Zutaten für 4 Portionen

  • 4 GUT BIO Bio Lachsfilet
  • 3 EL GUT BIO Dinkelmehl
  • 2 NUR NUR NATUR Eier (alternativ GUT BIO Eier)
  • 100 g NUR NUR NATUR Dinkelflocken
  • 50 g GOLDÄHREN Paniermehl
  • 3 Karotten
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 2 NUR NUR NATUR Zwiebeln
  • 3 EL GUT BIO Natives Olivenöl extra
  • GUT BIO Bio-Kräutersalz
  • GUT BIO Pfeffer
  • GUT BIO Knoblauch, gemahlen
  • GUT BIO Bio-Joghurt
  • GUT BIO Bio-Kräuter; Sorte: 8-Kräuter
  • 1 GUT BIO Zitrone
  • NUR NUR NATUR Kokosöl

Zubereitung

  1. Die Fischfilets waschen und trocken tupfen. Für die Panade drei Teller vorbereiten: Einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern, und einen mit den Dinkelflocken gemischt mit Paniermehl.
  2. Die Filets zuerst in Mehl, dann in Ei und abschließend in der Dinkelflocken-Mischung wenden, dabei leicht andrücken.
  3. Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Karotten schälen und in Stifte schneiden. Die Paprika waschen in Streifen und die Zucchini ebenfalls waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Spalten teilen.
  4. Das Gemüse in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Kräutersalz, Pfeffer und Knoblauch mischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und für 25-30 Minuten im Ofen rösten.
  5. Für den Dip: Joghurt mit Kräutern in einer Schüssel vermengen und mit einem Spritzer Zitronensaft, Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
  6. Das Kokosöl in der Pfanne erhitzen. Die Fischfilets darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig ausbacken (ca. 3-4 Minuten pro Seite). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Das Ofengemüse aus dem Ofen nehmen, nochmals abschmecken und mit den Fischfilets mit dem Joghurt-Dip auf Tellern anrichten.

Hinweis

  • Paniermehl selbst machen: Ein übrig gebliebenes Brot (zum Beispiel NUR NUR NATUR Bio-Roggenvollkornbrot*) mit einer Reibe oder Küchenmaschine zu Paniermehl verarbeiten. Du kannst es sofort verwenden. Luftdicht verpackt und gelagert an einem kühlen Ort, ist es bis zu vier Wochen haltbar.*Bitte bei übrig gebliebenem Brot darauf achten, dass es frei von Schimmel ist.