher:innen sehr gut angenommen. Das zeigen aktuelle Zahlen von ALDI SÜD. So kommen heute schon gut 30 Prozent des Umsatzes1 im Frischfleischsortiment aus den höheren Haltungsformen 3 und 4. „Dass wir bereits heute 30 Prozent des Umsatzes mit Frischfleisch aus den höheren Haltungsformen machen und unsere Kund:innen das Angebot annehmen, freut uns sehr. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass wir und alle, die uns dabei unterstützen, mit dem #Haltungswechsel auf dem richtigen Weg sind“, sagt Dr. Julia Adou, Leiterin des Nachhaltigkeitsbereichs bei ALDI SÜD. Im Rahmen des #Haltungswechsels wird ALDI bis 2030 ausschließlich Frischfleischprodukte aus den Haltungsformen 3 und 4 anbieten und hat sein Tierwohlversprechen im Februar 2023 als bisher einziger Lebensmitteleinzelhändler auch auf seine gekühlten Fleisch- und Wurstwaren ausgeweitet. Der ALDI #Haltungswechsel Mit dem #Haltungswechsel hat ALDI SÜD gemeinsam mit ALDI Nord einen klaren Plan vorgelegt, um die Transformation der deutschen Landwirtschaft marktseitig zu unterstützen. Bis 2030 werden das komplette Frischfleisch- und Trinkmilch-Sortiment sowie die gekühlten Fleisch- und Wurstwaren auf die höheren Haltungsformen 3 und 4 umgestellt2.   1 Bezogen auf Umsatz bei ALDI SÜD in Deutschland mit Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel. 2 Bezogen auf den Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit a) Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel; mit b) Trinkmilch der Eigenmarken; ausgenommen sind Markenartikel bzw. mit c) unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Neue ALDI SÜD Bio Marke „Nur Nur Natur“ startet mit umfangreicher Launch-Kampagne

Neue ALDI SÜD Bio Marke „Nur Nur Natur“ startet mit umfangreicher Launch-Kampagne

Neue ALDI SÜD Bio Marke „Nur Nur Natur“ startet mit umfangreicher Launch-Kampagne Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (20.06.2023)  Bio, das weiter geht: Dafür steht die neue Marke Nur Nur Natur, die seit dem 5. Juni in den Regalen aller rund 2.000 ALDI SÜD Filialen zu finden ist. Begleitet wird der Launch von einer umfassenden Kampagne. Höchste Bio-Standards zum günstigen Original ALDI Preis, zum Start 15 Produkte, die größtenteils vom renommierten Bio-Verband Naturland zertifiziert wurden. Das ist die neue ALDI SÜD Eigenmarke Nur Nur Natur. Denn „Gutes für alle.“ bedeutet auch gute und bewusste Ernährung für alle. Begleitet wird die Marken-Einführung von einer großen Digital-First-Kampagne, die digital sowie auf Social Media Kanälen stattfindet und um OOH und Print ergänzt wird. Kampagne passend zur Naturreinheit der Marke „Mit Nur Nur Natur haben wir eine ALDI SÜD Eigenmarke in unsere 2.000 Filialen gebracht, die für schonende Verarbeitung, guten Geschmack und höchste Qualität in ihrer reinsten Form steht - genau diese Attribute stellen wir auch in der Kampagne in den Fokus“, erklärt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction bei ALDI SÜD und ergänzt: „Wir sprechen mit unserer Kampagne eine vielfältige Zielgruppe an, die im Kern aber der Wunsch nach hochwertigen Bio-Produkten zu günstigen Preisen eint.“ OOH-, DOOH-, Social Media-Maßnahmen sowie Anzeigen stellen die Hero-Produkte in einer auf das Wesentliche reduzierten Umgebung dar - passend zur Naturreinheit der Marke. Zoom-Effekt sorgt für subjektives Flugerlebnis Im Spot der Kampagne werden die Kund:innen mithilfe eines Zoom-Effekts auf einen Flug durch verschiedene Landschaftsszenerien mitgenommen. Am Ende landen sie am Frühstückstisch von Mutter Natur. Das Video greift wieder den Kern des Kreativkonzepts auf und zeigt, dass man mit der neuen ALDI SÜD Bio Marke Nur Nur Natur nicht näher dran sein kann an der Natur und ihrer Schönheit. Das Video wird auf unterschiedlichen digitalen Kanälen eingebunden sowie in den Kinos im ALDI SÜD Gebiet ausgespielt. Gelungene Zusammenarbeit verschiedener Agenturen Verantwortlich für die Kampagne ist die ALDI Lead-Agentur antoni. Der Spot wurde von tempomedia unter der Regie von Humbi Entress umgesetzt. Das Media-Konzept stammt von der Agentur für Media- und Marketingkommunikation pHd. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Preissturz bei ALDI: Tiefgekühlte Fischprodukte und Haushaltsfolien dauerhaft günstiger

Preissturz bei ALDI: Tiefgekühlte Fischprodukte und Haushaltsfolien dauerhaft günstiger

Preissturz bei ALDI: Tiefgekühlte Fischprodukte und Haushaltsfolien dauerhaft günstiger Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (19.06.2023)  Seit Jahresbeginn hat ALDI schon zahlreiche Produkte dauerhaft im Preis gesenkt, zuletzt eine Vielzahl an Molkereiprodukten. Ab dem 20. Juni senkt der Preisführer, wie geplant, viele Preise für tiefgekühlte Fischprodukte sowie Haushaltsfolien – und das dauerhaft. Als Preisführer zeigt ALDI, dass sich Kund:innen nicht zwischen bester Qualität und günstigen Preisen entscheiden müssen. Insbesondere die ALDI Eigenmarken ermöglichen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten eine günstige, qualitativ oftmals sogar bessere Alternative zu anderen Marken. Diese Produkte sind ab dem 20. Juni unter anderem dauerhaft reduziert: GOLDEN SEAFOOD Fischstäbchen, 450 Gramm von 3,19 Euro auf 2,79 Euro (- 12 Prozent) GOLDEN SEAFOOD Schlemmerfilet, 400 Gramm, von 3,19 Euro auf 2,79 Euro (- 12 Prozent) GOLDEN SEAFOOD Backfisch-Stäbchen, 405 Gramm von 3,19 Euro auf 2,79 Euro (- 12 Prozent) GOLDEN SEAFOOD Alaska Seelachsfilet paniert, 800 Gramm von 5,69 Euro auf 4,79 Euro (- 15 Prozent) GOLDEN SEAFOOD Alaska Seelachsfilet, 1 Kilogramm von 7,49 auf 6,49 Euro (- 13 Prozent) OPTI HOME Gefrierbeutel Zip, 1 und 3 Liter von 1,95 Euro auf 1,65 Euro (- 15 Prozent) OPTI HOME Müllbeutel Rolle, 50 Liter von 0,75 Euro auf 0,65 Euro (- 13 Prozent) Downloads Sie finden die Pressemitteilung zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

tonies® Hype bei ALDI: Hör-Spiel-Spaß zum kleinen Preis

tonies® Hype bei ALDI: Hör-Spiel-Spaß zum kleinen Preis

tonies® Hype bei ALDI: Hör-Spiel-Spaß zum kleinen Preis Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (26.06.2023)  Bei ALDI Nord und ALDI SÜD gibt es für Kinder ab drei Jahren nun aufregende Audioabenteuer im günstigen Doppelpack. Ab Donnerstag, dem 29. Juni, sind die beliebten Hörfiguren von tonies® in vier 2er-Sets zu einem Vorteilspreis von jeweils 24,99 Euro in allen ALDI Filialen erhältlich. Die Tonies sind für viele Familien nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. So gibt es aufregende Hörspiele oder begeisternde Kinderlieder. Die Anwendung ist dabei sehr einfach und intuitiv: Die Hörfigur auf die separat erhältliche Toniebox stellen und schon beginnt der Hör-Spiel-Spaß! Diese vier 2er-Sets gibt es ab Donnerstag, dem 29. Juni, für nur 24,99 Euro exklusiv bei ALDI: Disney - Der König der Löwen und Das Dschungelbuch* Benjamin Blümchen – Benjamin als Baggerfahrer und Der Zoo-Kindergarten* Bibi & Tina – Der verschwundene Pokal und Die Wildpferde Teil 2* Lieblings-Kinderlieder - Kindergartenlieder und Reiselieder*   * Das Dschungelbuch/Der König der Löwen: © Disney; Benjamin Blümchen: © 2017 KIDDINX Studios GmbH, Berlin. Lizenz durch KIDDINX Media GmbH, Lahnstr. 21, 12055 Berlin, Deutschland www.benjaminblümchen.de ℗ 2014 KIDDINX Studios GmbH, Berlin; Bibi&Tina: © Artwork 2017 KIDDINX Studios GmbH, Berlin. Lizenz durch KIDDINX Media GmbH, Lahnstr. 21, 12055 Berlin, Deutschland www.bibiundtina.de ℗ 1992, 2017 KIDDINX Studios GmbH, Berlin; Lieblings-Kinderlieder: Artwork & character design: © 2022, 2023 tonies GmbH Audio production: ℗ 2022, 2023 tonies GmbH Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI unterzeichnet weitreichende Zielvereinbarung gegen Lebensmittelverschwendung

ALDI unterzeichnet weitreichende Zielvereinbarung gegen Lebensmittelverschwendung

ALDI unterzeichnet weitreichende Zielvereinbarung gegen Lebensmittelverschwendung Kategorie: Nachhaltigkeit Essen/Mülheim a. d. Ruhr (27.06.2023)  Gemeinsam gegen Food Waste: Im Rahmen einer Veranstaltung mit Bundesernährungsminister Cem Özdemir in Berlin haben Vertreter:innen von ALDI gemeinsam mit anderen Handelsunternehmen eine weitreichende Zielvereinbarung gegen Lebensmittelverschwendung unterschrieben. Kern der Vereinbarung ist das Ziel, die Lebensmittelabfälle bis 2030 um 50 Prozent zu verringern. Weltweit wird ca. ein Drittel der produzierten Lebensmittel entsorgt, bevor sie auf dem Teller landen1. Auch wenn der Lebensmitteleinzelhandel nach aktuellen Berechnungen nur für sieben Prozent2 der Lebensmittelabfälle in Deutschland verantwortlich ist, setzen ALDI Nord und ALDI SÜD seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen um. So beteiligen sich die beiden Discounter seit 2019 an dem Dialogforum Groß- und Einzelhandel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Als Ergebnis des Dialogforums wurde nun eine weitreichende Zielvereinbarung unterschrieben. Konkret verpflichtet sich ALDI mit Unterzeichnung auf fünf Pflichtmaßnahmen: Verringerung der Lebensmittelabfälle um 30 Prozent bis 2025 und 50 Prozent bis 2030.3 Weiterer Ausbau von Lebensmittelspenden. Handeln nach dem Prinzip „Vermeiden - Spenden - Entsorgen“. Verantwortungsvoller Umgang mit Retouren. Schulung der Mitarbeiter:innen in den Verkaufsstellen. Claudia Kinitz, Director Corporate Responsibility / Quality Assurance bei ALDI Nord, erklärt: „Mit unserer Unterschrift unterstreichen wir einmal mehr, dass ALDI seine ökologischen und sozialen Sorgfaltspflichten ernst nimmt. Der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln steckt in unserer Discounter-DNA.“ Dr. Julia Adou, Director National Sustainability bei ALDI SÜD, ergänzt: „Mit der Zielvereinbarung schaffen wir noch mehr Sichtbarkeit für das Thema Lebensmittelverschwendung. Auch wenn wir durch unsere intensiven Maßnahmen der letzten Jahre schon viele positive Entwicklungen sehen können, werden wir hier nicht stehen bleiben und zukünftig gemeinsam mit unseren Lieferant:innen und Kund:innen weitere Möglichkeiten der Lebensmittelrettung ausschöpfen.“   Bereits heute zahlreiche Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung Bereits heute setzt sich ALDI stark gegen Lebensmittelverschwendung ein und setzt u. a. folgende Maßnahmen um: Ein intelligentes Bestellvorschlagsystem und eine Optimierung der Kühlkette stellen sicher, dass Lebensmittel stets bedarfsorientiert und frisch verfügbar sind. Unter dem Namen „Krumme Dinger“ bietet ALDI Lebensmittel mit Schönheitsfehlern an, die den makellosen Artikeln geschmacklich in nichts nachstehen. Ware, die kurz vor dem Ablaufdatum steht, bietet ALDI zu einem reduzierten Preis an. Aussortierte Lebensmittel, die noch verzehrfähig sind, spendet ALDI in der Regel an die Tafel. Insgesamt kooperieren nahezu 100 Prozent der ALDI Filialen mit einer sozialen Einrichtung. ALDI sensibilisiert mit zahlreichen Maßnahmen seine Kund:innen für einen sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln. ALDI Nord testet zudem seit dem Jahr 2023 in einigen Filialen die Kooperation mit der Organisation „Too Good To Go“. ALDI wies im Rahmen der Veranstaltung darauf hin, dass die Lebensmittelverschwendung am effektivsten reduziert werden kann, wenn Handel, Produzent:innen und Verbraucher:innen gemeinsam darauf hinarbeiten. Auch die Politik kann dazu beitragen, die Rahmenbedingungen für Lebensmittelspenden weiter zu vereinfachen – beispielsweise durch steuerbefreite Spenden von Kaffee und einfachere Kennzeichnungspflichten für Lebensmittelmittelspenden.   1 Quelle: FAO: Global Food Losses and Food Waste 2 Quelle: Statistisches Bundesamt: Lebensmittelabfälle in Deutschland 3 Wie für alle unterzeichnenden Unternehmen vorgegeben, wird auch ALDI spätestens im Jahr 2024 für diese Maßnahme ein Basisjahr übermitteln. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Bestnoten für ALDI Eigenmarken im Juni 2023

Bestnoten für ALDI Eigenmarken im Juni 2023

Bestnoten für ALDI Eigenmarken im Juni 2023  Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (29.06.2023)  ALDI Eigenmarken erfüllen höchste Qualitätsansprüche und überzeugen immer wieder im direkten Vergleich mit anderen Markenprodukten. Das beweisen unabhängige Qualitätsprüfungen, die jeden Monat von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST durchgeführt werden. Beurteilt werden spezielle Kriterien sowie die Gesamtqualität. „Gutes für alle.“, das bedeutet auch gute Eigenmarken für alle: Auch im Juni 2023 wurden ALDI Eigenmarken bestens bewertet. Medium-Wasser von ALDI erhält Top Bewertung von Stiftung Warentest  Stiftung Warentest hat 29 natürliche Mineralwasser mit mittlerem Kohlensäuregehalt getestet, darunter auch die ALDI Eigenmarke Quellbrunn. Das Quellbrunn Wasser Medium erhielt im Test die Note 1,5 (Sehr gut) und Quellbrunn Aqua Select die Note 1,7 (Gut) und beide konnten andere Marken wie Gerolsteiner oder Rosbacher hinter sich lassen. Dabei wurden besonders der Geschmack sowie die mikrobiologische Qualität hervorgehoben.  Mit einem Preis von 0,27 Euro pro 1,5-Liter-Flasche beim Medium-Wasser und 0,37 Euro pro 1-Liter-Flasche bei Aqua Select konnte die ALDI Eigenmarke auch im Preis überzeugen.     Leichter Snack-Genuss für die Kleinen mit den Maisstangen von ALDI  ÖKO-TEST hat 19 verschiedene Maissnacks getestet, darunter auch die ALDI Eigenmarke Mamia bio, die mit „Sehr gut“ überzeugen konnte.   Die Maisstangen zerfallen schnell im Mund, sind glutenfrei und schnitten besonders in der Kategorie „Inhaltsstoffe“ sehr gut ab. Maisstangen sind bei Kindern sehr beliebt und auch für die Eltern ein willkommener Snack für Zwischendurch.   Mit einem Preis von 0,85 Euro pro 50-Gramm-Packung zählt die ALDI Eigenmarke zu den günstigsten Produkten im Test.    Frische Pflege für jeden Tag mit dem OMBIA Deo-Spray von ALDI*   Im Alltag und besonders an heißen Sommertagen ist ein gutes Deo unverzichtbar. ÖKOTEST hat im aktuellen Magazin daher 34 parfümfreie Deo-Sprays ohne Aluminium getestet. Die ALDI Eigenmarke OMBIA erhielt ein „GUT“ und setzte sich gegen viele andere Marken wie zum Beispiel Nivea oder Sebamed durch.  Besonders in der Kategorie „Inhaltsstoffe“ konnte das ALDI Deo-Spray überzeugen und hat eine frische Duftnote für die Sommertage. Das OMBIA Deo-Spray Purple Dream kostet 0,95 Euro pro 200-ml-Dose und ist damit auch mehr als 10-mal günstiger als ein Vergleichsprodukt von Sebamed. Die aktuellen Ergebnisse der ALDI Eigenmarken finden Sie auch nochmal anbei.   Weitere Informationen zum Thema Qualität finden Sie auf den Webseiten von ALDI Nord und ALDI SÜD.   Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung der Bilder der Nachweis ©ALDI zu nennen ist. Sollten Sie Rückfragen zu den Produkten haben oder weiteres Bildmaterial benötigen, melden Sie sich gerne.    * Aktuell nur bei ALDI SÜD erhältlich  Downloads Sie finden alle Medien zum Download hier.  Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung der Bilder der Nachweis ©ALDI zu nennen ist. Sollten Sie Rückfragen zu den Produkten haben oder weiteres Bildmaterial benötigen, melden Sie sich gerne.   Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.