Ganzes Hähnchen vom Grill
Ganzes Hähnchen vom Grill: überraschend raffiniert in der der Zubereitung – herrlich aromatisch im Geschmack. Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Hähnchen, ca. 1,4 kg (frisch oder aufgetaut)
- 500 ml Bier (ersatzweise Wasser oder Brühe)
- Hähnchenhalter/-bräter mit Flüssigkeitsbehälter und Auffangschale
- Für die Marinade:
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Salz
- 1 TL LE GUSTO Curry
- 1 Messerspitze Le Gusto Zimt
- 1 Messerspitze Le Gusto weißer Pfeffer, gemahlen
- 1 TL Zucker
- 0,5 DELIKATO Senf, mittelscharf
- 4 TL Bellasan Pflanzenöl
Zubereitung
- Für die Marinade den Knoblauch abziehen und durch die Presse drücken. Knoblauch mit den restlichen Marinaden-Zutaten gut verrühren.
- Das frische oder aufgetaute Huhn von innen und außen unter fließend kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gut abtupfen. Das Huhn von innen und von außen mit der Marinade bepinseln.
- Das Bier in den Flüssigkeitsbehälter des Geflügelbräters-/halters füllen und das Huhn mit seiner hinteren Öffnung auf den Geflügelbräter/-halter setzen. Die Flügel des Hähnchens auf den Rücken drehen.
- Das Hähnchen auf den Gitterrost eines Kugelgrills (oder eines Grills mit ausreichend hohem Deckel) bei mittlerer Hitze (ca. 160-180 °C) ca. 80-90 Minuten garen. 15 Minuten vor Ende der Grillzeit das Huhn noch 2-3 Mal mit der Marinade bestreichen. Das Hähnchenfleisch sollte eine Kerntemperatur von 80 °C erreichen. Überprüfen lässt sich das am besten mit einem digitalen Fleischthermometer. Alternativ nach der Zeit die Brust leicht einstechen. Tritt klarer, dünnflüssiger Fleischsaft aus, ist das Hähnchen gar.
- Den Bräter vom Grill heben (Achtung, sehr heiß, Grillhandschuhe benutzen!) und das Huhn bis zum Servieren noch 5-10 Minuten darauf ruhen lassen.
Hinweis
- Von alternativen Garmethoden mit einer Bierdose wird abgeraten, da durch die hohen Temperaturen, Fett und Alkoholdämpfe sich die Druckfarben sowie der Dosenlack lösen und ins Lebensmittel gelangen können.
{{modal_title}}