Zutaten für 18 Cake Pops

  • 300 g Biskuit- oder Rührteigboden (selbstgemacht oder gekauft)
  • 60 g GUT bio Butter (weich)
  • 70 g Puderzucker
  • 140 g Hofburger Frischkäse, Sorte: körnig Cottage
  • 18 Holzstäbchen
  • Für die Verzierung:
  • 150 g back family Kuvertüre, Sorte: Zartbitter
  • Zuckerdekor

Zubereitung

  1. Den Kuchenteig fein zerkrümeln. Für die Frischkäsecreme Butter, Puderzucker und Frischkäse mit dem Handrührgerät ca. 3 Min. lang gründlich verrühren.
  2. Mit einem Löffel nach und nach so viel Frischkäsecreme unter die Brösel rühren, dass die Masse gut formbar ist. Die Masse darf nicht zu feucht sein und beim Formen nicht an den Händen kleben.
  3. Von der Masse mit dem Teelöffel 18 Portionen abstechen und zu Kugeln formen. Die Bällchen 15 Minuten in der Tiefkühltruhe oder 60 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  4. In der Zwischenzeit die Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen. Die Holzstäbchen ca. 1 cm tief in die Kuvertüre tauchen und anschließend in die gekühlten Bällchen stecken.
  5. Die Cake Pops nacheinander durch Drehen mit Kuvertüre überziehen. Jetzt muss es schnell gehen: Die Cake Pops können nur mit Dekor verziert werden, solange die Glasur noch feucht ist! Dabei ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Dunkle oder helle Schokolade, Fondant oder Zuckerguss, Liebesperlen oder Streuherzen – hier kannst du dich ganz nach Belieben, Geschick und Geduld austoben.
  6. Im Anschluss daran die Cake Pops zum Trocknen in ein Glas, ein umgedrehtes Sieb oder einen Styroporblock stecken.

Hinweis

  • Geübte Bäcker können den Teig nach Belieben mit Zimt, Zitrone, Kokos, Vanille oder Nutella verfeinern!