Folgende Suchergebnisse für "grillsauce" gefunden

Produkte
1 Ergebnisse gefunden

BBQ Grillsauce Squeeze 300 ml, Chili

€ 1,39
je (1 L = € 4,63)
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Inhalte
4 Ergebnisse gefunden

Grillen

Grillen

ALDI SÜD: Leckeres Grillfleisch, Bratwürste & Co. Einen schönen Tag mit einem gemütlichen Grillabend ausklingen lassen – das lieben wir am Sommer! Damit dein BBQ zu einem Festschmaus wird, findest du bei ALDI SÜD alles, was du für ein gemütliches Grillfest brauchst. Von Grillfleisch über Würstchen bis hin zu Saucen und Marinaden: Entdecke leckeres Grillgut zu attraktiven Preisen! Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Grill Sortiment. ALDI SÜD: Leckeres Grillfleisch, Bratwürste & Co. Einen schönen Tag mit einem gemütlichen Grillabend ausklingen lassen – das lieben wir am Sommer! Damit dein BBQ zu einem Festschmaus wird, findest du bei ALDI SÜD alles, was du für ein gemütliches Grillfest brauchst. Von Grillfleisch über Würstchen bis hin zu Saucen und Marinaden: Entdecke leckeres Grillgut zu attraktiven Preisen! Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Grill Sortiment. Schwein und Rind: Saftiges Grillfleisch bei ALDI SÜD ALDI SÜD hält Grillfleisch für jeden Geschmack bereit. Schweinefleisch gehört zu den Klassikern für ein BBQ. Es bleibt durch seine bindegewebsarme Struktur meist zart und ist leicht zuzubereiten. Ein besonderes Schmankerl vom Grill gefällig? Spareribs verleihen deinem Grillfest ein amerikanisches Flair. Rindfleisch ist bei BBQ-Fans ebenso beliebt. Ob zartes Filetstück, saftiges Steak oder frische Burger-Pattys – die Auswahl ist facettenreich. Cevapcici eignen sich als Snack, um die Wartezeit zwischen den Grillgängen zu überbrücken. Vor allem die kleinen Grillfans lieben diese Hackfleischröllchen. Grillgut bei ALDI SÜD: Grillwürste und Geflügel Zu einem traditionellen BBQ gehören ebenso Grillwürste. Ob grobe oder Rostbratwurst – dieses schnell zubereitete Grillgut ist bei Groß und Klein beliebt. Ein Leckerbissen für den Nachwuchs: Schneide die Bratwurst in Scheiben und stecke sie zusammen mit Gemüse auf Spieße. Für viele gehört zudem Geflügel zu einem gelungenen Grillabend. Hähnchenbrustfilet und Putenschnitzel trocknen auf dem Grill leicht aus. Daher ist es wichtig, dass du das Fleisch zuvor marinierst. Schenkel bleiben schön saftig, wenn du sie mit der Haut grillst. Bei ALDI SÜD: Mariniertes Grillfleisch und leckere Grillsaucen Zu leckerem Grillfleisch gehört die passende Marinade. Sie hält das Grillgut saftig und verleiht ihm ein intensives Aroma. Damit das Fleisch den Geschmack aufnimmt, solltest du es über mehrere Stunden marinieren. Ein spontaner Grillabend steht an? Kein Problem! ALDI SÜD hat auch Grillfleisch, das bereits fertig mariniert ist. So kann der Grillspaß direkt losgehen. Von der Knoblauchsauce über Ketchup bis hin zum Senf – Grillsaucen runden das sommerliche Festmahl ab. Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Grillfleisch & Grillgut

Grillfleisch & Grillgut

Leckeres Grillfleisch, Fleisch- alternativen & Co. Einen schönen Tag mit einem gemütlichen Grillabend ausklingen lassen – das lieben wir am Sommer! Damit dein BBQ zu einem Festschmaus wird, findest du bei ALDI SÜD alles, was du für ein gelungenes Grillfest brauchst. Neben Grillfleisch und Würstchen bieten wir auch eine Vielzahl an köstlichen veganen und vegetarischen Grill-Highlights zu attraktiven Preisen! Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Grill-Sortiment. Vielfältiges Grillgut: Steaks, Grillwürste, Geflügel und vegetarische Alternativen. Zu einem traditionellen BBQ gehören für viele Grillfans Bratwürste. Ob grobe oder Rostbratwurst, ob aus Fleisch, veggie oder vegan – dieses schnell zubereitete Grillgut ist bei Groß und Klein beliebt und darf auf keinem Grill fehlen. Ein Leckerbissen für den Nachwuchs: Schneide die Bratwurst in Scheiben und stecke sie zusammen mit Gemüse auf Spieße. Geflügel ist ebenfalls bei vielen Grill-Freunden sehr beliebt. Auch Veggie-Fans kommen auf ihre Kosten: ALDI SÜD hat eine große Auswahl an pflanzlichem Grillgut. Saftiges Grillfleisch: Grillwürste, mariniertes Fleisch und klassisches Grillgut. ALDI SÜD hält für jeden Geschmack und jede Ernährungsweise etwas bereit. Bei Fleischliebhabern ist Rindfleisch sehr beliebt. Ob ein zartes Filetstück, saftiges Steak oder frische Burger Pattys – die Auswahl ist facettenreich. Bei BBQ-Fans gehört Schweinefleisch zu den Klassikern auf dem Grill. Es bleibt meist zart und lässt sich leicht zubereiten. Geflügel erfreut sich ebenfalls einer großen Beliebtheit unter Grillfans und kann aufgrund der relativ geringen Garzeit schnell auf dem Teller landen. Damit das Geflügel auf dem Grill nicht austrocknet, ist es wichtig das Fleisch vorher zu marinieren. Zu leckerem Grillfleisch gehört die passende Marinade. Sie hält das Grillgut saftig und verleiht ihm ein intensives Aroma. Damit das Grillgut den Geschmack aufnimmt, solltest du das Fleisch über mehrere Stunden marinieren. Ein spontaner Grillabend steht an? Kein Problem! ALDI SÜD hat auch Grillfleisch, das bereits fertig mariniert ist. Vielfältiges Grillgut: vegetarische Alternativen. Unser Grillsortiment ist facettenreich: Die vegane Vielfalt hält besonders für Snack- und Burger-Fans einiges bereit. Vegane Hanf-Burger, Frikadellen und Cevapcici lassen beim Grillfest für die ganze Familie keine Wünsche offen. Vegane Ministeaks sind eine super Alternative zu Schweine- und Rindersteaks. Auch die veganen Grillfackeln aus dem ALDI SÜD Bio-Grill-Sortiment kommen bereits lecker gewürzt zur Grillparty. Mit unserem umfangreichen Sortiment und außergewöhnlichen Rezepten gelingt dein Grillabend. Grillen mit Tofu: kreativer und abwechslungsreicher Grillspaß für alle. Grillrezepte mit Tofu bringen echte Abwechslung auf die Teller. Für süße Gäste: Grillspieße mit Pfirsich kombiniert mit saftigem Natur-Tofu, gewürzt mit einer vollmundigen Marinade. Wer es würzig mag, wird Räuchertofu-Grillspieße mit marinierten Champignons lieben. Ob Natur- oder Räuchertofu – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einfach ausprobieren und neue Lieblingsrezepte entdecken. Grillsaucen bei ALDI SÜD. Der letzte Schliff für eine gelungene Grillsession: Passende Saucen von Ketchup über Knoblauchsauce bis hin zum Senf, von mild bis würzig – Grillsaucen runden das sommerliche Festmahl raffiniert ab.  Obst und Gemüse grillen. Bunt, bunter, Gemüse-Grillteller: Nicht deine Augen, sondern auch deine Geschmacksknospen werden sich über die riesige Abwechslung freuen. Denn aufgrund der unzähligen Zubereitungsmöglichkeiten kann selbst Gemüse den Grillteller vollständig füllen. Mit den richtigen Rezepten und Tipps zum Grillen von Gemüse wird aus einer einfachen Beilage schnell die Hauptrolle. Rezepte für jede Menge gelungener Grillabende. Auch wenn die Grillsaison 12 Monate dauert, kommt mit unserer ALDI SÜD Rezeptwelt keine Langeweile auf den Teller! Lass dich von unseren zahlreichen und vielseitigen Rezepten zu Beilagen, Salaten, Gemüse- und Fleischzubereitungen inspirieren. Weitere Themen, die dich interessieren könnten Leckeres Grillfleisch, Fleischalternativen & Co. Einen schönen Tag mit einem gemütlichen Grillabend ausklingen lassen – das lieben wir am Sommer! Damit dein BBQ zu einem Festschmaus wird, findest du bei ALDI SÜD alles, was du für ein gelungenes Grillfest brauchst. Neben Grillfleisch und Würstchen bieten wir auch eine Vielzahl an köstlichen veganen und vegetarischen Grill-Highlights zu attraktiven Preisen! Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Grill-Sortiment.

Geld sparen beim Einkaufen

Geld sparen beim Einkaufen

Geld sparen beim Einkaufen mit ALDI SÜD. 11 Spartipps für deinen Alltag. Geld sparen beim Einkaufen ist leichter als du denkst. Vor allem beim Einkaufen von Lebensmitteln des täglichen Bedarfs kannst du mit ein paar Tipps und Tricks bares Geld sparen. Alles worauf es ankommt, ist eine gute Planung, Preise zu vergleichen und bewusstes Einkaufen. Wir haben 11 Tipps für dich zusammengestellt, mit denen du beim Lebensmitteleinkauf Geld clever sparen kannst. Tipp 1: mit einer einkaufsliste Geld sparen beim Einkaufen. Wer den Einkauf im Supermarkt oder Discounter clever plant, vermeidet Impulskäufe und somit unnötige Ausgaben. Eine Einkaufsliste unterstützt dich dabei, beim Einkaufen den Überblick zu behalten. Bevor du in den Supermarkt oder Discounter gehst, überlege dir welche Zutaten du wirklich benötigst. Prüfe deinen Lebensmittelvorrat im Kühlschrank und in deinen Küchenschränken, um unnötige Doppelkäufe zu vermeiden.  Notiere dir alles, was du brauchst, auf deiner Einkaufsliste. Mit der ALDI SÜD App hast du deinen digitalen Einkaufszettel immer dabei. Wähle die Produkte aus, die du einkaufen möchtest und hake sie während des Einkaufens einfach ab. Mit einer Einkaufsliste kaufst du zielgerichtet und effizient ein, was dir zusätzlich Zeit spart. Tipp 2: Budget festlegen und Geld Sparen beim Einkaufen. Ein vor dem Einkaufen festgelegtes Budget hilft dir dabei, deine Ausgaben besser zu kontrollieren. Was möchtest du für deinen Einkauf ausgeben? Überlege dir ein wöchentliches oder monatliches Budget. So vermeidest du spontane Käufe und kaufst nur das ein, was du wirklich brauchst. Tipp 3: Wochenplan erstellen und Geld beim Einkaufen sparen. Nicht nur eine Einkaufsliste hilft dir beim Einkaufen und Geld sparen, auch eine Essensplanung unterstützt dich bei der Organisation. Unabhängig von der Haushaltsgröße – also ob du nur für dich, für zwei Personen oder für eine ganze Familie einkaufst – kann das Vorausplanen der Mahlzeiten erheblich Geld beim Einkaufen sparen. Kennst du schon unsere Rezepten der Woche? Unser „Wochenplan“ inspiriert dich jede Woche aufs Neue mit 5 leckeren Rezept-Ideen. Einfach über unseren Newsletter abonnieren. Hier findest du nicht nur abwechslungsreiche Rezepte für die Woche, wie liefern dir zu allen Rezepten auch die Einkaufsliste mit. So weißt du jederzeit genau, was du einkaufen musst, kannst nichts vergessen und verwendest alles optimal. Tipp 4: Selbst kochen und eigene Lebensmittel herstellen. Mit den richtigen Rezepten ist selbst kochen, backen, braten usw. günstiger als auswärts essen zu gehen, zum Beispiel in einem Restaurant oder Imbiss. Der Vorteil: Du weißt was drin ist und kannst die Zutaten nach deinen Wünschen zusammenstellen. Nicht nur das Mittag- oder Abendessen kannst du selbst zubereiten, auch Produkte, die du sonst kaufen würdest, wie Sirup, Marmelade oder Grillsaucen lassen sich ganz leicht zu Hause selbst und auf Vorrat herstellen. Das spart Geld und schont die Umwelt, da weniger Verpackungsmüll anfällt. Lass dich von unseren Rezepten inspirieren. Tipp 5: vorkochen und an Morgen denken. Bevor du einkaufen gehst oder das Essen zubereitest, überprüfe, welche Zutaten du bereits zu Hause hast. Sei kreativ bei der Rezepterstellung, indem du bereits vorhandene Lebensmittel nutzt. Wähle deine Hauptzutat und finde in unserem Rezept-Bereich das passende Rezept. Koche bewusst größere Mengen vor und packe übrig gebliebenes Essen für den nächsten Tag ein. Solche Meal-Prep-Rezepte kannst du im Büro oder zu Hause einfach aufwärmen. Alternativ kannst du die überschüssigen Mahlzeiten einfrieren. Auf diese Weise hast du stets eine Mahlzeit zur Hand, falls du einmal nicht zum Einkaufen kommst. Tipp 6: Geld sparen beim Einkaufen: Preise vergleichen und Angebote nutzen. Wer Preise vergleicht, kann bei vielen Lebensmitteln bares Geld sparen. Viele Supermärkte und Discounter bieten regelmäßig Sonderangebote und Rabatte auf bestimmte Produkte an. Schaue regelmäßig auf unserer ALDI SÜD Angebotsseite vorbei oder lade dir unsere ALDI SÜD App herunterund lass dich von unseren Produkten inspirieren. Lebensmittel, die lange haltbar sind, oder in deinem Haushalt oft und regelmäßig verbraucht werden, kaufst du am besten auf Vorrat ein. Hier lohnt es sich besonders, auf Angebote zu achten. Tipp 7: Grundpreise beachten und Geld sparen beim Einkaufen. Meistens werden Produkte anhand ihres Gesamtpreises verglichen. Ein Produkt kann einen niedrigen Preis haben, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass es günstiger ist als ein vergleichbares Produkt. Der wahre Preis zeigt sich, wenn man die Grundpreise vergleicht. Für jedes Produkt im Supermarkt oder Discounter wird auch der Kilo- oder Literpreis angegeben. So kannst du Produkte mit unterschiedlichen Packungsgrößen vergleichen. Auch wenn die Preisunterschiede auf den ersten Blick gering erscheinen, kannst du mit dem Vergleich der gemeinsamen Maßeinheit viel Geld sparen. Tipp 8: Auf Eigenmarken achten und günstig einkaufen. Oft bieten Supermärkte und Discounter für ein Markenprodukt auch ein qualitativ vergleichbares Eigenmarken-Produkt an, das günstiger ist. Eigenmarken-Produkte bieten oft dieselbe Qualität, aber zu einem niedrigeren Preis, da sie weniger Kosten für Marketing und Werbung aufwenden. In unserem breiten ALDI Eigenmarkensortiment findest du jede Menge Produkte für den täglichen Bedarf. Gehe nicht mit leerem 
Magen in den Supermarkt. Tipp 9: Mit saisonalen Produkten Geld sparen beim Einkaufen. Saisonales Obst und Gemüse ist oft günstiger, da es für diesen Zeitraum in großen Mengen zur Verfügung steht. Sind die saisonalen Lebensmittel auch noch regional, entfallen teure Importkosten, was sich auch positiv auf den Preis auswirkt. Welches Obst und Gemüse zu welcher Zeit Saison hat, findest du heraus über unseren ALDI SÜD Saisonkalender. ALDI SÜD bietet dir jeden Tag knackfrisches Obst und Gemüse. Entdecke unsere Frischekracher und überzeuge dich selbst. Tipp 10: Foodwaste vermeiden und Geld sparen beim einkaufen. Jährlich werden rund 6,5 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten weggeworfen, ein Großteil davon Obst und Gemüse. Aber Foodwaste lässt sich vermeiden. Kaufe nur so viel frische Lebensmittel, wie du tatsächlich verbrauchen kannst. Auch deshalb ist eine gute Essensplanung das A und O. Erfahre wie du Obst und Gemüse richtig lagerst. Denn halten deine Lebensmittel länger, musst du auch weniger einkaufen. Außerdem unterstützt du damit eine nachhaltige Lebensweise und sparst Geld. Oft sind Lebensmittel auch länger haltbar als ihr Mindesthaltbarkeitsdatum angibt. Vertraue auf deinen Geschmackssinn und deiner Nase, wenn du dich fragst: „Ist das noch gut?“. Tipp 11: Bewusst ernähren und Geld sparen beim Einkaufen. Integriere mehr pflanzliche und unverarbeitete Lebensmittel in deine Essensplanung und Einkäufe.  Frisches Gemüse ist nicht teuer und verbraucht weniger Ressourcen. Hülsenfrüchte sind vielseitig verwendbar und eine preiswerte Eiweißquelle. Mit einer bewussten Ernährung kannst du nicht nur Geld sparen, sondern trägst auch zu einer nachhaltigeren Lebensweise bei. Das könnte dich auch interessieren:

Geld sparen beim Einkaufen

Geld sparen beim Einkaufen

Geld sparen beim Einkaufen. Geld sparen beim Einkaufen. Du möchtest gut und frisch essen, aber beim Einkaufen Geld sparen? Vorbereitung ist dabei alles. In Deutschland gaben Haushalte im Jahr 2022 laut Statistischem Bundesamt durchschnittlich 417 Euro pro Monat für Lebensmittel aus.1 Mit ein paar Tricks kannst du deine Ausgaben ganz einfach senken. Dabei kommt es auf eine gute Planung, einen geschulten Blick im Supermarkt und bewusstes Einkaufen an. Du möchtest gut und frisch essen, aber beim Einkaufen Geld sparen? Vorbereitung ist dabei alles. In Deutschland gaben Haushalte im Jahr 2022 laut Statistischem Bundesamt durchschnittlich 417 Euro pro Monat für Lebensmittel aus.1 Mit ein paar Tricks kannst du deine Ausgaben ganz einfach senken. Dabei kommt es auf eine gute Planung, einen geschulten Blick im Supermarkt und bewusstes Einkaufen an. Sparsam einkaufen: Vorbereitung ist alles. Wir haben 14 Tipps für dich zusammengestellt, mit denen du beim Lebensmitteleinkauf clever Geld sparen kannst. 1. Einkaufsliste erstellen und Vorräte prüfen. Wer den Einkauf im Supermarkt oder Discounter gut plant, vermeidet Impulskäufe und unnötige Ausgaben. Spare im Alltag Zeit, indem du mit einer Einkaufsliste zielgerichtet und effizient einkaufst. Überlege dir schon vorab, welche Zutaten du wirklich benötigst. Notiere dir alles, was du brauchst, auf deiner Liste. Achte dabei auf diese Tipps: Doppelkäufe vermeiden: Prüfe deinen Lebensmittelvorrat im Kühlschrank und in deinen Küchenschränken, um unnötige Einkäufe zu vermeiden. Rezepte planen: Plane bereits beim Erstellen der Einkaufsliste, welche Rezepte du in der Woche kochen möchtest. Kombiniere die Zutaten für deine Mahlzeiten so, dass du die Lebensmittel besonders effizient verbrauchst. Einkaufszettel strukturieren: Schreibe die Produkte in der Reihenfolge auf, in der du sie im Laden findest. Gemüse und Obst sind oft direkt am Eingang, sie kommen also ganz oben auf deinen Einkaufszettel. Fasse die Produkte entsprechend ihres Standortes in Kategorien zusammen, beispielsweise Milchprodukte, Wurstwaren oder Konserven. So sparst du Zeit und kaufst gezielt ein. 2. Rabatte und Angebote nutzen. Viele Supermärkte und Discounter bieten wöchentlich Sonderangebote und Rabatte auf bestimmte Produkte an. Schaue regelmäßig auf unserer Seite mit den ALDI SÜD Angeboten vorbei und lass dich von unseren Produkten inspirieren. Lebensmittel, die lange haltbar sind oder in deinem Haushalt oft und regelmäßig verbraucht werden, wie Nudeln und Reis oder Konserven, kaufst du am besten auf Vorrat ein. Hier lohnt es sich besonders, auf Angebote zu achten. Auch Sonderangebote, bei denen du auf den ersten Blick nur wenige Prozente sparst, machen beim Wocheneinkauf für die ganze Familie einen großen Unterschied. Es lohnt sich also, schon vor dem Lebensmitteleinkauf Zeit zu investieren, um an der Kasse Geld zu sparen. 3. Digitale Helfer: Mit Apps beim Einkauf sparen. Du bist unterwegs und willst schnell noch etwas einkaufen, ohne auf Rabatte zu verzichten? Kein Problem: Alle Angebote gibt es inzwischen auch in den jeweiligen Apps der Supermärkte. Plane damit deine Einkäufe, indem du dich von Rezepten und Angeboten inspirieren lässt. Vergleiche die Preise für unterschiedliche Produkte digital. So sparst du beim Einkauf im Alltag Zeit und Geld. Viele Rabatte und Sonderaktionen gibt es inzwischen sogar nur digital – ein Blick in die App lohnt sich! Besonders praktisch: Mit der ALDI SÜD App hast du deinen digitalen Einkaufszettel immer dabei. Wähle die Produkte aus, die du einkaufen möchtest, und hake sie während des Einkaufens einfach ab. In der ALDI SÜD App findest du aktuelle Wochenangebote, digitale Prospekte, kreative Rezepte und hilfreiche Tipps. Füge deiner Einkaufsliste Artikel mit nur einem Klick hinzu und teile sie mit anderen Personen aus deinem Haushalt – so wissen immer alle, was eingekauft werden muss. Um Zeit im Laden zu sparen, kannst du dich auch schon vor dem Einkauf über Produkte, Sonderangebote und Lebensmittel informieren. Lade dir jetzt die ALDI SÜD App herunter und entdecke alle Vorteile. . 4. Budget festlegen und bewusst einkaufen. Im Supermarkt durch die Regale zu schlendern kann verlockend sein – insbesondere mit leerem Magen. Deswegen ist nicht nur eine Einkaufsliste hilfreich, sondern auch ein festgelegtes Budget. Dadurch vermeidest du Impulskäufe und senkst deine Ausgaben. Überlege dir, wie viel du für deinen Einkauf pro Woche oder Monat ausgeben möchtest. Überprüfe Kassenbons von vergangenen Lebensmitteleinkäufe – das hilft dir dabei, das richtige Budget festzulegen: Wie viel Geld gibst du im Schnitt für Lebensmittel aus? Und wo kannst du noch etwas einsparen? Tipp: Richte bei deiner Bank ein separates Haushaltskonto ein. Überweise auf dieses Konto ein monatlich festgelegtes Budget für Lebensmittel. Das lohnt sich insbesondere dann, wenn du die Kosten mit anderen Personen in deinem Haushalt teilst. So habt ihr eure Ein- und Ausgaben beim Einkauf besser im Blick und jeder beteiligt sich mit einem festgelegten Betrag. Aber auch für Single-Haushalte ist ein Haushaltskonto sinnvoll. Am Monatsende siehst du, wie viel du ausgegeben hast und ob du zusätzlich etwas sparen konntest. 5. Wochenplan erstellen und Geld beim Einkaufen sparen. Jetzt ist es Zeit, kreativ zu werden: Was möchtest du diese Woche essen? Plane deine Mahlzeiten bereits für den Rest der Woche vor. Egal, ob für dich allein, für zwei Personen oder für die ganze Familie: Vorgeplante Mahlzeiten helfen dir, Ausgaben zu reduzieren und Zeit im Alltag zu sparen. Du hast mal Lust auf was Neues? Unser ALDI SÜD Wochenplan inspiriert dich jede Woche mit 5 leckeren Rezept-Ideen – egal ob vegan, vegetarisch, für die ganze Familie, zum Meal Prep oder für ein unkompliziertes Mittagessen. Hier findest du abwechslungsreiche Rezepte, die dir die Wochenplanung erleichtern. Mit der übersichtlichen Zutatenliste und einer einfachen Schritt-für- Schritt-Anleitung weißt du jederzeit genau, was du einkaufen musst, kannst nichts vergessen und verwendest alle Zutaten effizient. Abonniere die Liste einfach über unseren Newsletter und entdecke jede Woche neue Rezepte. Sparen im Supermarkt. 6. Preise vergleichen. Im Supermarkt findest du bei vielen Produkten unterschiedliche Packungsgrößen und Preise. Doch wie erkennst du, welches Angebot wirklich am günstigsten ist? Unser Tipp: Schau dafür auf den Grundpreis des Produktes. Händler sind verpflichtet, neben dem Verkaufsbetrag auf dem Preisschild auch den Grundpreis anzugeben – so bezeichnet man den Preis pro Liter oder Kilo. Damit siehst du auch bei unterschiedlichen Packungsgrößen im Regal sofort, welches das günstigste Produkt ist. Auch wenn die Preisunterschiede auf den ersten Blick gering erscheinen, kannst du mit dem Vergleich der Grundpreise viel Geld sparen. Ein weiterer Tipp: Große Verpackungen haben oft einen niedrigeren Grundpreis, lohnen sich aber nur, wenn du den Inhalt auch rechtzeitig verbrauchst. Andernfalls riskierst du, dass das Produkt schlecht wird – und das kostet letztlich mehr. 7. Auf Eigenmarken achten und Lebensmittel günstig einkaufen. Oft bieten Supermärkte und Discounter zusätzlich zu einem Markenprodukt eine qualitativ vergleichbare Eigenmarke an, die günstiger ist. Eigenmarkenprodukte bieten oft dieselbe Qualität, aber zu einem niedrigeren Preis, da sie weniger Kosten für Marketing und Werbung aufwenden. In unserem umfangreichen ALDI Eigenmarkensortiment findest du jede Menge Produkte für den täglichen Bedarf. 8. Günstige Lebensmittel einkaufen: Der Regal-Check. In vielen Läden sind höherpreisige Markenprodukte auf Augenhöhe einsortiert, um die Kund:innen zum Zugreifen zu ermutigen. Schau dich lieber in den oberen und unteren Regalfächern um. Dort findest du oft günstigere Alternativen wie Eigenmarken oder Sonderangebote. Einige Supermärkte und Discounter bieten auch regelmäßig vergünstigte Lebensmittel an, deren Mindesthaltbarkeitsdatum näher rückt. Schaue in den Regalen gezielt nach solchen Produkten. Gibt es hier etwas, das deine geplanten Rezepte sinnvoll ergänzt oder gegen andere, teurere Produkte ausgetauscht werden kann? Lass dich von den Angeboten inspirieren und überlege, wie du die rabattierten Lebensmittel kreativ in deinen Wochenplan einbauen kannst. 9. Der richtige Zeitpunkt: Wann Einkäufe günstiger sind. Beim preiswerten Lebensmitteleinkauf kommt es nicht nur darauf an, wo du einkaufst, sondern auch wann. Es gibt bestimmte Tages- und Wochenzeiten, an denen ausgewählte Lebensmittel zu reduzierten Preisen angeboten werden. Insbesondere Samstagabend könnte es Rabatte auf einige Produkte geben, da die Geschäfte in der Regel sonntags geschlossen sind und empfindliche Lebensmittel sonst verderben würden. Auch unter der Woche werden oft frische Produkte wie Backwaren oder Obst und Gemüse ab dem späten Nachmittag günstiger angeboten. Bringe beim abendlichen Lebensmitteleinkauf Flexibilität mit: Die Regale im Supermarkt oder Discounter können zu dem Zeitpunkt bereits deutlich leerer sein. Denke bereits beim Erstellen der Einkaufsliste daran und stelle dich darauf ein, Zutaten bei Bedarf zu ersetzen oder kreativ zu verwerten. Wo man günstig Lebensmittel einkaufen kann. Wer beim Einkaufen Geld sparen möchte, sollte seine Lebensmittel beim Discounter kaufen. Hier ist die Auswahl an preiswerten Eigenmarken besonders groß. Übrigens: Bei ALDI SÜD kannst du das ganze Jahr über günstig Lebensmittel einkaufen – auch unabhängig von Rabattaktionen. Entdecke unser vielfältiges Sortiment in einer unserer Filialen. Jede Woche gibt es außerdem wechselnde Sonderangebote, bei denen du viele Produkte zu besonders günstigen Preisen findest. Wo man günstig Lebensmittel einkaufen kann. Wer beim Einkaufen Geld sparen möchte, sollte seine Lebensmittel beim Discounter kaufen. Hier ist die Auswahl an preiswerten Eigenmarken besonders groß. Übrigens: Bei ALDI SÜD kannst du das ganze Jahr über günstig Lebensmittel einkaufen – auch unabhängig von Rabattaktionen. Entdecke unser vielfältiges Sortiment in einer unserer Filialen. Jede Woche gibt es außerdem wechselnde Sonderangebote, bei denen du viele Produkte zu besonders günstigen Preisen findest. 10. Geld sparen bei Lebensmitteln: Saisonale und regionale Produkte. Saisonales Obst und Gemüse ist oft günstiger, da es für diesen Zeitraum in großen Mengen im Laden zur Verfügung steht. Besonders günstig sind saisonale Lebensmittel aus der Region, da teure Importkosten entfallen. Welches Obst und Gemüse zu welcher Zeit Saison hat, findest du über unseren ALDI SÜD Saisonkalender heraus. ALDI SÜD bietet dir jeden Tag knackfrisches Obst und Gemüse. Entdecke jetzt unsere Frischekracher und überzeuge dich selbst. Sparen beim Einkaufen und Kochen. 11. Selbst kochen und eigene Lebensmittel herstellen. Mit den richtigen Rezepten ist selber kochen, backen oder braten oft günstiger als auswärts essen zu gehen. Ein weiterer Vorteil: Du weißt genau, welche Zutaten und Nährstoffe dein Essen enthält und kannst sie nach deinen Wünschen anpassen. Außerdem lassen sich Mahlzeiten leicht variieren – je nachdem, was gerade im Angebot ist oder welche Obst- und Gemüsesorten Saison haben. Nicht nur das Mittag- oder Abendessen kannst du selbst zubereiten. Auch Produkte, die du sonst kaufen würdest, wie Sirup, Marmelade oder Grillsauce, lassen sich ganz leicht und kostengünstig zu Hause herstellen. Das spart Geld im Alltag und schont die Umwelt, da weniger Verpackungsmüll anfällt. Lass dich von unseren Rezepten inspirieren – egal ob mit Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan. 12. Vorkochen und an Morgen denken. Bevor du einkaufen gehst, überprüfe, welche Zutaten du bereits zu Hause hast. Sei kreativ bei der Rezepterstellung, indem du bereits vorhandene Lebensmittel nutzt. Gibt es etwas, das du dringend aufbrauchen solltest? Lass dich von unserem ALDI SÜD Rezept-Bereich inspirieren. Filtere dort einfach nach deiner Hauptzutat, Ernährungsweise oder der Menüart und finde ein für dich passendes Rezept. Ein weiterer Tipp: Koche bewusst größere Mengen vor und packe übrig gebliebenes Essen für den nächsten Tag ein – das nennt sich auch Meal Prep. Damit sparst du Zeit und Geld im Alltag: Nimm dein vorbereitetes Essen einfach mit ins Büro oder wärme es dir zu Hause auf. Meal-Prep-Rezepte umzusetzen lohnt sich auch langfristig. Friere die vorbereiteten Mahlzeiten einfach ein und taue sie bei Bedarf wieder auf. So hast du immer etwas zu Essen auf Vorrat, auch wenn mal keine Zeit zum Einkaufen oder Kochen ist. Unsere Rezeptideen. 13. Foodwaste vermeiden. Jährlich werden rund 6,5 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten weggeworfen.2 Das macht etwa 59 Prozent aller Lebensmittelabfälle in Deutschland aus. Um Foodwaste auch in deinem Haushalt zu verringern, solltest du nur so viele frische Lebensmittel einkaufen, wie du tatsächlich verbrauchst. Impulskäufe solltest du vermeiden. Auch deshalb ist eine gute Essensplanung das A und O. Um Lebensmittel zu sparen, solltest du auch auf die richtige Lagerung von Obst und Gemüse achten. Denn halten deine Lebensmittel länger, musst du auch weniger einkaufen. Überprüfe auch deine Vorratskammer regelmäßig und verbrauche zunächst die Produkte, die bald verfallen, bevor du Neues einkaufst. Ein überschrittenes Mindesthaltbarkeitsdatum bedeutet nicht automatisch, dass die Lebensmittel in den Müll gehören. Prüfe selbst, ob das Produkt noch haltbar ist und vertraue auf deinen Geschmackssinn und deine Nase. Mit diesem Tipp tust du deinem Geldbeutel und der Umwelt etwas Gutes. 14. Bewusste Ernährung: Gut für dich und deinen Geldbeutel. Setze bei deiner Essensplanung und beim Einkaufen verstärkt auf pflanzliche und unverarbeitete Lebensmittel. Frisches Gemüse ist nicht nur günstig, sondern schont auch Ressourcen. Tiefgefrorenes Obst und Gemüse bietet eine praktische Alternative: Es ist lange haltbar und kann bei Angeboten auf Vorrat gekauft werden. Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen oder Bohnen sind preiswerte Eiweißquellen und vielseitig einsetzbar – ob in Suppen, Eintöpfen oder Salaten. Ein weiteres Plus: Mit einer bewussten Ernährung kannst du nicht nur Geld sparen, sondern trägst auch zu einer nachhaltigeren Lebensweise bei. 1 Statistisches Bundesamt 2023: Private Konsumausgaben (Lebenshaltungskosten) nach dem Haushaltstyp. URL: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Konsumausgaben-Lebenshaltungskosten/Tabellen/liste-haushaltstyp.html#115366 (zuletzt abgerufen: 28.01.2025) 2 Statistisches Bundesamt 2022: Lebensmittelabfälle in Deutschland, URL: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Umwelt/Abfallwirtschaft/Tabellen/lebensmittelabfaelle.html (zuletzt abgerufen: 28.01.2025) Weitere passende Beiträge zum Thema: Resteverwertung Sirup selber machen. Kaffeesatz weiterverwenden. Entdecke unsere Trend-Themen: Mehr Tipps & Trends auf                          

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Leider kein Ergebnis

Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "grillsauce".