Haltungsform 4
Haltungsform 4 – Mehr tierwohl Haltungsform 4 bedeutet, dass den Tieren noch mehr Platz zur Verfügung steht und sie Zugang zu einem Auslauf und/ oder einer Weide haben. Unser #Haltungswechsel zielt darauf ab, bis 2030 möglichst viele tierische Produkte anzubieten, die den Vorgaben der Haltungsformen 3, 4 und 5 entsprechen. Schweine ↓ Hähnchen ↓ Mastrinder ↓ Milchkühe ↓ Was bedeutet Haltungsform 4 konkret? Die Haltungsform 4 wird auch „Auslauf/ Weide“ genannt. Wie der Name bereits verrät, haben die Tiere Zugang zu einem Auslauf und/ oder einer Weide. Darüber hinaus steht ihnen mehr Platz als in Haltungsformstufe 3 zur Verfügung und sie erhalten gentechnikfreies Futter. Unsere FAIR & GUT Weidemilch (3,8 %) mit der Premiumstufe des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes ist mit der Haltungsform 4 gekennzeichnet. Haltungsform 4 bei Schweinen. Hier die wichtigsten Vorgaben für die Haltungsform "Auslauf/ Weide" bei Schweinen auf einen Blick: Platz: Schweine erhalten nicht nur 100 % mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben, sondern haben bei Stallhaltung ständigen Zugang zu Auslauf oder sie leben in Freilandhaltung. Beschäftigung: Die Tiere erhalten neben Stroh als Einstreu oder Raufutter weiteres Beschäftigungsmaterial. Futter: Mindestens 20 % der Futtermittel stammen aus dem eigenen Betrieb oder aus der Region. Während der gesamten Mastphase erhalten die Schweine ausschließlich gentechnikfreies Futter. Haltungsform 4 bei Hähnchen und Puten. Das sind die wesentlichen Vorteile der Haltungsstufe 4: Platz: In der Haltungsstufe 4 steht den Tieren nahezu doppelt so viel Platz zur Verfügung wie gesetzlich vorgeschrieben. Auslauf: Mindestens 1/3 der Lebenszeit haben die Tiere Zugang zu einem überwiegend bewachsenen Auslauf. Es müssen Strukturelemente zur Verfügung gestellt werden, die von den Tieren als Unterschlupf genutzt werden können. Ausstattung: Auf mindestens 1/3 der Stallfläche gibt es zusätzliche Einstreu in Form von Stroh, Holzspänen, Sand oder Torf. Rasse: Grundsätzlich werden nur robuste und gesunde Zuchtlinien eingesetzt. Futter: Das Futter ist während der gesamten Mastphase gentechnikfrei. Haltungsform 4 bei Jungbullen, Ochsen, Färsen und Mastkälbern. Wir bei ALDI SÜD befürworten den Ausstieg aus der (ganzjährigen) Anbindehaltung bei Rindern. In der Haltungsform 4 ist dies bereits der Fall. Auch in anderen Aspekten ist diese Haltungsstufe besonders stark am Tierwohl orientiert. Auslauf: Die Tiere haben ganzjährig Zugang zu einem Auslauf mit mindestens 3 m2 pro Tier oder sie leben in Weidehaltung. Futter: 60 % der Futtermittel müssen aus dem eigenen Betrieb oder der Region stammen. Bei mindestens 60 % der Trockenmasse in der Tagesration handelt es sich um frisches, getrocknetes oder siliertes Raufutter. Während der gesamten Mastphase wird gentechnikfrei gefüttert. Haltungsform 4 bei Milchkühen. Milchkühe in Haltungsform 4 erhalten das ganze Jahr Auslauf und gentechnikfreies Futter. Seit Februar 2024 bieten wir bei ALDI SÜD unsere Eigenmarken-Trinkmilch nur noch aus den Haltungsformen 3, 4 und 5 und somit keine Trinkmilch mehr von Kühen aus Anbindehaltung (ausgenommen Bio-Artikel von Kleinbetrieben mit Ausnahmegenehmigung) an. Weitere Vorgaben für die Haltungsstufe 4: Auslauf: Die Tiere haben ganzjährig Zugang zu einem Auslauf (Laufhof) mit mindestens 3 m2 pro Tier. Zusätzlich haben sie an mindestens 120 Tagen im Jahr Weidegang. Futter: Mindestens 60 % der Futtermittel stammen aus dem eigenen Betrieb. Zudem besteht die Tagesration zu 60 % aus frischem, getrocknetem oder siliertem Raufutter. Es dürfen ausschließlich gentechnikfreie Futtermittel verwendet werden. ... dass wir bei ALDI SÜD dir immer mehr Bio-Lebensmittel unserer Eigenmarke NUR NUR NATUR anbieten, die besonders hohe Standards an das Tierwohl anlegen? Dazu gehören beispielsweise die NUR NUR NATUR Bio-Wiener Würstchen mit Fleisch von Schweinen, die ganzjährig Auslauf und viel Platz im Stall haben. Mehr erfahren Das könnte dich auch interessieren: Bio-Obst Die Umstellung von konventionellem Anbau auf Bio-Obst stellt die Landwirt:innen vor besondere Herausforderungen. Dafür erhältst du Früchte in bester Qualität. Bewusste Ernährung Was du für eine bewusste Ernährung tun kannst - und wie dir ALDI SÜD dabei hilft.