Folgende Suchergebnisse für "olivenöl" gefunden

Produkte
9 Ergebnisse gefunden

BERTOLLI Olivenöl 500 ml, Originale

€ 5,99 *
Flasche (1 L = € 11,98)

ab 14.04.2025

BERTOLLI Olivenöl 500 ml, Gentile

€ 5,99 *
Flasche (1 L = € 11,98)

ab 14.04.2025

BERTOLLI Olivenöl 500 ml, Robusto

€ 5,99 *
Flasche (1 L = € 11,98)

ab 14.04.2025

BERTOLLI Olivenöl 500 ml, Cucina

€ 5,99 *
Flasche (1 L = € 11,98)

ab 14.04.2025

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Rezepte
10 Rezepte gefunden

Olivenölkuchen mit Pfirsich und Frischkäsecreme

Gebratener Wolfsbarsch in Olivenölsud mit Frühlingsgemüse & Pesto

Olivenöl-Honig-Brot

Focaccia mit Rosmarin und Olivenöl

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Inhalte
53 Ergebnisse gefunden

ALDI reduziert Olivenöl dauerhaft um bis zu 30 Prozent

ALDI reduziert Olivenöl dauerhaft um bis zu 30 Prozent

ALDI reduziert Olivenöl dauerhaft um bis zu 30 Prozent Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (28.10.2024)  Das geht runter wie Öl: ALDI Nord und ALDI SÜD senken ab dem 28. Oktober dauerhaft die Preise für Olivenöl und weitere Produkte. Dabei können Kund:innen um bis zu 30 Prozent sparen. Als Preisführer beweist ALDI, dass sich Kund:innen nicht zwischen bester Qualität und günstigen Preisen entscheiden müssen. Besonders die ALDI Eigenmarken bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind eine kostengünstige, qualitativ hochwertige Alternative zu anderen Marken. Ab Montag, den 28. Oktober, können Kund:innen bei ALDI Nord und ALDI SÜD bei den folgenden Produkten bis zu 30 Prozent dauerhaft sparen: GUT BIO Olivenöl, 0,75-Liter-Flasche von 9,99 Euro auf 6,95 Euro (-30 Prozent) BELLASAN Olivenöl nativ extra, 0,75-Liter-Flasche von 8,99 Euro auf 6,79 Euro (-24 Prozent) Weitere dauerhafte Reduzierungen, unter anderem bei diesen Produkten: MILSANI Mon Dessert, 190-Gramm-Becher, von 0,59 Euro auf 0,49 Euro (-16 Prozent) GRANDESSA Erdbeerkonfitüre, 3x212 Milliliter-Dose von 1,49 Euro auf 1,29 Euro (-13 Prozent) MILSANI Milchreis, 200-Gramm-Becher, von 0,45 Euro auf 0,39 Euro (-13 Prozent) KINGS CROWN Minipack Mais, 3x212 Milliliter-Dose von 2,29 Euro auf 1,99 Euro (-13 Prozent) KINGS CROWN Erbsen Möhren, 425-Milliliter-Dose von 0,99 Euro auf 0,89 Euro (-10 Prozent) GUT BIO H-Milch 1,5%, 1-Liter-Packung, von 1,15 Euro auf 1,05 Euro (-8 Prozent) GUT BIO H-Milch 3,5%, 1-Liter-Packung, von 1,25 Euro auf 1,15 Euro (-8 Prozent) GUT DREI EICHEN/GÜLDENHOF Mini-Wiener Würstchen, 320-Gramm-Packung von 2,69 Euro auf 2,49 Euro (-7 Prozent) GÜLDENHOF Hähnchen/Putenbrustfilet, 100-Gramm-Packung von 1,49 Euro auf 1,39 (-6 Prozent) Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Bestnoten für ALDI Eigenmarken im Februar

Bestnoten für ALDI Eigenmarken im Februar

Bestnoten für ALDI Eigenmarken im Februar Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (30.01.2025)  ALDI Eigenmarken erfüllen höchste Qualitätsansprüche und überzeugen immer wieder im direkten Vergleich mit anderen Markenprodukten. Das beweisen auch unabhängige Qualitätsprüfungen, die jeden Monat von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST durchgeführt werden. Beurteilt werden spezielle Kriterien sowie die Gesamtqualität. „Gutes für alle.“, das bedeutet auch gute Eigenmarken für alle: Auch in den Februar-Ausgaben für 2025 wurden ALDI Eigenmarken bestens bewertet.   Gutes Olivenöl muss nicht teuer sein - ALDI Olivenöl ist Preistipp bei Stiftung Warentest Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe insgesamt 25 Olivenöle der Güteklasse nativ extra getestet. Darunter auch die Olivenöle BELLASAN Natives Olivenöl extra und BIO Natives Olivenöl1 extra von ALDI Nord und ALDI SÜD. Die Olivenöle der Eigenmarken überzeugen im Test nicht nur mit dem Geruch und Geschmack, sondern auch der chemischen Qualität und erhalten damit die Gesamtnote „Gut“. Damit überholen die beiden Olivenöle diverse andere Produkte wie von Alnatura sowie dm deutlich und zeichnen sich zusätzlich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Das BELLASAN Natives Olivenöl extra wurde von Stiftung Warentest zusätzlich als Preistipp ausgezeichnet. So kostet es aktuell 6,79 Euro je 750 Milliliter und das BIO Natives Olivenöl extra 6,95 Euro je 750 Milliliter. Sanfte Pflege mit LACURA Med Handcreme Urea 5% Im Test der Stiftung Warentest wurden 17 Handcremes gegen trockene Haut untersucht und die ALDI Nord LACURA Med Handcreme Urea 5% überzeugte mit der Note „Gut” (2,0). Das Produkt punktet durch hervorragende Pflegeeigenschaften und Alltagstauglichkeit. In der Kategorie „Umweltkritische Stoffe“ erhielt die Creme ein „Sehr gut“ und schnitt damit besser ab als teurere Markenprodukte wie von Nivea und La Roche-Posay. Die LACURA Med Handcreme Urea 5% extra kostet 1,95 Euro je 150 Milliliter und gehört damit zu den günstigsten Produkten im Test. Bewusst genießen - Gute Bewertung für das Bio-Roggen-Vollkornbrot von NUR NUR NATUR Bei ÖKO-TEST wurden 20-mal geschnittenes und abgepacktes Roggenvollkornbrot getestet. Dabei erhält das Bio Roggen Vollkornbrot der ALDI SÜD Eigenmarke NUR NUR NATUR die Note „Gut“. Das Produkt zeichnet sich durch 100 Prozent Roggenvollkorn, eine mehr als 72 Stunden lange Teigführung, einen 3-Stufen-Natursauerteig und vielen Ballaststoffen aus. Das NUR NUR NATUR Bio Roggenvollkornbrot kostet 1,19 Euro je 375-Gramm und liegt im Test vor Produkten wie dem von Alnatura. 1 Die Produkte wurden zum Zeitpunkt des Tests unter der ALDI Eigenmarke CANTINELLE bzw. GUT BIO verkauft und sind unter diesen Marken im Test aufgeführt. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Griechische Rezepte

Griechische Rezepte

Griechische Rezepte: Koste ein Stück Sonne. Feiere das Leben mit typisch griechischem Essen und farbenfrohen Rezepten. Die griechische Mittelmeerküche gilt als „Essen der Hundertjährigen“. Die typischen Gerichte von Küste und Hinterland sind geprägt von Fischfang, Land- und Weidewirtschaft. Mit im Topf ist neben sonnenverwöhnten, natürlichen Produkten und viel gesundem Olivenöl auch die griechische Gastfreundschaft. Zu Hause kannst du deinen Lieben mit unseren einfachen und abwechslungsreichen Hellas-Rezepten das mediterrane Lebensgefühl gleich mitservieren. Historisch geprägt: Essen wie im antiken Griechenland. Die Griech:innen halten ihre jahrtausendealte kulinarische Kultur in Ehren. Sie essen „einfach“ das, was die Inseln, das Festland und das ägäische Meer auf den Speiseplan bringen. Auch die reiche Geschichte des Landes wie die Zugehörigkeit zum Byzantinischen Reich oder der Einfluss des Osmanischen Reiches finden ihren Ausdruck auf den Tellern. Die orthodoxe Kirche und die Fastenzeiten bestimmten die Rezepte im Speiseplan ebenso wie die geografische Nähe zu Italien, dem Balkan und der Türkei. Griechisch Essen: der perfekte Tag. Tagsüber isst man in der warmen Mittelmeerregion leicht und langsam. Der Tag beginnt mit einem starken schwarzen Kaffee aus dem Kupferkännchen, Obst, in Sirup eingelegten Früchten und etwas Süßem wie Bougatsa. Das ist ein mit Vanillecreme oder Käse gefüllter Filoteig mit einer 2600 Jahre alten Tradition. Auch die herzhaft gefüllten Filoteig-Spezialitäten Tyropita (mit Ei und Käse) oder Spanakopita (mit Feta und Spinat) sind ein beliebter Snack. Das klassische Pita-Fladenbrot lässt sich nach eigenem Gusto auch kreativ mit leckeren Pasten und Grillgemüse befüllen.

 Der dickrahmige griechische Joghurt mit Honig und einem nussigen Mix aus Walnüssen, Mandeln, Pistazien oder Pinienkernen wird gerne zum Frühstück oder als Dessert gereicht. Zeit nehmen sich die Bewohner:innen der Ägäis für ein leichtes Mittagessen mit marktfrischem Gemüse zu fangfrischem Fisch oder Meeresfrüchten wie Oktopus, Shrimps, Garnelen, Kalamari oder knusprig ausgebackenen Sardellen. Mit etwas Olivenöl und Zitrone sind diese ein köstlicher Mittagssnack, der sich schnell wegknabbert. Erst zur kühleren, blauen Stunde – ab 21 Uhr bis nach Mitternacht – kommt die warme Hauptmahlzeit des Tages auf die Tische. Griechisch aufgetafelt: Das große Essen am Abend. Neben Familie, Nachbarschaft und Freund:innen – der Parea (Tischgesellschaft) – sitzt die griechische Gastfreundschaft mit am Tisch der heimeligen Tavernen. In Hellas wird jedes Essen zum Fest. Es kommt vielfältig, üppig und gleichzeitig aufs Tablett, damit jeder von allem probieren kann. 

Los geht’s mit „Yamas!“ (oder Jámas, griech. Prost). Nach dem obligatorischen Geselligkeits-Trunk Ouzo (Anis-Likör) haben die Meze (Mezedes oder Mesédes) ihren Auftritt. Das sind die vielen kleinen Vorspeisen und Snacks, die mit viel Sorg- und Vielfalt gegrillt, mariniert, gerollt oder geschichtet werden. Beliebt sind gebackene Zucchini- und Auberginenscheiben oder marinierte Paprikaschoten mit Reis und Fetakäse gefüllt, dicke weiße Bohnen (Gigantes Plaki), gefüllte Zwiebeln oder proteinreiche Linsensalate. Immer griffbereit stehen sämige Dips und Pasten wie Taramosalata (kalte Fischroggencreme), Hummus und natürlich Tzatziki, jene Mischung aus Joghurt, Salatgurke und Knoblauch-satt. Griechischer Salat – die Essenz des griechischen Essens. Bei keinem echten griechischen Essen darf Choriatiki fehlen. Der griechische (Bauern-) Salat ist das Herzstück der hellenischen Vorspeisen-Küche. Denn er bringt die Philosophie einer produktzentrierten Küche anschaulich in die Schale. Was gehört hinein in diesen Klassiker? Gemüse: Tomaten, Gurken, grüne Paprika und rote oder weiße Zwiebeln: Von den griechischen Wochenmärkten kommen alle Gemüsesorten sonnengereift auf den Teller. Feta: Bereits seit dem Altertum wird der griechische Schafskäse (auch aus Ziegenmilch) in Salzlake eingelegt und zu vielen Mahlzeiten genossen. Sein Name leitet sich vom italienischen „fetta“ (Scheibe) ab. Olivenöl: Nur das kalt gepresste, native Olivenöl kommt ins griechische Essen. Das beste Öl geben die kleinsten Oliven (Koroneiki oder Vasiliki). Der Geschmack geht von zart, mild, fruchtig, würzig, zitronig bis pikant. Oliven: Eine visuelle und geschmackliche Akzentuierung im Salat. Die dunkelvioletten Kalamata-Oliven bringen, eingelegt in Rotwein-Essig, eine würzige Säure. Gewürze und Kräuter: Kein griechischer Salat geht ohne Oregano auf den Tisch. Málaka ist eine Gewürzmischung aus Oregano, Pfeffer, Salz und Zitronenschalen. 
Varianten: Manche Tavernen kredenzen den griechischen Salat auch mit Kapern und Zwieback! Als Topping passen auch fruchtige Granatapfelkerne oder Feigen.

 Fleischrezepte in der griechischen Küche. Griechenland eilt sein Ruf als Fleisch-Genuss-Land voraus. In vielen traditionellen griechischen Essen finden sich vor allen Schaf- und Ziegenlammfleisch. Das Fleisch landet mit frischen Wildkräutern, Knoblauch und Olivenöl mariniert meist auf dem Grill oder in deftigen Aufläufen wie dem geschichteten Hackfleisch-Auberginen-Kartoffel-Moussaka. Neben Bifteki-Hacksteak aus Rind- oder gemischtem Hackfleisch stehen der Schweinefleisch-Spieß Souvlaki (auch mit Lamm oder Huhn) und das vom Drehspieß gekratzte Gyros (gíros: griech. für Kreisel) immer noch ganz oben auf der Ranking-Liste. Aus dem Ofen kommt das Kleftiko, ein besonders langsam gegartes Lamm oder Ziegenfleisch. Mit Ofengemüse oder Bohnen serviert, gehört diese deftige Speise zur typischen Küche des karstigen Hinterlands. Typisch mediterranes Gemüse wie Auberginen, Zucchini, Tomaten, Spinat oder Paprika gilt in der griechischen Esskultur selten als Beilage, sondern wird mit Fleisch und Fisch gleichgesetzt. Ofenkartoffeln, Kritharaki (Hartweizengrieß-Nudeln, die wie Reis aussehen) oder Tomatenreis sind die traditionellen Lieblingsbeilagen.

 Jássas! Viel Gesundheit wünscht man sich zum griechischen Essen, zum hervorragenden roten und weißen griechischen Wein oder natürlich zum klassischen Retsina – einem trockenen, mit Harz versetzten Tafelwein. Internationale Rezepte aus anderen Küchen Du möchtest weitere internationale Rezepte ausprobieren? Neben französische Küche haben wir Rezepte aus aller Welt zusammengestellt. Entdecke neue Rezeptideen! Zurück zur Rezepte Übersicht Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Rezeptinspirationen.

Fisch grillen

Fisch grillen

Fisch grillen: Lachs, Forelle und Co. Der perfekte Garpunkt und Garzeittabelle für Fisch vom Grill. Der Duft von frisch Gegrilltem verheißt Genuss und Geselligkeit – insbesondere, wenn es um Fisch geht. Fisch als Grillgut bietet eine leckere Alternative zu Fleisch, Grillkäse und Gemüse. Ob Lachs, Forelle oder Makrele – mit unserer Garzeittabelle und den Grill-Anleitungen für verschiedene Fischsorten gelingt das Fischgrillen im Handumdrehen. Finde die richtige Garmethode und passende Marinade für deinen Lieblingsfisch und probiere unsere Tipps, damit der Fisch nicht am Rost kleben bleibt. Tipps zum Fischgrillen ↓ Fischsorten zum Grillen ↓ Garzeit von Grill-Fisch ↓ Lachs grillen ↓ Forelle grillen ↓ Dorade grillen ↓ Thunfisch grillen ↓ Makrele grillen ↓ Seelachs, Kabeljau und Dorsch grillen ↓ Garnelen grillen ↓ FAQ Fisch grillen ↓ Tipps zum Fischgrillen: Vorbereitung. Egal ob Filets oder ganzer Fisch: Vor dem Grillgenuss solltest du den Fisch sorgfältig säubern und gegebenenfalls entschuppen und entgräten. Eine Marinade verleiht dem Fisch nicht nur ein leckeres Aroma, sondern schützt das zarte Fleisch auch beim Grillen. Der Fisch bleibt saftiger. Wie beim Fleisch marinieren unterstreicht eine gute Marinade den natürlichen Geschmack von Forelle, Dorade und Co. und überdeckt ihn nicht. Gewürze wie Dill, Zitrone und Knoblauch ergänzen den Fischgeschmack ideal. Neben dem richtigen Garpunkt ist die größte Herausforderung beim Fischgrillen, dass der Fisch, und besonders Filets, schnell am Rost ansetzt und sogar kleben bleiben kann. Deshalb ist das richtige Grillzubehör das A und O. Nutze Fischbräter oder Grillpfannen oder wickle Fischpäckchen in Alufolie oder Backpapier. Auch das Garen auf einem Zedernholzbrett oder Zitronenscheiben verhindert das Festkleben am Rost. Zudem freuen sich Nicht-Fischesser:innen, die vom gleichen Grill essen möchten, wenn das restliche Grillgut nicht nach Fisch schmeckt. Öl-Tuch-Trick, damit Fisch nicht am Rost kleben bleibt. Bevor der Fisch oder die Garnelen auf den Grillrost kommen, einen Küchentuchknäuel in etwas Öl tränken und damit über den heißen Rost streichen. Dies schafft eine Anti-Haft-Schicht und vermindert das Risiko des Anklebens. Die besten Fischsorten zum Grillen. Beim Grillen spielt die Wahl des richtigen Fisches eine zentrale Rolle. Fischsorten mit einem höheren Fettgehalt wie Lachs oder Makrele sind prädestiniert für den Grill, da das Fett ihnen hilft, saftig zu bleiben und ein Austrocknen verhindert. Auch festfleischige Fische wie Thunfisch und Dorade eignen sich hervorragend, da sie nicht so schnell zerfallen. Nutze frischen Fisch oder lasse tiefgekühlte Fischfilets vor dem Grillen nach Packungsanleitung auftauen. Forelle, Dorade und Makrele lassen sich gut im Ganzen in einer Grillzange grillen. Lachs kannst du als Steak oder großes Stück grillen. Filets wie Seelachs, Dorsch und Kabeljau zerfallen schnell. Möchtest du sie dennoch grillen, binde die Fischfilets zu Grillpäckchen in Alufolie oder Backpapier. So bleibt das Filet schön saftig und du kannst es vor dem Grillen marinieren. Für Meeresfrüchte wie Garnelen nutzt du am besten Grillpfannen oder machst Garnelen-Spieße. Verschiedene Garzeiten von Grill-Fisch. Du hast Lust auf aromatische Fisch-Rezepte? Die meisten Fischsorten garen schneller als Fleisch. Hänge daher wie beim Gemüse grillen den Grillrost beim Holzkohlegrill höher oder reduziere die Temperatur bei einem Elektro- oder Gasgrill auf 180 Grad. Eine Ausnahme bilden Thunfischsteaks, die heiß gegrillt werden. Fischsorte Dicke/Gewicht Garzeit je Seite Lachssteak 2 cm 3–4 min Lachs am Stück 1500 g 15 min Ganze Forelle 300–400 g 5–7 min Thunfischsteak 2 cm 2–3 min Ganze Dorade 400–500 g 6–8 min Seelachs-, Dorsch- oder Kabeljaufilet 2 cm 5–6 min Ganze Makrele 300–500 g 5 min Garnelenspieße mittelgroß 2–3 min Lachs grillen. Lachs mit seiner festen Textur und dem hohen Fettgehalt ist eine der beliebtesten Fischsorten für den Grill. Deswegen findest du unter unseren Lachs-Rezepten auch jede Menge Grill-Rezepte. Lachs sollte vor der Zubereitung immer gewaschen werden. Suche den Lachs auf Gräten ab und ziehe sie heraus. Lachs mit Haut wird zusätzlich entschuppt. Um die Haut knusprig und das Fleisch innen saftig zu halten, kannst du den Lachs auf der Hautseite zuerst grillen. Der Lachs kann pur oder mariniert gegrillt werden. Eine einfache Marinade, die den Eigengeschmack des Lachses abrundet, kann aus Olivenöl, frischen Kräutern und Zitronensaft bestehen. Ein großes Stück Lachs garst du am besten in Alufolie in rund 30 Minuten auf dem Grill. Bei der Zubereitung in Alufolie solltest du jedoch auf Säure wie Zitrone oder Essig verzichten, sie löst das Aluminium aus der Folie. Lachssteaks können direkt auf dem Rost oder in Grillpfannen zubereitet werden. Sie brauchen nur wenige Minuten. Forelle grillen. Forellen werden meist im Ganzen gegrillt. Gefüllt mit Zitronenscheiben und frischen Kräutern, bringen Forellen eine rustikale Note auf den Grill. Das zarte Fleisch der Forelle nimmt Raucharomen besonders gut an. Der Fisch sollte sorgfältig von außen und innen gewaschen werden. Du kannst die Forelle nach Lust und Laune würzen, marinieren oder füllen. Praktisch zur Zubereitung einer ganzen Forelle ist ein Fischbräter. Oder du grillst sie direkt auf dem Rost. Öle den Grill dazu vorher ein oder mariniere die Forelle mit Öl. Auch filetieren und die Zubereitung auf einem gewässerten Holzbrett ist möglich. Während des Grillens ist es wichtig, die Forelle nur einmal zu wenden, um das Fleisch vor dem Zerfallen zu schützen. Dorade grillen. Die Dorade, auch als Goldbrasse bekannt, hat einen leckeren Eigengeschmack. Nicht nur deshalb eignet sie sich gut zum Grillen. Sie hat wenig Gräten und ihr Fleisch bleibt fest. Vor der Zubereitung solltest du sie waschen und entschuppen. Das Einritzen der Haut verkürzt die Garzeit. Eine Marinade mit Olivenöl, Zitrone und mediterranen Kräutern verleiht ihr die charakteristische Note. Doraden haben eine sehr empfindliche Haut. Damit der Fisch nicht zerfällt, wende Doraden immer vorsichtig auf dem Grill. Thunfisch grillen. Thunfischsteaks eignen sich ausgezeichnet für den Grill, da sie sehr fest sind und nicht so schnell zerfallen. Zudem musst du die Hitze des Grills – anders als bei anderem Fisch – nicht reduzieren. Du kannst die Marinade schlicht halten mit etwas Olivenöl, Zitrone und Salz oder asiatisch anlehnen mit Sesamöl, Knoblauch und Chili. Thunfisch ähnelt in der Zubereitung Rindersteaks: Er sollte möglichst heiß und kurz gegrillt werden – ein leicht rosa Kern verspricht perfekten Genuss. Übermäßige Grillzeiten trocknen den Thunfisch aus und machen ihn zäh. Makrele grillen. Ihr festes Fleisch und der hohe Fettanteil machen die Makrele zum idealen Grill-Fisch. Vor dem Grillen sollte die Makrele gewaschen und gegebenenfalls entschuppt werden. Ritze die Haut bei ganzen Makrelen mehrmals diagonal ein. Durch eine Marinade kannst du den aromatischen Geschmack der Makrele verstärken. Makrelenfilets und ganze Makrelen können direkt auf dem Grill geröstet werden. Sie sind sehr ölig und kleben nicht am Rost fest. Marinierte Garnelen-Spieße sind ideal für den Grill. Seelachs, Kabeljau und Dorsch grillen. Kabeljau, Dorsch und Seelachs haben einen feinen Geschmack, zerfallen jedoch auf dem Grill. Daher solltest du Kabeljau, Dorsch und Seelachs als Päckchen in Alufolie oder Backpapier packen. Das Grillpäckchen schützt die empfindlichen Fische vor dem Austrocknen. Wichtiger noch: Zerfällt das Fischfilet, fällt es nicht in die Glut. Du merkst es beim Auspacken und kannst den leckeren Fisch dennoch genießen. Mariniere die Fischfilets mit etwas Öl, Salz und frischem Dill. Nutzt du Backpapier kannst du auch eine Zitronenscheibe miteinwickeln. Bei Päckchen mit Alufolie solltest du erst nach dem Grillen Säure, wie Essig oder Zitrone an deinen Fisch geben. Garnelen grillen. Garnelen sind eine ebenso gute Wahl wie Fisch für den Grill, denn sie lassen sich schnell und unkompliziert zubereiten. Die zarten Krebstiere profitieren von einer kurzen Marinade aus Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl und Kräutern, die ihren natürlichen Geschmack hervorhebt. Auf Spieße gesteckt, lassen sich Garnelen leichter handhaben und sind nicht nur optisch ein Highlight. Das Marinieren sorgt dafür, dass sie beim Grillen nicht zu schnell austrocknen und schön saftig bleiben. Noch mehr gute Ideen zum Grillen. Du möchtest heute Fisch, morgen Gemüse und übermorgen Gemüse grillen? Die Möglichkeiten für leckere Rezepte vom Grill sind nahezu unendlich. Gemüse grillen Burger grillen Fleisch marinieren Spargel grillen Dutch Oven Vegetarisch grillen Salate zum Grillen FAQs Das könnte dich auch interessieren:

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Leider kein Ergebnis

Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "olivenöl".